Dom

Beiträge zum Thema Dom

Nachrichten

KVB
Kundencenter am Dom eröffnet

Innenstadt. Die KVB hat in der U-Bahn-Station Dom/Hauptbahnhof ein neues Kundencenter eröffnet. Dort befand sich auf der Verteilerebene zwischen den Bahnsteigen der Stadtbahn-Linien 5, 16 und 18 und der Halle des Hauptbahnhofes bisher lediglich eine Verkaufsstelle, die in den vergangenen Monaten umgebaut wurde. Durch eine Neuaufteilung der Fläche konnte die KVB neben der Verkaufsstelle nun auch ein Kundencenter integrieren. Beide Einrichtungen, Kundencenter und Verkaufsstelle, stehen mit...

Nachrichten

Norbert-Burger-Platz aufgewertet
Skulptursitze mit Domblick errichtet

Der Blick vom Norbert-Burger-Platz auf den Kölner Dom, den Rhein, das Altstadtpanorama und die Hohenzollernbrücke ist einmalig. Nun wurde der Platz aufgewertet, der nach einem ehemaligen Kölner Bürgermeister benannt ist. Deutz. Dafür wurden zwei skulptural anmutende Sitzelemente im Bereich der Aussichtsplattform am Fuße des Reiterstandbilds Kaiser Wilhelms I. positioniert. Die gestalteten Stadtmöbel mit Domblick bieten sich als touristischer „Selfie-Spot“ an und sollen die Aufenthaltsqualität...

Nachrichten
Das Kunstwerk ist 1,15 Meter hoch und 50 Kilo schwer.  | Foto: Excelsior Hotel Ernst
2 Bilder

Graffiti-Star Mad C verziert Pfefferkuchen-Dom
Konditor trifft Kunst

Graffiti-Star Mad C hat schon auf vielen verschiedenen Untergründen gearbeitet. Auf Pfefferkuchenteig war Claudia Walde allerdings noch nie aktiv. Im Wintergarten des Excelsior Hotels Ernst hatte sie nun aber die Gelegenheit dazu. Einen 1,15 Meter hohen und 50 Kilo schweren Kölner Dom aus Pfefferkuchenteig verzierte sie jüngst für einen guten Zweck. von Priska Mielke Innenstadt. Die Idee kam – wie könnte es anders sein – beim Kaffee im Wintergarten zustande. Ein Knusperhäuschen in der...

  • Köln
  • 16.12.22
  • 233× gelesen
Nachrichten

Dunkle Wahrzeichen, gedimmte Laternen, kühle Büros
Köln knipst das Licht aus

Seit vergangenen Dienstag drosselt die Stadt ihren Energieverbrauch. Drohende Versorgungsengpässe im Winter und Preisexplosionen für Öl und Gas zwingen die Verwaltung zum Handeln: Energiesparen ist angesagt. Dafür gelten ab sofort diverse Maßnahmen. Pro Tag sollen damit 5500 Kilowattstunden eingespart werden – so viel, wie ein Vier-Personen-Haushalt im Schnitt jährlich verbraucht. von Holger Bienert  Köln. Die Verwaltung setzt damit um, was der NRW-Städtetag bereits im Juli für alle Kommunen...

  • Köln
  • 12.08.22
  • 373× gelesen
Nachrichten

Weihnachtsverlosung der Kulturstiftung Kölner Dom
Gewinner ermittelt

Köln. Unter notarieller Aufsicht wurden durch Dompropst Msgr. Guido Assmann die Gewinner/innen der letzten Weihnachtsverlosung gezogen. Damit endet zum 10. Mal die Weihnachtsverlosung der Kulturstiftung Kölner Dom, deren Erlös zu 100 Prozent den Projekten der Stiftung zugutekommt. Als Hauptpreis verloste die Stiftung wieder einen großen und zwei kleine Sterne ihres Generationenprojekts „11.000 Sterne für den Kölner Dom“. Für den glücklichen Gewinner oder die glückliche Gewinnerin mit der...

  • Köln
  • 24.01.22
  • 339× gelesen
Nachrichten

D.O.M
Leidenschaft zur Musik ein Leben lang

Sie schwitzen in ihren Proberäumen und bearbeiten ihre Instrumente, manche treiben es wild bis zum Tinnitus. Was sie antreibt ist die bedingungslose Hingabe zu ihrer Musik. Reich wird man als Hobby-Musiker oder Semi-Profi selten, gute Locations sind rar und die Gage reicht oft nur fürs Spritgeld. Aber darum geht es den meisten nicht. Die Leidenschaft ist der Motor, der sie antreibt, vielleicht auch eine Botschaft, die an die Öffentlichkeit will. Wir stellen mit „Rockin´ Rhein Erft“ in loser...

Nachrichten

Rücken vor dem Dom trainiert
Zehnkämpfer animierte Passanten mit Flashmob

Köln - (sw). Zwischen Touristen, einer kleinen Demonstration und dem typischen Feierabend-Durchgangsverkehr ertönten plötzlich rhythmische Töne auf dem Domvorplatz und dann waren da noch diese beiden Männer in blauen T-Shirts. Einer von beiden war die Zehnkampf-Legende Jürgen Hingsen, er war Teil eines Flashmobs und animierte sein Publikum, bestehend aus Passanten, neugierigen Touristen und Teilnehmern der Aktion, dazu, zusammen mit ihm die Hüfte kreisen zu lassen, die Arme zu heben und jede...

  • Köln
  • 16.03.18
  • 110× gelesen
Nachrichten

Gewinner stehen fest
Weihnachtsverlosung 2017 der Kulturstiftung Kölner Dom

Innenstadt - (sw). Unter notarieller Aufsicht wurden die Gewinner der Weihnachtsverlosung der Kulturstiftung Kölner Dom gezogen. „Losfeen“ waren Dompropst Prälat Gerd Bachner und der Vorsitzende der Stiftung, Helmut Heinen. Im Ausgrabungsbereich des Doms zogen sie aus dem Lostopf insgesamt 36 Gewinnerlose. Der Hauptgewinn ist ein großer Domstern im Wert von 11.000 Euro, ihn gewann der Besitzer der Losnummer 596. Zwei kleine Domsterne im Wert von jeweils 5.000 Euro gingen an die Losnummern 846...

Nachrichten

Spende für ein Tastmodell
Domsitzung mit Dompropst

Köln - (sf). Den jecken Spendenbetrag in Höhe von 5.555 Euro erhielt auf der Domsitzung Domprobst Prälat Gerd Bachner. Theo Müller, 1. Vorsitzender des Vereins Domsitzung e.V., und sein Stellvertreter Mario Anastasi überreichten den Spendenscheck während der Kostümsitzung vor beeindruckender Kulisse, nachdem die beiden Traditionskorps der Nippeser Bürgerwehr und der KG Treuer Husar gemeinsam aufgezogen waren. Der Spendenbetrag stammt vom Erlös der Domsitzung des vergangenen Jahres sowie von den...

  • Köln
  • 30.01.18
  • 305× gelesen
Nachrichten
Die Tunesierinnen (v.l.) Maroua Taghouti und Yathreb Arouadi waren nach Köln gekommen, um dort friedlich, fröhlich und mit Respekt zu feiern. | Foto: König
43 Bilder

Silvester am Kölner Dom
Konzept von Polizei und Stadt beginnt zu greifen

Köln - (kg). Zahlreiche Besucher sind in die Domstadt gekommen, um dort friedlich und fröhlich zu feiern, vergleichsweise wenige kamen den Regeln der Gesellschaft nicht nach. So gab es nach Mitternacht mehrere Schlägereien, zuvor wurden zahlreiche Personen kontrolliert und 175 Platzverweise ausgesprochen. Neun Frauen meldeten sexuelle Übergriffe, drei Verdächtige konnten am Tatort gestellt werden. Im Laufe des Abends verschafften sich NRW-Innenminister Herbert Reul, Oberbürgermeisterin...

  • Köln
  • 02.01.18
  • 314× gelesen
Nachrichten
(v.l.): Unter anderem Polizeipräsident Uwe Jacob, der zuständige Präsident der Bundespolizei Wolfgang Wurm, Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Stadtdirektor Dr. Stephan Kellern erläuterten die Vorbereitungen für Silvester. | Foto: König
4 Bilder

Friedlich feiern mit Respekt
Mehr als 2.000 Polizisten und Sicherheitsleute im Einsatz

Köln - (kg). „Wer die offene Lebensart missachtet, hat in Köln nichts zu suchen“. Mit diesen deutlichen Worten hat sich Henriette Reker im Kölner Rathaus an die zahlreich versammelte Presse gewandt. „Respekt ist grundlegend und hält die Gesellschaft zusammen“, erklärte die OB, und stellte klar: „In Köln gilt nicht das Recht des Stärkeren, sondern die Stärke des Rechts“. Anlass für ihre Aussage war die Pressekonferenz bezüglich der Planungen für die bevorstehende Silvesternacht. Mit Kultur und...

  • Köln
  • 15.12.17
  • 117× gelesen
Nachrichten
Das Dom-Hotel ist in einem solch schlechten Zustand, dass eine Sanierung nicht möglich ist. Stattdessen wird das Hotel nun komplett entkernt, während die historischen Fassaden zum Roncalliplatz, zur Domplatte und Am Hof erhalten werden. | Foto: Grafik/ Ingenhoven Architects
2 Bilder

Bauantrag für das Dom Carré
Abbrucharbeiten für Anfang 2018 geplant

INNENSTADT - Die Bayerische Versorgungskammer reichte den aktualisierten Bauantrag für die Entkernung und den Neubau des gesamten Dom-Carrés bei der Stadt Köln ein. Dieser war nötig geworden, weil sich bei der sogenannten nicht-statischen Entkernung des Dom-Hotels eine Sanierung als nicht umsetzbar herausgestellt hatte. Die Bausubstanz des traditionsreichen Gebäudes ist in einem solch schlechten Zustand, dass weder statische noch brandschutztechnische Anforderungen erfüllbar wären. Daher hat...

Nachrichten

Kameras am Dom und auf den Ringen
Im Herbst sollen die neuen Masten stehen

KÖLN - (kg). Weil sie nicht windstabil seien, werden am Bahnhofsvorplatz in den kommenden Wochen zwei Masten ausgetauscht. Die stabilen Pfeiler für die schwenkbaren Überwachungskameras seien bestellt und würden voraussichtlich Ende September durch Fachleute angebracht werden, erklärt Polizeisprecherin Natalie Stach. Im Bereich der Partymeilen an den Ringen sollte die neue Videoüberwachung im Mai angebracht werden, zuerst wurden mit vorhandenen Leitungen aber neue Ampelanlagen verkabelt. Nun...

  • Köln
  • 12.09.17
  • 77× gelesen
  • 1
  • 2