Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Nachrichten
Mitstreiter gesucht: Angelika und Rainer Schmit, Elisabeth Wilhelmi-Dietrich und Pfar-rer Marek Madej (von links) warben beim Pfarrfest in Heimerzheim für das Projekt „Lotsenpunkte“.  | Foto: fes
2 Bilder

Lostenpunkte vorgestellt
Ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen

Swisttal-Heimerzheim (fes). Ehrenamtliches Engagement professionalisieren und besser organisieren, nachhaltig Hilfe und Unterstützung etablieren, das ist das Ziel der Initiative „Lotsenpunkt Swisttal“, die die Eheleute Eheleute Angelika und Rainer Schmitz am Fronleichnam auf dem Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Kunibert in Heimerzheim vorgestellt hatten. Nachdem sich solche Lotsenpunkte bereits in anderen Pfarrgemeinden bewährt haben, sollen sie nun auch in Swisttal etabliert...

Nachrichten
Zum Gedenken an die Flutkatastrophe 2021 wurde der Orbach mit selbstgebastelten Fackeln stimmungsvoll beleuchtet.  | Foto: fes
3 Bilder

Orbachleuchten
Romantisches Fackelmeer

Swisttal-Odendorf (fes). Gemütlich plätscherte das Wasser des Orbachs in seinem Bett, ein romantisches Fackmelmeer verzauberte viele Anwohner am Sonntagabend, dazu gab es besinnliche musikalische Untermalung. Kaum vorstellbar, wie viel Unheil das kleine Gewässer im Juli 2021 über viele Odendorfer brachte. Daran erinnerte Ilona Wehrmann, selbst von der Hochwasserkatastrophe damals betroffen, nun bereits zum dritten Mal mit dem von ihr initiierten Orbachleuchten. Die Idee entstand in Gedenken an...

Nachrichten
Antonius Freiherr von Boeselager, Ilka Freifrau von Boeselager, Ministerin Ina Brandes, Ortsausschussvorsitzende Angelika Neubauer, Vizelandrätin Notburga Kunert und Landtagsabgeordneter Oliver Krauß (von links) bei der Auftaktveranstaltung.  | Foto: Woiciech
2 Bilder

Start ins Jubiläumsjahr
Ehrenamt belebt das Dorf

Heimerzheim (dwo). Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung gab der Ortsausschuss für Heimat- und Kulturpflege den Startschuss für ein aufregendes Festjahr. Zahlreiche Events werden stattfinden, um das 950. Jubiläum des größten Ortsteils von Swisttal zu begehen. Knapp 200 Gäste, aus Reihen der Vereine, Schulen und Kitas, wie auch der Kirchengemeinden, trafen sich in der Burg Heimerzheim. Hier beleuchteten die prominenten Redner nicht nur die Zukunft des Ortes, sondern gingen darüber hinaus...

Sport

SSV Heimerzheim
Heinz Schucht ist Ehrenvorsitzender

Über Jahrzehnte war Heinz Schucht als Sportler und Ehrenamtler im SSV Heimerzheim aktiv – davon viele Jahre als Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Vereins. Für diese herausragende Arbeit für den Verein haben die Mitglieder beschlossen, ihn zum Ehrenvorsitzenden zu machen. Der 1. Vorsitzende Thomas Wicht und die Ehrenamtsbeauftragte Marion Orner-Zock überbrachten jetzt die Urkunde und ein kleines Präsent. Eigentlich war vorgesehen, Heinz Schucht auf der Mitgliederversammlung am 30. Mai 2023...

Nachrichten

Kleiderstube
Beim Kleidereinkauf helfen

Swisttal-Odendorf (prl). Nach wie vor ist der Infopoint des Bürgervereins Odendorf e. V. die Zentrale schlechthin für die Hochwasseropfer der Jahrhundertflut vom 21. Juli 2021. „Es ist lange noch nicht vorbei, viele können immer noch nicht zurück in ihre Häuser“, berichtete Kai Imsande, einer der federführenden Aktiven im Kernteam. Genau deshalb wird der Infopoint mit den daran angegliederten Angeboten weiterhin aktiv bleiben. Ein Angebot davon ist die neue Kleiderstube „Lillis Stübchen“. Sie...

Nachrichten

Graffiti-Workshop
Friedenstaube als Botschafterin

Swisttal (red). Eine „Friedenstaube“ sowie „Peace“ als Zeichen und als Schriftzug sind die Botschaften von Nikita, Maksym, Ewa, Luna, Evelina, Taja, Nika, Kira und Annika. Sie sind Schülerinnen und Schüler der Internationalen Vorbereitungsklasse der Gesamtschule Swisttal und stammen aus Albanien, Russland und der Ukraine. Die aus ihrer Heimat geflüchteten Jugendlichen haben an den „Graffiti-Foto-Days“ in Swisttal teilgenommen und ihre Kunstwerke an die Außenwand der Gesamtschule Swisttal...

Nachrichten

Besondere Auszeichnung
Mit dem Kinderwagen von Haus zu Haus

Swisttal (art). Bekannte Sportler, Musiker, Bischöfe und Landräte - und jetzt endlich auch eine engagierte Politikerin: Ilka von Boeselager, vielfach gesellschaftlich engagiertes langjähriges Rats-, Kreistags- und Landtagsmitglied, hat mit ihrem Eintrag einen Ehrenplatz im Goldenen Buch der Gemeinde Swisttal. Ihr politisches, gesellschaftliches und ehrenamtliches Engagement über Jahrzehnte habe auch sie persönlich „extremst beeindruckt“, sagte Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner. Zuletzt war Ilka...

Nachrichten

Partnerschaftsverein Swisttal
Verein plant für den Besuch in Frankreich

Swisttal (red). Endlich, nach fünffacher coronabedingter Verschiebung in 3 Jahren, fand die Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Swisttal-Quesnoy statt. Dabei wurde brandaktuell die Fahrt in die Partnerstadt nach Quesnoy zum „Europatag“ am 7./8. Mai geplant: Mit dem Bus geht es am Samstag-Vormittag ab Rathaus in Ludendorf los, die Unterbringung erfolgt wie immer in französischen Gastfamilien. Das Programm sieht u.a. am Samstagabend ein Konzert der Philharmonie de Quesnoy vor, am...

Nachrichten

Rastplatz am Wehrbusch
Heimatvereine machen „gemeinsame Sache“

Swisttal (red). In einer gemeinsamen Aktion haben die Männer der beiden Heimat- und Verschönerungsvereine Buschhoven und Morenhoven aus einer maroden Sitzgelegenheit am Fahrradweg zwischen ihren Ortsteilen einen vollwertigen Rastplatz geschaffen. Angeregt wurde die Banksanierung durch den Vorstand des HVV Morenhoven und seinen Vorsitzenden Hans-Hubert Raaf, da eine der beiden Bänke bereits bedenklich nach hinten zu kippen drohte. Getreu dem Motto „keine halben Sachen“ wurde daraus nach...