Junodori

Beiträge zum Thema Junodori

Nachrichten

Voll besetzes Rheinforum beim Konzert von Junodori
"My Favourite Songs" wurden begeistert aufgenommen

Wesseling. Seit zehn Jahren werden R(h)einJazz-Konzerte von der Stadt Wesseling im Rheinforum veranstaltet, oft leider nicht mit so viel Resonanz wie einst die Konzerte "Live im Lessing" von Mike Herting. Aber dieses Mal war es nicht nur auf der Bühne voll wie selten, sondern auch im Saal. Etwa 150 Besucherinnen und Besucher feierten die Junodori Combo mit den "Favourite Songs" von Judith Nordbrock, Gesang und Piano! Die Kölner Musikerin hatte eine große Besetzung zusammengestellt mit...

Nachrichten

Benefizkonzert von Junodori für die Ukraine
Im Garten des Weißen Hauses

Wesseling. Eigentlich wollten sich Judith Nordbrock und Mandy Ansey nur zum Kaffee im Café de Joy in Sürth treffen. Als die Initiatorin des Musikprojektes Junodori aber davon erzählte, dass sie schon Benefizkonzerte für die Ukraine in Köln und Hamburg gemacht haben, wurde die Idee geboren, auch eines in Wesseling zu organisieren. "Was Hamburg und Köln können, dass kann Wesseling auch", meinte Mandy Ansey und nahm Hoppel Grassmeier von RheinKlang 669 mit ins Boot. Unter dem Namen Junodori...

Nachrichten
Junodori in der Besetzung Judith Nordbrock, Gesang und Piano, und Ulli Klein, Vibraphon und Percussion, beim 33. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff.  | Foto: Anita Brandtstäter
2 Bilder

Judith Nordbrock und Ulli Kuhn
Wieder ein tolles Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Zweimal gastierte Junodori schon zu einem RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff - einmal im Duo mit Sergii Chernenko, Saxophon und Querflöte, und einmal im Sommer in großer Besetzung. Junodori ist ein Musikprojekt der Kölner Tonmeisterin Judith Nordbrock, Piano und Gesang, ergänzt von einem beachtlichen Kreis internationaler Musiker. Ihre Musik verbindet Pop mit Jazz, dabei sind die Harmonien und Rhythmen eingängig, aber nicht banal - insgesamt präsentiert sie ein...

Nachrichten

Kritische Pandemie-Lage
Kein RheinKlang 669 Musikfestival im Mai

Wesseling. Vor genau einem Jahr wurde aufgrund der Corona-Pandemie das für Mai 2020 geplante 10. RheinKlang 669 Festival abgesagt - das Jubiläums-Festival sollte möglichst 1:1 im Mai 2021 nachgeholt werden. In der aktuell kritischen Situation der 3. Welle mit der ansteckenderen britischen Mutante hat sich das ehrenamtliche Organisationsteam des eingetragenen Vereins nun entschieden, das nunmehr 11. RheinKlang 669 Festival wieder zu verschieben - hoffentlich auf einen alternativen Termin noch in...

Nachrichten

Junodori in großer Besetzung
3. RheinKlang 669 Open Air Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Unter dem Namen Junodori präsentiert die Kölner Tonmeisterin Judith Nordbrock ihre Songs in ganz unterschiedlichen Besetzungen: mal als Solistin, indem sie sich selbst am Klavier begleitet, mal im Duo, aber auch mit größeren Combos mit Bass, Schlagzeug/Percussion, Vibraphon, Bläsern und Akkordeon, für die sie jeweils die Arrangements schreibt. Ihre Musik verbindet Pop mit Jazz, dabei sind die Harmonien und Rhythmen eingängig, aber nicht banal - insgesamt präsentiert sie ein...

Nachrichten

10. Wesselinger Musikfestival abgesagt
RheinKlang 669 Kulturverein des Jahres

Wesseling. Alles war vorbereitet für das Wesselinger Jubiläums-Musikfestival, das der eingetragene Verein RheinKlang 669 jetzt schon zum zehnten Male ehrenamtlich auf die Beine stellen wollte. Es sollte am 22./23. Mai 2020 stattfinden; nun hat sich das Organisationsteam schweren Herzens entschieden, die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Corona-Situation abzusagen. Das Festival soll im nächsten Jahr 1:1 nachgeholt werden - man kann sich schon einmal den 28./29. Mai 2021 vormerken. Am 29. Mai...

Nachrichten
Collage zum Nachmittagskonzert in der neuen Lokation: Café Held. Mit dem Akkordeon-Trio Plus und Junodori, Gesang und Klavier.  | Foto: Anita Brandtstäter
12 Bilder

11. Wesselinger RheinKlang 669 Musikfestival 2021
Musik in Cafés und Kneipen

Wesseling. Am 28./29. Mai 2021 findet das 11. Wesselinger Musikfestival RheinKlang 669 statt. Das Festival 2020 musste leider aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Auf Facebook finden sich alle Informationen in einer Tour mit Events pro Lokation. Der Einstieg ist am Vorabend, 28. Mai 2021, ab 19 Uhr Em Höttche in Urfeld. Siehe separaten Artikel. Am Samstag gibt es dann auf zwei Bühnen und in einigen Kneipen und Cafés Musik von vielen Musikern und Bands! Außerdem ein offenes Singen im...

Nachrichten

Ein Rückblick auf Aktivitäten des Vereins RheinKlang 669
Dieses Jahr gibt es das 10. Wesselinger Musikfestival

Der Verein RheinKlang 669, der es sich seit nun zehn Jahren zur Aufgabe gemacht hat, das Wesselinger Kulturleben mit Musik aller Couleur zu bereichern, hielt jetzt Rückschau auf die Aktivitäten im Wesentlichen des letzten Jahres: großes Musikfestival im Mai, Wesselinger Lichter im September - leider ins Wasser gefallen - und Wohnzimmerkonzerte im monatlichen Turnus seit November 2018. 16. November 2018 Wieder ein großartiges neues Projekt des RheinKlang 669-Teams für das Wesselinger...

Nachrichten

Junodori gastierte in Duo-Formation in Mines Spatzentreff
Außergewöhnliches RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert

Wesseling. Unter dem Namen Junodori präsentiert die Kölner Tonmeisterin Judith Nordbrock ihre Songs in ganz unterschiedlichen Besetzungen: mal als Solistin, indem sie sich selbst am Klavier begleitet, mal im Duo, aber auch mit größeren Combos mit Bass, Schlagzeug/Percussion, Vibraphon, Bläsern und Akkordeon, für die sie jeweils die Arrangements schreibt. Sie arbeitet hauptsächlich mit Profis zusammen, weil sie dann die Probenarbeit effizient gestalten kann. Ihre Musik verbindet Pop mit Jazz,...