Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Nachrichten
Viele Gäste waren gekommen zur Feier des 40jährigen Bestehens des Kunstvereins Wesseling im Schwingeler Hof. | Foto: Anita Brandtstäter
5 Bilder

40 Jahre Kunstverein Wesseling - Schwingeler Hof
Unai Etxebarria, Erhard Mika, Michael Schuster, Koloman Wagner

Wesseling. Der Kunstverein Wesseling e.V. feierte am Sonntag sein 40-jähriges Bestehen und lud zur Vernissage in der Scheunengalerie des Schwingeler Hofes ein. Vier Künstler stellen Skulpturen, Malerei, Fotografie und Zeichnungen aus. Der Maler Unai Etxebarria aus dem Baskenland wurde 2024 mit dem 13. Kunstpreis Wesseling "Drunter und Drüber" ausgezeichnet: für Bildwelten mit kunsthistorischen Bezügen, die mit Witz das Zeitgeschehen kommentieren. Erhard Mika zeigt Skulpturen und Zeichnungen,...

Nachrichten

Elegantes R(h)einJazz-Konzert mit Chris Hopkins
Young Lions glänzten mit Improvisationsfreude

Wesseling. Der international renommierte Jazzmusiker Chris Hopkins entführte mit dem Quartett Young Lions beim letzten R(h)einJazz-Konzert der Stadt Wesseling in die elegante und groovende Welt des klassischen Jazz. Sie erfreut nicht nur ambitionierte Jazz-Fans, sondern auch alle anderen Musikfreunde. Mit raffinierten Arrangements werden eingängige Melodien entspannt, aber leidenschaftlich und mit Witz gespielt - und das macht einfach Laune. Chris Hopkins ist ein international tätiger...

Nachrichten

Nice'n'Breezy - der Name war wieder Programm
Schönes und luftiges RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Zum vierten Mal gab das Duo Nice'n'Breezy ein RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff. Wieder war das Café/Bistro gut besetzt. Und Sabine Galuschka, Gesang, und Johannes Bongartz, Gitarre, verbreiteten wie immer eine angenehme Atmosphäre - mit einem unterhaltsamen Mix aus Pop-Songs, Jazz-Standards und Latin-Nummern. Die erfahrene Sängerin ergänzt sich dabei hervorragend mit ihrem Duo-Partner, der ein Jazzstudium an der Hochschule der Künste Arnheim absolviert hat und...

Nachrichten

Letztes Open-Air RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Duo Chris de Wolf gefiel unter dem Schirmhimmel von Mines Spatzentreff

Wesseling. Das 64. vom Wesselinger Kulturverein RheinKlang 669 organisierte Wohnzimmerkonzert konnte bei optimalem Open-Air-Wetter wieder unter dem Schirmhimmel der Bahnhofstraße vor Mines Spatzentreff durchgeführt werden. Und das Singer-Songwriter-Duo Chris de Wolf aus Brühl überzeugte die Gäste. Die beiden Musiker Christian Klute und Frank Wolf hatten sich erst vor ein paar Jahren zu diesem Unplugged-Projekt zusammengetan, weil sie festgestellt hatten, dass sie einen sehr ähnlichen...

Nachrichten

Volles Haus und gute Stimmung
Celtic Fire beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Alle hatten auf ein tolles Open-Air-Konzert unter dem Schirmhimmel der Bahnhofstraße gehofft. Und der Pavillon war schon aufgebaut - zum Schutz für Instrumente, Mikrofone, Verstärker, Boxen, Mischpult! Dann gab es einige Windböen, die zur Planänderung führten. Inhaberin Mine Murzoglu von Mines Spatzentreff räumte Tische und Stühle wieder rein. Und die Band Celtic Fire baute innen vor den tiefen Fenstern der Kölner Straße auf - Soundcheck - und dann konnte das 63. RheinKlang 669...

Nachrichten

Gute Laune Musik in Mines Spatzentreff
Jam Gang aus Brühl mit Nina Anders als Gast

Wesseling. Gut besucht war trotz Fußball-Europameisterschaft das 61. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, organisiert von RheinKlang 669: die Jam Gang aus Brühl machte Musik nach dem Motto "Die Raffinesse des Jazz trifft auf den Rhythmus des Funk und die Kraft des Rock!" Den fünf Musikern Lars Hartke, Saxophon, Jörn Nolte, Gitarre, Viktor Ruppel, Keyboard, Herbert Stöcker, Bass, und Ludwig Stump, Schlagzeug, machte es sichtlich Freude, in der schönen Atmosphäre des Wesselinger...

Nachrichten
Zum 60. Rheinklang Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff am 7. Juni 2024 ist wieder das Duo Geiler is' schon - die kleine Westernhagen Show eingeladen.  | Foto: Anita Brandtstäter
4 Bilder

Vielfältige RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte
Nach Nik Nova, Achim & Alex und Svitlana Kavka Westernhagen

Wesseling. Begonnen hatte der rührige Wesselinger Kulturverein RheinKlang 669 im November 2018 mit den Wohnzimmerkonzerten in Mines Spatzentreff. Die Konzertreihe startete mit einem Konzert des Wesselinger Sängers Peter Weiler; dafür gab es gleich viel Zuspruch der Wesselinger Musikfreunde. Es gilt auch hier das RheinKlang 669 Prinzip: Eintritt frei, es geht der Hut 'rum, denn jeder soll dabei sein können. Nun läuft die Konzertreihe schon über fünf Jahre - viele auswärtige Musikerinnen, Musiker...

Nachrichten

Viele Klassiker der HCC Big Band
Sängerin Jemma Endersby begeisterte

Wesseling. Band-Leader Adi Becker freute sich wieder über einen vollen Saal nach Corona beim Jahreskonzert der HCC Big Band am Vorabend des 1. Advents. Viele große Big Band-Nummern standen auf dem Programm, zu Beginn gleich zwei Arrangements von Sammy Nestico: "Sweet Georgia Brown" von 1925 aus dem Repertoire der Count Basie Big Band und "Invisible Touch" von 1986 der Phil Collins Big Band. Adi Becker ist immer glücklich und stolz, wenn er "The Best of Earth Wind And Fire" ins Programm nehmen...

Nachrichten

Gypsy mit Les Ducs de la Pompe
55. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert!

Wesseling. Daniela Spatz vom RheinKlang 669 Organisationsteam freute sich, das sage und schreibe 55. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff anzukündigen. Es war kein typisches Singer-Songwriter-Konzert, sondern zu Gast war das Trio Les Ducs de la Pompe mit Gypsy-Jazz und mehr. Was bedeutet nun dieser ausgefallene Band-Name? Die Herzöge der Pumpe? Die drei Musiker sehen sich als die „Sultans of Swing“, übersetzt in den Gypsy-Jazz. „La Pompe“ ist der Rhythmus-Schlag, der bei Stücken...

Nachrichten

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit der Jam Gang
...und ein Ständchen

Wesseling. Nach der Sommerpause ging es jetzt wieder los mit den Wesselinger Wohnzimmerkonzerten, präsentiert von RheinKlang 669 in Mines Spatzentreff. Zu Gast war die Jam Gang aus Remscheid, das sind Singer-Songwriter Jochen Wingsch, als „Papa Jo‘s One Man Acoustic Jam“ in Wesseling gut bekannt, und Uli Spormann, brillianter Solo-Gitarrist. Schon seit über 25 Jahren verbindet diese beiden Musiker eine Zusammenarbeit in diversen Musik-Projekten. Es macht ihnen nach einer längeren Pause...

Nachrichten

Neue RheinKlang 669 Lokation
Under Violet Skies im 30 Stühle Biergarten

Wesseling. Es ist schon nicht ganz alltäglich, dass eine Band wie Under Violet Skies aus Österreich in Wesseling auftritt. Sängerin und Schlagzeugerin Marina Eckhart, Gitarrist Alex Bartunek und Josef Haas am Bass sind in Wien, Graz bzw. Imst beheimatet. Marina Eckhart hatte an diesem Wochenende außerdem eine Lesung aus ihrer Fantasy-Abenteuer-Buchreihe "Das Band der Samienen" in der Bücherei St. Nikolaus in Bonn und wurde dabei von ihrer Band begleitet. Während der Corona-Zeit hatte Marina...

Nachrichten

50. Wohnzimmerkonzert
RheinKlang 669 präsentierte Mister Whistler

Wesseling. Bei seinem zweiten Auftritt bei einem RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff nahm Mister Whistler sein Publikum mit auf eine ausschweifende Reise durch vielfältige und üppige Klangwelten, hinein in subtile musikalische Szenen, weiter über große Gesten und durch dramatische Geschichten, aber auch zu stillen Augenblicken. Immer spürbar war seine Spielfreude und Leidenschaft für seine Songs. Das kraftvolle und dennoch filigrane Gitarrenspiel ergänzte seinen...

Nachrichten

Alexandra Stegh stellt in Mines Spatzentreff aus
"Der eigene Pfad"

Wesseling. Ab Samstag, 19. August 2023, bis Sonntag, 1. Oktober 2023, stellt Alexandra Stegh "Der eigene Pfad" in Mines Spatzentreff, Kölner Straße 1, 50389 Wesseling, aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Betriebsferien sind vom 16. bis 28. September 2023. Am 19. August 2023 ist eine Vernissage mit Musik um 18 Uhr geplant: Alexandra Stegh wird ihre eigenen Stücke singen und sich...

Nachrichten

Wohnzimmerkonzert mit Nice'n'Breezy
Monique Krause gab ihr Debüt

Wesseling. Beim 48. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff waren zum dritten Mal - nach März 2019 und Oktober 2020 - Nice'n'Breezy zu Gast und boten im gut besuchten Café/Bistro einen unterhaltsamen Mix aus Pop-Songs, Jazz-Standards und Latin-Nummern. Der Gitarrist Johannes Bongartz, der ein Jazzstudium an der Hochschule der Künste Arnheim absolviert hat, freute sich: "Der dritte Auftritt war genau so schön wie die vorherigen. Diesmal gab es keine Corona-Beschränkungen, und wir...

Nachrichten
Liedermacherei Heimpel aus Windeck zu Gast in Mines Spatzentreff beim RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert.  | Foto: Anita Brandtstäter
2 Bilder

RheinKlang 669
Ein ganz anderes Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff

Wesseling. Das war am Freitag ein ganz besonderes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff. Zum ersten Mal gab es zwei Acts. Im Vorprogramm präsentierte nämlich der 14.jährige Preisträger des Regionalwettbewerbs Rhein-Erft von Jugend musiziert Vincent Madlener sein Wettbewerbsrepertoire. So kurzfristig konnte zwar kein Flügel dafür organisiert werden, aber der Auftritt am E-Piano mit Verstärker war trotzdem beeindruckend. Sehr souverän, mit großem musikalischen Ausdruck und...

Nachrichten

Dreimal verschoben
RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Anja Franz

Wesseling. Im November 2022 war endlich das ursprünglich für Dezember 2020 geplante RheinKlang 669 Wohnzimmerkonert in Mines Spatzentreff mit Anja Franz, nachdem es wegen der Pandemie und wegen Krankheit dreimal verschoben werden musste. Anja Franz spielt unter dem Motto "Gibt es ein Leben ohne Musik? Leben ohne Musik? Wer will das schon." Sie nahm die Zuhörer mit Gitarre und Gesang auf eine Reise durch die Zeit mit. Bekannte Melodien und Hits wurden in eigenen Arrangements präsentiert. Dabei...

Nachrichten

Ein anderes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Olaf Ruhl sang ojf Jiddisch

Wesseling. Das 44. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff war ein etwas anderes Konzert - es fand an einem Donnerstag statt wie sonst freitags statt, und zu Gast war der Berliner Theologe und Musiker Olaf Ruhl mit einer Präsentation seines Kultur-Programms "Singt ojf Jiddisch!" Im Rhein-Erft-Kreis liefen gerade wieder die jüdischen Kulturwochen. Da hinein passte dieses Sonderkonzert perfekt. Es war eine heitere musikalische Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur....

Nachrichten

Neues RheinKlang 669 Format
Dialogkonzert zweier Singer-Songwriter

Wesseling. Am 16. November 2018 war das erste RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff mit Peter Weiler. "Ein volles Lokal, eine wunderbare Atmosphäre, tolle Musik!" meinte damals Initiator Hoppel Grassmeier. Und auch Gastgeberin Mine Murzoglu freute sich über die Kooperation. Danach gab es etwa monatlich weitere Konzerte in dieser erfolgreichen Reihe. Bekannte und weniger bekannte Musiker traten auf, nach dem RheinKlang-Prinzip: keine Gage, freier Eintritt - es geht der Hut 'rum....

Nachrichten

RheinKlang 669 bei besten Open-Air-Wetter
Chart-Hits mit Werner Weimar

Das 39. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff bot wieder viele bekannte Chart-Hits - dieses Mal mit Werner Weimar und seiner "LiveAcousticChartShow". Nach dem Motto: immer wieder gerne gehört. Werner Weimar interpretiert die Songs auf seine eigene Weise und lässt dabei seine kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme voll zur Geltung kommen. Er begleitet sich schlicht mit der Akustikgitarre - manchmal auch mit Klavierparts aus der Konserve. Bereichert wird der Sound durch Jürgen...

Nachrichten

RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Tolles Open-Air mit SchoHnzeit

Wesseling. Einige Stimmen nach dem 38. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff, das bei bestem Open-Air-Wetter unter dem Schirmdach in der Bahnhofstraße stattfand: "Hat allen Spaß gemacht!" meinte Sänger und Gitarrist Rainer Behr. Gastgeberin Mine Murzoglu schwärmte: "Ein ganz tolles Wohnzimmerkonzert, sehr gelungen, Klasse Lieder, und das Publikum war auch einzigartig, alle waren genauso begeistert wie wir!" Hoppel Grassmeier vom ehrenamtlichen Organisationsteam freute sich:...

Nachrichten

Flamencoklänge beim Wohnzimmerkonzert
Ismael de Barcelona und Juan del Rhin

Wesseling. Ein besonderes Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff präsentierte RheinKlang 669 letzte Woche: zu Gast war Ismael de Barcelona mit traditionellem Flamenco als Eigenkompositionen und Covers von Paco de Lucia bis zu den Gypsy Kings sowie Werken der klassischen Gitarre - alles auf einem Instrument. Er beeindruckte mit gefühlvollen und intensiven Interpretationen der ganz unterschiedlichen Werke - gerne reißt er dabei die Mauern zwischen Flamenco und klassischer Gitarre ein, indem er...

Nachrichten

Endlich wieder RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
NoireRouge Trio begeisterte

Wesseling. Hoppel Grassmeier vom Verein RheinKlang 669 eröffnete das erste Wohnzimmerkonzert 2021 in Mines Spatzentreff - nach über acht Monaten Zwangspause durch den Corona-Lockdown. Es konnte ganz kurzfristig organisiert werden. Er freute sich sehr mit den Künstlern vom NoireRouge Trio - das sind Tatjana Schwarz, Gesang, und Birgit Fleig, Piano, sowie Johannes Bongartz, Gitarre. Das Wetter war optimal für ein Open Air Konzert unter dem Schirmhimmel der Bahnhofstraße. Und jetzt geht es in der...

Nachrichten

Ioanna & Uwe im Rheinforum
Jazz auf sieben Sprachen

Wesseling. Ioanna & Uwe nahmen die 30 Zuhörer mit auf eine Reise durch den Jazz: Samba, Bossa, Tango, Chanson, Swing, Rembetiko, Fado, Flamenco… Musikstile aus vielen Teilen der Welt – präsentiert in den Originalsprachen! Uwe Arenz aus Bonn studierte Jazz-Gitarre an der Musikhochschule Arnheim. Seine Arrangements mit stilechten lateinamerikanischen und swingenden Grooves und sein lyrisch-expressives Spiel bilden das Fundament des Duos. Ioanna Giannaki, gebürtige Griechin, lebt seit 2009 in Bonn...

Nachrichten

Neuntes RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert
Freiraum aus dem Kölner Süden in Wesseling

Wesseling. Als Hoppel Grassmeier die Gäste am Freitag in Mines Spatzentreff begrüßte, fragte er, wer denn  RheinKlang 669 noch nicht kennt. Eine Hand ging zaghaft nach oben. Inzwischen hat es sich in Wesseling herumgesprochen, dass der eingetragene Verein das musikalische Kulturleben der Stadt bereichert. Im nächsten Jahr steht das zehnte große Musikfestival am letzten Mai-Wochenende an - auf zwei Bühnen am Rhein, in einigen Kneipen und Cafés, in der Kirche St. Germanus und im Seniorenheim St....

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. September 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

74. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Celtic Fire - verschoben

RheinKlang 669 präsentiert das 74. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 26. September 2025, um 19 Uhr ist wieder Celtic Fire aus Brühl zu Gast; mit Fiddle, Gitarre, Akkordeon und Bass sowie Gesang werden vorwiegend irische und schottische Folksongs interpretiert. Hoffentlich kann das Konzert dann Open Air stattfinden. Im August 2024 haben sie im Café/Bistro vor vollem Haus begeistert. Der ursprünglich am 27. Juni geplante Konzerttermin musste leider aus...

  • 10. Oktober 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

79. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit 2M

RheinKlang 669 präsentiert das 79. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 19 Uhr ist die Musikformation 2M zu Gast - das sind die Musiker mAT, Gitarre und Gesang sowie selbst eingespielte Playbacks, und Mac, Percussion und Backing Vocals, die ihre Version von Songs aus der Blues-, Rock 'n' Roll- und Jazzszene vorstellen. Die Musikformation 2M besteht aus zwei Musikern – mAT und Mac. Beide sind aus der MaKeHJa-Intercity Studio-Band in Wesseling von...