Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten

Broschüre für den ganzen Kreis
„Sicher zur Schule“

Rhein-Sieg-Kreis. Die Verkehrswacht bemüht sich seit Jahren um mehr Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere für Schulanfänger. „Sicher zur Schule“ macht die Schulneulinge schon in den KiTas hierfür fit. Für diese Kampagne übernimmt der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises die Schirmherrschaft. Die zweiteilige Broschüre besteht aus dem „Schulwegheft für Kinder“ und einem „Ratgeber für Eltern“ und Erzieher und wird in alle KiTas im Rhein-Sieg-Kreis verteilt. Sie wurde unter Beratung und Mitwirkung...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Montag, 14. Juli Hennef-Geistingen, 16-17.30 Uhr: Unterstützung für Menschen in sozialen Notlagen beim Lotsenpunkt Hennef (Kurhausstraße 3). Informationen unter info@lotsenpunkt-hennef.de Königswinter, 16.30 Uhr: Konzert der Roundhy School auf dem Marktplatz. Eintritt frei Königswinter-Niederdollendorf, 16.30 Uhr: Boule-Turnier des Partnerschaftsvereins Königswinter - Cognac im Bürgerpark an der Fähre. Ausklang des Tages ab 19 Uhr in der Gaststätte "Bredershof" (Hauptstraße 128). Anmeldungen...

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die U8-Gruppe in Action. | Foto: SK Troisdorf
4 Bilder

Formel 1-Turnier
86 Kinder beim Jugendschachturnier

Rhein-Sieg-Kreis. Damit hatte niemand beim Schachklub Troisdorf gerechnet: 86 Kinder reisten mit Eltern und Begleitern aus dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Großraum Köln und Düsseldorf zur Europaschule in Troisdorf an. Um 14 Uhr eröffnete Jugendwart Horst Hardebusch das Formel 1-Turnier, das von der Schachjugend Bonn/Rhein-Sieg veranstaltet wurde. Herbert Adomeit, Leiter der Schachjugend im Bezirk sowie viele ehrenamtliche Helfer des SK Troisdorf hatten die „Flöhe“ gut im Griff und alles lief...

Schachklub Troisdorf
Leo Schmitz gewinnt Jugend-Vereinsmeisterschaft

Troisdorf. Viele strahlende Kinder gab es bei der Siegerehrung der Jugend-Vereinsmeisterschaft des 1. SK Troisdorf. Jugendwart Horst Hardebusch überreichte den erfolgreichsten Spielern und Spielerinnen Pokale. Gesamtsieger wurde Leo Schmitz vor Kevin Rattay und Ben Schmidt. Die Mädchenpokale gingen an Elisa Kinnert, Elisabeth Hake und Kim Krogull. In der Altersklasse U10 erspielte sich Dominik Kremring die Vereinsmeisterschaft. Kiarash Mirzaeikalani holte sich den Titel in der U8. Jüngster...

1.FC Spich
Trainer Stefan Bung mit sofortiger Wirkung zurückgetreten

Spich. Trainer Stefan Bung und sein Co-Trainer Thorsten Bung sind am Dienstagabend mit sofortiger Wirkung von ihren Ämtern zurückgetreten. Der 1.FC Spich bedankt sich in einer Presseerklärung bei beiden für die geleistete Arbeit und insbesondere bei Stefan Bung für den Aufstieg in die Landesliga 2019 und den sportlichen Erfolg im Pokal 2022. Axel Linden: „Zuletzt gab es unterschiedliche Auffassungen über die Ausrichtung, Entwicklung und Zusammenstellung der Mannschaft, wir nehmen den Rücktritt...

Adrenalin pur auch beim Läufernachwuchs.  | Foto: Mülhausen
39 Bilder

REWE-Weihnachtslauf des TUS Mondorf
Endlich wieder Asphalt unter der Laufsohle

REWE-Weihnachtslauf des TUS Mondorf meldet sich eindrucksvoll zurück Mondorf. Mit über 1.100 LäuferInnen konnte der diesjährige Weihnachtslauf zwar (noch) nicht an die Zahlen der Vor-Corona-Zeit (2019: über 1.500 Teilnehmer) herankommen, dennoch zeigten sich die Verantwortlichen des Veranstalters TUS Mondorf sehr zufrieden. Lauftreff-Abteilungsleiter Michael Schoring erklärte auch, weshalb man trotz des Rückgangs zufrieden sein konnte: „Wegen der ungewissen Corona-Entwicklung haben wir uns...

Prinzenaufwecken meets Weihnachtsfeier
Burggarde Spich in „karnevalistischer Weihnachtsstimmung“

Die Vorfreude war riesengroß: Am Freitag, 18.11.2022 wurde unser Spicher Dreigestirn aufgeweckt, nachdem es sich in einem „Dornröschenschlaf“ befunden hatte. Die Tollitäten Prinz Thorsten I., Bauer Michael und Jungfrau Uschi werden vom 1. FC Spich gestellt. Begleitet wurde das Trifolium von ihrem Gefolge sowie dem Karnevals Ausschuß Spich. Die Freude über den Auftakt in die Session war allen deutlich anzumerken. In den Startlöchern befanden sich auch die Tänzerinnen und Tänzer unserer Burggarde...

Jahrgang 2004 bis 2008.  | Foto: TuS
2 Bilder

Pokalturnen 2022
Turnerinnen des TuS räumen Pokale ab

Mondorf. Sehr erfolgreich starteten die Turnerinnen des TuS-Mondorf beim Pokalturnen des TuS Birk. Die Mondorferinnen traten in sieben der zehn möglichen Alterklassen an und konnten insgesamt vier der Pokale für den ersten Platz mit nach Hause nehmen. Vormittags starteten Stella Kappes, Eva Maria Hahn (beide Jg. 2012), Sara Policastro, Luisa Köppler (beide Jg. 2011) sowie Samira Örs und Enie Seeliger (beide Jg. 2010). Während Stella, Eva und Samira erstmals zu einem Einzelwettkampf an allen...

VFG Übungsleiterin Laura M'laiel | Foto: VFG Meckenheim
4 Bilder

Let‘s Dance I und II beim VFG Meckenheim

Jeden Montag treffen sich von 16 - 17 Uhr tanzbegeisterte Mädels und Jungs ab 9 Jahren, die in einer energiereichen und hochmotivierenden Stunde durch Spiel, Bewegung und Tanzen Spaß mit und an der Bewegung erfahren wollen. Nach einer Aufwärmphase, bei der die Muskeln auf die Belastung vorbereitet werden, geht es zur Choreografie auf aktuelle Songs wie z. B. von Meghan Trainor oder Ariana Grande. Selbstverständlich können die Jungs und Mädels auch ihre Wunschsongs vorschlagen. Das gemeinsame...

Claudio Heinen  | Foto: Heinen
2 Bilder

Verstärkung für 2023
Personelle Veränderungen beim Team Kern Haus

Spich. Nach Abschluss der Saison 2022, die das Spicher Team Kern-Haus mit 12 Siegen, 14 Podiumsplätzen und einer Vielzahl an Platzierungen unter den Top Ten beenden konnte, gab Teammanager Kurt Werheit für 2023 einige personelle Veränderung bekannt. Zum einen wird Dorian Lübbers das Team verlassen. „Dorian ist ein toller Typ und hat persönlich gut ins Team gepasst. Aufgrund der großen Entfernung zwischen Paderborn und dem Rhein Sieg Kreis konnte er jedoch viel zu selten an den gleichen Rennen...

Nachwuchstalente bei der TLG
TLG-Sportlerinnen im Landeskader

Drei TLGler im U14-Talentteam Troisdorf. Gleich fünf junge Sportlerinnen und Sportler der Troisdorfer Leichtathletik Gemeinschaft TLG freuen sich über zwei Nominierungen in den Landeskader und drei Berufungen in das U14-Talentteam der Region Südost des Leichtathletik Verbands Nordrhein LVN. Mit Nieke Andersson wurde die diesjährige LVN- und NRW-Meisterin im Hochsprung der W15 bereits im September vom Landesdisziplintrainer Roman Buhl zum Kadertest Anfang Oktober eingeladen. An diesem nahm Nieke...

4 Bilder

„Uns Herrjott muss ne Jeck sin“
Unser Tanz-Corps Burggarde Spich e.V. freut sich über Sonnenstrahlen beim Karnevalserwachen

Es war, als hätte die Sonne nur darauf gewartet die Troisdorfer Jecken wach zu kitzeln. Beim Karnevalserwachen des Festausschusses Troisdorfer Karneval am Samstag, 12.11.2022 in Troisdorf zeigte sie sich von ihrer besten Seite. Auf der Bühne, die vor der Einkaufspassage Galerie aufgebaut war, wurde von uns Troisdorfer Vereinen ein buntes Programm dargeboten. Das Spicher Dreigestirn der Session 2021/2022, gestellt vom 1. FC Spich, namentlich Prinz Thorsten I., Bauer Michael und Jungfrau Uschi,...

Christoph Fresen wird Topscorer gegen Zülpich | Foto: Future Sports (UK)
2 Bilder

Future Sports Meckenheim – Basketball-Oberliga
Future Sports siegt deutlich mit 111:68

Future Sports Meckenheim – Basketball-Oberliga Future Sports siegt deutlich bei Tabellenschlusslicht 111:68-Sieg in Zülpich Machtdemonstration, Klassenunterschied, Kantersieg- irgendwie passten alle Begriffe nach dem deutlichen Auswärtssieg der 1. Herrenmannschaft von Future Sports Meckenheim gegen die am Ende chancenlosen Hausherren des TuS Zülpich. 111:68 stand es nach 40 Spielminuten. Hätte Meckenheim die erste Spielhälfte ebenso dominiert wie den zweiten Spielabschnitt, wäre das Ergebnis...

Bronze für Mondorfer Mannschaft
Turnerinnen erfolgreich

Mondorf. In Quadrath-Ichendorf fand die Verbandsgruppenqualifikation der Turnerinnen in statt, bei welcher die besten zwei Mannschaften jeden Jahrgangs aus den Turnverbänden Aachen, Düren, Köln und Rhein-Sieg, Bonn um den Einzug in das Mannschaftsfinale des Rheinischen Turnerbundes (RTB) turnten. Wie bereits berichtet, hatte sich die altersoffene Mannschaft des TuS Mondorf mit den Turnerinnen Charlize Bethge, Kaja Vieg, Sena Su Cetin und Sofia Makris mit ihrem zweiten Platz bei den...

4 Bilder

Starke Kids starke Zukunft ein voller Erfolg!
Benefizlehrgang ein voller Erfolg!

Benefizlehrgang „Starke Kids starke Zukunft“ des Budo Sechtem e.V. am 5. November 2022 in Bornheim ein voller Erfolg! Es war mehr als 50 Kinder dabei! Der Benefizlehrgang des Budo Sechtem e.V. am 5. November 2022 in Bornheim zu Gunsten der Wunschweihnachtsbaumaktion der Stadt Bornheim war ein voller Erfolg! Es wurden 500€ Erlös für den guten Zweck eingespielt, wir danken den Referenten Nicole Eischeid, Dennis Neu und Marlon Neu und allen Beteiligten die den Samstag zu einem tollen Tag gemacht...

Internationaler Adler Cup
Luca Schaff gewinnt Bronze

Niederkassel. Bei einem der größten Judo Jugendturnieren Europas starten Kinder und Jugendliche aus bis zu 20 Ländern der Welt. Einige Kinder und Kampfrichter kommen extra aus den USA, Litauen oder Kirgistan um bei Adler Cup teilzunehmen. Nach guterVorbereitung ging es für Luca Schaff aus Niederkassel in den ersten Kampf gegen den Kämpfer aus Prag (Tschechin), den Kampf konnte Luca nach wenigen Sekunden für sich entscheiden. So ging es auch die weiteren Kämpfe weiter bis dann im Halbfinale ein...

TLG Bulldogs
Herbstcamp war erfolgreich

Troisdorf. Mit 35 Teilnehmer*innen im Alter von zehn bis 17 Jahren war das diesjährige viertägige Herbst-Jugendcamp der TLG-Basketballer „Bulldogs“ richtig gut besucht. Es fand im 50. Jubiläumsjahr der Abteilung Basketball in der Troisdorfer Leichtathletik Gemeinschaft in der Dreifachsporthalle Zum Altenforst statt. Drei Tage lang wurde unter Leitung von Coach Roger Sieger in verschiedenen Trainingsgruppen an der Verbesserung der individuellen Skills gearbeitet. Die qualifizierten Coaches...

LAZ auf der Langstrecke
Stöcker überzeugt in Frankfurt

Rhein-Sieg-Kreis. Nach langer Coronapause fand der Frankfurt Marathon statt. Die erfahrende LAZ Puma Langstreckenläuferin Kathrin Stöcker (LAZ Puma Rhein-Sieg) konnte ein weiters mal in 3:22:42 Std überzeugen. Bei Sonnenschein und Temperaturen um die 22 °C lief sie als Zweite der W 55 ins Ziel und musste nur der Finnin Minna Lathinen mit einem Rückstand von nur 21 Sekunden den Vortritt lassen. Mit dieser Leistung platzierte sich Kathrin Stöcker auf Platz 3. der Deutschen Jahres-Bestenliste in...

Felix Trilling war zweibester Punktesammler gegen BG Bonn 3 | Foto: Future Sports (UK)
3 Bilder

Future Sports Meckenheim – 1. Basketball-Kreisliga
2. Herren überzeugen beim 75:53-Sieg in Bonn

Nur 3 Tage nach dem Sieg gegen den Tabellenführer von Chateau Bonn musste die Zweitvertretung von Future Sports wieder zu einem Auswärtsspiel nach Bonn reisen. Diesmal erwartete der ehemalige Meckenheimer Kooperationspartner BG Bonn 3 die Mannschaft von Coach Stijn van de Vliet. Wieder einmal fand Future Sports schlecht ins Spiel und lag nach Minuten mit 7:14 zurück. Die Würfe wollten einfach nicht fallen und sprangen das ein oder andere Mal aus dem Korb heraus. Starkes Rebounding am offensiven...

Christoph Fresen zeigte ein starkes Spiel gegen BG Bonn | Foto: Future Sports (UK)
4 Bilder

Future Sports Meckenheim – Basketball-Oberliga
Derby-Sieg gegen den Tabellenführer - 1. Herrenmannschaft schlägt BG Bonn

Am Ende war das Ergebnis deutlicher als das Spiel. Mit 90:76 besiegte die 1. Herrenmannschaft von Future Sports Meckenheim den Lokalrivalen der BG Bonn. Vor knapp 100 Zuschauern in der Meckenheimer Wettkampfhalle fand Future Sports besser in das Spiel. 18:7 stand es nach 4 Minuten, Meckenheim hatte 7 Feldkörbe erzielt, Bonn bisher nur einmal den Ball aus dem Spiel heraus durch die Reuse gebracht. Bonns Coach Ruslan Sattarov musste schnell seine erste Auszeit nehmen, um den Lauf von Future...

Ende Oktober fand die Oberkail die offizelle Meisterehrung für die abgelaufene Saison statt. | Foto: Peter Zander
2 Bilder

Motocross-Talent
Über Stock und Stein

Meckenheim (red). Im zarten Alter von sechs Jahren - das war Anfang 2020 - hat sich Justus Brodeßer ein ein ganz besonderes Hobby gesucht: Motocross. Schon im ersten Jahr (Saison 2021) nahm er beim DAMCV an einer Meisterschaft in der Klasse 50 ccm (Kubikzentimeter). Hierbei handelt es sich um Motorräder mit knapp 10 PS, auf denen die kleinen Crosser (Im Alter von 5 bis 9 Jahren) bis zu 70 km/h erreichen können. Rennen für diese Alterklase werden in Deutschland, Belgien und Holland ausgetragen....

Saison beendet
LüRa Radsportabteilung beendet Saison 2022

Lülsdorf/Ranzel. Die Radsportabteilung der LüRa traf sich, um die ereignisreiche Saison 2022 gemeinsam mit einer Ausfahrt abzuschließen. Für 10 Uhr war der Start durch den Abteilungsleiter Joachim Glatz angesetzt. Das Streckenprofil führte in das Siebengebirge. Von Niederkassel machten sich die Radsportbegeiterten auf den Weg über die Sieg, wo weitere Fahrerinnen eingesammelt wurden. Nachdem der Großteil der Höhenmeter in Aegidienberg überwunden waren, nahm das Höhenprofil auf dem Rückweg durch...

Maik Schäfer: Ein Traum wurde wahr
Seniorenländerkampf - in Japan - Schäfer dabei

Troisdorf. Für Maik Schäfer (58), Seniorenturner des Bonner TV und Übungsleiter im Troisdorfer TV, ist ein Traum wahr geworden. Als Teil einer deutschen Mannschaft konnte er sich bei einem erstmals stattfindenden Ländervergleich mit Turnern aus Japan messen. Dass das deutsche Team dabei knapp unterlegen war, fällt kaum ins Gewicht. Die Idee für diesen Ländervergleich hatte Jens Krüger (ehemals 3. Bundesliga für Exquisa Oberbayern), der seit fast zehn Jahren in Japan lebt und arbeitet und seinem...

2 Bilder

Glückliche Preisträger
Hangelarer Jungschützen beenden Schießsaison erfolgreich

Zum schießsportlichen Jahresende konnten sich die Jungschützen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Hangelar einige gute Platzierungen in Stadt und Bezirk sichern. So gelang es Felix Arenz als erstem Schülerschützen der Bruderschaft einen hervorragenden 2. Platz bei der Bundesmeisterschaft zu erzielen. Anscheinend war dies nicht genug für den 13-jährigen, denn er wurde beim diesjährigen Bezirksjungschützentag mit dem Matthias- Esch-Pokal als bester Schülerschütze an diesem Tag geehrt. Für...

RTB Liga
Qualifikationswettkampf der LüRa-Turnerinnen

Lülsdorf/Ranzel. Nachdem man sich im August für die Teilnahme qualifiziert hatte, konnte die Turnmannschaft der SpVgg Lülsdorf/Ranzel (in neuer Konstellation) an einem Qualifikationswettkampf für die Teilnahme an der RTB Liga antreten. Der Wettkampf fand in Monschau mit sieben teilnehmenden Mannschaften statt. Die Mannschaft bestand aus Joana Krawczyk, Milena Krawczyk, Luisa Charlotte Kesting, Emily Korsak, Mia Sopka, Hannah Adenheuer und Luna Zimmermann. Für die meisten der Turnerinnen war...

24 junge Leichtathlet*innen der LüRa nahmen am Herbstlauf des LSV Porz teil.  | Foto: LüRa
2 Bilder

Leichtathleten der Lüra
Gast beim Traditionslauf

Lülsdorf/Ranzel. Pünktlich zum 50. Herbstlauf des LSV Porz präsentierte sich das Naherholungsgebiet Leidenhausen in seinem schönsten Herbstkleid. Bei strahlendem Sonnenschein und fast schon sommerlichen Temperaturen ließen es sich 24 Lüra Leichtathlet*innen nicht nehmen, ihre Form zu testen. Die meisten Lüra-Athleten starteten im Schülerlauf über die Ein-Kilometer-Distanz. In ihrem ersten offiziellen Rennen holte sich die elfjährige Lina Brandenburger in 3:43 min auf Anhieb den Gesamtsieg bei...

Beiträge zu Sport aus