• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Rhein-ErftRhein-ErftRhein-Erft
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.370 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Die größte Reiterprozession der Eifel und des gesamten Rheinlandes erwartet im Jubiläumsjahr wieder über hundert Reiter samt Pferden und über tausend Fußpilger. Festprediger beim 70. Freiluftgottesdienst seiner Art am Georgspütz (Foto) ist beim 70. Mairitt der Aachener Diözesanbischof Dr. Helmut Dieser.  | Foto: Archiv/pp/Agentur ProfiPress

70. Georgsritt
100 Pferde und ein Bischof

Noch gut zwei Wochen, dann „geht“ der legendäre Kallmuther „St. Georgsritt“ am Mittwoch, 1. Mai, um 11.15 Uhr ab der Burg, Ortseingang von Scheven aus. Die größte Reiterprozession der Eifel und des gesamten Rheinlandes erwartet im Jubiläumsjahr wieder über hundert Reiter samt Pferden und über tausend Fußpilger. Mechernich-Kallmuth (lk). Die Vorbereitungen unter der Leitung von Gerhard Mayr-Reineke (Pfarre) und Ortsbürgermeister Robert Ohlerth laufen auf Hochtouren. Es werden für den großen...

  • Mechernich
  • 11.04.24
  • 242× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Von der Stadt Frechen „überlistet und getäuscht“ fühlt sie Christian Könen aus Bachem. Auf einem großen Plakat auf seinem Grundstück an der Geldernstraße erhebt er schwere Vorwürfe gegen die Verwaltung.  | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Geldernstraße
Vertragsbruch verjährt

Besuchern der Geldernstraße in Bachem ist eventuell ein großes Plakat auf einem unbebauten Grundstück aufgefallen. Darauf werden der Stadt Frechen und den gewählten Bürgervertretern unter anderem „Lug und Betrug“, „Hinterzimmerpolitik“ sowie Täuschung vorgeworfen. Frechen-Bachem. Die schweren Anschuldigungen hat Christian Könen erhoben. Der 84-Jährige versucht seit Jahrzehnten, ein benachbartes Grundstück von der Stadt zurückzukaufen, welches diese im Jahre 1966, mit der Zweckbindung „Schule“,...

  • Frechen
  • 10.04.24
  • 380× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Rund 50 große und kleine Radfahrer tourten, angeführt von der Polizei, zum 50sten Mal gemeinsam zur Mauritiusschule nach Bachem.  | Foto: Lars Kindermann

50ste Radtour zur Grundschule
Bicibus statt Eltern-Taxi

50 unfallfreie Fahrradtouren zur Schule feierten die Teilnehmer des Frechener Fahrradbusses nach Bachem. Frechen-Bachem (lk). Zum insgesamt 50sten Mal und frisch aus der Winterpause tourte, am letzten Schultag vor den Osterferien, der „Bicibus“ zur Mauritiusschule in Bachem. „Seit fast zwei Jahren radeln wir nun jeden Freitag als Fahrradbus aus der Frechener Innenstadt hierher“, erklärte Initiatorin Kathrin Kerner vor Ort. Ein sogenannter Fahrradbus, nach dem spanischen Vorbild auch „Bicibus“...

  • Frechen
  • 10.04.24
  • 260× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Das rund 65 Hektar große Areal Wachtberg bietet eine Anbindung an das Schienennetz und gute Voraussetzungen für eine vielseitige Grundstücksentwicklung. „Ob für großangelegte Ansiedlungsprojekte oder die Aufteilung in kleinere Gewerbeflächen – die Flexibilität in der Nutzung des Geländes steht im Mittelpunkt der zukünftigen Planungen für das übergeordnete Strukturkonzept“, erklärt die RWE Power AG.  | Foto: RWE Power AG

Gesamtkonzept für Brikettfabrik
So geht es weiter am Wachtberg

Die Stadt Frechen, die NRW- Projektgesellschaft Perspektive.Struktur.Wandel (PSW) sowie die RWE Power AG wollen gemeinsam ein städtebauliches Gesamtkonzept für den Industriestandort Wachtberg entwickeln. Nach dem Aus der Brikettierung endet im Jahr 2030 dort auch die Produktion von industriellem Braunkohlestaub. Frechen-Benezelrath (lk). Die Nachfrage der Industrie nach Braunkohlenstaub aus der Fabrik Frechen ist, nach Aussagen der RWE Power AG, nach wie vor groß. Doch das Ende der Produktion...

  • Frechen
  • 09.04.24
  • 2.034× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Frechen für Demokratie und Vielfalt

Für Demokratie und Vielfalt
Erste Kundgebung in Frechen

Frechen (lk). Das neu gegründete Netzwerk „Frechen für Demokratie und Vielfalt“ lädt für Samstag, 20. April, zu einer Demo mit anschließender Kundgebung auf den Rathausplatz ein. Die Teilnehmer treffen sich dort um 13 Uhr. Anschließend geht es gemeinsam durch die Fußgängerzone über die nördliche Innenstadt zurück auf den "Roten Platz". Dort findet ab 14 Uhr die Abschlusskundgebung statt. Sie wird musikalisch unter anderem von Gloria Massamba den ‚Junge us em Levve‘ Johannes Fehn und Frank...

  • Frechen
  • 09.04.24
  • 667× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Aprilscherz in Frakturschrift: Das Archivale des Montas April ist ein 98 Jahre alter Zeitungsartikel aus dem Frechener Tageblatt.  | Foto: Stadt Frechen

Archivale des Monats
Sensationsfund war nur ein Aprilscherz

Fake-News sind keine neue Erfindung. Schon im frühen 20. Jahrhundert führten Medien ihre Nutzer gerne mal aufs Glatteis, besonders gerne bei ihrer Berichterstattung zum 1. April.Frechen (lk). Jeden Monat veröffentlicht das Stadtarchiv Frechen unter der Rubrik „Archivale des Monats“ besondere oder zur aktuellen Zeit passende Stücke aus dem Archivbestand. Diese werden entweder von einem Archivmitarbeitenden oder einem Ehrenamtler ausgewählt. Das Archivale des Monats April 2024 ist ein Artikel aus...

  • Frechen
  • 09.04.24
  • 148× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Marion Lombardo, Leiterin der Stadtbibliothek Frechen, freut sich über die Spende des SingLiesel Verlags.  | Foto: Stadtbücherei Frechen

Stadtbücherei Frechen
Bücher und Spiele für Menschen mit Demenz

Die Stadtbücherei hat vom SingLiesel Verlag spezielle Bücher und Spiele für Menschen mit Demenz erhalten. Frechen (lk). „Demenz ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen“, ist der SingLiesel Verlag aus Karlsruhe überzeugt. Mehr als 1,8 Millionen Menschen mit Demenz leben laut aktuellen Schätzungen in Deutschland. Bis 2050 soll die Zahl auf etwa drei Millionen steigen. Für Angehörige und Alltagsbegleitende ist es oft herausfordernd, geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit...

  • Frechen
  • 09.04.24
  • 137× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Vladimir Sazonov/Adobe.Stock.com

Frechener Geschichtsverein lädt ein
Sehnsuchtsort: Rom

Frechen (lk). Der Frechener Geschichtsverein lädt für Dienstag, 16. April, 19 Uhr, zum Vortrag „Rom in der deutschen Gegenwartsliteratur - Die Ewige Stadt als Sehnsuchtsort deutscher Literaten im 20. Jahrhundert“ ins Kolpinghaus Frechen, Hauptstraße 55, ein. In seinem Vortrag stellt der FGV-Vorsitzende Martin Bock bekannte und weniger bekannte Autorinnen und Autoren vor und lädt ein zu einer literarischen Reise in die Ewige Stadt. Italien und vor allem auch Rom galten schon seit dem 18....

  • Frechen
  • 09.04.24
  • 139× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Archiv/AUI

Opfer des Heimtückegesetzes
Frechener im Visier der Nazi-Justiz

Frechen (lk). Zum Vortrag „Heimtückisch und staatsfeindlich - Frechener Bürger im Visier der politischen Polizei 1933 bis 1945“ laden Dr. Jochen Menge und der Frechener Geschichtsverein (FGV) für Dienstag, 14. Mai, 19 Uhr ins Kolpinghaus Frechen, Hauptstraße 55, ein. Nicht nur radikal Oppositionelle, insbesondere die vor 1933 in Frechen starken Kommunisten, gerieten nach der Machtergreifung Hitlers ins Visier der Justiz. Immer mehr unpolitische Bürger wurden wegen bloßer Unmutsäußerungen...

  • Frechen
  • 09.04.24
  • 230× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Seit 50 Jahren am neuen Standort: Nach seinen Anfängen an Klarengasse und Klosterstraße (Fotos links) zog das St.-Katharinen-Hospital am 30. Mai 1974 ins neu errichtete Gebäude an der Krankenhausstraße.  | Foto: St.-Katharinen-Hospital

St.-Katharinen-Hospital
Arbeitsplatz für tausend Beschäftigte

Die St.-Katharinen-Hospital GmbH Frechen schaut in diesem Jahr auf 50 Jahre ihres Bestehens am Standort Kapellenstraße zurück. Das Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln mit angegliederter Pflegefachschule, Seniorenstift und Hospiz, schreibt aber bereits seit rund 140 Jahren Geschichte und gehörte von jeher zu den größten Arbeitgebern in Frechen. Rund 1000 Beschäftigte stellen heute die Gesundheitsversorgung der Menschen aus der Region sicher. Frechen. Im Dezember 1862 gründeten Bürger der...

  • Frechen
  • 08.04.24
  • 711× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im 330 Hektar großen Flora-Fauna-Habitat (FFH) Königsdorfer Forst wurden im vergangenen Jahr bereits einige Maßnahmen umgesetzt. Jetzt wird verstärkt auf die Einhaltung der vereinbarten Regelungen geachtet.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Königsdorfer Forst
Jetzt wird zur Kasse gebeten

Das neu erarbeitete Naturschutzkonzept für den Königsdorfer Forst wird noch nicht von allen Besuchern des Naherholungsgebiets eingehalten. Off-Road-Radfahrer und uneinsichtige Hundehalter werden daher bei Verstößen zur Kasse gebeten. Nach „Aufklärung und Information“ heißt es jetzt für die Wildhüter „Verwarnungen mit Verwarngeld“. Frechen-Königsdorf. Im Rahmen des Gesamtkonzepts zur naturverträglichen Nutzung des Naturschutzgebiets Königsdorfer Forst wurden im vergangenen Jahr bereits...

  • Frechen
  • 08.04.24
  • 523× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Smart-Fahrer gibt Gas
Bei Unfallflucht Zeugen verletzt

Beim Versuch einem angetrunkenen Smartfahrer auszuweichen ist Donnerstagnacht, 3. April, 23.30 Uhr, eine Person leicht verletzt worden. Frechen (lk). Laut ersten Ermittlungen war der 47-jährige Autofahrer mit seinem Smart auf der Heinrich-Höschler-Straße in Richtung Krankenhausstraße unterwegs, dabei kollidierte er mit dem Bordstein. Aufgrund des lauten Knalls wurden Zeugen auf den Unfall aufmerksam. Sie eilten daraufhin zur Unfallstelle. Der Smartfahrer setzte sein beschädigtes Fahrzeug aber...

  • Frechen
  • 08.04.24
  • 449× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Polizei

Kriminalitätsstatistik 2023
Deutlich mehr Straftaten im Kreis

Die Polizei hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2023 im Kreis Euskirchen vorgestellt.Kreis Euskirchen (lk). Die Polizei Euskirchen hat im vergangenen Jahr insgesamt 11.733 Straftaten erfasst. Die Anzahl der angezeigten Straftaten hat sich im vergangenen Jahr hier um 923 Straftaten erhöht. 57,5 Prozent aller Fälle konnten aufgeklärt werden. Die Aufklärungsquote im Kreis Euskirchen ist somit um drei Prozent gestiegen. Die Zahl minderjähriger Tatverdächtiger ist gestiegen. Auch Tatverdächtige...

  • Euskirchen
  • 05.04.24
  • 463× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Bürgerinitiative für lebendige Demokratie

Lebendige Demokratie
Gemeinsam gegen Faschismus

Mechernich (lk). Die mechernicher Bürgerinitiative für lebendige Demokratie lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an einer Standdemo auf dem Mechernicher Marktplatz/ Brunnenplatz ein. Die Demo findet statt am Sonntag, 14. April, von 14 bis 16Uhr. Sie soll eine Plattform bieten, um für die Stärkung demokratischer Prinzipien und die Wahrung der Bürgerrechte einzutreten.„Die Bürgerinitiative ruft dazu auf, aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft teilzunehmen und sich für eine...

  • Mechernich
  • 05.04.24
  • 397× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im Rekultivierungsgebiet zwischen Kerpen und Frechen wurde auch noch im März eifrig abgeholzt.  | Foto: Lars Kindermann

Forstarbeiten in Frechen
Trotz Brutschutz wird gefällt

Laut dem Bundesnaturschutzgesetz hat Anfang März offiziell die Nist- und Brutzeit von Vögeln begonnen. Sie hält bis zum 30. September an. In dieser Zeit ist es verboten, Hecken, Sträucher oder Bäume zu fällen oder zu beschneiden. Trotzdem werden in Frechen aktuell große Baumbestände abgeholzt.Frechen (lk). Im Rekultivierungsgebiet zwischen Habbelrath, Grefrath und Kerpen-Horrem wurde im März noch eifrig abgeholzt, jetzt finden „umfangreiche Arbeiten“ am Forstbestand auf der ehemaligen Halde...

  • Frechen
  • 05.04.24
  • 349× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Oberhalb von Kronenburg, auf einer Höhe von rund 600 Metern, gewährt der SternenBlick „Sternenstaub“ einen freien und wenig belasteten Blick auf den regionalen Sternenhimmel.  | Foto: Gemeinde Dahlem
2 Bilder

SternenBlick
Sternenabenteuer über Kronenburg

Oberhalb des Burgortes Kronenburg wurde in Dahlem der SternenBlick „Sternenstaub“ eröffnet.Kreis Euskirchen (lk). Der Naturpark Nordeifel hat mit regionalen Partnern das touristische Projekt SternenLandschaft Eifel initiiert. Mit vielfältigen Maßnahmen soll den Besuchern der Nachhimmel in der Eifel näher gebracht werden. Dieser kann in der Region besonders gut beobachtet werden, da die Umgebungsbeleuchtung geringer und die Luft weniger verunreinigt ist. Erkundungsangebote bieten die insgesamt...

  • Euskirchen
  • 05.04.24
  • 196× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Wassereinlass am Hochwasserrückhaltebecken Neuwürschnitz im Erzgebirge. Von den gesammelten Erkenntnissen des von Flutkatastrophen betroffenen Bundeslandes Sachsen möchten die Kommunen Altena, Swisttal und Bad Münstereifel aus Nordrhein-Westfalen profitieren.  | Foto: Stadt Bad Münstereifel

Erfahrungsaustausch
Über Tellerrand geschaut

Im Rahmen eines interkommunalen Informationsaustauschs haben Mitarbeiter der Kommunen Altena (Sauerland), Swisttal und Bad Münstereifel die Stadt Chemnitz und das Erzgebirge besucht.Bad Münstereifel (lk). Beim Gewässerbetrieb der Landestalsperrenverwaltung (LTV) des Freistaates Sachsen informierte sie Betriebsleiter Frank Hunger über die Wiederherstellung der Gewässer und den Hochwasser- und Starkregenschutz nach den dortigen Hochwasserkatastrophen in den Jahren 2002 und 2013. Initiiert hatten...

  • Bad Münstereifel
  • 05.04.24
  • 290× gelesen
  • 1
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: cherryandbees/Adobe.Stock.com

Bewirb' dich jetzt!
Junge Musiker gesucht

Euskirchen (lk). Für die diesjährige Jugendkulturnacht in Euskirchen wird für einen Auftritt am 28. September eine junge Band und Musik von und für Jugendliche gesucht. An dem Tag steht eine große Bühne auf dem Alten Markt in Euskirchen. „Wir freuen uns auf Newcomer aus dem Raum Euskirchen/Eifel. Geboten wird die Möglichkeit auf den sogenannten „Brettern der Welt“ zu stehen. Außerdem gibt es Unterstützung mit professioneller Technik und eine Aufwandsentschädigung“, wirbt die Stadt Euskirchen....

  • Stadt Euskirchen
  • 05.04.24
  • 144× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Illegaler Tiertransport
Guter Riecher bei beißendem Gestank

Region (lk). Am Karfreitag, 29. April fiel zivilen Polizeikräften gegen 12.30 Uhr ein Auto mit spanischem Kennzeichen auf, das auf der Autobahn A4 bei Düren unterwegs war. Bei einer Kontrolle auf dem Rastplatz Rurscholle stellten die Beamten einen beißenden Geruch aus dem Innern des Fahrzeugs fest. Die Beamten entdeckten eine Vielzahl von nicht sachgerecht transportierten Reptilien und geschützten Tierarten. Der 56-jährige Fahrer, der angab auf dem Weg nach Polen zu sein, legte den Beamten...

  • Euskirchen
  • 05.04.24
  • 137× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Ortstermin am historischen Wegekreuz:  (v.l.): Bürgermeister Ulf Hürtgen, Hiroyasu Ikeda (General Manager Takasago Europe) und Wirtschaftsförderer Ottmar Voigt.  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Neugestaltung abgeschlossen
Entspannen am Wegekreuz

Das Umfeld eines um einige Meter versetzten Wegekreuzes an der Verbindungsstraße nach Nemmenich wurde mit Bäumen, Sträuchern und einer Parkbank neu gestaltet Zülpich (lk). Für den Ausbau des Wirtschaftsweges zwischen dem Zülpicher Gewerbegebiet und der Landesstraße 162 bei Nemmenich zu einer öffentlichen Straße musste das dort befindliche, unter Denkmalschutz stehende Wegekreuz um etwa vier Meter nach hinten versetzt werden. In Abstimmung mit einem Baumgutachter sowie der Bürgerinitiative...

  • Zülpich
  • 05.04.24
  • 193× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bürgermeister Sacha Reichelt und Melanie Barth vom Kinder- und Jugendbüro eröffneten, gemeinsam mit vielen Kindern aus der Umgebung, den neuen Spielplatz an der Jahnstraße.  | Foto: Tim Nolden

Spielplatz Jahnstraße
Kinder wählten die Spielgeräte aus

Über 900 Quadratmeter Platz zum Spielen, Klettern und Toben hat die Stadt Euskirchen für Kinder an der Jahnstraße geschaffen. Euskirchen (lk). Viele kleine Euskirchener tummelten sich zur offiziellen Eröffnung schon auf dem Gelände an der Jahnstraße und erkundeten die Spielgeräte. Dass der Spielplatz so gut angenommen wird, ist kein Wunder, denn die Kinder wurden bei der Auswahl der Geräte beteiligt und konnten ihre Wünsche äußern.Angeschafft wurden einen Kletteranlage mit Rutsche, ein...

  • Stadt Euskirchen
  • 05.04.24
  • 162× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Während in einigen Bereichen die Zahl der angezeigten Straftaten rückläufig sind und die Polizei im Rhein-Erft-Kreis eine Aufklärungsrate von über 52 Prozent verzeichnen konnte, ist die Zahl der Straftaten „gegen das Leben“ und in den Bereichen „Straßenkriminalität“   und „Wohnungseinbrüche“ stark angestiegen. | Foto: SZ-Designs Adobe.Stock.com

Kriminalität im Kreis
Mehr Einbrüche, mehr Tötungsdelikte

Gute und schlechte Nachrichten konnte die Polizei bei der Vorstellung des Jahresberichts 2023 zur Kriminalitätsentwicklung im Rhein-Erft-Kreis verkünden: Rhein-Erft-Kreis (lk). Während im vergangenen Jahr weniger Straftaten als im Jahr 2022 begangen wurden und die Aufklärungsquote im Kreis mit über 52 Prozent über der bisherigen 30-Jahre-Bestmarke von 2021 liegt, ist die Zahl der Tötungsdelikte im vergangenen Jahr von 10 auf 14 stark angestiegen, außerdem wurde wieder fast so häufig...

  • Bedburg
  • 03.04.24
  • 1.149× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: kichigin19/Adobe.Stock.com

Zweiter Versuch
Vier Stunden kein Wasser

Frechen-Grefrath (lk). Die RheinEnergie hat in den vergangenen Monaten eine neue Trinkwasserleitung zwischen den Frechener Stadtteilen Habbelrath und Grefrath verlegt. Nach Abschluss der Bauarbeiten muss die neue Leitung mit dem bestehenden Trinkwassernetz verbunden werden. Dazu ist es erforderlich, die Trinkwasserversorgung des Stadtteils Grefrath am Samstag, 6. April, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, zu unterbrechen. Die neue Anbindung war bereits für Januar vorgesehen. Anwohner und Presse...

  • Frechen
  • 02.04.24
  • 728× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: joey333/Adobe.Stock.com

ADFC Frechen
Radfahren und -kaufen

Frechen (lk). Die Ortsgruppe Frechen des Allgemeinen Fahrradclubs Frechen (ADFC) lädt im April zu Fahrradtouren und dem ADFC- Gebrauchtradmarkt vor dem Frechener Rathaus ein. Getourt wird am Samstag, 13. April, ab 11 Uhr (etwa 50 bis 55 Kilometer), am Donnerstag, 18. April, ab 15 Uhr und am Montag, 29. April, ab 15.30 Uhr (jeweils 25 bis 30 Kilometer). Treffpunkt für die Touren durch den Rhein-Erft-Kreis ist immer das Rathaus Frechen. Davor findet am Samstag, 20. April, von 10 bis 14 Uhr, auch...

  • Frechen
  • 02.04.24
  • 525× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 99

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.154× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.556× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.572× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.644× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.988× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.539× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen