Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Neuapostolische Kirche Kerpen
Kirchengemeinde feierte 100-jähriges Jubiläum

Etwas versteckt liegt an der Ecke Adenauer-Straße und Grüner Weg in Horrem die Neuapostolische Kirche. Die Gemeinde hat in dem eher schlichten Gebäude jetzt ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert.Kerpen-Horrem (red). Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Neuapostolischen Kirche in Kerpen fand als Höhepunkt ein Festgottesdienst in der Kirche in Horrem statt. Der mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm untermalte Gottesdienst war dem Erntedankfest gewidmet. Ältester Bernd...

  • Kerpen
  • 09.10.24
  • 318× gelesen

Von Blatzheim nach Manheim-alt
Straße nach Manheim-alt wird wieder erneuert

Kerpen (red). Eigentlich sollte die Kreisstraße 53 - auch bekannt als B 477 alt - im Zuge des fortschreitenden Braunkohletagebaus Hambach abgebaggert werden. Der Kreis hatte deshalb nur noch die notwendigsten Unterhaltungsmaßnahmen an der Fahrbahn durchgeführt. Da die Straßenverbindung nun doch dauerhaft erhalten bleibt, erneuert der Rhein-Erft-Kreis ab dem 14. Oktober zunächst die Fahrbahn der Kreisstraße 53 in Kerpen zwischen Blatzheim und Manheim-Alt grundhaft. Der Bauabschnitt beginnt am...

  • Kerpen
  • 09.10.24
  • 1.087× gelesen

Grüne Brühl
Holderried ist grüne Bürgermeisterkandidatin

Brühl (red). Der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen Brühl hat Simone Holderried als Bürgermeisterkandidatin vorgeschlagen. Die offizielle Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 5. November. Mit der Entscheidung für Holderried setze man ein starkes Zeichen: Zum ersten Mal stellt die Partei eine Frau als Bürgermeisterkandidatin auf. Die 55-jährige Diplom-Pädagogin, die seit mehr als 20 Jahren in Brühl lebt und als selbständige Supervisorin und Trainerin in der Qualifizierung von...

  • Brühl
  • 09.10.24
  • 194× gelesen

DLRG Brühl
Hans Robert Ehl ist seit 70 Jahren bei der DLRG

Brühl (rmm). Bei schönsten Wetter feierte die Brühler Ortsgruppe der DLRG das diesjährige „Dankeschön-Essen“ für die Helferinnen und Helfer. Zur Wache am Heider Bergsee kam unter anderem Bürgermeister Dieter Freytag, der sich für das Engagement der DLRG bedanke. Mit einem Scheck über 1.000 Euro würdigte die Volksbank Rhein-Erft-Köln eG die Arbeit der Ortsgruppe, überreicht von Marcel Drack, Regionalleiter der Region Brühl. Mit dem Geld werden vier neue Tablets für die Ausbildung angeschafft...

  • Brühl
  • 09.10.24
  • 405× gelesen
Wurden für zehn Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt: Lars Wallberg, Achim Düster, Carolin Tomiuk, Michael Hildebrandt, Hans Cremer, Dieter Freytag und Andreas von Thüna mit Manuela Thiel. | Foto: Von Thüna
2 Bilder

Jubiläum bei "DUC" Brühl
50 Jahre Tauchsport gefeiert

Brühl Ein halbes Jahrhundert voller Leidenschaft, Engagement und sportliche Erfolge: Der Deutsche Unterwasserclub Brühl (DUC Brühl) e.V. feierte sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest in der Kornkammer. Vorstandsvorsitzender Hans Cremer ließ nach der Begrüßung und einer ausgedehnten Kaffeepause in seiner Rede die letzten 50 Jahre Revue passieren und dankte neben den vielen aktiven und passivem Mitgliedern auch den befreundeten Personen, Firmen, Verbänden und Vereinen, der...

  • Brühl
  • 09.10.24
  • 449× gelesen

Rettungspunkte
Mehr Sicherheit rund um den See

Hürth (me). Rettungspunkte rund um den Otto-Maigler-See erleichtern im Notfall Schilder die Orientierung der Rettungskräfte. Insgesamt 14 Schilder wurden angebracht. Bürgermeister Dirk Breuer sieht darin einen wichtigen Schritt, um im Notfall noch schneller Hilfe leisten zu können: „Die neuen Rettungspunkte rund um den Otto-Maigler-See verbessern die Orientierung für Rettungskräfte und tragen so zu mehr Sicherheit für unsere Bürgerinnen und Bürger bei.“ Jedes Schild markiert einen bestimmten...

  • Hürth
  • 09.10.24
  • 94× gelesen

Wichtiger Meilenstein für die S6
Weiterer Baustein steht vor Umsetzung

Die Auftaktveranstaltung zur vertiefenden kommunalen Zusammenarbeit bei der zukünftigen S6 war ein wichtigen Meilenstein für die Aufwertung der Verbindung Köln-Pulheim-Mönchengladbach. Pulheim (hs). Dierk Timm, der in Pulheim lebende Vorsitzende des Aufsichtsrats des Zweckverbands go.Rheinland, der federführend die Entwicklung des S-Bahnausbaus begleitet: „Ich bin froh, dass wir nach über einem Jahrzehnt der intensiven politischen Vorarbeit nun endlich in die konkrete Planung und Umsetzung der...

Neuer Lions-Adventskalender
Lions: Start der Lotterie „Helfen und gewinnen“

Brühl (red). Auch in diesem Jahr findet wieder die Adventskalender-Lotterie des Brühler Lions-Clubs statt. Mit dem Fantasiebild „Christmas Trees and Snow“ als Motiv, entworfen von Sophie Probanz (Q2) von der Gesamtschule Brühl, sorgt der Kalender 24 Tage lang für vorweihnachtliche Spannung. Jeder Kalender trägt eine Losnummer und nimmt damit an der Lotterie teil. Insgesamt werden Preise im Gesamtwert von über 27.000 Euro verlost, die von zahlreichen Brühler Geschäftsleuten und Unternehmen...

  • Brühl
  • 09.10.24
  • 552× gelesen

Berli-Theater schließt nach fast 80 Jahren
"Es wird uns allen fehlen"

„Trotz all unserer Bemühungen, das traditionsreiche Kino als privates Familienunternehmen weiterzuführen, sind die wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahre unüberwindbar geworden. Unsere Hoffnung, das Kino durch verschiedene Maßnahmen zu retten, konnte sich leider nicht erfüllen“, teilt André Jansen vom Berli-Theater mit.  „Leider müssen wir nun mitteilen, dass das Berli-Theater ab dem 31.12.2024 endgültig schließen wird“, informiert die Familie Jansen in einer Pressemitteilung....

  • Hürth
  • 08.10.24
  • 830× gelesen
Dr. Jutta Doebel (v.l.), Moderator Till Schüler, Bürgermeisterin Carolin Weitzel, Guido Fischer und Sabine Lambrecht eröffneten bei bestem Wetter und guter Laune das Oktoberfest der ISG im ErftstadtCenter. | Foto: Düster
10 Bilder

Oktoberfest im ErftstadtCenter
Die ISG zieht ein positives Fazit

Erftstadt-Liblar (vd). Die Verantwortlichen der ISG Erftstadtcenter zeigten sich gut gelaunt und zufrieden mit dem Oktoberfest - kein Wunder, spielte doch das Wetter mit und zahlreiche Besucher schlenderten durch das Center. Dort wurde auch eine Menge geboten: Infostände, Aktionen und Attraktionen, ein buntes Bühnenprogramm und natürlich die Angebote der verschiedenen Geschäfte, in denen zudem noch der „Kunstherbst“ zu bestaunen war, eine Aktion des Künstlerforums „SCHAU-FENSTER“. So zog Guido...

9 Bilder

Motorsport
RGB Saisonfinale am Nürburgring

RGB Saisonfinale am Nürburgring Vom 04.-06.Oktober 2024 Spannende Kämpfe konnte man an diesem Sonnigen Wochenende am Nürburgring beim RGB Saisonfinale erleben. Fast ein Dutzend Rennserien an einem Wochenende gab es. Jeder Starter fand seinen Konkurrenten mit dem er sich einen Schlagabtausch liefern konnte. So wie die schnellen Vertreter aus den Siebziger Jahren bis 1300 Kubik. Angefangen vom Hillmann Imp über Simca Rallye und Fiat 128 sowie NSU TT oder die zahlreichen Mini Cooper. Der Samstag...

Junior Business Award
Fee Sipply gewinnt Junior-Business-Award

Erftstadt (vd). „uTe“, der Unternehmerinnen Treff Erftstadt, hatte zum mittlerweile vierten Mal zu einem „Rendezvous mit der Zukunft“ eingeladen - in Kooperation mit der Stadt Erftstadt und der Wirtschaftsförderung Rhein Erft. Mit über 160 Personen war das „Rendezvous“ ausgebucht und hatte viel zu bieten. Nicht nur der Auftritt der Schirmherrin Theresa Sperling, deutschsprachige Poetry Slam Meisterin, wusste zu begeistern. Auch die Vorträge von Madeleine Frey, Direktorin des Max-Ernst-Museums,...

UTe Roboterfreund Wettbewerb
„uTe“ ließ Kinder dieRobotik der Zukunft malen

Erftstadt (vd). Ein Projektteam des „uTe - Unternehmerinnen Treff Erftstadt“ hatte im Vorfeld zum uTe-Event „Rendezvous mit der Zukunft“ zum mittlerweile vierten Mal einen Aufruf an Drittklässler in Erftstadt gerichtet und gefragt: „Wie sieht Dein Roboterfreund der Zukunft aus?“ Ute Santander, uTe-Vorsitzende und Leiterin des Projekts, erklärt: „Ohne die Kinder einzubeziehen, können wir nicht über die Zukunft sprechen.“ Dem Aufruf folgten fünf Klassen, oder besser gesagt, deren Lehrkräfte, an...

Foto: Joyn/Claudius Pflug
3 Bilder

Tibello Twins
Tibello-Twins rocken „The Voice“

Die Zwillinge starteten mit 19 Jahren schon einmal in Italien durch, jetzt soll auch hier in Deutschland „die“ TV-Show den Weg auf die richtig großen Bühnen ebnen.Rhein-Erft-Kreis (vd). Pasquale und Michele Tibello stammen aus Lucera im Norden von Apulien, kamen der Liebe wegen ins Rheinland und wohnen seit einigen Jahren in Kerpen und Bergheim. Michele ist mit seiner Frau Gioia verheiratet. Sie stammt aus Kerpen-Horrem und wollte 2014 zurück in ihre Heimat. Und wenn der eine Zwillingsbruder...

Schlossbote exklusiv
Renault: Abbruch bereits in diesem Jahr

Brühl. Mit dem Abbruch des südlichen Teils des alten großen Verwaltungsgebäudes der Deutschlandzentrale von Renault soll bereits in diesem Jahr begonnen werden. Der Abriss des nördlichen Teils soll Mitte 2026 erfolgen. Das hat Peter Tasch, Pressesprecher des Entwicklers GLP,  dem Schlossboten mitgeteilt. Der Kauf des Logistikbetreibers erfolgte im Rahmen eines Sale&Leaseback Deal. Darin erwirbt ein Käufer eine Immobilie und vermittelt sie dann an den ursprünglichen Besitzer zurück. Im Fokus der...

  • Brühl
  • 08.10.24
  • 1.145× gelesen

Kursus für Eltern
Alles über die Pubertät

Brühl/Wesseling (red). Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle für Wesseling und Brühl bietet ab Dienstag, 5. November den Elternkurs „Jugendliche in der Pubertät – eine Herausforderung für Eltern“ an. Sorgeberechtigte, die im Umgang mit ihren Kindern zwischen 12 und 16 Jahren Unterstützung suchen, erhalten Hintergrundinformationen über die Lebensphase Pubertät sowie Strategien und geeignete Lösungen für das Miteinander. Der Elternkurs richtet sich an allein oder gemeinsam Erziehende von...

  • Brühl
  • 08.10.24
  • 103× gelesen

SPD Wesseling
Neue Fraktionsvorsitzende

Wesseling (mm). Nach dem gesundheitsbedingtem Rücktritt von Detlef Kornmüller als Fraktionsvorsitzender der örtlichen SPD wurde Gabriele Knode-Stenzel zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Monika Kübbeler, mit dem alten und neuen Geschäftsführer Halil Odabasi ist der Vorstand nun wieder komplett. Knode-Stenzel freute sich über das Vertrauen, welches ihr durch die Ratsmitglieder ausgesprochen wurde und sagte, dass man die Arbeit mit viel Engagement fortsetzen und mit allen...

33. Workshop
„Gemeinsam musizieren mit Quetsch“

Wesseling (rmm). Ab Ende Oktober lädt das Akkordeon Orchester Wesseling zum mittlerweile 33. Akkordeon-Worshop „Gemeinsam musizieren mit der Quetsch“ ein. Formiert wird ein generationsübergreifendes Workshop-Orchester unter Leitung von Anita Brandtstäter. Akkordeonspielerinnen und -spieler jeden Alters sind eingeladen, einmal projektmäßig in einem Orchester zu spielen - mit mehreren Stimmen, Keyboard, Bass und Schlagzeug. Nach drei Orchesterproben am 31. Oktober, 7. sowie 14. November und der...

CDU Wesseling
Zum Tag der deutschen Einheit

Wesseling (rmm). Traditionell lud die örtliche CDU zum Festakt anlässlich des Tages der deutschen Einheit in das Foyer des Rathauses ein. Neben vielen Bürgern und Vereinsvertretern waren auch Vertreter verschiedener Parteien unter den Gästen. Nach dem ökumenischen Wortgottesdienst begrüßte Alexander Engels (4.v.l.), Vorsitzender der CDU Wesseling, die anwesenden Gäste sowie Festredner Hans-Peter Wollseifer, Präsident der Handwerkskammer zu Köln. Engels hob in seiner Ansprache die Bedeutung...

Tanzmarie Eva Schweer hatte es nicht leicht, das begehrte Bier fließen zu lassen. In Trachten, Dirndl und Krachlederner herausgeputzt amüsierten sich die Gleueler zur bayerischen Musi. | Foto: kirsten d‘angeli
20 Bilder

Oktoberfest der Funken Rot-Weiss Hürth-Gleuel
Krachlederne statt Funkenuniform

von Kirsten-D'Angeli „O´zapft is“ hieß es endlich wieder bei den Funken Rot-Weiss Hürth-Gleuel. Die Festhalle hatte sich erneut in ein zünftiges Festzelt verwandelt und die Vereinsfarben sind blau-weiß gewichen. Doch bevor das süffige Weißbier fließen konnte, musste Tanzmarie Eva Schwerer den Hammer schwingen, um das Fass anzuschlagen. Kein leichtes Spiel für die junge Frau. Nach rund zwanzig zaghaften Schlägen eilte ihr Tanzpartner Tobias Fund zur Hilfe. Doch auch das wollte nicht auf Anhieb...

  • Hürth
  • 08.10.24
  • 330× gelesen

Konzert
Dean Lewis The Last Bit OF US Tour in Deutschland

Dean Lewis The Last Bit OF US Tour in Deutschland Der australische Sänger Dean Lewis geht mit seinem neuen Album „The Epilogue“ ab 2025 auf Welttournee. In Deutschland in den Städten Hamburg, Düsseldorf, München und Berlin. Im Oktober dieses Jahres wird das neue Studioalbum „The Epilogue“ erscheinen. Hierzu sagt Dean Lewis, dass er für sein neues Album zu einem raueren und akustischerem Sound zurückkehre, um die Einfachheit und Besonderheit seines ersten Albums wieder aufleben zu lassen. Seit...

Die A553 wird vollgesperrt
Von Freitag bis Montag in Fahrtrichtung Köln

Erftstadt/Brühl (vd). Die Autobahn Rheinland GmbH informiert, dass die A553 in Richtung Köln zwischen dem Kreuz Bliesheim und der Anschlussstelle Brühl-Süd in den kommenden Tagen voll gesperrt wird. Von Freitag, 11. Oktober, 18 Uhr, bis Montag, 14. Oktober, 4 Uhr, wird der Abschnitt gesperrt, da die Autobahn GmbH die Fahrbahn sanieren lässt. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, können sie sich gegebenenfalls auch noch verschieben. „Der Verkehr wird durch den roten Punkt und digitale...

Im Dauereinsatz zur Maisernte
Verwendung spielt eine Rolle für Erntezeitpunkt

In den nächsten Wochen bestimmen PS-starke Erntegespanne das Bild auf den Ackerflächen und Straßen. Die Maisernte hat begonnen.Rhein-Erft-Kreis (me). Ein Maishäcksler hat als selbstfahrende Erntemaschine ein Schneidwerk, dessen Größe der Arbeitsbreite entspricht, die geerntet werden soll. Hinzu kommt ein Begleitfahrzeug, um das Häckselgut aufzunehmen, zum Beispiel ein Traktor mit Anhänger oder ein LKW. Bei der Körnermaisernte übernimmt der Mähdrescher die Arbeit. Die Maschine muss genau...

Aufschreiben, was bewegt, tut gut und wirkt Stress entgegen - ein Angebot der Lokalen Allianz Bergheim für pflegende Angehörige.   | Foto: pixabay
2 Bilder

Schreibwerkstatt für pflegende Angehörige
Schreiben, was bewegt

Mitzuerleben, wie ein Angehöriger an Demenz erkrankt und sich verändert, ist eine große Aufgabe, die viel Kraft kostet und alles Gewohnte auf den Kopf stellt. Aufschreiben, was bewegt, tut gut, wirkt Stress entgegen und macht Spaß. Unter dem Motto „Schreiben, was Sie bewegt“ bietet die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der Kreisstadt Bergheim pflegenden Angehörigen die kostenlose Gelegenheit, ihre Gedanken, Erinnerungen und den Alltag aufzuschreiben und Zeit und Ruhe für sich zu finden....

Beiträge zu Nachrichten aus