• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Rhein-ErftRhein-ErftRhein-Erft
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.377 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Drogenfund
Drogenkuriere aus Albanien geschnappt

Mit dem Fund von rund einem Kilo Kokain haben Zivilfahnder der Autobahnpolizei Köln am Donnerstagabend, 13. Oktober auf der BAB 44 bei Düren einen guten Riecher bewiesen und zwei mutmaßliche Drogenkuriere (35,40) festgenommen.Region (lk). Nach ersten Erkenntnissen waren die beiden aus Albanien stammenden Männer gegen 22.30 Uhr in einem Opel Meriva in Richtung Mönchengladbach unterwegs, als eine Überprüfung des Kennzeichens ergab, dass der Halter nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sei. Die...

  • Euskirchen
  • 14.10.22
  • 854× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress

Schatzsuche unter Tage
Zum Gruseln in den Stollen

Mechernich (lk). Zu Halloween veranstaltet das Bergbaumuseum zum ersten Mal zwei gruselige Schatzsuchen für junge, unerschrockene Gäste. Am Halloween-Nachmittag, Montag, 31. Oktober, um 16 Uhr können sich Mutige zu zwei Grusel-Schatzsuchen unter Tage begeben. Die Teilnehmerzahl ist pro Schatzsuche auf maximal 20 begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung per E-Mail unter berbaumuseum-mechernich@t-online.de oder telefonisch unter 01 51 - 42 23 79 54 ist daher erforderlich. Die Halloween-Schatzsuche...

  • Mechernich
  • 14.10.22
  • 729× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
13 Teilnehmende des Fortbildungslehrgangs zum „Geprüften Natur- und Landschaftspfleger*in“ kommen zum Großteil aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, aber auch aus anderen Teilen Deutschlands.  | Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/A. Simantke

Natur- und Landschaftspfleger
Ranger drücken Schulbank

Angehende Ranger sammeln praktische Erfahrung im Nationalpark Eifel.Region (lk). Traumberuf Ranger. Viele finden den Beruf interessant. Wer gerne als Ranger in Nationalparken, Biosphärenreservaten oder Naturparken arbeiten möchte, muss den 640-stündigen Fortbildungslehrgang zum „Geprüften Natur- und Landschaftspfleger*in“ erfolgreich durchlaufen und am besten eine Ausbildung in einem „Grünen Beruf“ wie Forstwirt, Gärtner oder Landwirt mitbringen. Derzeit drücken 13 Anwärter aus dem gesamten...

  • Euskirchen
  • 14.10.22
  • 515× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Tränenreicher Abschied
Räuber mit Pfefferspray in die Flucht geschlagen

Der versuchte Überfall auf ein Kiosk an der Hubert-Prott-Straße endete für zwei Männer Mittwochnacht, 12. Oktober, in Tränen: Ein Kioskmitarbeiter schlug die maskierten und bewaffneten Männer mit Pfefferspray in die Flucht. Die beiden Männer betraten gegen 21.40 Uhr das Kiosk, bedrohten den Mitarbeiter mit einem Messer und forderten ihn auf, die Kasse zu öffnen. Der Bedrohte griff stattdessen zum Pfefferspray und setzte dies gegen die Räuber ein. Diese flohen daraufhin in Richtung...

  • Frechen
  • 14.10.22
  • 674× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Jedes Windrad sorgt für Unabhängigkeit: Sieben Experten referierten in Weilerswist über die Lage im Energiesektor, über technische Neuerungen und über Chancen der energetischen Transformation für Unternehmen. Die einhellige Meinung: Es braucht mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren. | Foto: pixabay

Mehr Tempo für Erneuerbare
Experten zeigen Wege aus der Energiekrise auf

Steigende Preise für Gas, Strom und Benzin belasten die Unternehmen und Bürger zusehends. Ein Ende der steigenden Preise ist nicht absehbar. Die Gemeinde Weilerswist hatte nun unter der Federführung von Wirtschaftsförderer Henning Hand zu einer Informationsveranstaltung mit dem Titel „Energiekrise. Status quo und Lösungsansätze“ eingeladen. Kreis Euskirchen (lk). Die einhellige Meinung der sieben eingeladenen Experten: Es braucht mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren: „Jede Wärmepumpe, jedes...

  • Euskirchen
  • 13.10.22
  • 377× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Dieb geschnappt
Wieder griffen Passanten beherzt zu

Euskirchen (lk). Festgenommen wurde am Mittwoch, 12. Oktober, gegen 17.40 Uhr ein Mann (41) aus Euskirchen. Er steht im dringenden Tatverdacht, in einem Bekleidungsgeschäft in der Berliner Straße Geld aus einer Kasse gestohlen zu haben. Der Mann wurde durch Passanten außerhalb des Ladens festgehalten und der hinzugerufenen Polizei übergeben. Der Euskirchener, so ergaben Ermittlungen, kommt auch für einen Raub vom vergangenen Dienstag, 11. Oktober infrage. Dort wurde im Kaufhof ebenfalls Geld...

  • Stadt Euskirchen
  • 13.10.22
  • 371× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/pixabay

Geschnappt
Einbrecher im Keller erwischt

Euskirchen (lk). Einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt haben Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Klosterstraße. Als sie am Donnerstagmorgen, 13. Oktober, 2.35 Uhr nach Hause kamen, entdeckten sie einen 37-Jährigen im Keller des Hauses. Der Euskirchener hatte bereits ein entwendetes Fahrrad vor der Tür abgestellt, außerdem wurden Hebelmarken an zwei Türen fest- und passendes Einbruchswerkzeug sichergestellt. Der 37-Jährige wurde vorläufig festgenommen.

  • Euskirchen
  • 13.10.22
  • 250× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Michael Offizier

Raser auf der B 51
US-Amerikaner rast mit 123 an die Spitze

Kreis Euskirchen (lk). Ein amerikanischer Staatsbürger ist am Mittwoch, 12. Oktober, auf der Bundesstraße 51 in Blankenheim mit 123 Kilometern pro Stunde geblitzt worden. In dem Abschnitt sind 70 Kilometer pro Stunde erlaubt. Insgesamt waren, nach Angaben der Polizei, über 80 Prozent der Autos zu schnell unterwegs. Den 28-jährigen Amerikaner erwartet, da er derzeit seinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro, zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot....

  • Euskirchen
  • 13.10.22
  • 229× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Spätes Familienglück: Arthur Levano (li.) mit seinem Sohn Adrian Levano und seiner Frau May Levano ein Jahr vor seinem Tod. Der jüdische Unternehmer aus Kommern starb im Alter von 70 Jahren in England.  | Foto: Archiv Wolfgang und Gisela Freier/pp/Agentur ProfiPress

Neuer Stolperstein und Lesung
Gelungene Flucht vor den Nazis

Mit einem Stolperstein an der Kölner Straße möchte Kommern an den jüdischen Unternehmer Arthur Levano erinnern. Der Stein wird am Samstag, 19. November, verlegt.Mechernich-Kommern (lk). Opfer des Nazi-Regimes sind nicht nur Menschen die in Konzentrationslagern und Gefängnissen ermordet wurden, sondern auch Menschen, die aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit, ihrer Herkunft oder ihrer sexuellen Orientierung politisch verfolgt, enteignet und zur Flucht aus ihrer Heimat gezwungen wurden.Ein...

  • Mechernich
  • 13.10.22
  • 297× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Tom Krey/pp/Agentur ProfiPress

5 Jahre "Meine Stadt"
Symbol für Zusammenhalt

Mechernich (lk). Unbeeindruckt von der Zeit zeigt sie sich die Skulptur „Meine Stadt“ des Mechernicher Künstlers Tom Krey mit ihren Stahl-Ringen. Seit fünf Jahren ziert sie die Mechernicher Innenstadt. Das Kunstwerk ist aktueller denn je, denn es steht kommunal wie international für Zusammenhalt. Unter dem Thema „Zusammen sind wir stark!“ hält der sogenannte „große Europaring“, verziert mit Sternen, die einzelnen Ringe (die die verschieden Mechernicher Ortschaften repräsentieren) zusammen....

  • Mechernich
  • 13.10.22
  • 1.345× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Kommerner Kirmes wird ein viertägiges Fest mit allerlei Programm: Es gibt Fahrgeschäfte, einen Historischen Handwerkermarkt, Frühschoppen, abwechslungsreiche Partymusik und vieles mehr.   | Foto: Archiv/pp/Agentur ProfiPress

Kirmes in Kommern
Historisches Handwerk, Kirmes und Karneval

In Kommern wird vier Tage lang Kirmes gefeiert. An diesem Wochenende findet dazu samstags und sonntags ein Historischer Handwerkermarkt mit 70 Ausstellern statt und zum krönenden Abschluss der Kirmestage werden die Tollitäten der KG Greesberger präsentiert.Mechernich-Kommern (lk). Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des historischen Handwerkermarktes, der von Conny Jaeck und Jil Schomer organisiert wird. Aktuell haben sich 70 Aussteller angemeldet – vom Korbflechter über den Hufschmied bis...

  • Mechernich
  • 13.10.22
  • 2.633× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der feuerspeiende Drache „Fangdorn“ ist wieder zu Gast im Seepark Zülpich und hat neue, spannende Geschichten im Gepäck. | Foto: Seepark Zülpich

Drachenfest in Zülpich
„Fangdorn“ landet am See

Der feuerspeiende Drache „Fangorn“ macht am Sonntag, 16. Oktober, wieder den Seepark Zülpich unsicher. Dort findet von 10 bis 18 Uhr wieder das „Drachenfest“ statt. Der feuerspeiende Drache „Fangdorn“ ist wieder zu Gast im herbstlich dekorierten Seepark Zülpich und hat neue Geschichten im Gepäck. Beim Drachenfest am Sonntag, 16. Oktober von 10 bis 18 Uhr, wird das Open Air Theaterspektakel mit dem außergewöhnlichen, feuerspeienden Drachenmodell von Aktionen für die ganze Familie begleitet....

  • Zülpich
  • 13.10.22
  • 448× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Neben Lesungen, Kunstausstellungen und Konzerten werden in der ehemaligen katholischen und evangelischen Kirche Alt Sankt Ulrich auch immer noch Gottesdienste gehalten.  | Foto: Gold-Kraemer-Stiftung

50 Jahre Gold-Kraemer-Stiftung - Teil 8
Alte Kirche bleibt ein Ort der Begegnung

Zum Abschluss unserer Serie zum Stiftungsjubiläum stellen wir die Begegnungsstätte Kirche Alt-St. Ulrich vor. Frechen-Buschbell (lk). In den zurückliegenden fünf Jahrzehnten seit ihrer Gründung hat die Gold-Kraemer-Stiftung mit ihren Einrichtungen und Projekten für viele Bürger Frechens Mehrwerte geschaffen, die das gesellschaftlichen Leben bereichern. An ihrem Stiftungssitz in Frechen-Buschbell hat sie sich auf Bestreben der Stiftungsgründer Paul und Katharina Kraemer 2008 auch um den Erhalt...

  • Frechen
  • 12.10.22
  • 320× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Uzondu

Benefiz-Ausstellung
Aus Kloster wird Kirche

Frechen-Königsdorf (lk). Das dritte Jahr in Folge kann die Benefiz-Ausstellung „Kunst im Kloster“ zugunsten des Fördervereins St.Mary‘s Children & Community Hospital Umuowa - UZONDU -aufgrund von Corona-Restriktionen - nicht wie gewohnt stattfinden. Da eine Ausstellung im Augustinus-Seniorenheim weiterhin nicht möglich ist, wurde jetzt ein Alternativstandort gesucht. Damit die Ausstellung nicht in Vergessenheit gerät und das Künstlerteam weiterhin die Arbeit des Fördervereins in Nigeria...

  • Frechen
  • 12.10.22
  • 249× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Schwester Monika von Müller leitete seit 2014 das St.-Katharinen-Hospiz und sorgte mit ihrem engagierten Team dafür, dass Menschen auf ihrer letzten Lebensetappe würdig und empathisch versorgt werden.  | Foto: St.-Katharinen-Hospital

St.-Katharinen-Hospiz
Schwester Monika in Ruhestand verabschiedet

Das St.-Katharinen-Hospiz hat Ende September seine langjährige Leiterin, Monika von Müller, in den Ruhestand verabschiedet. „Schwester Monika, wie sie von den meisten freundschaftlich genannt wird, hat die Geschicke des stationären Hospizes am St.-Katharinen-Hospital maßgeblich geprägt und weiter entwickelt“, sagte Geschäftsführer Jakob Schall bei der Verabschiedung. Im Klinikverbund Erft sei sie seit mehr als 20 Jahren als „engagierte, herzliche und kollegiale Person“ bekannt. Seit 2014...

  • Frechen
  • 12.10.22
  • 540× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/pixabay

Tödlicher Unfall
Von Zug erfasst

Weilerswist-Derkum (lk). Beim Überqueren eines Bahnübergangs an der Schleidener Straße ist am Dienstagmorgen, 11. Oktober, 6.39 Uhr, ein 38-Jähriger von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Der Mann aus Weilerswist hatte, nach Zeugenaussagen, versucht, den Übergang, trotz bereits geschlossener Schranken, zu überqueren. Dabei wurde er, nach Polizeiangaben, von der Lok eines Güterzuges in Richtung Euskirchen erfasst. Die Kriminalpolizei Euskirchen hat die weiteren Ermittlungen...

  • Euskirchen
  • 11.10.22
  • 843× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

Als Mitarbeiter lokaler Energieanbieter oder einer Energiezentrale getarnt, versuchen Betrüger deutschlandweit Zählernummern und Zählerstände zu erfragen, um damit neue Energielieferverträge für ihre Opfer abzuschließen und Provisionen zu kassieren. Region. „In der Krise beweist sich der Charakter“, hat Helmut Schmidt einmal gesagt. Die Auswirkungen der letzten Krisen durch Flüchtlingsbewegungen, eine Pandemie und einem verheerenden Angriffskrieg in Europa, hat der 2015 verstorbene...

  • Rhein-Erft
  • 11.10.22
  • 6.650× gelesen
  • 1
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Treffen in der Ferne: Frechens Bürgermeisterin Susanne Stupp (3.v.r.) traf in München auf weitere Stadtoberhäupter aus dem Rheinischen Revier.  | Foto: Stadt Frechen

Expo Real 2022
Netzwerken in München

Die Stadt Frechen war mit Bürgermeisterin Susanne Stupp, dem Technischen Beigeordneten Robert Lehmann und Wirtschaftsförderin Vera Borchard auf der Expo Real 2022 in München präsent. Die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen fand Anfang Oktober auf dem Gelände der Messe München statt.Frechen/München (lk). „Die Frechener haben zahlreiche Unternehmens- und Investorenkontakte wahrgenommen, um gewerbliche Entwicklungen besser steuern zu können und entsprechende Netzwerke zu...

  • Frechen
  • 11.10.22
  • 193× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Vorlesetag
Bilderbuchkino mit Siebenschläfer

Frechen (lk). Zum Buch greifen am Freitag, 18. November, wieder zahlreiche Prominente, schließlich ist wieder Vorlesetag in Deutschland. Seit 2004 soll die bundesweite Aktion Kinder und Erwachsene für das Vorlesen begeistern. Die Stadtbücherei Frechen, Johann-Schmitz-Platz 1-3, feiert mit: Um 17 Uhr findet ein Bilderbuchkino mit dem Titel „Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt keine Angst im Dunkeln hatte“ von Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene in der Stadtbücherei statt....

  • Frechen
  • 11.10.22
  • 129× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Buchhandlung Brauns

Flüchtige Augenblicke
Junge Kunst im Antiquariat

Frechen (lk). „Flüchtige Augenblicke“ bringt der junge, kasachische Künstler Grigori Skrylev auf die Leinwand. Die Arbeiten des Kunstschulabsolventen und gelernten Buchbinders sind ab Freitag, 15. Oktober bis Samstag, 19. November in der Buchhandlung Brauns, Keimesstraße 22 in Frechen zu sehen. Skylev hat an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel studiert und seine Arbeiten bisher meist im Raum Schleswig-Holstein ausgestellt. „Alle meine Arbeiten beschäftigen sich mit den flüchtigen Augenblicken...

  • Frechen
  • 10.10.22
  • 260× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Seit 30 Jahren im Frechener Show-Business: Im Popchor JOY singen Sängerinnen und Sänger im Alter von 20 bis 70 Jahren.  | Foto: Niklas el Mahdi

Doppelkonzert mit JOY und FLOW
Zwei Chöre - ein Konzert

Der Popchor JOY ist zurück im Konzertmodus. Die 50 Sängerinnen und Sänger veranstalten am Samstag, 29. Oktober, 19 Uhr, ihr Konzert im Stadtsaal Frechen zusammen mit dem à-Capella-Chor FLOW aus Aachen. Frechen (lk). Mit seinem Repertoire aus bekannten Popsongs, Rockballaden und selbst arrangierten Titeln möchte JOY musikliebende Menschen aller Altersklassen erreichen. Und was gewünscht wird, weiß der Chor ziemlich genau: Schließlich decken die 20 bis 70 Jahre alten Sängerinnen und Sänger selber...

  • Frechen
  • 10.10.22
  • 451× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Fairtrade-Steuerungsgruppe

"Fair steht dir"
Radeln durchs ‚faire Frechen‘

Frechen (lk). Unter dem Motto „Fair steht dir - #FAIRHANDELN für Menschenrechte weltweit“ fand auch in Frechen wieder eine „Faire Woche“ statt. Die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt Frechen“ beteiligte sich im Rahmen des Stadtradelns mit einer Tour zu fünf ihrer Fairtrade-Partner. Dies sind Gastronomen, Blumen- und Einzelhandelsgeschäfte, die mindestens zwei fair gehandelte Produkte anbieten. Die Radtour begann am „Chimpanzodrome“, wo die Gruppe von den Betreibern Maite Wiesinger und Marcel...

  • Frechen
  • 10.10.22
  • 282× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Gruseliger Spielspaß
Auf zur Werwolf-Jagd

Frechen (lk). Die Tage werden kürzer, die Nächte dunkler: Die richtige Zeit zum Gruseln! Das Team der Stadtbücherei lädt zum „Werwolf“-Abend in die Bücherei, Johann-Schmitz-Platz 1-3, ein: Kinder- und Jugendliche, die sich an diesem Rollenspiel beteiligen möchten, treffen sich am Samstag, 5. November, von 19 bis 21 Uhr in der Stadtbücherei. Jede Nacht wählen die Werwölfe ein Opfer. Während des Tages versucht die immer kleiner werdende Gruppe von Spielern gemeinsam herauszufinden, wer von ihnen...

  • Frechen
  • 10.10.22
  • 220× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
„Eine starke Präsenz mit qualitativ sehr guten Pferden”, sahen die deutschen Bundestrainer der Para-Dressur beim Herbstturnier auf der Reitanlage der Gold-Kraemer-Stiftung.  | Foto: Gold-Kraemer-Stiftung

Inklusives Dressurturnier
Erste Kreismeisterin in ganz Deutschland

Frechen-Buschbell (lk). Wiebke Hahn ist die erste Para-Meisterin im Rhein-Erft-Kreis. Erstmalig gab es beim Herbstturnier der Gold-Kraemer-Stiftung die Kreismeisterschaftswertung für Para-Reiter.Diesen ersten Titel erritt sich Wiebke Hahn vom gastgebenden Verein PRZ Frechen/PSV Zum Alten Römer. „Dieser Titel ist etwas ganz Besonderes“, erklärt Detlev Müller, Vorsitzender des Pferdesportkreisverbandes Rhein-Erft sowie selber Para-Reiter, und betont: „Das ist nicht nur im Rheinland einmalig,...

  • Rhein-Erft
  • 10.10.22
  • 506× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.168× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.557× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.572× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.650× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.991× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.539× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen