Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Jeder Griff musste sitzen bei der feuerwehrtechnischen Prüfung des Leistungsnachweises. | Foto: Gast
21 Bilder

Der Nachwuchs hat's drauf
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Voll konzentriert zeigten die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Walberberg einen Schaumrohr-Löschangriff auf einen Böschungsbrand in der Nähe eines offenen Gewässers. Jeder Handgriff saß und der „Brand“ war in den vorgegebenen fünf Minuten gelöscht. Anschließend nahm die neunköpfige Gruppe den sportlichen und theoretischen Teil des Leistungsnachweises in Angriff. Alle Aufgaben wurden mit Bravour gemeistert. Am diesjährigen Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren des...

Nachrichten
Foto: Pixabay

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Offene Gartenpforte Alle Sonntage im Juni: 16., 23. und 30. Juni, 11-18 Uhr; Herbsttermin: Sonntag, 15. September, 11–18 Uhr und individuelle Termine. Unter www.bergische-gartentour.de sind alle Termine und Adressen einsehbar Mittwoch, 12. Juni Bad Honnef, 19 Uhr: Jahreshauptversammlung des Ski Club Bad Honnef mit Jahresberichten und Vorstandswahlen in den Räumen des Tennisclub Rot-Weiß auf der Insel Grafenwerth Hennef, 16.30-17.45 Uhr: Treffen der "Lustigen Leseratten" in der Stadtbibliothek...

Nachrichten
Achim_Roth (l.) erläutert Uwe Nolting, wie die Weizensorte bisher im Sortenversuch abgeschnitten hat.  | Foto: Lowis

Gefahr von Missernten reduzieren
Ernten sichern und Grundwasserschutz

Nach Schließung des Versuchsguts Wahn gibt es keine Anbauversuche mehr, die die spezifischen Bedingungen der Region berücksichtigen. Welche Pflanzen eignen sich unter den klimatischen und bodentypischen Parametern besonders für den Anbau vor Ort? Welche Sorte hat die beste Grundgesundheit und benötigt nur wenig Unterstützung durch Pflanzenschutzmittel? Da der Arbeitskreis DRÜBER UND DRUNTER auf die Erkenntnisse aus den Versuchen nicht verzichten wollte, haben die Mitglieder (unter anderem mehr...

Nachrichten
Der symbolische erste Spatenstich zur Rettungswache mit (v.li.) Dr. Michael Rudersorf (Dezernent Bevölkerungsschutz Rhein-Sieg-Kreis), Kreisdirektorin Svenja Udelhoven, Bürgermeister Mario Loskill, Landrat Sebastian Schuster und Jörg Lutz (Bereichsleiter Falck Rettungsdienste).  | Foto: Steimel
2 Bilder

Neue Rettungswache in Ruppichteroth
Mehr Sicherheit für das östliche Kreisgebiet

Rhein-Sieg-Kreis. Ein wichtiges, großes Ereignis zeichnete sich in Ruppichteroth-Schönenberg ab. Aus der Kreisverwaltung in Siegburg reiste neben Landrat Sebastian Schuster gleich eine ganze Delegation an. Viele Ruppichterother Ratsvertreter - an ihrer Spitze Bürgermeister Mario Loskill - waren ebenso gekommen wie zahlreiche interessierte Bürger aus Schönenberg, ihnen vorweg Verantwortliche des Bürgervereins Schönenberg. Eingeladen war zum symbolischen ersten Spatenstich für die neue...

Sport
Landrat Sebastian Schuster, Thomas Eickmann (Vizepräsident Leichtathletikverband Nordrhein), Kreissportdezernent Thomas Wagner und Ines Kleinen (Kreissportbund Rhein-Sieg, vo.v.re.) mit den teilnehmenden Schülern. | Foto: Rhein-Sieg-Kreis

250 Schüler im Wettkampf
Leichtathletik und Talentiade im Aggerstadion

Rhein-Sieg-Kreis. „Sich beim Kugelstoßen, Speerwerfen, Laufen, Springen und den spannenden Disziplinen der Leichtathletik im sportlichen Wettkampf zu messen, das macht Spaß, man ist draußen an der frischen Luft und hat etwas für sich getan! Das weiß ich selber als sportbegeisterter Fußballer und Tennisspieler“, mit diesen Worten begrüßte Landrat Sebastian Schuster die rund 250 Schüler von acht Schulen beim Leichtathletik-Event im Troisdorfer Aggerstadion. Gemeinsam mit der Troisdorfer...

Nachrichten
Hof Tüschenbonnen in Much. | Foto: Veranstalter

Wunderschöne Gärten
Ein- und Ausblicke: Offene Gartenpforte

Alle Sonntage im Juni: 2., 9., 16., 23. und 30. Juni, 11-18 Uhr; Herbsttermin: Sonntag, 15. September, 11 – 18 Uhr und individuelle TermineRhein-Sieg-Kreis. Was als kleine private Garteninitiative in Much begann ist inzwischen eine der größten Veranstaltungen im Bergischen Land geworden. Tausende Gartenfans strömen im Juni wieder in die privaten Garten-Refugien von Solingen im Norden bis Eitorf im Süden. Die Hauptbesichtigungstermine liegen an den fünf Sonntagen im Juni. Informationen zu den...

Nachrichten
Vertreter der Lebenshilfe Rhein-Sieg und die Redner rund um die Bundesvorsitzende Ulla Schmidt (5.v.re.) freuten sich über die erfolgreiche Entwicklung des „Geburtstagskindes“. | Foto: Gast

60 Jahre Lebenshilfe Rhein-Sieg
Ein Ort der Begegnung und der Freiheit

Rhein-Sieg-Kreis. Mit einem fröhlichen „Hurra, hurra, die Lebenshilfe wird 60 Jahr“ gratulierten die „Mucher Pänz“ auf der Bühne der Troisdorfer Stadthalle ihrem Träger zum Geburtstag. Der Verein „Lebenshilfe Rhein-Sieg“, der vor 60 Jahren als Elterninitiative im heimischen Wohnzimmer die ersten Schritte zur Förderung von Kindern mit einer geistigen Behinderung unternahm, ist inzwischen zu einem großen sozialen Verein geworden, in dem sich rund 700 Mitarbeiter unter anderem in...

Nachrichten
Am Start zur Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ 
v.l.n.r.: Angelika Brodesser (stellv. Personalratsvorsitzende), Helmut Schneider (AOK Regionaldirektor), Stephan Smith (1. Beigeordneter), Matthias Großgarten (1. Bürgermeister), Elke Burbach (ADFC), Kimberly Vossler (Betriebliches Gesundheitsmanagement der Stadt Niederkassel), Annette Quaedvlieg (Vorsitzende ADFC Bonn/Rhein-Sieg), Gerhard Bohl (Fachbereichsleiter Zentrale Dienste)

Rauf aufs Rad, raus aus dem Stau
ADFC und AOK starten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“

Um auch die Berufstätigen mehr zum Umstieg vom Auto auf das Fahrrad zu bewegen, hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zusammen mit der AOK vor zwanzig Jahren die deutschlandweite Initiative „Mit dem Rad zur Arbeit“ ins Leben gerufen. Inhaltlich geht es darum, dass an mindestens 20 Tagen in den Sommermonaten der Weg zur Arbeit mit dem Rad zurückgelegt werden soll, wovon nicht nur die Umwelt im hohen Maße profitiert, sondern auch die persönliche Gesundheit. Im vergangenen Jahr legten im...

Nachrichten
Eröffnung des Fachwerkweges (Streifzug 22) in Ruppichteroth am 3. Oktober 2012. | Foto: Steimel
170 Bilder

Vier sehr informative Streifzüge
Erlebniswandern im östlichen Rhein-Sieg-Kreis

Region. Die 10. Bergischen Wanderwochen feiern dieses Jahr Jubiläum und werden daher gleich zweimal stattfinden - vom 27. April bis 5. Mai sowie vom 21. September bis 6. Oktober. Unter www.bergische-wanderwochen.de ist das komplette Programm aufgelistet. Aber auch abseits dieser Aktionswochen lohnt sich ein Ausflug ins Bergische, um bei verschiedenen Wanderungen die Natur und Geschichte der Region zu erkunden. Im Folgenden haben wir für Sie vier Streifzüge im östlichen Rhein-Sieg-Kreis...

Nachrichten
Routenplanung auf dem Knotenpunktnetz.  | Foto: Paul Meixner

Individuelle Radroutenplanunge
Radregion präsentiert neue Internetseite

Region. Der Verein ‚Radregion Rheinland‘ hat die Internetseite www.radregionrheinland.de komplett überarbeitet und stellt eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema Radfahren im Rheinland zur Verfügung. Inspiration findet man über die bereits ausgearbeiteten Themenradrouten in den Kategorien „Natur-, Bahntrassen-, Fluss- und Kultur-Radwege“ und erhält hier auch detaillierte Informationen zu Streckenverläufen sowie die passenden GPX-Tracks, die zum Download angeboten werden. Des Weiteren...

Rhein-Sieg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Das sichergestellte Kokain. | Foto: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Drogenfund
Kokain aus Kneipe verkauft

Troisdorf - Die Rauschgift-Ermittler der Kripo im Rhein-Sieg-Kreis haben am Freitag (16. März) zwei Männer aus Troisdorf und Sankt Augustin wegen des Verdachts des Kokainhandels in Untersuchungshaft gebracht. Die 33 und 67 Jahre alten Männer sollen zusammen mit einem dritten, in Mülheim an der Ruhr wohnhaften, 52-jährigen Mittäter in einer Kneipe an der Kölner Straße in Troisdorf mit Kokain gedealt haben. Während der Observationen der Gaststätte stellten die Ermittler einen regen Kundenverkehr...

  • Rhein-Sieg
  • 19.03.18
  • 84× gelesen

Geschwindigkeitsmessungen
Mehr als jedes dritte Fahrzeug zu schnell

Bad Honnef - Polizeibeamte des Verkehrsdienstes der Bonner Polizei führten am Sonntag (18. März) Geschwindigkeitsmessungen auf der Rottbitzer Straße (erlaubte Geschwindigkeit 50 km/h) in Bad Honnef durch. In der Zeit von 7 bis 12 Uhr wurden insgesamt 848 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 301 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. 214 Temposünder müssen mit einem Verwarngeld (bis 20 km/h Überschreitung) rechnen. Auf 87 Fahrzeugführer kommt ein Bußgeld (ab 21 km/h Überschreitung) zu, in 23 Fällen wird...

  • Rhein-Sieg
  • 19.03.18
  • 33× gelesen
Foto: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
3 Bilder

Öffentlichkeitsfahndung
Bande bricht Automaten auf

Troisdorf - Mit Bildern aus der Videoüberwachungsanlage einer Tankstelle an der Echternacher Straße in Troisdorf-Spich wenden sich die Ermittler der Kripo an die Öffentlichkeit: Wer kennt die abgebildeten Personen? Die drei Männer werden verdächtigt, am 3. November 2017, in der Zeit zwischen 1.20 und 2.30 Uhr, zwei Geldspielautomaten aufgebrochen und dabei mehrere tausend Euro Bargeld erbeutet zu haben. Während einer der Tatverdächtigen die Automaten aufbrach, schirmten seine Mittäter ihn vor...

  • Rhein-Sieg
  • 13.03.18
  • 54× gelesen
Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
2 Bilder

Pkw-Überschlag auf A3
Beifahrerin schwer verletzt

Königswinter - Bei einem Alleinunfall auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln hat sich am Montagabend ein PKW in Höhe Königswinter-Bockeroth überschlagen. Er blieb in der Autobahnböschung auf dem Dach liegen. Ersthelfer befreiten die beiden Fahrzeuginsassen noch vor Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst. Der Fahrer wurde leicht verletzt, die Beifahrerin schwer. Die Feuerwehr leistete Aufräumungsarbeiten. Um 18.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu dem Verkehrsunfall...

  • Rhein-Sieg
  • 13.03.18
  • 25× gelesen
Foto: Feuerwehr

Dachstuhlbrand
Blitze und Knallgeräusche alarmieren Feuerwehr

königswinter - Ein Defekt an einer Freileitung zur Stromversorgung von Wohnhäusern hat am Dienstagabend einen Einsatz der Feuerwehr in Königswinter-Oberdollendorf verursacht. Auf Grund von Blitzen und Knallgeräuschen auf einem Wohngebäude an der Bergstraße vermuteten Anrufer einen Dachstuhlbrand. Nach Erkundung durch die Feuerwehr konnte ein Feuer ausgeschlossen werden. Der hinzugezogene Netzbetreiber leitete noch am Abend Reparaturarbeiten ein. Um 22.38 Uhr am Dienstagabend waren zahlreiche...

  • Rhein-Sieg
  • 07.03.18
  • 26× gelesen
Foto: Polizei

Versuchter Einbruch in Supermarkt
Wer hat etwas gesehen?

Troisdorf - Vermutlich in der Nacht von Freitag, 2. März, auf Samstag, 3. März,  haben Unbekannte versucht, in einen Supermarkt an der Theodor-Heuss-Allee einzubrechen. Die Täter waren auf das Dach des Verbrauchermarktes geklettert und hatten ein Loch in die Dachpappe und die darunterliegende Dachdämmung geschnitten. Beim Versuch das dann folgende Blech zu durchtrennen, wurden die Täter möglicherweise gestört. Sie flüchteten unerkannt, ohne in die Geschäftsräume eingedrungen zu sein. Der...

  • Rhein-Sieg
  • 06.03.18
  • 38× gelesen
Foto: Volker Düster

Diebe machen sich auf Baustelle zu schaffen
Polizei bittet um Mithilfe

Niederkassel-Mondorf - Am Wochenende, in der Zeit zwischen dem 2. und dem 5. März machten sich Unbekannte auf einer Baustelle an der Gottlieb-Daimler-Straße in Mondorf zu schaffen. Auf der Baustelle am Parkplatz eines Verbrauchermarktes öffneten die Täter teils unter Gewaltanwendung die Tankverschlüsse von drei Baggern und zapften  mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff ab. Auch die Schlösser von mehreren Baucontainern wurden aufgebrochen. Die Baufirma hatte dort nach einem Einbruch im Februar...

  • Rhein-Sieg
  • 06.03.18
  • 25× gelesen
Foto: Volker Düster

35-Jähriger entblößt sich vor Polizistin in Zivil
Drei Monate Haft auf Bewährung

Hennef - Am Donnerstagmittag gegen 13.30 Uhr war eine 29-jährige Polizistin in ihrer Freizeit mit ihrem Hund am Allner See in Hennef unterwegs. Als die zivil gekleidete Beamtin im Bereich des Horstmannstegs das Naturschutzgebiet betrat, stand an einem Hinweisschild der 35-jährige Tatverdächtige. Er hatte seine Hose heruntergelassen und masturbierte für jedermann sichtbar. Die Polizistin schritt direkt ein und forderte den Mann auf, sich sofort wieder anzuziehen. Als der Tatverdächtige...

  • Rhein-Sieg
  • 02.03.18
  • 36× gelesen
Dichter Qualm drang aus dem Dach | Foto: Feuerwehr

Dachstuhlbrand in Oelinghoven
Haus ist unbewohnbar

Königswinter - Am Mittwochnachmittag ist die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zum Brand eines Einfamilienhauses nach Oelinghoven ausgerückt. Der Dachstuhl stand bei Eintreffen in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung verhindern. Das Haus ist unbewohnbar.    Um 16:35 Uhr am Mittwoch wurde der Leitstelle ein Feuer in der Straße ``Im Stebich´´ im Königswinterer Ortsteil Oelinghoven gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte hatte der Dachstuhl eines Wohnhauses bereits...

  • Rhein-Sieg
  • 01.03.18
  • 64× gelesen
Foto: Volker Düster

Schüler an Bushaltestelle angesprochen
Polizei ermittelt und bittet um Hinweise

Oberdollendorf - In den Morgenstunden des 28. Februar, wurde ein Schüler an einer Bushaltestelle auf der Heisterbacher Straße (Höhe Hausnummer 56) von einem noch unbekannten Autofahrer angesprochen: Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand sprach der Mann den 15-Jährigen gegen 8.30 Uhr aus einem silberfarbenen Auto heraus an und bot an, ihn nach Oberpleis zur Schule mitzunehmen. Nachdem sich der Schüler auf das Angebot nicht eingelassen hatte, fuhr der Unbekannte davon. Bereits in den Morgenstunden...

  • Rhein-Sieg
  • 28.02.18
  • 40× gelesen
Foto: Ralf Stöcker

Leerstehende Hofanlage niedergebrannt
Mindestens 150.000 Euro Schaden

Hennef - Am frühen Mittwochmorgen gegen 2.45 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Polizei alarmiert, da in Hennef-Oberauel in der Straße "Im Dorf" ein Haus brennen sollte. Gleichlautende Anrufe gingen parallel bei der Leitstelle der Feuerwehr ein. Alle verfügbaren Streifenwagen wurden umgehend zur Brandstelle geschickt. Schnell war klar, dass keine Menschen in Gefahr waren, da das Wohnhaus der ehemaligen Hofanlage leer stand. Das Feuer hatte bereits auf die dazugehörige Scheune übergegriffen....

  • Rhein-Sieg
  • 28.02.18
  • 20× gelesen
Foto: Holger Slomian

PKW fährt in Jugendcafé
Vermutlich überhöhte Geschwindigkeit

Siegburg - Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit hat ein 19-jähriger Siegburger am Mittwoch, 28. Februar,  gegen 11.30 Uhr auf der Ringstraße  die Kontrolle über seinen silberfarbenen Mercedes verloren und ist nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen durchbrach ein Geländer auf dem Gehweg und landete mit der Fahrzeugfront in der Schaufensterscheibe eines Jugendtreffs. Der 19-Jährige, der mit seinem Wagen aus Richtung der Alleestraße gekommen war, und sein gleichaltriger...

  • Rhein-Sieg
  • 28.02.18
  • 30× gelesen
Foto: Polizei/Jochen Tack

17-Jährige greift Polizisten an
Strafverfahren eingeleitet

Lohmar - Am Samstagabend, 24. Februar,  gegen 23 Uhr, wurden der Polizei verdächtige Schussgeräusche aus dem Park an der Villa Friedlinde in Lohmar gemeldet. An einer Sitzgelegenheit trafen die alarmierten Beamten auf eine Gruppe von acht Heranwachsenden im Alter von 17 bis 21 Jahren aus Siegburg, Bonn, Troisdorf und Wachtberg. Auf einem Tisch lag offen eine schwarze Pistole, die auf dem ersten Blick keiner Person zugeordnet werden konnte. Bei der Durchsuchung der Anwesenden fanden die...

  • Rhein-Sieg
  • 26.02.18
  • 30× gelesen
Foto: Volker Düster

Wer hat etwas gesehen?
Raubversuch auf 21-jährigen Troisdorfer

Troisdorf - Am Sonntagabend, 25. Februar, gegen 20.30 Uh,r meldete sich der 21-Jährige bei der Leitstelle der Polizei und gab an, dass ihn zwei Jugendliche überfallen hätten. Mehrere Streifenwagen machten sich auf den Weg nach Troisdorf-Bergheim in die Oberstraße. Dort wurde der verletzte Geschädigte, der später in ein Krankenhaus eingeliefert wurde, von den Beamten angetroffen. Er gab an, dass er zu Fuß auf der Eschmarer Straße in Richtung der Oberstraße gegangen sei. Dabei hielt er seine...

  • Rhein-Sieg
  • 26.02.18
  • 27× gelesen
Foto: Volker Düster

Sexualdelikt in Königswinter
26-Jährige von zwei Unbekannten bedrängt

Königswinter - Die Bonner Polizei bittet um Hinweise zu zwei unbekannten Männern, die am helllichten Tag eine 26-Jährige in Niederdollendorf sexuell bedrängt haben sollen. Die junge Frau war am Sonntagnachmittag, 25. Februar, gegen 14:50 Uhr zu Fuß auf der Straße Im Mühlenbruch in Richtung Wohnpark Nord unterwegs. Auf dem Gehweg vor dem dortigen REWE-Markt habe sie zwei Männer bemerkt, die dort Bier getrunken hätten. Die Männer seien ihr dann gefolgt. Unmittelbar am Spielplatz, der sich...

  • Rhein-Sieg
  • 26.02.18
  • 28× gelesen
Foto: Michael Offizier

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei
Achtung, hier wird geblitzt!

Rhein-Sieg-Kreis - In der Zeit vom 26. Februar bis zum 4. März führt die Polizei an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durch: L 86, Eitorf, Mühleiper Straße Unfallauffällige Strecke "Geschwindigkeit": Auf dem 3,0 km langen Streckenabschnitt ereigneten sich 2014 - 2016 aufgrund überhöhter Geschwindigkeit 12 schwere Unfälle.[/*]Lohmar, Hauptsstraße Unfallauffällige Strecke "Geschwindigkeit": Auf dem 5,6 km langen Streckenabschnitt ereigneten sich 2014 - 2016 aufgrund überhöhter...

  • Rhein-Sieg
  • 23.02.18
  • 26× gelesen
Foto: Volker Düster

Tresor in Maschinenbaufirma aufgeflext
Wer hat etwas beobachtet?

Niederkassel-Mondorf - Unbekannte haben bei einem Einbruch in eine Maschinenbaufirma an der Rheidter Straße in Mondorf in der Zeit zwischen Mittwoch, 21. Februar, 18 Uhr, und Donnerstag, 22. Februar, 6.15 Uhr, einen Tresor mit einem Trennschleifer aufgeschnitten. Enttäuschung wird sich bei den Tätern breit gemacht haben, als sie feststellten, dass sich im Tresor ausschließlich Dokumente der Firma befanden. Sie waren zuvor durch eine rückwärtige Metalltür in die Büroräume der Maschinenbaufirma...

  • Rhein-Sieg
  • 23.02.18
  • 29× gelesen

Verkäuferin mit Beil bedroht
Polizei fahndet nach flüchtigen Tätern

Oberdollendorf - In den Abendstunden des 19. Februar überfielen drei maskierte Täter einen Supermarkt auf der Heisterbacher Straße in Königswinter-Oberdollendorf: Kurz vor Ladenschluss, gegen 19:55 Uhr, betraten drei maskierte Täter den Verkaufsraum des Supermarktes, bedrohten die Mitarbeiterin mit einer Handfeuerwaffe und einem Beil und forderten so die Herausgabe von Bargeld. Nachdem die so bedrohte Kassiererin mehrere hundert Euro Bargeld aus der Kasse ausgehändigt hatte, flüchteten die...

  • Rhein-Sieg
  • 20.02.18
  • 31× gelesen
Brand am Oberweingartenweg in Königswinter | Foto: Feuerwehr

Gartenhütte brannte komplett aus
Feuerwehr rückte aus

Königswinter - Der Brand einer Gartenhütte am Fuße des Drachenfels in Königswinter-Altstadt hat am Dienstagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Königswinter alarmiert. Bei Eintreffen erster Kräfte stand die rund 20 Quadratmeter große Hütte auf einem verwilderten Gartengrundstück in Flammen. Da ein Übergreifen auf weitere Parzellen drohte, musste Unterstützung alarmiert werden. Insgesamt waren 30 Kräfte von drei Einheiten im Einsatz. Um 13.22 Uhr am Dienstagnachmittag wurde der Löschzug Altstadt...

  • Rhein-Sieg
  • 20.02.18
  • 27× gelesen
Foto: Michael Offizier

Brand in der Siegburger JVA
Mitarbeiter löschten weitestgehend

Siegburg - Am 16. Februar, um 19.39  Uhr wurde die Siegburger Feuerwehr zu einem Brand in die Justizvollzugsanstalt gerufen. Im 2. Obergeschoss eines Zellentraktes hatte ein Häftling Teile seiner Zelleneinrichtung in Brand gesetzt. Das Feuer wurde von Justizvollzugsbeamten vor Eintreffen der Feuerwehr mittels Pulverlöschern bekämpft. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer annähernd gelöscht. Als die Feuerwehr eintraf befanden sich keine Personen in der Zelle. Im Einsatz befanden sich 40...

  • Rhein-Sieg
  • 19.02.18
  • 33× gelesen

Fußgänger gerät unter LKW
Feuerwehr befreit Unfallopfer

Königswinter - Bei einem Verkehrsunfall auf der Heisterbacher Straße in Niederdollendorf ist am Freitagmorgen ein 87-jähriger Fußgänger unter einen anfahrenden Lastwagen geraten. Er wurde hierbei unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Rettungsdienst und Feuerwehr gelang es jedoch schnell, ohne Einsatz technischer Hilfsmittel, den Schwerverletzten zu befreien. Das Unfallopfer wurde nach Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Eine rettungsdienstliche Behandlung und...

  • Rhein-Sieg
  • 16.02.18
  • 33× gelesen
Wer hat Karin K. gesehen? Hinweise an das KK12 unter 0228/150 oder über den Notruf 110. | Foto: Polizei

51-jährige Frau vermisst
Polizei sucht nach Karin K.

Bad Honnef - Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 51-jährigen Karin K. aus Bad Honnef. Zuletzt hatte ein Bekannter gestern Mittag in Duisburg persönlichen Kontakt zu der Vermissten. Da eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Ihr möglicher Aufenthalt wird in Duisburg oder in Bonn bzw. Bad Honnef vermutet. Karin K. wird wie folgt beschrieben: 176 cm groß - lange blonde Haare - braune Augen - bekleidet mit schwarzer Hose,...

  • Rhein-Sieg
  • 16.02.18
  • 200× gelesen
Foto: Michael Offizier

Achtung, hier wird geblitzt!
Geschwindigkeitskontrollen der Polizei

Rhein-Sieg-Kreis - In der Zeit vom 19. bis zum 25. Februar führt die Rhein-Sieg-Kreis-Polizei an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durch:  B 507, Lohmar, zw. Geber und Pohlhausen Unfallauffällige Strecke "Geschwindigkeit": Auf dem 2,4 km langen Streckenabschnitt ereigneten sich 2014 - 2016 aufgrund überhöhter Geschwindigkeit 5 schwere Unfälle.[/*] Niederkassel-Uckendorf, Niederkasseler Straße "Schutzwürdiger Bereich Kinder" da Schulweg.[/*]Troisdorf, Kronenstraße "Schutzwürdiger...

  • Rhein-Sieg
  • 16.02.18
  • 16× gelesen
Foto: Polizei

Junger Mann mit Stichverletzungen aufgefunden
Wer hat etwas gesehen?

Sankt Augustin - Am  Sonntag, 11. Februar, gegen 20.30 Uhr meldete eine Passantin einen verletzten Jugendlichen in der Straße "Auf der Mirz" in Sankt Augustin-Menden. Sie hatte auf dem dortigen Feldweg den erheblich Alkoholisierten mit einer Beinverletzung gefunden und den Rettungsdienst verständigt. Der 15-Jährige aus Remagen gab an, er habe gegen 17.30 Uhr eine private Party verlassen, um etwas Luft zu schnappen. Ein Unbekannter in einem blauen Soldatenkostüm hätte ihn dann plötzlich von...

  • Rhein-Sieg
  • 13.02.18
  • 36× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.