Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Nachrichten

Bekämpfung von Hochvoltbatteriebränden
Neues Löschgerät für Pulheimer Feuerwehr

Der Löschzug Pulheim der Feuerwehr Pulheim konnte vor wenigen Wochen eine „E-Löschlanze“ zur Bekämpfung von Hochvoltbatteriebränden in Elektrofahrzeugen in Betrieb nehmen. Der Löschzugführer, Brandinspektor Wendelin Polich, ist sichtlich erleichtert, nun ein solches Löschsystem für Pulheim vorhalten zu können. Pulheim (red). Schon seit vielen Monaten berät man in den Reihen der Feuerwehr Pulheim, wie man sich für die Brandbekämpfung von E-Fahrzeugen ausreichend und effektiv vorbereiten kann....

Nachrichten

Bürgerinfo im Rathaus
Es wird eng in der Wache

Frechen (lk). Zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 17. Juli, 17 Uhr, sind die Anwohner im Umfeld der „Alten Feuerwache“ eingeladen. Hintergrund ist der Beschluss zur temporären Erweiterung der Gemeinschaftsunterkunft „Alte Feuerwache“ an der Schützenstraße. In der Alten Wache werden dringend benötigte Plätze zur Unterbringung geflüchteter Personen geschaffen, um die Gerhard-Berger-Halle zum Schuljahresbeginn 2025/2026 und kurz vor der Kommunalwahl im September dem...

Nachrichten

Zwei Einsätze für die Brühler Feuerwehr
Container mit Elektroschrott brannte

Brühl. Auf dem Betriebshof in Ost brannte ein 35 Quadratmeter großer Elektroschrott Container. Die Brühler Wehr rückte mit 32 Einsatzkräften unter Leitung von von Brandamtmann Frederik Schalwig aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits meterhoch aus dem Container, der nach Angaben der Feuerwehr nahezu vollständig mit Elektroschrott gefüllt war. Der Brand wurde umgehend mit zwei Strahlrohren und einem Wasserwerfer bekämpft, die Drehleiter kam zum Einsatz. Mithilfe eines...

  • Brühl
  • 08.07.25
  • 161× gelesen
Blaulicht

Heißgelaufene Bremse
LKW brannte auf A61

Bergheim (red). Die Feuerwehr Bergheim wurde am Donnerstagabend auf die Autobahn 61 in Fahrtrichtung Koblenz alarmiert. Dort war es zu einem Brandereignis an einem LKW gekommen. Zunächst wurde der Brand zwischen den Anschlussstellen Bergheim und Bergheim-Süd gemeldet. Letztlich fanden die Einsatzkräfte den Laster etwa 500 Meter hinter der Ausfahrt Bergheim-Süd. Der LKW-Fahrer hatte das Feuer an der hinteren Achse seines Anhängers bereits mit einem Pulverlöscher eingedämmt. Da die Einsatzkräfte...

Nachrichten

Jahresdienstbesprechung
Ausnahmekünstler im Dauereinsatz

Beeindruckende Zahlen, bewegende Geschichten und ein starkes Zeichen für die Zukunft der Gefahrenabwehr in Hürth: Bei der Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr blickten Bürgermeister Dirk Breuer und Feuerwehrchef Michael Mund auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und warfen zugleich einen Blick nach vorn. Hürth (lk). „15.014 Einsätze im vergangenen Jahr – das ist kein Alltag, sondern Ausnahmekönnen im Dauereinsatz“, betonte Bürgermeister Breuer in seiner Ansprache. Allein 13.964 Einsätze...

  • Hürth
  • 01.07.25
  • 122× gelesen
Blaulicht

Quadrath-Ichendorf
Feuerwehr löscht brennende Fahrzeuge

Bergheim-Quadrath-Ichendorf (red). Am frühen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Bergheim gegen 4.25 Uhr zur Ahestraße nach Bergheim-Quadrath-Ichendorf alarmiert. Anwohner hatten auf einem Stellplatz zwei brennende Fahrzeuge bemerkt. Beim Eintreffen der Kräfte brannten zwei PKW im Motorraum. Auch eine angrenzende Hecke war bereits in Brand geraten. Die Einsatzkräfte bekämpften das Feuer mit zwei C-Rohren, löschten die Hecke und konnten so eine weitere Brandausbreitung verhindern. Auch die Fassade...

Nachrichten

Feuerwache Hürth
Es fehlt nicht mehr viel

Nur noch wenige Restarbeiten sind zu erledigen. Dann kann der Einzug in die neue Feuer- und Rettungswache abgeschlossen werden. Hürth (lk). Die neue Feuerwache bietet mehr als 6.600 Quadratmeter Nutzfläche und damit etwa dreimal so viel wie vorher. Im Erdgeschoss des Hauptgebäudes befindet sich die große Fahrzeughalle, mit 44 überdachten Stellplätzen für Feuerwehr- und Rettungswagen, sowie Werkstätten. Im Obergeschoss gibt es Aufenthalts- und Ruheräume sowie Schulungs- und Büroräume. Außerdem...

  • Hürth
  • 27.06.25
  • 380× gelesen
Nachrichten

Container aufgebaut
Mehr Schulraum, weniger Parkplätze

Drei Containerbauten auf dem Parkplatz des Frechener Gymnasiums sollen im kommenden Schuljahr als Interimslösung drei Schulklassen aufnehmen.Frechen (lk). Große Erdhaufen auf dem Schulhof deuten es weithin an: Derzeit wird der Modulbau für den zusätzlichen Klassenraumbedarf am Gymnasium erstellt. „Da dieser erst im kommenden Jahr fertiggestellt wird, wurde es aufgrund der hohen Anmeldezahlen neuer Schülerinnen und Schüler erforderlich, noch in diesem Jahr drei zusätzliche Klassen...

Blaulicht

Alleinunfall "Neuer Weg"
Tesla landet im Graben

Frechen (lk). Einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf dem Neuen Weg wurde Polizei und Feuerwehr am Dienstagabend, 28. Mai gemeldet. Ein roter Tesla war gegen 19.35 Uhr in den Graben gefahren und auf die Seite gekippt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich der Fahrer bereits durch das Beifahrerfenster aus dem Fahrzeug befreit. Er wurde vom Rettungsdienst betreut und anschließend in ein Krankenhaus transportiert. Vor Ort waren 29 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. Zur...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann/www.nacht-der-technik.de
2 Bilder

5. Nacht der Technik
Einzigartige Einblicke bei Nacht

Nachts durch den beeindruckenden Chemiepark in Hürth-Knapsack, ein Treffen mit den „kleinsten Mitarbeitern des Erftverbands“ oder im Krankenhaus mit Fäden nähen die dünner sind als menschliches Haar: Die 5. Nacht der Technik im Rhein-Erft-Kreis am Freitag, 13. Juni hat vieles zu bieten. 27 Teilnehmer aus sieben Kreiskommunen versprechen für diese Nacht „einzigartige Einblicke hinter die Kulissen“. Rhein-Erft-Kreis. Von 18 bis 24 Uhr erlaubt die „Nacht der Technik“ den Besuch von Anlagen und...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Erftstadt
4 Bilder

Ernstfall geprobt
Realitätsnahe Übung

Eine Übung der Löschzüge 4 und 6 (Liblar und Hauptwache) fand am Montagabend auf der alten B265 in Lechenich statt. Den übenden Kräften präsentierte sich ein Szenario, bei dem zwei Autos kollidiert, sowie teilweise umgestürzt und in den Straßengraben gerutscht waren. In den Fahrzeugen befanden sich drei Verletztendarsteller der Jugendfeuerwehr, die durch Notfallsanitäter - Schüler der Stadt Erftstadt fachgerecht versorgt werden mussten. Gleichzeitig galt es, einen Entstehungsbrand zu bekämpfen....

Blaulicht

Krankenhausstraße
14-Jähriger schwer verletzt

Hürth-Hermülheim (lk). Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen, 2. Mai in Hürth-Hermülheim ist ein jugendlicher Fahrradfahrer (14) schwer verletzt worden. Nach derzeitigem Sachstand war der Fahrer (56) eines Smart gegen 7.40 Uhr auf der Horbeller Straße von der Hans-Böckler-Straße in Richtung Sudetenstraße unterwegs. An der Kreuzung von Horbeller Straße und Krankenhausstraße wollte er nach links auf die Krankenhausstraße abbiegen. Gleichzeitig überquerte der 14-Jährige die Krankenhausstraße...

  • Hürth
  • 06.05.25
  • 2.446× gelesen
Blaulicht

Motorrad knallt gegen PKW
Krad-Fahrer nach Unfall lebensgefährlich verletzt

Pulheim (red). Nach Angaben der Pulheimer Feuerwehr hat ein Motorradfahrer hat bei einem Zusammenstoß mit einem PKW auf der Orrer Straße in Pulheim schwerste Verletzungen erlitten. Der Unfall hatte sich am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr in Höhe des Finkenwegs ereignet. Laut Einsatzbericht stieß das Motorrad seitlich mit dem PKW zusammen. Der Fahrer schleuderte nach der Kollision rund 15 Meter weit durch die Luft. Ein Notarzt und zwei Rettungswagen übernahmen die Erstversorgung. Wegen der...

Blaulicht

Jugendfeuerwehr
Feuer und Flamme

Kierdorf (red). 28 Jugendfeuerwehrleute fanden sich am Samstag Vormittag am Gerätehaus der Löschgruppe Kierdorf ein, um die „Jugendflamme Stufe 1“ zu erwerben. Die „Jugendflamme“ ist ein dreistufiger Leistungsnachweis. Um die Auszeichnung in der ersten Stufe zu erwerben müssen einfache feuerwehrtechnische Tätigkeiten in einer Prüfungssituation beherrscht werden und es muss eine weitere Thematik unabhängig von Feuerwehrtechnik beherrscht werden. Dieses war am Samstag die Überprüfung eines...

Blaulicht

Stadt Bergheim
Mehrere Sturmeinsätze für die Feuerwehr

Bergheim (red). Zwischen 14.50 Uhr und 16.40 Uhr musste die Feuerwehr Bergheim am Montagnachmittag zu sieben unwetterbedingten Einsätzen ausrücken. In den meisten Fällen lagen Bäume oder größere Äste auf der Fahrbahn. In drei Fällen waren Bäume auf Fahrzeuge gefallen. Zum ersten Einsatz rückten die Einheiten der Feuerwehr gegen nach Bergheim-Glessen zur Straße Im Heuchen aus. Dort lag ein Baum quer über der Fahrbahn. Kurz darauf folgten innerhalb kürzester Zeit sechs weitere Alarmierungen....

Blaulicht

Silvesterbilanz
Drei Feuer an Gebäuden und mehrere Kleinbrände

Bergheim (red). Zum Jahreswechsel musste die Feuerwehr Bergheim zwischen 19 Uhr am Silvesterabend bis 7 Uhr am Neujahrsmorgen zu mehreren Bränden ausrücken. Insgesamt war der Einsatz der Feuerwehr zwölfmal im Stadtgebiet gefordert. Im selben Zeitraum arbeitete der Rettungsdienst 32 Einsätze ab, welche zum Großteil keinen direkten Bezug zu Silvesterfeierlichkeiten hatten. Drei Feuer an Gebäuden verliefen Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr glimpflich. In den neun anderen Fällen brannten...

Blaulicht

Oberaußem
Auto in Brand - Zeugen gesucht

Bergheim-Oberaußem (red). In der Nacht zu Donnerstag, 5. Dezember, ist in Bergheim ein Auto aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 11 suchen Zeugen und nehmen Hinweise unter (02271) 810 oder poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Wie die Pressestelle der Polizei mitteilt, geriet der Smart aus bislang ungeklärter Ursache gegen Mitternacht in Brand. Alarmierte Polizisten nahmen den Sachverhalt auf. Der Geschädigte teilte mit, dass...

Nachrichten

Rettungssanitäter-Lehrgang
Gut gerüstet für den Einsatz

19 Teilnehmende haben den ersten Lehrgang zur Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter an der Feuerwehrschule der Stadt Frechen bestanden. Frechen (lk). Die Feuerwehrschule der Stadt Frechen hat in diesem Sommer mit der Rettungsdienstausbildung begonnen. Im ersten Sanitäterlehrgang wurden die 19 Teilnehmenden zunächst in 240 Unterrichtseinheiten mit den theoretischen Grundlagen vertraut gemacht. In einem 80-stündigen Klinikpraktikum konnten anschließend Erfahrungen in der Praxis gesammelt...

Nachrichten

Verstärkung für die Feuerwehr
Bürgermeister überreichte Beförderungsurkunden aus

Bürgermeister Dirk Breuer hat insgesamt zehn junge Männer zu Ober- und Hauptbrandmeistern befördert. Hürth (hs). Im Rathaus händigte Breuer die Urkunden an Julian Dümmer, Sebastian Düster, Thomas Förster, Alexander Gerhards, Daniel Hoff, Philipp Körsten und Thomas Radermacher (Oberbrandmeister) sowie Andreas Ney, Thimo Pütz und Julian Stock (Hauptbrandmeister) aus. „Schön, dass wir so eine junge Truppe haben und es mit unserer Feuerwehr vorangeht“, betonte der Bürgermeister. „Für die Ausübung...

  • Hürth
  • 13.11.24
  • 171× gelesen
Blaulicht

Bergheim-Auenheim
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Bergheim-Auenheim (red). Flammen im Keller eines Mehrfamilienhauses am Forellenweg im Bergheimer Stadtteil Auenheim sorgten am Mittwochabend für einen größeren Einsatz der Feuerwehr. Laut der ersten Meldung sollten sich noch Personen im Gebäude befinden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte zumindest hinsichtlich gefährdeter Personen Entwarnung gegeben werden. Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses am Forellenweg hatten sich vor dem Gebäude versammelt. Das...

Blaulicht

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich
Fahrerin eingeklemmt

Frechen. Eine eingeklemmte Person, nach einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Alfred-Nobel-Straße / Kölner Straße, wurde der Feuerwehr am Mittwochnachmittag gemeldet. Ein Auto war mit einem Lastwagen kollidiert. Die Fahrerin des Autos wurde mittels Brechwerkzeugen aus ihrem Fahrzeug befreit und mit einem Rettungswagen in die Kölner Uni-Klinik gefahren. Die Unfallursache ist bisher nicht bekannt.

Blaulicht

Feuer in Flüchtlingsunterkunft
Wohncontainer ausgebrannt

Frechen (lk). Mehrere Wohncontainer der Flüchtlingsunterkünfte auf der Sportanlage Herbertskaul sind bei einem Brand am Montagnachmittag, 12. August, beschädigt worden. Ein Container brannte, laut Angaben der Feuerwehr, vollständig aus. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 16 Uhr meldete ein Zeuge den Brand auf dem an der Burgstraße gelegenen Gelände. Über dem Areal hing, bei Ankunft von Polizei und Feuerwehr, bereits eine dichte schwarze Rauchwolke. Während die Feuerwehrleute umgehend mit der...

Nachrichten

Tag der offenen Tür
Die Feuerwehr feiert

Pulheim (red). Es ist schon einige Jahre her, dass der Löschzug Pulheim einen Tag der offenen Türe ausgerichtet hat. Coronabedingt konnte der in den letzten Jahren nicht stattfinden, desto mehr freut sich Löschzugführer Pascal Porzig, die Pulheimer Bevölkerung am 25. August, von 11 bis 18 Uhr, auf das Gelände „Zum Schwefelberg“ einladen zu können. Der Freiwillige Löschzug - der in diesem Jahr auf sein 120-jähriges Bestehen zurückblicken kann - und die hauptamtlichen Kräfte werden dem Publikum...

Blaulicht

Rettungshubschrauber im Einsatz
Motorradfahrer nach Unfall schwer verletzt

Bergheim –Paffendorf  (red).  Bei einem Alleinunfall wurde am Freitagabend gegen 18:45 Uhr ein Motorradfahrer schwer verletzt. Die Rettungskräfte fanden den Kradfahrer im Graben liegend an der Landstraße 361n in Höhe Paffendorf vor. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Ein Notarzt und die Besatzung eines Rettungswagens behandelten den Schwerverletzten. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab. Für die Rettungsmaßnahmen und die Landung des Hubschrauber musste die Landstraße voll...