Dom

Beiträge zum Thema Dom

Nachrichten
3 Bilder

50 Jahre BAP
Das Jubiläumskonzert im RheinEnergieSTADION KÖLN 2026

KÖLN-Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Fans von Niedeckens BAP am 10. Juli 2026: Die Kultband aus Köln gibt ein einmaliges Open-Air-Konzert im RheinEnergieSTADION (Müngersdorfer Stadion), der Heimstätte zahlreicher großer Momente in der Sport- und Musikwelt. Dieses Event verspricht, nicht nur für die treuen Fans von BAP, sondern auch für alle Liebhaber der kölschen Musikgeschichte, ein unvergesslicher Abend zu werden. Nach der restlos ausverkauften ZEITREISE-Tournee 2024/25 setzt...

  • Köln
  • 17.06.25
  • 356× gelesen
Blaulicht

Kameras schnappen zu
Domtreppe im Visier - Polizei stellt Taschendieb (22) vor Hauptbahnhof

Köln, Dienstagnacht, 0.45 Uhr: Die Videoleitstelle hat’s live gesehen: Zwei Männer verwickeln eine 25-Jährige auf der Domtreppe in ein Gespräch, einer greift nach ihrer Geldbörse. Die Frau bemerkt den Griff rechtzeitig – doch das Duo flüchtet. Dank der exakten Wegbeschreibung der Videobeobachter finden Streifenbeamte beide Täter wenige Minuten später hinter einer Mauer auf der Domplatte. Der 22-Jährige kommt nach kurzer Flucht in Handschellen und landet im Polizeigewahrsam, sein 24-jähriger...

  • Köln
  • 03.06.25
  • 57× gelesen
Nachrichten
3 Bilder

„Wahnsinn! – Die Show“
„Wahnsinn“, „Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen“ Wolfgang Petrys größte Hits

KÖLN-Die Veranstaltung „Wahnsinn! - Die Show 2025“, eine Hommage an den Schlagersänger Wolfgang Petry, hat auch im Jahr 2025 wieder in Köln stattgefunden. Eine Band interpretierte die bekanntesten Stücke des Künstlers und schuf so ein echtes Konzerterlebnis. Fans des Künstlers konnten sich auf eine Zeitreise durch die Karriere von Wolfgang Petry freuen. Die Show stellt die Musik der Schlagerikone in den Mittelpunkt und zelebriert seine größten Hits wie „Verlieben, verloren, vergessen,...

  • Köln
  • 06.02.25
  • 114× gelesen
Sport
6 Bilder

Vor 18.600 Zuschauern ein Spiel mit vielen Toren.
Heimniederlage der Haie gegen die Adler Mannheim in der Lanxess Arena mit 4:7

KÖLN-Vor Spielbeginn wurde in einer emotionalen Gedenkminute dem kürzlich verstorbene Tobias Eder gewürdigt, der in dieser Woche seinen Kampf gegen den Krebs verloren hatte. In einer von beiden Seiten hochklassig geführten Partie mussten wir uns nach 60 Minuten den Adler Mannheim mit 4:7 geschlagen geben. Die Gäste gingen viermal in Führung, wir konnten jedoch jedes Mal in Form des Ausgleichs die perfekte Antwort geben. Auf das 4:5 hatten wir keine Antwort mehr – die Adler ließen dieser Führung...

  • Köln
  • 03.02.25
  • 172× gelesen
Sport
3 Bilder

Erneute Niederlage für die Kölner Haie
Am Ende hieß es 0:4 vor 18.600 Zuschauern

KÖLN-Pfiffe aus dem Publikum in der Lanxess-Arena.  Dritte Pleite in Folge! Die Kölner Haie haben am Sonntagnachmittag gegen die Iserlohn Roosters verloren. Die Mannschaft von Trainer Kari Jalonen kassierte in der Lanxess-Arena eine 0:4-Niederlage vor heimischer Kulisse. Nach den Pleiten gegen den ERC Ingolstadt (4:5) und die Schwenninger Wild Wings (0:2) war die Mannschaft von Trainer Kari Jalonen hochmotiviert, wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden. Doch bereits in den Anfangsminuten...

  • Köln
  • 20.01.25
  • 203× gelesen
Nachrichten

Mehr Mülleimer, mehr Reinigungseinsätze
Mit Masterplan zu mehr Sauberkeit

Köln. Köln hat genug von Müllbergen und dreckigen Ecken: Mit dem umfassenden Masterplan Sauberkeit will die Stadt jetzt gegen Verschmutzung ankämpfen – und zwar sofort, aber auch mit Blick auf die Zukunft. Der Masterplan wurde jüngst dem Stadtrat präsentiert und soll nicht nur bestehende Maßnahmen bündeln, sondern auch innovative Lösungen auf den Weg bringen. Ziel ist es, die Sauberkeit in Köln nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig kurzfristige Problemzonen gezielt anzugehen. Damit Köln auf...

  • Köln
  • 12.12.24
  • 207× gelesen
Nachrichten

Straßenmalerei und weiteren Themen
Neue Regeln der Kölner Stadtordnung gelten ab 17. Dezember

+++ Neue Regeln zu Straßenmalerei und weiteren Themen gelten ab 17. Dezember 2024 Die Verwaltung hat die Änderungsverordnung zur Kölner Stadtordnung am 10. Dezember 2024 auf der städtischen Internetseite unter der Rubrik "Öffentliche Bekanntmachungen" publiziert. Damit treten die vom Rat der Stadt Köln angepassten, ergänzten oder neuen Regeln der Kölner Stadtordnung am Dienstag, 17. Dezember 2024, in Kraft. Zur Veröffentlichung geht es hier entlang In ihrer November-Sitzung hatten die...

  • Köln
  • 10.12.24
  • 158× gelesen
Nachrichten
Foto: Heinekamp
336 Bilder

Vielzahl von Einsendungen
Leser zeigen ihre Dom-Fotos

Köln. Viele Leserinnen und Leser von EXPRESS - Die Woche sind unserem Foto-Aufruf nachgekommen. In den ersten Tagen nach der Veröffentlichung haben uns bereits hunderte von Bildern erreicht. Die Bandbreite der Fotos reicht dabei vom schnellen Schnappschuss im Vorbeigehen bis hin zur durchdachten künstlerischen Bildkomposition. Eins ist sicher, die Kölner lieben ihre Kathedrale, ihr Wahrzeichen, ihren Dom. Vielen herzlichen Dank für die vielen Emails und Fotos, die uns erreicht haben. Viel Spaß...

  • Köln
  • 31.05.24
  • 475× gelesen
Nachrichten
Ein Herz für den Dom, mit Fotos von: Costa Belibasakis, Peter Rakoczy, Max Grönert, Alexander Roll, Mathias Heinekamp, Michael Bause, Martina Goyert, Thilo Schmülgen, Arton Krasniqi, AndrzejKostecki, Serkan Gürlek, Holger Bienert, Serghei V - stock.adobe.com, Günter Albers - stock.adobe.com | Foto: Montage: Udo Behr
27 Bilder

Fotos vom Kölner Wahrzeichen
So haben Sie den Dom noch nie gesehen

Köln. Unsere Fotografen haben in den letzten Jahren jede Menge Bilder vom Kölner Dom gemacht, zu allen Jahrzeszeiten, bei jeder Wetterlage. Wir haben eine Vielzahl dieser Fotos herausgesucht, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Die allerbesten davon finden Sie auf dieser Seite. Senden Sie uns Ihr schönstes Bild Falls Sie ebenfalls außergewöhnliche Bilder vom Dom gemacht, die Sie gerne einem großen Publikum zeigen möchte, können Sie das nun tun, indem Sie uns ihre Fotos an...

  • Köln
  • 24.05.24
  • 830× gelesen
Nachrichten

Polizeipräsenz bleibt verstärkt
Zugangskontrollen am Dom wurden eingestellt

Nach einer aktualisierten Bewertung der Sicherheitslage hat die Polizei Köln die Zugangskontrollen von Besucherinnen und Besuchern des Kölner Doms nach der gestrigen Abendmesse eingestellt. Gleichwohl werden Einsatzkräfte bis auf Weiteres verstärkt Präsenz im Domumfeld zeigen. Zu den Details des angepassten Schutzkonzepts wird die Polizei keine Stellung nehmen. Änderungen hinsichtlich des eingeschränkten Zugangs zum Dom obliegen dem Domkapitel.

  • Köln
  • 09.01.24
  • 197× gelesen
Blaulicht

Wer kennt die Täter vom Dom?
Polizei sucht nach Straßenräubern

Mit Bildern aus der polizeilichen Videobeobachtung sucht die Polizei Köln nach einem Straßenraub in der Innenstadt nach zwei Unbekannten. Die beiden Männer stehen im Verdacht, am 10. September 2023 gegen 7 Uhr nach einem zunächst verbalen Streit einen 35-jährigen Mann aus dem Kreis Düren getreten und dessen Handy geraubt zu haben. Fotos der Gesuchten sind unter folgendem Link abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/123643 Hinweise zur Identität oder dem Aufenthaltsort der beiden Unbekannten...

  • Köln
  • 03.01.24
  • 266× gelesen
Nachrichten

Besondere Vorkehrungen
Schutzmaßnahmen am Kölner Dom werden fortgeführt

Die Ermittlungen der Polizei Köln zur aktuellen Gefährdungslage für den Kölner Dom und das unmittelbare Umfeld werden weiter mit Hochdruck geführt. Die am 24. Dezember in Wesel sowie am 31. Dezember in Nörvenich in Gewahrsam genommenen Männer (30, 25) bleiben auf richterliche Anordnung weiter im polizeilichen Gewahrsam. Für die morgige Messe der Karnevalsgesellschaften trifft die Polizei besondere Sicherheitsvorkehrungen. So ist mit den Vertretern der teilnehmenden Gesellschaften vereinbart,...

  • Köln
  • 02.01.24
  • 1.470× gelesen
Nachrichten

Bis zum Neujahrstag
Dombesuch weiter nur eingeschränkt möglich

Aufgrund eines Gefahrenhinweises für den Kölner Dom hat die Polizei Köln seit dem 23. Dezember besondere Schutzmaßnahmen ergriffen. Domkapitel und Polizei Köln haben zudem ergänzende Regelungen für Besucher der Kathedrale bis zum Neujahrstag getroffen. Für liturgische Zwecke wie Messen und Beichten können Menschen den Dom nach einer Kontrolle durch die Polizei weiterhin betreten. Vereinbarte Innenraumführungen werden ebenfalls stattfinden. Andere Besuche, so zum Beispiel Dachführungen,...

  • Köln
  • 27.12.23
  • 134× gelesen
Nachrichten

Übung am Dom am 25. Oktober
Dombauhütte und Feuerwehr trainieren Entrauchung

Zum Schutz des Weltkulturerbes Kölner Dom verbessern die Dombauhütte und die Feuerwehr fortlaufend den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz. Am Mittwoch, 25. Oktober 2023, führen sie dazu ab etwa 20 Uhr einen Entrauchungsversuch in der Hohen Domkirche durch. Dadurch sollen Erfahrungswerte gesammelt werden, wie man die Kulturgüter und -schätze vor Rauch und Rußablagerungen schützen kann. Nach Ende des Gottesdienstes verströmt die Dombauhütte mithilfe einer Nebelmaschine Nebelfluid. Die...

Nachrichten

KÖLNER START-UP „SKILLINO"
LUKAS PODOLSKI investiert in KÖLNER START-UP „SKILLINO, DIE PRÜFUNGSAPP“

KÖLN-Gemeinsam mit dem Mobilezone CEO, Sparhandy Gründer und Start-up Investor Wilke Stroman und dem erfolgreichen Medien-Manager Markus Krampe investiert der Weltmeister Lukas Podolski in das Start-up Skillino von Dagmara und Florian Mortan. Skillino ist ein Mental-Coaching Film für die Prüfung, der nun in einer App erscheint. Das starke Team hat sich zur Aufgabe gemacht, junge Leute ab 12 Jahren erfolgreich durch ihre Prüfungen und Herausforderungen zu bringen. Skillino verspricht mit dem...

  • Köln
  • 14.09.23
  • 843× gelesen
Nachrichten
8 Bilder

Superjeilezick vor 10.000 Fans
Brings standen am Freitag-und Samstagabend mit dem Bonner Beethoven Orchester auf der Bühne am Roncalliplatz.

KÖLN-Es war einer der Höhepunkte der kölschen Open Air-Saison: Am 18. und 19. August haben die Kölschrocker BRINGS an zwei Abenden hintereinander Konzerte auf dem Roncalliplatz vor dem Kölner Dom mit dem Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Generalmusikdirektor Dirk Kaftan gespielt. Schon beim ersten Lied recken sich Tausende Hände in die Höhe und aus fast genau so vielen Kehlen schallen „La, la, la“-Gesänge in den Himmel dieser warmen Sommernacht vor der grandiosen Kulisse des Kölner...

  • Köln
  • 20.08.23
  • 466× gelesen
Nachrichten
5 Bilder

"Weltstars auf dem Roncallipaltz"
Lindsey Stirling spielte ein exklusives Deutschland Konzert in Köln

KÖLN - Nach ihrem letzten Konzert im September 2019 im Palladium spielte Lindsey Stirling am Freitag, 28, Juli 2023  zu einem exklusiven Deutschland Konzert im Rahmen der Veranstaltungsserie „Weltstars auf dem Roncalliplatz“ vor 3000 Zuschauern auf. War Tags vorher noch etwas Land unter in Köln, so spielte das Wetter aber am Freitag zugunsten von Lindsey mit. Trotz einer Erkältung tanzte und wirbelte sie mit ihrer Geige durch ihr Pop-Konzert. Mit ihrer eigenwilligen Mischung aus Klassik,...

Nachrichten
7 Bilder

„Weltstars auf dem Roncalliplatz“
Alvaro Soler spielte am Mittwoch direkt vor dem Kölner Dom

KÖLN -  Das Konzert von Alvaro Soler fand am Mittwoch, 26. Juli, auf dem Roncalliplatz statt. Zwar singt Soler mit seinen Gute-Laune-Hits von Sonne, Sommer, Sonnenschein aber so sah das Wetter beim Soundcheck am Dienstag noch nicht aus. Aber die 4000 Fans konnten aufatmen. Bei bestem Wetter erzeugte der spanisch-deutsche Popsänger nach und nach eine entspannte Fiesta-Stimmung. Soler gehört mit weit mehr als fünf Milliarden kombinierter Audio- und Videostreams zu den aktuell erfolgreichsten...

  • Köln
  • 27.07.23
  • 338× gelesen
Nachrichten
Veranstalter  Ernst-Ludwig Hartz von ELHartz Promotion GmbH beim Aufbau der Bühne auf dem Roncalliplatz in Koln | Foto: Herbert Wintgen
4 Bilder

Weltstars auf dem Roncalliplatz
Musik im Schatten des Kölner Doms

KÖLN-Ab morgen startet die Konzertreihe „Weltstars auf dem Roncalliplatz“. Bereits ins vierte Jahr geht die erfolgreiche Konzertreihe „Weltstars auf dem Roncalliplatz“ an historischer Spielstätte im Schatten des Kölner Doms. Am Mittwoch, 26. Juli 2023 startet Alvaro Soler.  Der 31-jährige, spanisch-deutsche Popsänger ist mit seinem Song „El mismo sol“ berühmt geworden. Soler ist neben seiner Musikkarriere in verschiedenen Shows aktiv. Unter anderem bei „X Factor“, „Sing meinen Song – das...

  • Köln
  • 25.07.23
  • 813× gelesen
Nachrichten

Am 17. und 18. Juli
KVB-Kundencenter am Dom geschlossen

Die Verkaufsstelle und das Kundencenter der KVB in der Station „Dom/Hauptbahnhof“ müssen am 17. und 18. Juli geschlossen bleiben. Grund sind letzte Arbeiten an der technischen Ausstattung der Räumlichkeiten im Zusammenhang mit dem Umbau der Einrichtungen. Anfang April waren das Kundencenter und die Verkaufsstelle nach einer grundlegenden Modernisierung neu eröffnet worden.

Nachrichten

Dom-Konzert am 5. Mai
Der Decke Pitter wird 100 Jahre alt

Der "Decke Pitter" – die Petersglocke des Kölner Domes – feiert am kommenden Freitag ihren 100. Geburtstag. Am 5. Mai 1923 wurde die tontiefste freischwingende Glocke der Welt im thüringischen Apolda gegossen. Köln. Am Geburtstag erklingen alle Domglocken zwischen 20 Uhr und 21 Uhr zu einem einstündigen Glockenkonzert am Dom.  Was gibt es noch zum Geburtstag? Anlässlich des 100. Geburtstags der Petersglocke hat der Kölner Dom seine Webseite dauerhaft um ein großes Hintergrund-Special zum...

Nachrichten

KVB
Kundencenter am Dom eröffnet

Innenstadt. Die KVB hat in der U-Bahn-Station Dom/Hauptbahnhof ein neues Kundencenter eröffnet. Dort befand sich auf der Verteilerebene zwischen den Bahnsteigen der Stadtbahn-Linien 5, 16 und 18 und der Halle des Hauptbahnhofes bisher lediglich eine Verkaufsstelle, die in den vergangenen Monaten umgebaut wurde. Durch eine Neuaufteilung der Fläche konnte die KVB neben der Verkaufsstelle nun auch ein Kundencenter integrieren. Beide Einrichtungen, Kundencenter und Verkaufsstelle, stehen mit...

Nachrichten

Norbert-Burger-Platz aufgewertet
Skulptursitze mit Domblick errichtet

Der Blick vom Norbert-Burger-Platz auf den Kölner Dom, den Rhein, das Altstadtpanorama und die Hohenzollernbrücke ist einmalig. Nun wurde der Platz aufgewertet, der nach einem ehemaligen Kölner Bürgermeister benannt ist. Deutz. Dafür wurden zwei skulptural anmutende Sitzelemente im Bereich der Aussichtsplattform am Fuße des Reiterstandbilds Kaiser Wilhelms I. positioniert. Die gestalteten Stadtmöbel mit Domblick bieten sich als touristischer „Selfie-Spot“ an und sollen die Aufenthaltsqualität...

  • 1
  • 2