Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten

Broschüre für den ganzen Kreis
„Sicher zur Schule“

Rhein-Sieg-Kreis. Die Verkehrswacht bemüht sich seit Jahren um mehr Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere für Schulanfänger. „Sicher zur Schule“ macht die Schulneulinge schon in den KiTas hierfür fit. Für diese Kampagne übernimmt der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises die Schirmherrschaft. Die zweiteilige Broschüre besteht aus dem „Schulwegheft für Kinder“ und einem „Ratgeber für Eltern“ und Erzieher und wird in alle KiTas im Rhein-Sieg-Kreis verteilt. Sie wurde unter Beratung und Mitwirkung...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Montag, 14. Juli Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Informationen unter info@lotsenpunkt-hennef.de Königswinter, 16.30 Uhr: Konzert der Roundhy School auf dem Marktplatz. Eintritt frei Königswinter-Niederdollendorf, 16.30 Uhr: Boule-Turnier des Partnerschaftsvereins Königswinter - Cognac im Bürgerpark an der Fähre. Ausklang des Tages ab 19 Uhr in der Gaststätte "Bredershof" (Hauptstraße 128). Anmeldungen...

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Florentine Horst spielt sich ins Rampenlicht
Talentwerkspielerin wechselt zu Bayer 04 Leverkusen

Die neue Saison 2019/20 beginnt mit einem ersten richtigen Ausrufezeichen der Fussballschule Talentwerk des TuS 05 Oberpleis. Nachdem schon einige Spieler aus dem Talentwerk in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren Probetrainings absolvierten, hat es jetzt mit Florentine Horst ein Mädchen aus der U11 Talentwerkmannschaft des TuS 05 Oberpleis geschafft, bei einem Profiverein unter zu kommen. Die talentierte Spielerin aus der Mannschaft von Tom Starke und Jörg Gartzke wechselt zu Bayer 04...

Herbstcamp des SC Rheinbach
Jetzt für das Herbstcamp anmelden!

Nach den erfolgreichen Fußballferiencamps in den Sommerferien wollen wir kurzfristig auch in den Herbstferien ein Herbstcamp anbieten. Dieses Herbstcamp wird vom 21. bis 25.10.2019 auf unserem Kunstrasenplatz “Zu den Fichten” stattfinden. An dem Fußball-Tagescamp des SC Rheinbach können Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 15 Jahren teilnehmen. Die Kinder können um 7.45 Uhr zum Kunstrasenplatz Rheinbach an der Straße Zu den Fichten gebracht und um 15.45 Uhr (Fr. 15:00 Uhr) wieder abgeholt...

2 Bilder

Trotz Niederlage toller Fight zum Saisonauftakt 2019/20
BG Kamp-Lintfort vs. Sechtem Toros 87:80 (33:14 / 14:29 / 12:25 / 28:12)

Mehr als achtbar schlug sich das junge und neu formierte Team der Sechtem Toros am 1. Spieltag der Saison 2019/20 in der 2. Regionalliga West, auch wenn die Auftaktpartie bei der als einer der Topteams der Liga einzuschätzenden BG Kamp-Lintfort verloren ging. Die Bornheimer lieferten dabei einen tollen Fight und brachten die favorisierten Hausherren im 3. Viertel überraschend in arge Bedrängnis, als sie zwischenzeitlich sogar mit 14 Punkten in Front lagen und eine faustdicke Überraschung...

2 Bilder

Erstes Heimspiel am 21.09.2019 gegen Barmer TV
Sechtem Toros starten in die Saison 2019/20

Mit einem neuformierten und im Vergleich zu den Vorjahren deutlich verjüngten Team starten die Sechtem Toros am heutigen Samstag mit einem Auswärtsspiel beim letztjährigen Erst-Regionalligisten BG Kamp-Lintfort in die Saison 2019/20 in der 2. Regionalliga West. Standen den Bornheimern in der Vergangenheit regelmäßig etliche erfahrene Akteuren zur Verfügung, die Gewähr dafür boten, gewohnheitsmäßig in den vorderen Tabellenregionen mitspielen zu können, haben die Vorgebirgler in der...

Der VFG Lauftreff lädt jeden Freitag zum gemeinsamen Training ein
Gemeinsam statt einsam

Beim Lauftreff joggen Sie nicht nur gemeinsam mit Gleichgesinnten und haben mehr Spaß am Training. Er kann auch die Lösung für viele Motivationsprobleme sein. Der Grund warum der Lauftreff in der Jogger-Gilde nach wie vor hohes Ansehen genießt, liegt auf der Hand: Wer trabt schon gerne immer nur ganz alleine seine Runden? Bei unserem Lauftreff sind Sie dagegen mit anderen unterwegs, können bei Ihrem Laufsport ein nettes Gespräch führen – und der ein oder andere Lauftreff findet sich nach der...

2 Bilder

Ein Saisonauftakt der Lust auf mehr macht!
Saisoneröffnung des neuen Kernstadtvereins SC Rheinbach

Seit dem 1. Juli 2019 gibt es nun den SC Rheinbach, der aus der Fusion des VfL und 1. FC Rheinbach hervorgegangen ist. Mit über 20 Teams im Jugend-, Herren- und Damenbereich sowie über 600 Mitgliedern ist der neue Kernstadtverein mit Abstand der größte Fußballverein im näheren Umfeld zwischen Euskirchen, Meckenheim und Rheinbach. Ziel ist es weiterhin in der Spitze, vorrangig mit der 1. Herrenmannschaft in der Landesliga oder gerne auch in Zukunft in der Mittelrheinliga zu spielen. Ebenso will...

Future Sports Meckenheim – Jugendsport
Nachwuchsstars gesucht – Ballschule und gemischte Kindermannschaft starten

„In unserer Ballschule vermitteln wir spielerisch den Spaß am Ballspiel“, betont Matthias Büsch, Trainer von Future Sports Meckenheim. „Unser Fokus liegt nicht auf dem Basketball oder einer anderen Ballsportart, sondern auf einer soliden Grundschulungen.“ Am 2. September beginnt in der Großen Turnhalle in der Meckenheimer Schützenstraße für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren wieder die Ballschule, in der die Kinder im frühen Alter den sicheren Umgang mit dem Sportgerät erlangen und die Angst...

Gelenkschonend und effektiv
Neue Kurse Aquajogging starten am 7. September 2019

Am Samstag, 7. September 2019, starten neue Kurse Aquajogging beim SSV Heimerzhem unter der Leitung eines erfahrenen und qualifizierten Trainers. Wer sich fit halten oder fit werden möchte, kann dies – auch bei vielen gesundheitlichen Einschränkungen – durch gymnastische Übungen und Laufbewegungen im Wasser erreichen. Während bei anderen Sportarten häufig nur Teile der Körpermuskulatur beansprucht werden, zugleich Bänder, Muskeln, Gelenke und Wirbelsäule erheblichen Stauch- und Stoßbelastungen...

Silke Baumeister, VFG Übungsleiterin "Fitness am Morgen"
6 Bilder

Erster Anbieter für modernes Sport-Karate im Rhein-Sieg-Kreis
Der VFG Meckenheim startet mit neuen Angeboten aus der Sommerpause

Der Verein für Fitness und Gesundheitssport hat die Sommerpause genutzt, für seine Mitglieder einen bunten Strauß neuer Angebote anzubieten. Als erster Verein im Rhein-Sieg-Kreis wird der VFG Meckenheim modernes Sport-Karate („Emeskai“) in Kooperation mit dem Modern Sports Karate Associates e.V. anbieten. Mit Stephan Mehrholz und Paul Kohlstrung konnte der VFG zwei erfahrene Dan-Träger als Übungsleiter gewinnen. Emeskai ist ein modernes Trainingskonzept für Sport-Karate. In den frühen...

8 Bilder

Die Europäische Woche des Sports ruft mit #BeActive zu mehr Bewegung auf.
#BeActive - Der VFG Meckenheim bewegt Europa

Der Verein für Fitness und Gesundheitssport Meckenheim e.V. beteiligt sich an der „Europäischen Woche des Sports“ (23. – 30.09.2019) und setzt damit ein Zeichen für ein aktiveres und gesünderes Europa. In dieser Woche lädt der VFG Meckenheim alle Interessierten ein, das Sportprogramm und die angebotenen Kurse zu besuchen und sich zu bewegen. Die Europäische Kommission hat die Initiative „Europäische Woche des Sports“ ins Leben gerufen um Menschen in ganz Europa zu mehr Bewegung anzuregen und...

Marathon-Team übergab Spende
Erlös von 5000 Euro des 13. Windhagen-Marathons wurde an die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V Windhagen übergeben

Der Windhagen-Marathon Sports Run & Bike, „Running for Children“ fand am Anfang Mai  zum 13. Male statt. Die widrigen Wetterbedingungen in diesem Jahr, konnten die ca. 480 Läufer(innen) und Biker(innen) nicht von Höchstleistungen abhalten. Die Streckenrekorde im Marathon der Männer und Halbmarathon der Frauen wurden geknackt. Neben dem sportlichen Aspekt stand wieder der gute Zweck im Vordergrund. Das Motto „Running for Children“ verrät  wofür die Veranstaltung stattfindet. Der Erlös geht am...

Der SV Windhagen gewann sein Heimspiel gegen die SG Mendig/Bell nach einer Leistungssteigerung in der 2. Spielhälfte | Foto: Erwin Höller
6 Bilder

Mannschaft von Uwe van Eckeren gut in die neue Saison gestartet
SV Windhagen siegte im Heimspiel gegen die SG Mendig/Bell mit 2:1

Ein für die fast 140 Zuschauer aufregendes Heimspiel gegen die Mannschaft der SG Mendig /Bell endete am Sonntag nach einer torlosen ersten Halbzeit mit einem 2:1 Sieg für den SV Windhagen. Die Mannschaft von Trainer Uwe van Eckeren musste sich in der ersten Viertelstunde der Partie gegen die das Spiel bestimmende Gästemannschaft mächtig ins Zeug legen, um die Führung der Elf aus der Eifel zu vereiteln. Die erste der wenigen Torchancen in der ersten Halbzeit hatte zunächst auch das Mendiger...

Kanu-Rennsport
Zwei Vizemeister-Titel für Caroline Arft bei den Finals in Berlin

„Die Finals“ in Berlin wird Caro Arft aus Rheidt so schnell nicht vergessen. An der eigens angelegten 160m-Kanustrecke unweit von Eastside Gallery und Oberbaumbrücke im Zentrum Berlins fanden sich an den beiden Regattatagen einige tausend begeisterte Zuschauer ein, um die Deutschen Meisterschaften im Parallelsprint zu verfolgen. Bereits am Samstag startete die für die KG Essen fahrende Kanutin gemeinsam mit ihrem Vereinskollegen Tobias-Pascal Schultz im K2-Mix. In einem spannenden Halbfinale...

Die Spieler des SV Windhagen freuen sich über den Gewinn des VG-Pokals  | Foto: Erwin Höller
4 Bilder

Fußball-Pokal der VG Asbach wurde in Windhagen ausgetragen
Fußballer des SV Windhagen erneut Gewinner des VG-Pokals

Am Samstag wurde im Stadion Windhagen der Fußball-Verbandsgemeinde-Pokal der VG Asbach ausgetragen. Trotz hoher Außentemperaturen sahen die Zuschauer flotte und sehenswerte Spiele. Organisator des Turniers war für den gastgebenden SV Windhagen der 2. Vorsitzende Carsten Schellberg. Die Turnierleitung und Moderation übernahm Jugendleiter Helmut Hecking. In neuem Modus wurden zunächst zwei Halbfinale der Senioren mit je 2 x 25 Minuten Spielzeit ausgetragen. Das Eröffnungsspiel SV 05 Buchholz - SV...

Der SV Windhagen startete mit den Vorbereitungen für die Spielsaison 2019/20. | Foto: SVW/W.Kage
2 Bilder

Rheinlandligist startete mit den Vorbereitungen
SV Windhagen präsentiert neuen Kader

Die Meisterschaft in der Fußball-Rheinlandliga beginnt Anfang August. Der SV Windhagen I spielt im vierten Jahr in der höchsten Spielklasse des Verbandes. Am Donnerstagabend präsentierte der Verein offiziell die Mannschaft und das neue Trainerteam der Öffentlichkeit. Neben den drei neuen/alten Betreuern, Mike Neue, Peter Reufels und Michael van der Linden und dem neuen Trainerteam mit Trainer Uwe van Eckeren,Co-Trainer Richard von Klaß und Torwarttrainer Dennis Quardt stellten sich 21 Spieler...

Foto: Privat
3 Bilder

Kanu-Club Königswinter bietet Paddelkurs für Anfänger

Bei über 30°C startete der Kanu-Club Königswinter (KCK) mit seinem Anfängerkurs in die neue Wassersportsaison. Jeden Mittwoch, um 18 Uhr, erwartet interessierte Paddel-Neulinge die Einweisung in Paddeltechniken, Bootskunde und Sicherheit im Kanu-Sport. Übungsgelände ist das KCK Bootshaus gegenüber dem Sportplatz vom CJD und der Rheinabschnitt direkt unterhalb des Bootshauses. Interessierte aller Altersklassen sind herzlich eingeladen.  Boote, Schwimmwesten und Paddel werden für die...

Boulefreunde trotzten der Hitze und spielten schönes Turnier
Der Sieg ging nach Miel

Einen heißen Turniersonntag mit ebenso heiß umkämpften Plätzen erlebten die Boulespieler aus Buschhoven, Heimerzheim und Miel am 30. Juni 2019 auf der Bouleanlage des SSV Heimerzheim auf dem Sportplatz. Elf Spieler des gastgebenden SSV Heimerzheim, fünf von Hertha Buschhofen und drei aus Miel waren zum Turnier anlässlich des 50. Gemeindejubiläums der Gemeinde Swisttal angetreten. Gespielt wurde im Turniermodus Doublette Super-Mêlée (auch als Schleifchenturnier bekannt). In dieser Form spielen...

SSV Heimerzheim bietet wieder „Sommerferien-Fit“ an
Fit in den Ferien mit Aroha und Fitnessgymnastik

Für alle Daheimgebliebenen und Sportbegeisterten macht der SSV Heimerzheim in diesen Sommerferien wieder ein besonderes Angebot: An fünf Montagen in den Schulferien – 29. Juli 2019, 5. August, 12. August, 19. August und 26. August 2019– gibt es ein besonderes Fitnessprogramm, um auch in den Ferien aktiv sein zu können. Von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr können sich die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung der qualifizierten Trainerin Heike Pax „Sommerferien-Fit“ machen – mit Aroha und...

Ein Spanferkel für Mannschaft und Fans | Foto: Erwin Höller
14 Bilder

Elf von Nino Cornicolario blickt auf eine erfolgreiche Saison 2018/19 zurück
SV Höhe feierte nach 1:3 im Spiel gegen Leuscheid II die Meisterschaft und den Aufstieg

Ausgerechnet zum Saisonfinale hat es den SV Höhe erwischt. Nach Wochen ohne Niederlage spielte der vorzeitige Meister und B-Klassenaufsteiger im Heimspiel in Altenherfen 1:3 (Halbzeit 1:2) gegen den Tabellendritten SV Leuscheid II. Die Mannschaft ging in der 15. Minute durch einen Foulelfmeter (an Heiko Siebigteroth) von Mesut Arslan mit 1:0 in Führung. Beim 1:1, das Jens Lindner in der 35. Minute schoss,  war Marvin Bremer der für Marcel Meisenbach zwischen den Pfosten stand, noch am Ball,...

Bis in den frühen Nachmittag wurde auf der Anlage in Buschhoven gespielt. | Foto: Marschall/SSV Heimerzheim
3 Bilder

Vereine aus Buschhoven, Heimerzheim und Miel hatten eingeladen
Boule-Freunde hatten viel Spaß beim Schnupper-Boulen

Die Boule-Freunde aus Buschhoven, Heimerzheim und Miel hatten für den 15. Juni 2019 ein Schnupper-Boulen für die Swisttaler Bürger organisiert und konnten schöne Stunden auf der Buschhovener Boule-Anlage verbringen – auch die Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner spielte einige Runden mit. Anlässlich des 50-jährigen Gemeindejubiläums hatten die Boule-Gruppen von Hertha Buschhoven, dem SSV Heimerzheim und aus Miel am 15. Juni 2019 auf der Boule-Anlage in Buschhoven ein Schnupper-Boulen für...

Einladung zur VFG Sommer Wanderung 2019
3 Bilder

Am 6. Juli um 13:00 Uhr startet die Wanderung durch den sommerlichen Wald
Einladung zur VFG Sommerwanderung 2019

Der Verein für Fitness und Gesundheitssport Meckenheim e.V. lädt zur Sommerwanderung am 6. Juli 2019 ein. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr der Parkplatz der Waldkapelle Rheinbach. An einem heißen Tag genießen wir eine Tour durch den kühlen Wald zu drei Rheinbacher Höhenorten. Die Aussicht auf eine 'süße' Einkehr auf halber Strecke lässt uns die moderaten Anstiege leicht angehen. Ca. 13 km bzw. 4 Stunden wird die reine Gehzeit auf größtenteils naturbelassenen Wegen betragen. Wir bitten um Anmeldung...

Der SV Höhe ist nach dem Heimspielerfolg gegen Aegidienberg II am 29. Spieltag vorzeitig Meister und Aufsteiger in die Kreisliga B. Herzlichen Glückwunsch an die Spieler und ihren Coach Nino Cornicolario. | Foto: Erwin Höller
14 Bilder

Feierlaune op de Hüh nach vorzeitiger Meisterschaft und Aufstieg
SV Höhe ist nach 4:0 Heimspielerfolg gegen die SF Aegidienberg II vorzeitig Meister und damit Aufsteiger in die Kreisliga B

SV Höhe I - SF Aegidienberg II: 4:0 (Halbzeit 2:0) Tore 1:0 30. Alexander Quadt Foulelfmeter 2:0 31. Patrick Gnacke 3:0 53. Patrick Gnacke 4:0 79. Mesut Arslan Der SV Höhe machte am Sonntag sein "Meisterstück". Am 29. Spieltag wurde die Mannschaft von Trainer Nino Cornicolario vorzeitig Meister der Kreisliga C und steigt damit in die Kreisliga B auf. Herzlichen Glückwunsch!!!!!! Nur in der Anfangsphase der Partie hatte die Mannschaft in Windeck-Altenherfen etwas Mühe Konzentration in ihr Spiel...

Caroline Arft aus Rheidt nominiert für die Kanu-WM in Szeged (Ungarn)

Ein ereignisreiches Frühjahr fand für die in Rheidt aufgewachsene Kanutin Caroline Arft am vergangenen Wochenende beim Kanu-Weltcup in Duisburg seinen vorläufigen Höhepunkt. Im Kajak-Vierer der deutschen Damen gewann sie an der Seite von Schlagfrau Sabrina Hering-Pradler, Franziska John und Tina Dietze das 500m-Rennen vor der versammelten Weltspitze. Die Damen distanzierten mit einem Start-Ziel-Sieg nach 01:31.175 Min. das zweitplatzierte Frankreich (01:31.782) und das im Vorlauf noch...

2 Bilder

Das VFG Angebot für Kinder ab 4 Jahren
Die VFG Turnmäuse freuen sich auf Zuwachs

Turnmäuse – das ist das Angebot des VFG Meckenheim für Kinder ab 4 Jahren. In dieser fröhlichen Stunde werden mit Spiel, Sport und Spaß die Bewegungsfertigkeiten Ihrer Kleinen entwickelt und stabilisiert, was sich positiv auf die gesamte Entwicklung Ihrer Kinder auswirkt. Jeden Donnerstag findet dieses Angebot unter der Leitung von VFG Übungsleiterin Esther Moßmann von 15:00 – 16:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Meckenheim-Lüftelberg statt. Experten schlagen Alarm! Die meisten Kinder sind zu...

Beiträge zu Sport aus