Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Nachrichten

Gedenkbaum gepflanzt
Gemeinsam gegen Gewalt

Ein Gedenkbaum für die Opfer von Hass und Gewalt wurde jetzt am Dominikanerinnenplatz Ecke Walramstraße gepflanzt, um ein Zeichen des Gedenkens und der Solidarität zu setzen. Euskirchen (lk). Bürgermeister Sacha Reichelt begrüßte die anwesenden Gäste. In seiner Rede rückte er die Werte von Respekt, Toleranz und Zusammenhalt in den Mittelpunkt und verdeutlichte das Engagement der Stadt Euskirchen für ein friedliches Miteinander. Besonders hob er den symbolträchtigen Ort des Baumes hervor, an dem...

Nachrichten

#PlatzfürToleranz
Bunte Bänke für eine bunte Gesellschaft

Unter dem Hashtag #PlatzfürToleranz gestalteten geflüchtete und zugewanderte Menschen im Rahmen einer Aktion des Caritasverbands Euskirchen eine Bank, die nun im Stadtgebiet aufgestellt wird. Dieses interaktive Projekt geht auf eine Initiative der youngcaritas Oberberg zurück. Euskirchen (lk). Der Grundgedanke des Projektes ist es, Aufmerksamkeit durch die nach einem fertigen Bauplan selbst gebauten und gestalteten Bänke zu erzeugen. Sie werden an öffentlichen Orten aufgestellt, laden zum...

Nachrichten

Integrationscup
Integration durch Fußball

Euskirchen (lk). Acht Mannschaften spielten beim ersten Integrationscup im Euskirchener Erftstadion um den Pokal. Dabei ging es auf und abseits des Fußballplatzes auch darum, die verschiedenen Nationalitäten, die in Euskirchen zuhause sind, zusammen zu bringen. 65 Teilnehmer kickten in den Mannschaften der Stadt Euskirchen, der Katholischen Jugendagentur Bonn, des Caritasverbandes Euskirchen CVEU, des Team Knickebein, des FC Kosovo, des FC Jawanan Bonn I und des FC Jawanan Bonn II und der DiTiB...

Nachrichten

Lesung im Garten der Begegnung
„Wo sind meine Olivenbäume?“

Sehr persönliche Einblicke in die Geschichte seiner Flucht aus Syrien und dem Ankommen in seiner neuen Heimat Deutschland gewährte Autor Renas Sido bei einer Lesung im „Garten der Begegnung“.Zülpich (lk). Im „Garten der Begegnung“ - vormals „Interkultureller Garten“ - in Zülpich hatten sich rund 30 interessierte Zuhörer zur Lesung des Autors Renas Sido aus seinem autobiografischen Buch „Wo sind meine Olivenbäume?“ eingefunden. Begleitet und unterstützt von Ines Kolender gab der Neusser mit...