Anzeigen-Echo

Beiträge zum Thema Anzeigen-Echo

Blaulicht

Fahrer konnte nicht mehr bremsen
Fußgänger von LKW erfasst

Lindlar. Bei einem Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (23. November) ist auf der Kölner Straße ein Fußgänger von einem LKW erfasst und schwer verletzt worden. Ein 23-Jähriger aus Wiehl war gegen 05.45 Uhr in Höhe der Hausnummer 43 in dem Moment auf die Fahrbahn getreten, als sich ein Klein-LKW aus Richtung Heiligenhoven näherte. Der 42-jährige LKW-Fahrer war mit relativ geringer Geschwindigkeit unterwegs, weil die Ampel an der Kreuzung mit dem Wilhelm-Breidenbach-Weg für seine...

Nachrichten

Landwirte
Ministerin auf dem Hof

Oberberg. Der Einladung des Kreislandwirtes Bernd Schnippering auf seinen Hof in Wipperfürth ist die NRW-Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Silke Gorißen, gerne gefolgt. Sie wurde von der Betriebsleiterfamilie, der Bürgemeisterin der Stadt Wipperfürth Anne Loth und dem Landtagsabgeordneten Christian Berger sowie Vertretern der Landwirtschaft im Oberbergischen Kreis und den Kreislandwirten der benachbarten Kreise sowie der Region Südwestfalen empfangen. Im Anschluss an den...

Sport

Lauf und Walking
Müllenbacher Kids laufen rund um die Brucher

Marienheide. Nach zweijährigen Pause konnten die Kinder der Klassen 4a und 4b endlich wieder beim Herbstwaldlauf um die Bruchertalsperre starten. Zu Beginn dieses Schuljahres war es wieder möglich, eine Lauf-Walking-AG an der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Müllenbach einzurichten. „Dank des Einsatzes einiger sehr sportlich engagierter Eltern standen mir genügend Mithelfer zur Verfügung, so dass die 29 laufmotivierten Kinder aus beiden Klassen wöchentlich auf die etwa 3,4 Kilometer lange Strecke...

Nachrichten

Diskussionsrunde "Pazifismus"
Kriegsursachen erkennen

Lindlar. Frieden schaffen ohne Waffen!? „Kann man heute noch Pazifist*in sein?“ So der Titel der Diskussionsrunde, die in der Voßbruch-Halle Lindlar rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörer anzog. Der „Runde Tisch für Frieden und Gerechtigkeit Lindlar“ hatte drei Redner eingeladen, die sich aus ihrer persönlichen Sicht zu dieser Frage äußerten: ein Friedensaktivist, ein Politikwissenschaftler und eine Theologin. Während der Theologe Michael Hänsch aus Lindlar die erste Hälfte des Abends moderierte,...

Sport

TV Becketal Taekwondo
Verein stellt zwei Landesmeister

Gummersbach. Sechs Taekwondo-Kämpfer*innen des TV Becketal traten bei der Landesmeisterschaft der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union in Gladbeck an. Großmeister Bajrush Saliu freute sich über zwei Landesmeisertitel. Das Geschwisterpaar Lorena und Luan Hendrich gewannen ihre Finals. Während sich Luan Hendrich im Finale erst in der entscheidenden dritten Runde mit drei klaren Kopftreffern durchsetzte, gelang seiner Schwester nach 14 Sekunden in der ersten Runde ein K.O. Ebenfalls bis ins...

Nachrichten

Neues Parkleitsystem
Parkplätze leichter finden

Wipperfürth. Neue Hinweisschilder zu Parkmöglichkeiten in der Wipperfürther Innenstadt: Das neue Parkleitsystem soll die Suche nach Parkplätzen in der Innenstadt erleichtern. An insgesamt 15 Standorten an den Zufahrtsstraßen und Kreuzungen der Hansestadt sind große Hinweistafeln und Beschilderungen zu den Parkmöglichkeiten im Zentrum angebracht worden. „Wir freuen uns, dass Gäste nun noch besser zu den Parkplätzen in der Innenstadt geführt werden“, sagt Bürgermeisterin Anne Loth. Das...

Nachrichten

Gärtnerstammtisch
Schrottwichteln mit den Hobbygärtnern

Engelskirchen. Ein ereignisreiches und erfülltes erstes Jahr wird gefeiert: Der Gärtnerstammtisch Engelskirchen lädt am Nikolausabend, Dienstag, 6. Dezember, ab 19 Uhr zum Jahresausklang mit Schrottwichteln und gemütlichem Beisammensein ein. Die Gartenfreunde treffen sich jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus zur „gegenseitigen Befruchtung“. Experimentieren, dazulernen, gegenseitige Gartenbesuche sind nur einige Beispiele, was die Gemeinschaft des...

Nachrichten

Abschiedsgottesdienst
Ende nach 25 Jahren: Pfarrer Boltner geht

Wiehl. Pfarrer Daniel Boltner wird am Sonntag, 27. November, aus seinem Dienst in der evangelischen Kirchengemeinde Oberbantenberg-Bielstein in den Ruhestand verabschiedet. Der Verabschiedungsgottesdienst in der Oberbantenberger Kirche beginnt am Sonntag um 10 Uhr. Die Entpflichtung übernimmt Superintendent Michael Braun. Nach dem Gottesdienst wird im benachbarten Gemeindehaus gefeiert. Daniel Boltner war 25 Jahre Pfarrer in den Kirchengemeinde Oberbantenberg-Bielstein; seit Juni 1997 war er in...

  • Wiehl
  • 22.11.22
  • 536× gelesen
Blaulicht

Unfall in Elsenroth
Schwerverletzte Frau

Nümbrecht. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 350 in Nümbrecht-Elsenroth sind am Sonntagvormittag (20. November) eine 23-jährige Autofahrerin schwer und ein 71-Jähriger leicht verletzt worden. Gegen 11.15 Uhr war die aus dem Kreis Altenkirchen stammende 23-Jährige mit einem VW Polo auf der L 350 in Richtung Wiehl unterwegs. Auf einer langen Geraden kam sie zunächst aus ungeklärter Ursache nach rechts auf den unbefestigten Grünstreifen. Beim Versuch, den Wagen wieder auf die Fahrbahn zu...

Nachrichten

Verstärkung für den Rettungsdienst
20 neue Notfallsanitäter

Oberberg. Zum fünften Mal wurden in der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) Zeugnisse und Urkunden an die erfolgreichen Prüflinge des Ausbildungsganges Notfallsanitäter in der Halle 32 überreicht. Erstmals wurden zwei Notfallsanitäter-Ausbildungskurse gleichzeigt verabschiedet. Sieben Absolventinnen und Absolventen stammen aus dem Oberbergischen Kreis, fünf aus dem Märkischen Kreis, zwei von der Berufsfeuerwehr Iserlohn, je drei von der Feuerwehr Plettenberg und der Feuerwehr...

Sport

Badminton-Bundesliga
Wipperfeld verteidigt Tabellenspitze

Wipperfürth. die Konkurrenz der 1. Bundesliga scheint gegen den 1. BC Wipperfeld derzeit machtlos zu sein. Wer die Spiele der ersten Badminton-Mannschaft gegen Blau-Weiß Wittorf-Neumünster  verfolgt hat, muss zwar fairerweise zugeben, dass das Ergebnis auf dem Papier die gute Leistung der Gäste aus Norddeutschland nicht ganz widerspiegelt, dennoch ließ der BCW auch heute keinen Zweifel daran, dass ihm die Favoritenrolle in dieser Saison vollkommen zurecht zugesprochen wird. Bei den Damen rief...

Nachrichten

Vorlesen in der Gesamtschule
Wenn dem Direx volle Aufmerksamkeit gehört

Marienheide. Schulleiter Wolfgang Krug und weiter Schulleitungsmitglieder begeisterten die Fünftklässlern der Gesamtschule Marienheide, die sich auch dieses Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag beteiligt hat. Es hat schon Tradition: Seit Jahren lesen an der Gesamtschule Marienheide Mitglieder der Schulleitung am Vorlesetag jeweils den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 vor. Sie wollen damit das Ziel des bundesweiten Vorlesetages unter-stützen, bei den Kindern Interesse für das Lesen und...

Nachrichten

Musikalischer Genuss
Franziskus-Kirche wird zum Konzertsaal

Gummersbach. Konzertwoche in der katholischen Kirche St. Franziskus. An zwei Abenden waren die Gummersbacher Philharmoniker unter der Leitung von Karsten Dobermann zu Gast. Die über 80 Musiker begeisterten mit Kompositionen von Johannes Brahms, Hector Berlioz, Nikolai Rimsky-Korsakow, Antonin Dvorak und Camille Saint-Saëns . Ein besonderer Leckerbissen war die Orgelsymphonie Nr. 1 op. 42 von Felix Alexandre Guilmant mit Stefan Barde an der nach dem Brand vor zwei Jahren restaurierten und...

Sport

Gesamschule Marienheide
Einmal um die Brucher

Marienheide. Zum wiederholten Mal nahm die Gesamtschule Marienheide am Herbstwaldlauf durch den Gervershagener Forst entlang der Bruchertalsperre teil, der zum 45. Mal von der Skiabteilung des TV Rodt Müllenbach veranstaltet wurde. Die Gesamtschule beteiligte sich an dem 3,4 Kilometer langen Rundweg um die Brucher mit mehr als 70 aktiven Läufer*innen aus allen Sportklassen. Gestartet wurde bei nahezu optimale Laufbedingungen - ganz entgegen dem sonst üblichen Wetter bei diesem Lauf. Am Ende...

Nachrichten

Samstag, 19. November:
MS-Tag als Webinar

Oberberg. Die Klinik für Neurologie lädt am Samstag, 19. November, von 10 bis 14 Uhr zu einem Webinar über aktuelle Entwicklungen in der MS-Therapie ein. Bei der Veranstaltung handelt es sich um den 12. Oberbergischen MS-Tag, der in diesem Jahr online stattfindet. Das Programm bleibt wie gewohnt vielseitig durch die zahlreichen Vorträge von Referenten aus der Klinik für Neurologie am Kreiskrankenhaus Gummersbach und externen Expertinnen und Experten sowie der Sportlerin Sylvia Pille-Steppat,...

Sport

Jubiläum
50 Jahre FCWO

Bergneustadt. 50 Jahre FCWO: Das obere Dörspetal hat in einem Festakt an ein halbes Jahrhundert Fußball erinnert - mit einem Festkommers im Krawinkelsaal Bergneustadt. Ende April haben die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag des FC Wiedenest-Othetal mit einer kölschen Nacht begonnen und fanden nun mit dem Festkommers ihren Abschluss. Zum Auftakt des offiziellen Teils trug Vorsitzende Ansgar Lehnen die Meilensteine der bisherigen Vereinsgeschichte vor. Gegründet wurde der SV Wiedenest im Jahre...

Nachrichten

Kindgerechter Klimaschutz
13 neue Waldpädagogen

Oberberg. 13 weitere Erzieherinnen und Erzieher aus verschiedenen Kindergärten im Oberbergischen Kreis und dem Rhein-Sieg-Kreis haben ihren Abschluss als Naturerzieher*innen gemacht. Die Weiterbildung befähigt sie, sich kompetent und sicher mit Vorschulkindern in der Natur zu bewegen und ihnen die Bedeutung von Klima- und Umweltschutz zu vermitteln. Das Kreisjugendamt des Oberbergischen Kreises unterstützt die Qualifizierung waldpädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Bereits vor...

Nachrichten
Wiehler Inklusionschor: Aus dem Chorprojekt soll eine feste Einrichtung werden. | Foto: HBW GmbH
2 Bilder

7.500 begeisterte Zuhörer*innen
Großer Auftritt

Oberberg. Das war klasse: Der Inklusionschor Wiehl nahm an Aufführungen des Chormusicals „Martin Luther King“ in Wetzlar teil. Auf dieses Ereignis mussten die Sänger mit und ohne Beeinträchtigung coronabedingt fast zweieinhalb Jahre warten. „Martin Luther King - Ein Traum verändert die Welt“ wurde in der Buderus-Arena zu Gehör gebracht. Um teilnehmen zu können, hatte die Haus für Menschen mit Behinderung Wiehl (HBW) GmbH eigens einen Chor ins Leben gerufen: Seit Februar 2019 fanden sich...

Sport

Inklusionspreis für Beucher
Botschafter, Kämpfer, Kümmerer, Sportfan

Bergneustadt. „Keiner hat den Inklusionspreis mehr verdient.“ Bei der Charity Gala in Bad Nauheim ist der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS), Friedhelm Julius Beucher, für sein langjähriges Engagement im Behindertensport mit dem Inklusionspreis geehrt worden. Zahlreiche prominente Gäste wie Giovanni Zarrella, Oliver und Amira Pocher sowie Howard Carpendale besuchten die diesjährige Spendengala, die Inklusionsprojekte in der Gesellschaft unterstützt. In einer sehr...

Nachrichten

KVB startet durch
Egal, woher wir kommen. Egal, wie wir sind.

Bielstein. „Egal, woher wir kommen, egal, wie wir sind, lasst uns zusammen feiern, weil wir alle Jecke sind“. So das Sessionsmotto des KVB-Dreigestirns. Nach zweijährigen pandemiebedingter Pause wurde die Proklamation in der Aula in Bielstein mit viel Raum für Musik und Tanz gefeiert. Zu Beginn verabschiedete der Präsident des Karnevalsvereins Bielstein, Tobias Rohde, das alte Dreigestirn, bevor das neue vorgestellt wurde. Prinz Michael III. aus dem Hause Becher ist bereits seit vielen Jahren...

  • Wiehl
  • 15.11.22
  • 226× gelesen
Nachrichten

Sessionseröffnung RKV
Prinzenpaar: zusammen wird Krawall gemacht

Ründeroth. Lange hat man in der „Perle des Aggertals“ auf dieses Ereignis hin gefiebert. Nun war es soweit: Der Ründerother Karnevalsverein startete in die neue Session. Der Platz im Zentrum füllte sich schnell mit Ründerother Karnevalisten und Mitgliedern befreundeter Vereine. Entsprechend lang fielen die Grußworte des neuen RKV-Präsidenten, Gabriel Geishüttner, in seiner ersten Rede in dieser Funktion aus. Vertreter der KG Närrische Oberberger, des Karnevalsvereins Bielstein, der KG Rot-Weiß...

Nachrichten

Silberne Ehrennadel der Kirche
Was Ihr geleistet habt, ist nicht in Worte zu fassen

Bergneustadt. Für beide war die Ehrung eine Überraschung: Die Cousins Manfred und Jürgen Rippel waren 52 beziehungsweise 40 Jahre in der evangelischen Kirchengemeinde Bergneustadt aktiv. Als Dank erhielten beide eine hohe Auszeichnung In Bergneustadt seien Manfred und Jürgen Rippel „eine echte Institution“, sagte Pfarrer Andreas Spierling. Die beiden Vettern sind in ihren Ehrenämtern unermüdlich - und das seit Jahrzehnten. In einem Gottesdienstes hat die evangelische Kirchengemeinde...

Nachrichten

20 Jahre Christliche RS
2002 - 2022: Runder Geburtstag der Realschule

Gummersbach. 2002 wurden Euroscheine und -münzen offizielles Zahlungsmittel in Deutschland und Schalke 04 DFB-Pokalsieger. An diese Ereignisse im Jahr 2002 erinnerte zu Beginn des Festaktes der Vorstandsvorsitzende des Schulvereins der Freien Christlichen Schulen Gummersbach, Peter Konrad. 2002 wurde auch die FCBG-Realschule gegründet, die zunächst in Berghausen ihren Sitz hatte, 2004 in das neue Schulzentrum in Karlskamp, Hülsenbuscher Straße 5, zog. Diese und viele weitere Stationen und...

Sport

Seit 40 Jahren im Einsatz
Engagementfür Sportabzeichen

Oberberg. 40 Jahre ehrenamtlicher Einsatz für den Sport: Klaus Berger wurde die silberne Ehrennadel des Kreissportbund (KSB) Oberberg für seine ehrenamtlichen Verdienste im Sport verliehen. Bei einem Mitarbeiterfest wurde er vom Vorsitzenden Hagen Jobi für seinen Ein-satz als Sportabzeichen-Beauftragter des Oberbergischen Kreises geehrt. Dieses Amt übt er seit 25 Jahren aus und ist zudem Mitglied im Vorstand des Kreissport-bundes. Überdies ist er bereits seit 40 Jahren Sportabzeichenprüfer und...