Die Themen des Tages für Rhein-Sieg

Nachrichten
Ein letzter Handgriff der Feuerwehrkameradinnen Lea (li.) und Antonia der Feuerwehr Rheinbach und der Befehl „Wasser Marsch“ konnte kommen. | Foto: Steimel
111 Bilder

Wasser marsch bei 30 Grad
Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehren

Rhein-Sieg-Kreis. Den ganzen Tag lang hörte man immer wieder kurze Signale des Martinshorns der Feuerwehr und rund um das Feuerwehrhaus in Ruppichteroth parkten ausschließlich die roten Einsatzfahrzeuge und Mannschaftstransportwagen. Mehr als 600 Jugendliche aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis waren angereist und angetreten, ihren jährlichen Leistungsnachweis zu erbringen. Kein Wettbewerb im herkömmlichen Sinne, kein Ringen um Medaillen und Urkunden, sondern eine Leistungsprüfung, die mögliche...

Nachrichten

Tipps und Termine
Veranstaltungen in der Region im Überblick

Donnerstag, 10. Juli Hennef-Geistingen, 9-11 Uhr: Informationen über und Beratung zu Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtlichen hospizbezogenen Themen beim Hospizverein "Lebenskreis" (Kurhausstraße 1). Infos unter 02242-917037 oder lebenskreis@hospizverein-hennef.de Ruppichteroth-Schönenberg, 16-17 Uhr: Gemeinsame Bürgersprechstunde von Ordnungsamt und Polizeibezirksdienst in Zimmer 102 des Rathauses (Rathausstraße 18) Sankt Augustin, 16 Uhr: Kostenfreie Unterstützung beim Lesen alter...

NachrichtenAnzeige
Foto: Wemont
3 Bilder

Fahrdienst Wemont GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie möchten hilfsbedürftigen oder behinderten Menschen den Alltag erleichtern und sich dabei beruflich selbst verwirklichen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns sehr darauf, qualifizierte und zuverlässige Fahrer in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Deine Zukunft bei uns ZusammenhaltUnser Motto ist, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam stark zu sein. Das betrifft sowohl den Kontakt zu unseren Fahrgästen als auch das harmonische und wachstumsorientierte Miteinander in...

Nachrichten
Raupen des Eichenprozessionsspinners | Foto: @agrarmotive-stock.adobe.com
2 Bilder

Verwechslungsgefahr
Eichenprozessionsspinner oder doch nicht?

In den Monaten Mai bis Juli treten die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) vermehrt auf. Diese Raupen können durch ihre Brennhaare gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier darstellen. Trotz ihrer zunehmenden Bekanntheit werden sie häufig mit anderen, ähnlich aussehenden Raupen verwechselt. Besonders die Raupen der „Gemeinen Gespinstmotte“ (abgekürzt GM) treten derzeit verstärkt auf und ähneln dem EPS optisch. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Behaarung: Der EPS ist stark...

Nachrichten

Sechs spannende Konzerte
„Alles ultra“- 6 Konzerte beim Beethovenfest

Rhein-Sieg-Kreis. „Alles ultra“- unter diesem Motto findet das diesjährige Beethovenfest in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis statt. Was zeitgenössisch klingt, stammt aus einem Schriftwechsel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Komponisten Karl Friedrich Zelter. Wie Alexander Wüerst, der Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, bei der Vorstellung der Konzerte im Rhein-Sieg-Kreis erklärte, befand sich die Welt auch zu Goethes Zeiten im Umbruch, was ähnlich wie heute zu Beschleunigung und...

Nachrichten

Hygiene beachten
Gesundheitstipps für eine unbeschwerte Grillsaison

Rhein-Sieg-Kreis. Wie beim Kochen in der Küche sollten auch beim Grillen im Freien hygienische Standards eingehalten werden. Das Amt für Lebensmittelüberwachung des Rhein-Sieg- Kreises gibt für die jetzt gestartete Grillsaison Gesundheitstipps für ein unbeschwertes Grillvergnügen. Zum Anzünden eines Kohlegrills sollten Grillanzünder verwendet werden. Spiritus oder Benzin sind ungeeignet – beides ist gesundheitsschädlich und birgt auch das Risiko eines Brandes. Das Grillgut sollte erst aufgelegt...

Nachrichten
In der Caritas-Tagespflegestation in Eitorf wird gerne gespielt oder Stuhl-Gymnastik betrieben. | Foto: Christa Gast
2 Bilder

Zentrale Rolle in der Gesellschaft
Wirtschaftsfaktor Pflege im Rhein-Sieg-Kreis

von Iris Zumbusch und Christa Gast Rhein-Sieg-Kreis. Die Pflegebranche nimmt eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft ein. Sie ist nicht nur essenziell, um die Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen zu sichern, sondern hat sich auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor etabliert. In Deutschland, wo die Bevölkerung immer älter wird, wächst die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig - eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Insbesondere die...

Nachrichten
Der monatliche Gründer-Stammtisch bietet wertvolle Informationen sowie die Gelegenheit zum Netzwerken. | Foto: Hochschule Bonn Rhein-Sieg
3 Bilder

Start-up-Manufaktur der Hochschule
Innovationsschmiede für die gesamte Region

Sankt Augustin. Start-ups sind Innovationstreiber, sorgen für einen Standortvorteil und ziehen neue Talente an. Doch wer ein Start-up gründen möchte, braucht eine Vielzahl an Informationen zum Beispiel aus den Bereichen Recht, Finanzen oder Marketing. Im Idealfall sollten sich angehende Gründerinnen und Gründer frühzeitig das notwendige Knowhow aneignen. Und hier kommt die Start-up Manufaktur der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ins Spiel. Das im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gründungszentrum...

Nachrichten

Visitenkarte der Stadt Königswinter
20 Jahre „Drachenfels Tourismusbahnhof“

Königswinter. Es ist eine Symbiose par excellence. Vor 20 Jahren beschreiten die Eigner der Drachenfelsbahn, Familie Streve-Mühlens und die Stadt Königswinter einen gemeinsamen Weg. Der Bahnhof der Drachenfelsbahn und die Tourismusinformation mit Ausstellungsstätte verschmelzen zum „Drachenfels Tourismusbahnhof“. Der Schritt sollte sich als zukunftsweisend herausstellen und als Erfolgsgeschichte die Historie der Stadt bereichern. Ein Blick zurück Als im Jahr 1882 die Lokal- und...

Rhein-Sieg - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Fahndung nach Taschendiebstahl
Wer kennt diese Person?

Neunkirchen-Seelscheid - Eine Taschendiebin hat mit einer gestohlenen EC- und Kreditkarte einen vierstelligen Betrag abgehoben. Auf dem Video einer Überwachsungskamera ist die Tatverdächtige zu sehen. Mit einem richterlichen Beschluss veröffentlicht die Polizei jetzt das Bild und fragt: Wer kennt diese Frau? Der Diebstahl hat sich am 28. April in einem Discounter in Neunkirchen-Seelscheid ereignet. Dort bemerkte eine 76-jährige Seniorin an der Kasse, dass ihre Geldbörse nicht mehr in ihrer...

Flächenbrand in Lohmar Reelsiefen
Alarmstufenerhöhung zu veranlasst

Lohmar - Am Samstagmittag wurde zunächst die Löschgruppe Scheiderhöhe zu einem Flächenbrand in der Nähe der Ortschaft Reelsiefen ins Aggertal gerufen. Als sich die ersten Feuerwehrkräfte der Löschgruppe Scheiderhöhe noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle befanden, hatte sich der Brand bereits so weit entwickelt, dass von Weitem eine kräftige Rauchentwicklung zu sehen war. Daraufhin entschloss sich Löschgruppenführer Franz Trimborn eine Alarmstufenerhöhung zu veranlassen, woraufhin auch der...

Eine große Fläche ist kahl gebrannt | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Flächenbrand an der Burg Lülsdorf
Feuerwehr warnt wegen der Trockenheit

Niederkassel-Lülsdorf - Um Samstag, 4. August, um 17.17 Uhr, wurde die Löscheinheit Lülsdorf zu einem großen Flächenbrand alarmiert. Beim Eintreffen wurde ein Brand auf der zum Rhein gelegenen Seite vorgefunden, der sich schon Richtung Rhein und in Richtung des Evonik Werkes ausgedehnt hatte. Unverzüglich wurde die Löscheinheit Ranzel nachalarmiert um den Brand vom unteren Rheinufer zu bekämpfen. Auf einer Fläche von ca. 500m² brannten Bäume, Sträucher und vertrocknetes Gras mit einer enormen...

Hubschrauber sucht Verdächtigen
Überfall auf Tankstelle - Täter weiter gesucht

Niederkassel-Lülsdorf - Mit einem Messer bewaffnet hat ein Tankstellenräuber am Freitagabend in Niederkassel 480 Euro erbeutet. Verletzt wurde niemand. Die Fahndung nach dem Täter, bei der auch ein Hubschrauber eingesetzt wurde, verlief bislang ergebnislos. Die Polizei bittet um Hinweise. Um kurz vor 22 Uhr betrat der Mann die Tankstelle an der Feldmühlestraße, schaute sich zunächst im Verkaufsraum um ging dann zielstrebig hinter die Verkaufstheke. Er bedrohte die 24-jährige...

Bereits Freitag war die Feuerwehr bei zwei Einsätzen
Samstag brannte ein Mähdrescher

Königswinter - Ein Mähdrescher ist am Samstagnachmittag in Uthweiler bei Arbeiten auf einem Feld in Brand geraten. Durch eigene erste Löschmaßnahmen des Fahrers sowie schnelles Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Totalverlust verhindert werden. Bereits am Freitagabend war die Königswinterer Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 und bei einem Flächenbrand in Oberpleis gefordert.    Am Samstagnachmittag um 14.07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu dem Brand des...

Feuer zerstört Dach
Feuerwehr verhindert Ausbreitung - Einfamilienhaus ist unbewohnbar

Vinxel - Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses an der Markgrafenstraße ist am Sonntagnachmittag trotz intensiven Einsatzes zahlreicher Feuerwehrkräfte zerstört worden. Den Wehrleuten gelang es, eine Ausbreitung auf weitere Geschosse und die dichte umliegende Vegetation zu verhindern. Das Haus, deren Bewohnerin sich derzeit in Urlaub befindet, ist aktuell unbewohnbar. Gegen 16.44 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem unklaren Rauchgeruch alarmiert. Wenig später erkannten Nachbarn Rauch, der aus dem...

Autofahrer eingeschlossen
Alleinunfall auf der Hauptstraße in Königswinter

Königswinter - Bei einem Alleinunfall eines PKW an der Hauptstraße ist am Sonntagabend eine Person verletzt worden. Das Fahrzeug kam auf der Seite liegend zum Stehen, der Fahrer war in dem Wagen eingeschlossen. Nach Sicherung gegen weiteres Umstürzen und Sichtung durch den Rettungsdienst wurde er von der Feuerwehr befreit und dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben. Um 18.11 Uhr am Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu dem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße...

Feuerwehr löscht erneut Flächenbrand
Übergreifen auf Bäume verhindert

Niederdollendorf - Bei einem Flächenbrand in Königswinter - Niederdollendorf konnte die Feuerwehr eine Ausbreitung verhindern. Es brannte die Wiese an einem Bolzplatz an der Rheinpromenade. Erneut ist die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem Flächenbrand ausgerückt. Montagmittag um 13 Uhr wurde die Löschgruppe Niederdollendorf zur Johannes-Albers-Allee an die Rheinpromenade alarmiert worden. Bis zum Eintreffen hatte sich das Feuer auf der trockenen Wiese bereits rasch ausgebreitet. Die...

Hitze macht wohl Autofahrern zu schaffen
Reife Männer prügeln sich wegen Fahrspur

Sankt Augustin - Die Polizei wurde am Mittwoch, 1. August, gegen 16.20 Uhr von mehreren Zeugen alarmiert, weil in der Autobahnausfahrt der A560 an der "Hellweg-Kreuzung" in Sankt Augustin Autofahrer aufeinander einschlagen sollen. An der Einsatzstelle trafen die Polizisten auf einen leicht verletzten 54-jährigen Niederkasseler und einen ebenfalls leicht verletzten 76 Jahre alten Mann aus Alfter. Der 76-Jährige war in Begleitung seiner 72-jährigen Ehefrau. Nach Angaben der Kontrahenten waren...

Kind beim Spielen auf der Straße von PKW überrollt
Schwerste Verletzungen

Eitorf - Am Mittwochabend, 1. August, gegen 19.40 Uhr befuhr eine 37 Jahre alte Frau aus Eitorf mit ihrem PKW die Erlenstraße aus Richtung Kappelenweg kommend. An der Einmündung Erlenstraße / Erlenstraße Richtung Mittelweg bog sie mit ihrem PKW nach links in Richtung Mittelweg ab. Hierbei übersah die PKW-Fahrerin ein neunjähriges Mädchen aus Eitorf, welches im Einmündungsbereich auf der Fahrbahn spielte. Das Mädchen wurde frontal von dem PKW erfasst und überrollt. Hierbei zog sich das Mädchen...

Eine Person tödlich verletzt
Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A3

Sankt Augustin - Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin wurde am Dienstag um 18:53 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A3 Richtung Süden alarmiert. Da davon ausgegangen werden musste, dass noch Personen eingeklemmt waren, rückten die Löschgruppe Niederpleis, die Löschgruppe Buisdorf sowie der Löschzug Mülldorf zur Unfallstelle aus. Mehrere Rettungswagen und Notärzte inkl. einem Rettungshubschrauber wurden ebenfalls entsandt. An einem Stauende war es zur Kollision zwischen einem PKW...

23-jähriger nach Streit zusammengeschlagen
Polizei sucht die Täter

Eitorf - Am Montagabend, 30. Juli, gegen 21.40 Uhr, geriet ein 23 Jahre alter Mann aus Eitorf am Bahnhof in Eitorf in einen verbalen Streit mit einer acht bis neun Personen starken Gruppe. Der Streit eskalierte und der 23-Jährige wurde aus der Gruppe heraus geschlagen und getreten. Er musste mit dem Krankenwagen zur Behandlung seiner leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Nach bisherigen Ermittlungen begann der Streit auf Bahngleis 1. Zunächst gab es eine verbale...

Auto landet auf dem Dach
Verkehrsunfall auf L143

Königswinter - Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im Kreuzungsbereich der L143 wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Feuerwehr leistet Aufräumarbeiten. Mit dem Stichwort `Verkehrsunfall, Person eingeklemmt´ wurden Montagmorgen um 9:46 Uhr drei Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter nach Oberpleis alarmiert. An einer Kreuzung der L143 war es in Höhe der Propsteistraße zum Zusammenstoß zweier Kleinwagen gekommen. Ein Fahrzeug hatte sich dabei überschlagen und lag auf dem Dach....

Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr verhindert Waldbrand
Feuer in einer Straßenböschung

Königswinter - Zu einem Flächenbrand in einem Waldgebiet bei Königswinter - Hüscheid rückte die Feuerwehr am Freitagabend aus. Das Feuer in einer Straßenböschung wurde durch vorbeifahrende Autofahrer entdeckt. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung verhindern. Am Freitagnachmittag um 18.42 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Königswinter zu einem Flächenbrand an die Hüscheider Straße alarmiert. In einem Waldgebiet zwischen Ittenbach und Hüscheid brannte Gehölz auf einer Fläche von ca. 50...

Geldautomat aufgebrochen
Wer kennt den Täter?

Rottbitze - In den frühen Morgenstunden des 18. Februar 2018 wurden in einer Tankstelle in Rottbitze drei Geldspielautomaten aufgebrochen: In dem Zeitraum zwischen 3.45 Uhr und 4 Uhr machten sich zwei bislang unbekannte Täter im laufendem Betrieb der Tankstelle im Gewerbepark "Am Dachsberg" an drei Geldspielautomaten zu schaffen. Die Täter erbeuteten hierbei Bargeld und flohen anschließend unbemerkt vom Tatort. Durch eine Überwachungskamera wurden die beiden Tatverdächtigen gefilmt. Im Rahmen...

Feuer in Seniorenresidenz
Zweimalige Alarmstufenerhöhung und Sirenenalarm

Hennef - Zu einem Schadenfeuer kam es in den Nachtstunden des 23. Juli in einer Seniorenresidenz in der Kurhausstraße. Gebrannt hatte ein in Betrieb befindlicher Bautrockner im Keller. Dieser verursachte eine enorme Rauchentwicklung, die sich auf Grund des Kamineffektes im 2. Obergeschoss ausbreitete. Der Rauch war über den Aufzugsschacht nach oben gelangt. Das erste Alarmierungsstichwort um 2.04 Uhr lautete „einlaufende Brandmeldeanlage“. Da sich nach Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr...

Geldautomaten aus Verankerung gerissen
Ans Auto gehängt und 200 Meter mitgeschleift

Niederkassel-Rheidt - Am Freitag, 20. Juli, kurz vor 3 Uhr in der Nacht, wurde der Einbruchsalarm eines Supermarktes an der Marktstraße in Rheidt ausgelöst. Die Polizei eilte mit allen verfügbaren Streifenwagen zum Tatort. Vor Ort bot sich ein Bild der Zerstörung. Der gesamte Eingangsbereich des Supermarktes war durch die unbekannten Täter beschädigt worden, weil sie mit einem Stahlseil einen Geldautomaten aus dem Foyer des Marktes herausgerissen hatten. Nach bisherigen Erkenntnissen und...

Wohnung diente als Drogenumschlagplatz
Zusätzlich Machete und Schwert gefunden

Durch einen Hinweis sind die Drogenfahnder der Polizei Rhein-Sieg auf ein 30 und 34 Jahre altes Pärchen aus Troisdorf-Oberlar aufmerksam geworden, die aus ihren Wohnungen heraus mit Drogen handeln sollen. Nach mehrwöchigen Ermittlungen schlugen die Fahnder am Dienstagmorgen zu und durchsuchten die beiden Wohnungen des polizeilich bislang noch nicht in Erscheinung getretenen Paares. In der Wohnung des 34-jährigen Mannes fanden die Beamten circa 165 Gramm Marihuana, mehrere hundert Euro...

Mordkommission bittet um Mithilfe
Versuchtes Tötungsdelikt am Samstag in Troisdorf

Troisdorf - In den frühen Nachmittagsstunden am Samstag, 7. Juli,  ereignete sich an einem Kiosk auf der Kölner Straße in Troisdorf ein versuchtes Tötungsdelikt: Gegen 14 Uhr geriet ein 23-jähriger Mann mit einem ihm bekannten 62-Jährigen in einen zunächst verbalen Streit - im weiteren Verlauf verletzte der 23-Jährige seinen Kontrahenten durch mehrere Messerstiche schwer. Der Verletzte wurde von Zeugen in eine Klinik gefahren - nach dem aktuellen Erkenntnisstand schwebt er nicht mehr in...

Fußgängerin nicht von LKW überfahren
Nur angefahren und leicht verletzt

Neunkirchen-Seelscheid - Erste Meldungen, dass eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall in Neunkirchen-Seelscheid am Freitagmittag (06.07.2018) von einem LKW überfahren worden sei, bestätigten sich glücklicherweise nicht. Die 73-jährige Frau aus Much wurde nur leicht verletzt und geht selbständig zu einem Arzt. Sie war als Fußgängerin auf dem Gehweg entlang der Zeithstraße unterwegs, als ein 60-jähriger LKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug den Parkplatz eines Supermarktes verlassen wollte. Als die...

Mit Schreckschusspistole Kontrahenten bedroht
Am Jugendtreff in Niederkassel

Niederkassel - Ein 18-jähriger Kölner hat am Dienstagabend, 3. Juli, im Streit einen 19-jährigen Altenkirchener mit einer Schreckschusspistole bedroht. Die beiden jungen Männer trafen auf dem Gelände eines Jugendtreffs in Niederkassel aufeinander und gerieten zunächst in einen verbalen Streit. Im Laufe der Auseinandersetzung zog der 18-Jährige eine schwarze Pistole aus dem Hosenbund und zielte damit auf seinen Kontrahenten. Dieser und seine drei Begleiter im Alter von 16-19 Jahren flüchteten...

Rauchentwicklung in Wohn- und Geschäftsgebäude
Bewohner blieben unverletzt

Königswinter - Ein Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus der Königswinterer Altstadt hat am Dienstagabend einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst. Die Bewohner konnten sich selbstständig ins Freie retten und blieben unverletzt. Um 23.15 Uhr wurden die Feuerwehrkräfte aus dem Talbereich der Stadt Königswinter zu einer Rauchentwicklung in einem viergeschossigen Wohn- und Geschäftsgebäude auf der Bahnhofstraße mit dem Einsatzstichwort "Menschenleben in Gefahr" alarmiert....

Unfallflucht: Zehnjähriger Radfahrer angefahren
Polizei sucht Zeugen

Königswinter-Niederdollendorf - Am Montag, 2. Juli, soll der Fahrer eines dunkelgrünen BMW eine Verkehrsunfallflucht begangen haben, nachdem er einen zehnjährigen Radfahrer auf der Hauptstraße in Niederdollendorf angefahren hatte. Zur Unfallzeit gegen 7.45 Uhr schob der Junge sein Fahrrad auf dem Gehweg in Richtung Süden. An einer Parkplatzzufahrt in Höhe des Sportplatzes wurde er von dem vom Parkplatz in die Hauptstraße einbiegenden Auto am Vorderrad erfasst, stürzte und verletzte sich am...

Wohnmobile und -wagen gestohlen
Im Wert von 265.000 Euro

Sankt Augustin/Troisdorf - Vier brandneue Wohnmobile eines Caravan-Händlers sowie ein privater Wohnwagen wurden am vergangenen Wochenende gestohlen. In Sankt Augustin hatten Zeugen am Sonntagmorgen, 1. Juli, den niedergedrückten Maschendrahtzaun zum Außengelände eines Wohnmobilhändlers an der Alte Heerstraße entdeckt und die Polizei gerufen. Unbekannte Täter hatten in der Nacht von Samstag, 30. Juni, auf Sonntag zwischen 20 und 7.50 Uhr den Maschendrahtzaun durchschnitten und zusammen mit einem...

Beiträge zu Blaulicht aus