Akkordeon-Orchester

Beiträge zum Thema Akkordeon-Orchester

Nachrichten

Akkordeon-Orchester Wesseling lädt ein
Gemeinsam musizieren mit Quetsch

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling veranstaltet nun im zwölften Jahr Workshops „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“! Auch im Februar/März 2024 können wieder Akkordeonschülerinnen und -schüler jeden Alters das Zusammenspiel mit anderen im Orchester üben. Dozentin ist von Anfang an Anita Brandtstäter. Die Nachwuchsmusiker konnten bei Akkordeonkonzerten „Gemeinsam musizieren mit der Quetsch“ sowie im Rahmen der Rheinpark- und Jahreskonzerte des Vereins viele Zuhörer mit ihrer Musik und...

Nachrichten
"BAP in Concert": Menny Meisen, Gesang, und das Akkordeon-Orchester Wesseling | Foto: Wolfhard Brandtstäter
4 Bilder

BAP-Hits mit Menny Meisen
Furioses Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters

Wesseling. Ein furioses Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling war das am Samstag! "Von Tihany nach Köln" ging es. Das Orchester unter Leitung von Anita Brandtstäter präsentierte wieder die ganze Bandbreite der Akkordeonmusik. Mit klassischen Titeln in der ersten Programmhälfte starteten die gut aufgelegten Musikerinnen und Musiker: die ungarische Fantasie "Tihany", eine Originalkomposition von Johan Nijs, "Wiener Walzergeschichten" - vom Donauwalzer über "Die Fledermaus", Rosen aus...

Nachrichten

"Ausverkauftes" CBT-Wohnhaus St. Lucia
Akkordeon-Orchester erfreute Senioren

Wesseling. Ursula Steinbock, verantwortlich für die Organisation des Sozialen Dienstes im CBT Wohnhaus St. Lucia, freute sich, zum 15. Mal in Folge das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter im Restaurant zu begrüßen. Nur 2020 musste diese "Traditionsveranstaltung" im November pausieren, 2021 wurden sogar gleich zwei Konzerte am Nachmittag gegeben - mit einem Wechsel des Publikums, um den Corona-Regeln für Seniorenheime zu genügen. Und sie hatte viel Werbung gemacht,...

Nachrichten

Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling
Von Tihany nach Köln

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter lädt zu seinem traditionellen Jahreskonzert unter dem Motto „Von Tihany nach Köln“ am Samstag, 18. November 2023, um 16:30 Uhr, in das Rheinforum, Kölner Straße 42, Wesseling, ein. Der Einlass ist um 16:00 Uhr. Die Musikerinnen und Musiker haben wieder ein vielfältiges Programm einstudiert. Als Auftakt erklingt die volkstümliche Originalkomposition "Tihany" von Johan Nijs, etwas Neujahrskonzert-Flair verbreiten...

Nachrichten

LandesJugendAkkordeonOrchester lädt ein
Mit LandesSeniorenAkkordeonOrchester

Wuppertal/Wesseling. Das LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen lädt zum Abschlusskonzert "Back from Croatia" am Sonntag, 29. Oktober 2023, um 16 Uhr in die Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn-Saal, ein. Einlass ab 15:30 Uhr. Das Auswahlorchester besteht seit 1986 und möchte die musikalische Fortbildung ausgewählter Laienmusiker fördern sowie die Verbreitung zeitgenössischer Originalmusik unterstützen. Im Konzert erklingt das Programm der Konzertreise nach Kroatien auch in...

Nachrichten

Akkordeon-Orchester lädt ein
Zum 30. Mal "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt wieder zum Workshop „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“! Es ist der - sage und schreibe - 30. Workshop im elften Jahr dieses innovativen Nachwuchskonzeptes. Im Oktober/November können Akkordeonschülerinnen und -schüler jeden Alters oder Wiedereinsteiger das Zusammenspiel mit anderen im generationsübergreifenden Orchester üben. Ergänzend sind auch andere Instrumente willkommen wie Keyboard, Gitarre oder Schlagzeug. Dozentin ist von Anbeginn Anita...

Nachrichten

Deutscher Harmonika-Verband Nordrhein-Westfalen
Come Together in Tönisvorst

Wesseling/Tönisvorst. Auf dem schönen Vereinsgelände des Akkordeon-Orchesters 1957 St. Tönis e.V. fand ein "Come Together" des Deutschen Harmonika-Verband Nordrhein-Westfalen statt. Vier Orchester, ein Jugendensemble und ein Vater-Tochter-Duo mit einer 12-jährigen Akkordeonistin, ein Ensemble und ein Solist präsentierten von 11 Uhr bis 17:30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Aus Norderstedt war Tristan Kindel von "Die Akkordeon Profis" mit einigen Akkordeons zum Ausprobieren angereist. Für...

Nachrichten

Die Bonner City als Konzertsaal
Akkordeonmusik beim Beethovenfest

Bonn: Seit nun 20 Jahren pulsiert die ganze Bonner Innenstadt am ersten Samstag des Beethovenfests Bonn. Im Rahmen des Eröffnungswochenendes musizieren traditionell Schülerinnen und Schüler von Schulen, Musikschulen und Vereinen aus Bonn und Umgebung in Orchestern, Ensembles, Big Bands, Kammermusikbesetzungen und solistisch auf sechs Bühnen. Unter dem Motto "Bühne frei für Beethoven" hatte Solveig Palm vom Netzwerk Ludwig van B. wieder ein vielfältiges Programm als Open Air Festival in der...

Nachrichten
Das generationenübergreifende Orchester des 29. Workshops "Gemeinsam musizieren mit Quetsch" beim Rheinparkkonzert in Wesseling.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
2 Bilder

Musik erklang im Rheinpark bei 33 Grad
Akkordeon-Orchester beim 58. Konzert

Wesseling. Am Sonntag waren bei 33 Grad Schattenplätze sehr begehrt, deshalb saßen die Zuschauer des 58. Rheinparkkonzertes des Akkordeon-Orchesters Wesseling auch etwas verteilt vor dem Musikpavillon - möglichst im Schatten, wo es sich aushalten ließ. Im Jahre 1966 hatte das damalige Jugend-Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Gottfried Weber nämlich die  Konzertreihe "Musik erklingt im Rheinpark" mit Unterstützung von Bürgermeister Hans Mock der damaligen Gemeinde Wesseling...

Nachrichten

1. Akkordeon-Club-Niederkassel lud ein
Ein buntes Konzertprogramm

Niederkassel-Lülsdorf. Der 1. Akkordeon-Club-Niederkassel lud zum Jahreskonzert wieder in die schöne Aula des Kopernikus-Gymnasiums Niederkassel ein. Die musikalische Leiterin Pia Werthenbach hatte ein buntes Konzertprogramm zusammengestellt - für jeden sollte etwas dabei sein. Aus dem Archiv des Vereins hatte man ins Programm genommen: die "Ouvertüre in C", die der legendäre Akkordeonist und Leiter des Orchesters des Hauses Hohner Rudolf Würthner in den 1960-er Jahren für Jugendorchester...

Nachrichten

Musik erklingt im Rheinpark
Akkordeon-Orchester Wesseling zum "Tag der Musik"

Wesseling. Seit 58 Jahren plant das Akkordeon-Orchester Wesseling jedes Jahr, ein Konzert in der Reihe "Musik erklingt im Rheinpark" zu gestalten. Auch 2023 freuen sich die Aktiven auf ein Open-Air-Konzert im schönen Ambiente am Rhein. Wieder haben die engagierten Musiker einen Termin zum "Tag der Musik" ausgewählt, am Sonntag nach dem 21. Juni, am 25. Juni 2023 um 16 Uhr wollen sie die traditionelle Konzertreihe der Stadt Wesseling bereichern. Am "Tag der Musik" feiern Profi- und...

Nachrichten

Osterarbeitswoche Trossingen
Treffpunkt von Akkordeonfans aus ganz Deutschland

Wesseling/Trossingen. Die Osterarbeitswoche 2023 des Deutschen Harmonika-Verband e.V. in der Bundesakademie Trossingen begann wie immer am Mittag des Palmsonntags. In fünf Lehrgängen musizierten insgesamt 120 Akkordeonistinnen und Akkordeonisten. Und am Gründonnerstag ging sie mittags zu Ende. Alle Teilnehmenden waren sich einig: es war wieder toll! Und die Dozierenden waren beeindruckend von den großartigen Leistungen, die in den Lehrgängen erbracht wurden. Die Ergebnisse zeigten die...

Nachrichten

Akkordeon-Orchester lädt ein
29. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt wieder zum Workshop „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“! Im Mai/Juni können Akkordeonschülerinnen und -schüler jeden Alters oder Wiedereinsteiger das Zusammenspiel mit anderen im generationsübergreifenden Orchester üben. Ergänzend sind auch andere Instrumente willkommen wie Keyboard, Gitarre oder Schlagzeug. Dozentin ist Anita Brandtstäter.  Der nächste Auftritt des Workshop-Orchesters ist im Rahmen des traditionellen Rheinparkkonzertes des...

Nachrichten
Das generationenübergreifende Workshop-Orchester beginnt beim Akkordeonkonzert "Gemeinsam musizieren mit der Quetsch" | Foto: Wolfhard Brandtstäter
3 Bilder

Gemeinsam musizieren mit der Quetsch
Tolle Leistungen des Nachwuchses

Wesseling. Seit über zehn Jahren veranstaltet das Akkordeon-Orchester Wesseling Workshops "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"; der Kulturverein lädt dreimal im Jahr Akkordeonschülerinnen und -schüler jeden Alters dazu ein, Freude am gemeinsamen Musizieren im Orchester zu bekommen. Und nach jeder Arbeitsphase gibt es einen Auftritt. "Der Applaus beim Auftritt soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer motivieren, fleißig weiter zu üben, denn Musik ist ein wunderschöner Ausgleich zum Alltag,"...

Nachrichten

Matinee im Haus Bachem
Lieblingslieder des Akkordeon Orchesters Königswinter

Königswinter. Das Akkordeon Orchester Königswinter 1957 e.V. hatte zum Matineekonzert "Lieblingslieder" ins Haus Bachem eingeladen. Vorwiegend ruhige Titel hatten die neun Aktiven unter Leitung von Stefan Dörrenbächer ausgewählt. Seit 2005 leitet der Pädagoge und Orgelbauer aus Altenkirchen, der bei Prof. Stefan Hussong, Prof. Hugo Noth und Prof. Mie Miki studiert hat, das Orchester. Es begann klassisch mit dem Choralvorpiel "O Gott, du frommer Gott" von Johannes Brahms, den die...

Nachrichten

Gemeinsam muszieren mit der Quetsch
Abschluss der 28. Workshop-Staffel

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt wieder ein zum Akkordeonkonzert "Gemeinsam musizieren mit der Quetsch" mit dem und für den Nachwuchs am Donnerstag, 30. März 2022, um 19 Uhr,in die Aula Gartenstraße, 50389 Wesseling, Mühlenweg 43.Es ist das Abschlusskonzert der 28. Workshop-Reihe „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“, in denen Akkordeonschülerinnen und -schüler jeden Alters Freude am Zusammenspiel mit anderen im Orchester bekommen können! Dazu lädt der Verein ganz herzlich ein....

Nachrichten

Musikalisches Wochenende in Remscheid
Freude am gemeinsamen Musizieren

Remscheid/Wesseling. 17 Akkordeonistinnen und Akkordeonisten - nicht nur aus Nordrhein-Westfalen, die weiteste Anfahrt hatten zwei Teilnehmende aus Luxemburg - waren  auf einem tollen Wochenend-Seminar des Deutschen Harmonika-Verband Nordrhein-Westfalen in der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW im winterlichen Remscheid. "Freude am Musizieren" ist eine erfolgreiche Lehrgangsreihe des Landesverbandes. Es wird Literatur im Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel gespielt....

Nachrichten

Akkordeon-Orchester lädt ein
28. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling veranstaltet nun im elften Jahr Workshops „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“! Nach Karneval können wieder Akkordeonschüler jeden Alters das Zusammenspiel mit anderen im Orchester üben. Dozentin ist von Anfang an Anita Brandtstäter. Die Nachwuchsmusiker konnten bei Akkordeonkonzerten „Gemeinsam musizieren mit der Quetsch“ sowie im Rahmen der Rheinpark- und Jahreskonzerte des Vereins viele Zuhörer mit ihrer Musik und Spielfreude begeistern und sich...

Nachrichten

Akkordeon-Orchester im CBT Lucia
15 Jahre Nachmittagskonzerte

Wesseling. Es ist schon seit 2008 gute Tradition, dass das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter im November ein Nachmittagskonzert für Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste des CBT Wohnhauses St. Lucia in Wesseling gibt. 2020 musste das Konzert leider ausfallen, da der Corona-Lockdown "light" gar keine Veranstaltungen erlaubte. Nach 2021 wurde auch in diesem Jahr unter Beachtung von Corona-Abstandsregeln und mit Testpflicht der Musikerinnen und Musiker ein...

Nachrichten

Musik in der Kapelle mit Akkordeon
Abwechslungsreiches Adventskonzert

Wesseling. In der Konzertreihe "Musik in der Kapelle" der Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits-Krankenhauses Wesseling gab das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter am 2. Advent ein Adventskonzert in der Kirche St. Josef. Die Zuhörerinnen und Zuhörer waren beeindruckt von der abwechslungsreichen Musik, die von Originalkompositionen für Akkordeonorchester über Arrangements bekannter Weisen bis zu deutschen Weihnachtsliedern reichte. Viel Applaus füllte die Kirche...

Nachrichten
Vielfältiges Konzert des Akkordeon-Orchesters Wesseling im Rheinforum.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
3 Bilder

Begeistertes Publikum im Rheinforum
Schöne Reise "mit Musik durch die Welt"

Wesseling. Die Reise "mit Musik durch die Welt" des Akkordeon-Orchesters Wesseling führte zum Abschluss nach Köln, wo gerade die Jubiläumssession "200 Jahre Karneval" eröffnet wurde. Der Applaus nach dem Medley von Gottfried Hummel "Da simmer dabei - Tophits der Höhner" wollte gar nicht abebben. Die Musikerinnen und Musiker hatten sich alle mit Hütchen, Schals, Fliegen und Jacken verkleidet, Dirigentin Anita Brandtstäter mit dem Motto-Schal mit blinkendem Dom. Und auch nach dem "Calm Down" mit...

Nachrichten
Das Akkordeon-Orchester Hürth-Gleuel unter Leitung vom Pavel Schickmann beim Jahreskonzert in der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Hürth.  | Foto: Anita Brandtstäter
2 Bilder

Akkordeon-Orchester Hürth-Gleuel
Harmonisches Jahreskonzert nach drei Jahren

Hürth: Das letzte Jahreskonzert hatte das Akkordeon-Orchester Hürth-Gleuel 2019 gegeben. Und nun luden sie nach dreijähriger Zwangspause wieder ein in die Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums ein und präsentierten einen unterhaltsamen Mix aus Klassik, Originalmusik, Folklore, Tango, Chansons bis Pop. Eine ausgewogene Besetzung - 3 x 1. Stimme, 4 x 2. Stimme, 3 x 3. Stimme, 4 x 4. Stimme, Bass und Schlagzeug - ließ alle Titel gut klingen. Nach dem schwungvollen Auftakt mit der bekannten...

  • Hürth
  • 14.11.22
  • 481× gelesen
  • 4
  • 1
Nachrichten

Das Akkordeon-Orchester lädt zum Jahreskonzert
Mit Musik durch die Welt

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt am Samstag, 19. November 2022, um 16:30 Uhr wieder zum beliebten Jahreskonzert in das Rheinforum ein. Unter dem Motto „Mit Musik durch die Welt“ entführen die Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter die Zuhörer mit vielen bekannten Melodien nach Spanien und Italien, in die Schweiz, nach Großbritannien, nach Russland und Rumänien, aber auch nach Australien und in die USA. Selbstverständlich ist Deutschland mit dabei und - last but not least...

Nachrichten

Akkordeon-Orchester lädt ein
27. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling veranstaltet auch im zehnten Jahr Workshops „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“! Zum dritten Mal in diesem Jahr können wieder Akkordeonschüler jeden Alters das Zusammenspiel mit anderen im Orchester üben. Dozentin ist von Anfang an Anita Brandtstäter. Die Nachwuchsmusiker konnten bei neun Akkordeonkonzerten, einem Weihnachtskonzert sowie im Rahmen der Rheinparkkonzerte und Jahreskonzerte des Vereins viele Zuhörer mit ihrer Musik und ihrer Spielfreude...