Rhein-Erft - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

die Mannschaften betreten das Feld | Foto: eigenes Bild
10 Bilder

75 Jahre Fußballtradition im Westen
Herzlichen Glückwunsch SG 1946 Frechen

In der Frechener Gaststätte "Kleefisch" auf der Hauptstr.  wurde im April 1946 die Sportgesellschaft 1946 Frechen geboren, allen Sportbegeisterten im "Oberdorf" sollte eine Heimat geboten werden. Mit dem Freundschaftsspiel der Ü-33 gegen die Traditionsmannschaft "Weisweiler-Elf" von Borussia Mönchengladbach am gestrigen Samstag fand sicherlich der sportliche Höhepunkt im Jubiläums-Jahr statt. Im "Fußball-Wohnzimmer" der Stadt Frechen, im Kurt-Bornhoff-Sportpark , traten die ehemaligen...

  • Frechen
  • 27.09.21
  • 437× gelesen

Gutscheinaktion der RheinErft-Flames
Mach mit beim Inlineskater-Hockey!

Die RheinErft-Flames sind wieder da. Ein Bambini- (5 bis 9 Jahre) und ein Schülerteam (10 bis 13 Jahre) traineren wieder und bereiten sich auf den Wiedereinstieg in die Inlineskaterhockey-Liga vor. Für beide Teams werden noch Mitspielerinnen und Mitspieler gesucht. Aus diesem Grunde gibt es bei den RheinErft-Flames zurzeit für beide Teams eine "Gutscheinaktion", bei der man einen ganzen Monat lang kostenlos am Probetraining teilnehmen kann. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich....

  • Brühl
  • 22.09.21
  • 199× gelesen
2 Bilder

2. Deutsche Einzelstreckenmeisterschaften der DLRG in Berlin
Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Bedburg starten sehr erfolgreich in Wettbewerbssaison

Am 04. und 05. September vertraten neun Schwimmer*innen die DLRG Bedburg auf den 2. Deutschen Einzelstreckenmeisterschaften in Berlin und erzielten hervorragende Ergebnisse. Im Einzel ging Sophie Rokitta an den Start und setzte sich mit einem hervorragenden 11. Platz in den Disziplinen 50m Retten einer Puppe und 200m Hindernis gegen eine starke Konkurrenz durch.  Die Disziplin 50 m Retten umfasst 25 m Freistil schwimmen mit einer Puppe, anschließendem Tauchgang, um die untergegangene Person...

  • Bedburg
  • 17.09.21
  • 181× gelesen
von links: Pascal Berkle, Jakob Cordier, Constantin Schmitz, Noah Cheng, Manuel Sander | Foto: Julia Cordier

Schach
Erftstädter Schachjugend fährt zur NRW-Meisterschaft

Erneut hat sich die U12-Jugendmannschaft des Schachverein Erftstadt für die Endrunde der NRW-Meisterschaft qualifiziert. Zunächst hatte sie sich bei der Mittelrhein-Meisterschaft die Fahrkarte zum NRW-Qualifikationsturnier erkämpft. Letztes Wochenende kam sie hierbei in Dortmund auf Platz drei und zog in die Endrunde ein. Noah Cheng, Constantin Schmitz, Jakob Cordier und Manuel Sander zeigten sich in ausgezeichneter Form und sicherten den Erfolg. Die Endrunde findet Mitte Oktober statt, dort...

  • Erftstadt
  • 16.09.21
  • 532× gelesen
Conny Kramer ist Zumba-Trainerin beim TSV-Glessen   | Foto: Thomas Probst
3 Bilder

Der beliebte Tanzfitnesssport für Einsteiger und Fortgeschrittene
Zumba-Party beim TSV Glessen

Ein Workout, das sich nicht so anfühlt, und eigentlich wie eine große Tanz-Fitness-Party wirkt - das ist Zumba. Der TSV Glessen hat den beliebten Sportkurs gleich an zwei Abenden im Programm und ist nach den Sommerferien endlich wieder live zurück in der Mehrzweckhalle an der Glessener Rochusschule Am Wierichskamp 5 – montags von 20-21 Uhr mit Zumba Gold für Einsteiger und Ältere, dienstags von 20-21 Uhr Zumba Fitness für jede und jeden.  Zumba Gold für Einsteiger und Ältere „Zumba ist kein...

  • Bergheim
  • 07.09.21
  • 297× gelesen
Noah und Constantin | Foto: Foto: Zhang Ying

Schachverein Erftstadt
Schachverein kehrt zur Normalität zurück

Der Schachverein Erftstadt nimmt seinen Spielbetrieb wieder auf. Nach neun Monaten Online-Schach konnten sich die Mitglieder erstmals wieder im Vereinsheim, dem Pfarrzentrum St. Kilian in Lechenich, persönlich treffen, natürlich unter strikter Einhaltung der 3G-Corona-Maßnahmen. Auf dem Programm stand ein 15-Minuten-Schnellturnier, bei dem sich die Favoriten Pascal Berkle und Julian Spradley durchsetzten. Der normale Spielbetrieb läuft also wieder an, ebenso wird das Kinder- und Jugendtraining...

  • Erftstadt
  • 28.08.21
  • 223× gelesen
Startphase zu 5. Lauf der Nürburgring Langstreckenserie 2021 | Foto: © Racephotography by Denis P.
7 Bilder

Motorsport in der Eifel
KRS Motorsport kommt als führendes Team aus der Sommerpause

Das Eschweiler KRS Motosport Team rund um Teamchef und -eigner André Krumbach geht als Tabellenführer in der Produktionswagenklasse V5 der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) in die letzten 3 Rennen der Saison. Kurz vor Ende der Sommerpause zieht das Team ein Resümee. Das Team geht in diesem Jahr unter der Nennung „Young KRS Danes“ an den Start der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS). Entstanden aus der Situation, dass Lucas Daugaard, ein Kartfreund von Kaj Schubert (schon 2020 im Team), auf...

  • Brühl
  • 20.08.21
  • 384× gelesen
  • 1

Am 24.August geht es wieder los
Inlineskaterhockey-Training in Brühl

Nach den Sommerferien starten die RheinErft-Flames am Dienstag, 24. August wieder mit Inlineskaterhockey-Training für die Altersklassen Bambini (5- bis 9-Jährige) und Schüler (10- bis 12-Jährige). Schon während des coronabedingt im Außenbereich angebotenen "Schnuppertrainings" haben sich viele Kinder der beiden Altersgruppen für diesen schnellen und sehr interessanten Sport gemeldet und können jetzt für einen für Anfang 2022 geplanten Ligabetrieb in der ISHD (Inlineskaterhockey-Liga...

  • Brühl
  • 09.08.21
  • 149× gelesen
6 Bilder

Fußballsaison startet im August
Blau-Weiß Kerpen macht Stadion fit für neue Saison

Nach der Nothilfe von Blau-Weiß Kerpen im überfluteten Erftstadt machten die Fußballer ihr Jahnstadion startklar für die neue Saison. Mit vereinten Kräften wurde alles außerhalb des – neuen – Rasenplatzes von Unkraut befreit, beigeschnitten und die Besucherränge gereinigt. „Wir sind soweit, die Spiele können beginnen“, sagte der zweite Vorsitzende der Blau-Weißen, Georg Rommerskirchen. Das erste Heimspiel bestreiten die Bezirksligisten aus der Kolpingstadt am Donnerstagabend 19.8. um...

  • Kerpen
  • 02.08.21
  • 196× gelesen
Die Herzsportgruppe trainiert die Sommerferien durch. Der TSV Glessen ist einer der wenigen Vereine im Rhein-Erft-Kreis, die Rehasport anbieten.   | Foto: Andrea Floß
4 Bilder

TSV Glessen plant den Neustart seines Programms
Sommerferiensport für Jung und Alt

Erstmals darf der TSV Glessen sein breites Kursangebot auch in den Sommerferien fortsetzen und bietet in den kommenden Wochen ein vielfältiges Sportprogramm für Jung und alt. Die Kreisstadt Bergheim, die als Hausherrin der Grundschule sonst in den Ferien die Turnhallen wegen der üblichen Entlass- und Einschulungsfeier oder anstehender Renovierungsarbeiten geschlossen hält, gab diesmal als "Wiedergutmachung" für die schwierige Corona-Zeit zumindest die Mehrzweckhalle am Wierichskamp für den...

  • Bergheim
  • 01.07.21
  • 258× gelesen
Frau Wortberg übergibt den Scheck an den 2. Vorsitzenden Henrik Fritsch | Foto: Foto: Julian Spradley

Optimismus beim Schachverein Erftstadt

Mit großer Hoffnung schauen wir, der Schachverein Erftstadt, der kommenden Saison 2021/2022 entgegen. Nach weitreichender Verlagerung des Spielbetriebes in den Onlinebereich freuen wir uns, nach den Sommerferien wieder von Angesicht zu Angesicht loszulegen. Stand heute erwarten wir dann, wie gewohnt freitags, im Pfarrzentrum Lechenich Schachbegeisterte von jung bis alt. Für diesen Neuanfang gilt es noch vieles zu planen und zu organisieren. Der Vorstand hat in den nächsten Wochen somit eine...

  • Erftstadt
  • 01.07.21
  • 269× gelesen
das siegreiche Team des Boule Clubs Brühl im BTV | Foto: eigenes Bild
2 Bilder

Boule Pokal im Verband NRW
Die Pokal-Revanche ist gelungen.....

Am 26.Juni begrüßte die Mannschaft des Boule Clubs Brühl im heimischen Boulodrome den Boule Club Bonn Bad Godesberg  zur ersten Pokal-Runde. Nach einigen Begrüßungsworten und kurzen Regelerläuterungen begannen die Partien mit den vorgeschriebenen 6 Einzelbegegnungen, ( "Tete" für alle Fachkundigen ). In den Spielen wurde der Heimvorteil genutzt und  4 Spiele  gewonnen.  Das war doch schon mal ein schönes Punkte-Polster. Gemeinsam mit den Gästen aus Bonn stärkten sich die Brühler...

  • Brühl
  • 29.06.21
  • 234× gelesen
Übergabe des Buches an Frau Friderike Schmidt, Leiterin der Bücherei der ev. Friedenskirche | Foto:  Birgit Pietrzyk
2 Bilder

Schach
Schachverein und Büchereien kooperieren

Der Schachverein Erftstadt suchte die Kooperation mit Erftstädter Büchereien, einerseits um Interessierten einen Zugang zum Schach zu bieten, andrerseits aber um ein wenig in eigener Sache zu werben. Auf Ansprache zeigten sich drei der zehn Erftstädter Büchereien interessiert. So beschaffte der Verein einige Exemplare „Schach – Zug um Zug“, das vom Deutschen Schachbund empfohlene Standardwerk für Anfänger, versah diese mit einem Vorwort und einer Einladung zum Schachverein, und übergab diese an...

  • Erftstadt
  • 10.06.21
  • 337× gelesen
Ex-Karnevalsprinz Christoph-Schmitz von der Glessener Maigesellschaft und frisch gekürter Sieger des "Kriegs der Birken" hatte auch beim Halbmarathon die Nase vorn. | Foto: Privat
7 Bilder

Ex-Karnevalsprinz machte das Rennen beim Halbmarathon
"Glessen läuft" bis zuletzt in Wettkampfstimmung

Auch die Online-Version von "Glessen läuft" hielt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zum letzten Moment in Atem - das ehrenamtliche Orgateam aus TSV, SC und Förderverein Sportplatz Glessen hatte das Konzept des beliebten Benefizevents einfach umgekrempelt: Corona-konforme Einzelläufe auf einer beliebigen Strecke über eine ganze Woche verteilt statt wie ursprünglich geplant mit einer trubeligen Veranstaltung und buntem Rahmenprogramm im Waldstadion am 8. Mai 2021. Eine Absage wie im Vorjahr...

  • Bergheim
  • 10.05.21
  • 533× gelesen

Wiederaufbau der Nachwuchsteams in Brühl
Bambini und Schüler gesucht

Zurzeit arbeiten die RheinErft-Flames am Wiederaufbau eines Bambini-(5 bis 9 J.) und eines Schüler- (10-12 J.) Teams Inlineskaterhockey (= Eishockey auf Inlinern) in Brühl. Wer also Interesse hat oder Kinder im passenden Alter, der ist herzlich zur Aufnahme in eines der beiden Teams eingeladen. Das Schüler-Team ist schon jetzt zahlenmäßig spielfähig, bei den Bambini fehlen noch ein paar Kids. Im Herbst werden erste Freundschaftsspiele geplant, in 2022 soll dann auch wieder ISHD-Liga gespielt...

  • Brühl
  • 05.05.21
  • 123× gelesen
Ortsbürgermeisterin Anne Keller freut sich mit Stephan Jansen, Richard Beckschulte und Thomas Kierdorf vom TSV, dass "Glessen läuft" doch noch stattfinden kann. | Foto: Andrea Floß
6 Bilder

Jeder läuft für sich in den Mai - Gemeinsam für den guten Zweck
"Glessen läuft" ist nicht zu stoppen

„Glessen-läuft“ lässt sich auch vom verlängerten Lockdown nicht stoppen und findet 2021 mit angepasstem Konzept statt. Statt wie ursprünglich geplant zu einer Präsenzveranstaltung mit Start und Ziel im Glessener Waldstadion, laden die Organisatoren zu einem virtuellen Event zwischen dem 1. und 8. Mai ein. „Jeder läuft für sich allein, wann und wo er oder sie will, und hat dann eine Woche Zeit, uns Fotos und Ergebnisse von seinem Lauf zu schicken“, erläutert TSV-Vorsitzender Richard Beckschulte...

  • Bergheim
  • 18.04.21
  • 228× gelesen

Erik Schmadtke war als Kickboxer aktiv - jetzt hat er neue Ziele im Mixed Martial Arts
Ohne Angst und voller Demut

Von Demian Stock, Maurice Malik und Fabio Mertin Wesseling – Erik Schmadtkes Wecker klingelt. Es ist dunkel und kalt im Zimmer, doch frühes Aufstehen ist für den Wesselinger Kampfsportler Routine. „Normalerweise stehe ich um sechs Uhr auf, mache mich fertig und esse eine Banane. Danach wird trainiert“, erzählt er. An diesem Morgen steht Techniktraining auf dem Programm, eine Stunde lang. Schmadtke schlägt fokussiert auf den Sandsack ein. So kennt er es seit seiner Kindheit: „Mein Vater hat mir...

  • Wesseling
  • 17.04.21
  • 812× gelesen

Ganz großes Kino
DLRG Bedburg veranstaltet zweiten digitalen Ortsgruppentag

Mit großem technischem Equipment, guter Laune und jeder Menge Berichte im Gepäck haben sich die 14 Vorstandsmitglieder der DLRG Bedburg am vergangenen Freitag im Bedburger Schloss zur jährlichen Ortsgruppentagung getroffen. Was im vorigen Jahr coronabedingt eher eine Notlösung war, ist in diesem Jahr bereits erprobt und ein Erfolgsrezept: der gesamte Ortsgruppentag wird live per Videostream über youtube anboten, so dass alle Mitglieder und Interessierte ganz nah dabei sein können. Traditionell...

  • Bedburg
  • 30.03.21
  • 209× gelesen
  • 1
Das Vorstandsteam des TSV Glessen: Schatzmeisterin Heike Sasse, Vorsitzender Richard Beckschulte und Vize Antje Nosbüsch | Foto: Andrea Floß
3 Bilder

TSV Glessen steuert sicher durch die Krise
Gymnastik mit hereinschauendem Hund

„Vielen Dank, dass Ihr wenigstens online weiter mit uns Sport macht“, lobt Hildegard das Vorstandsteam des TSV Glessen. Sie gehört zu den älteren Semestern des Turn- und Sportvereins und freut sich, auch während des Lockdowns so oft wie möglich nachmittags oder abends ihre Matte zu Hause ausrollen und ihren Kurs wenigstens am Bildschirm beim geliebten Rückentraining oder Gymnastik wiedersehen zu können. Auch bei der Mitgliederversammlung am Freitag, 5. März 2021, trafen sich die Teilnehmer nur...

  • Bergheim
  • 12.03.21
  • 259× gelesen
Foto: Düster
3 Bilder

VfR Stommeln
Zahlreiche Jungs und ein Mädchen sind dabei

Pulheim-Stommeln - Trainer Patrick Moll hatte vergangenes Jahr sein Team des VfR Stommeln ins Rennen um einen Platz bei der AOK Mini-EM geschickt – mit Erfolg. Denn jetzt wurde seine Mannschaft, die er gemeinsam mit seinen Co-Trainern betreut, aus dem Bewerberfeld gezogen. Damit dürfen sich die Stommelner Jungs und ein Mädchen auf einen Trikotsatz in den Farben einer großen EM-Nation freuen. Auch wenn es Corona-bedingt keine Turnier-Spieltage geben kann, das Fußball-Fieber und die Begeisterung...

  • Erftstadt
  • 11.03.21
  • 170× gelesen
2 Bilder

Trainingsangebote im Außenbereich
Perspektive für Wiederbeginn des Trainingsbetriebes?

Nach dem Bund-Länder-Beschluss vom 03.März soll der Sportbetrieb in einem 3-Schritte-Modell wieder starten können (siehe Link). Ob und wann das sein kann, ist natürlich nicht genau darstell- bzw. planbar. Die RheinErft-Flames (Inlineskater-Hockey) überlegen jedoch, einen Teil des Trainingsbetriebes im Außenbereich anzubieten, sofern die Corona-Lage und die Witterungsbedingungen dies zulassen. Aktuelle Infos dazu gibt es dazu auf Homepage der RheinErft-Flames und in den Sozialen Medien. Nach den...

  • Brühl
  • 09.03.21
  • 87× gelesen
"Glessen läuft" ist ein Benefizevent für Jung und Alt und führt auf mehreren Strecken entlang der Glessener Höhe.  | Foto: Jürgen Libertus
3 Bilder

Anmeldungungen für das Benefiz-Sportevent ab Mitte März online
Glessen läuft am 8. Mai - "Jetzt erst recht!"

Nachdem „Glessen läuft“ 2020 Corona-bedingt leider ausfallen mussten, versuchen es die Veranstalter– der TSV, der SC und der Förderverein Sportplatz Glessen – noch einmal: Der Benefizlauf soll am Samstag, 8. Mai 2021 als reines Sportevent stattfinden – ohne das bunte Rahmenprogramm für Zuschauer und Kinderolympiade. „Auch wenn es uns schwer fällt und „Glessen läuft“ eigentlich wieder ein großes Fest für Jung und Alt sein sollte, wollen wir die Besucherzahlen im Waldstadion überschaubar halten...

  • Bergheim
  • 03.03.21
  • 124× gelesen
Gebremste Vorfreude: TSV-Vorsitzender Richard Beckschulte gibt den Startschuss für "Glessen läuft" - hier 2018.  | Foto: Andrea Floß
3 Bilder

TSV, SC und Förderverein Sportplatz Glessen planen Laufevent
"Glessen läuft 2021" soll am 8. Mai stattfinden

Auch wenn die Sportvereine bis auf die Online-Angebote wieder im Lockdown sind, laufen die Planungen für „Glessen läuft 2021“ bereits auf Hochtouren: Das Orga-Team aus TSV, SC und Förderverein Sportplatz Glessen trifft sich regelmäßig digital und hat als Termin für die beliebte Laufveranstaltung jetzt den 8. Mai 2021 festgesetzt. „Auch wenn wir jetzt noch nicht wissen, wie sich die Pandemie weiterentwickelt, wollen wir die Weichen für ein schönes, sicheres Sportfest im Waldstadion stellen“, so...

  • Bergheim
  • 16.12.20
  • 141× gelesen

DLRG Bedburg e.V.
digitaler Ortsgruppentag schweißt zusammen

30.10.2020, 17:50 Uhr: Neun Vorstandsmitglieder der DLRG Bedburg sitzen etwas verloren im großen Rittersaal des Bedburger Schlosses. Eigentlich ist der Saal um diese Uhrzeit mit mehr als 75 Gästen gefüllt, die gespannt auf Vorträge aus den verschiedenen Ressorts der Ortsgruppe warten, auf die Siegerehrung hinfiebern und gemeinsam mit ihren Vereinskameraden einen interessanten Abend verbringen wollen. In diesem Jahr ist aber alles ganz anders: mit Kamera, Mikros und mehreren Laptops ausgestattet...

  • Bedburg
  • 02.11.20
  • 264× gelesen
  • 1

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.