Zentrale Flüchtlingsunterkunft Frechen Königsdorf
Bürgerprotest gegen geplante ZUE in Königsdorf: Kritik an mangelnder Bürgerbeteiligung
Bürgerprotest gegen geplante ZUE in Königsdorf: Kritik an mangelnder Bürgerbeteiligung Frechen-Königsdorf - Seit knapp drei Wochen beschäftigt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Königsdorf ein kontroverses Thema: Die Stadt Frechen plant den Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Geflüchtete auf einem Grundstück an der Alten Aachener Straße. Ein Vorhaben, das in der Bevölkerung auf großen Widerstand stößt. Insbesondere die Art und Weise, wie die Stadt und der Stadtrat das...
Adventskalenderaktion des Lions Clubs
Helfen und Gewinnen
Bergheim (red). „Helfen und Gewinnen“, so lautet seit vielen Jahren das Motto, mit dem der Lions Club Bergheim seinen Adventskalender zum Verkauf anbietet. Bürgermeister Volker Mießeler: „Seit vielen Jahren gehört der heutige Startschuss zum Verkauf des beliebten Adventskalenders des Lions Club Bergheim zu einem festen und wichtigen Bestandteil meines Terminkalenders. Und ich freue mich auch in diesem Jahr ganz besonders darüber, dass die Adventskalenderaktion, hinter der so viel freiwilliges...
Schüler erforschen Quellen
Archiv und Gymnasium arbeiten zusammen
Kerpen (red). Die Bildungspartnerschaft zwischen dem Kerpener Europagymnasium und dem Stadtarchiv besteht seit 2014. Damit ist es möglich, für bestimmte Projekte der erfolgreichen Zusammenarbeit Fördermittel des zuständigen Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW zu erhalten. Als Wendel Hennen 2022 die Leitung des Europagymnasiums übernahm, bekundete er schnell sein Interesse an einer Weiterführung der Bildungspartnerschaft. Auch im Stadtarchiv hat es im April einen Personalwechsel...
Drei Kinder verletzt
Häufung von Fahrradunfällen
Drei fahrradfahrende Kinder wurden in den vergangenen Wochen bei Verkehrsunfällen in Frechen verletzt. Frechen (lk). Ein 13-Jähriger wurde bereits am Mittwochabend, 9. Oktober auf der Krankenhausstraße von einem Lastwagen angefahren und leicht verletzt. Laut Informationen der Polizei soll der 13-Jährige auf seinem Fahrrad an einer Ampel für Fußgänger und Radfahrer gegenüber der Kapellenstraße versucht haben, die Krankenhausstraße zu überqueren. Zeitgleich befuhr ein Lastwagen die Straße in...
Jugendzentrum Blatzheim
Kies, Matsch und Sand mit nackten Füßen ertastet
Kerpen-Blatzheim (red). Bei den Herbstferienspielen des Jugendzentrums Domiziel drehte sich alles um „Feuer, Wasser, Erde, Luft“. Im Zeichen der Kinderbibeltage hatte jedes Kind im Alter von sieben bis 14 Jahren die Möglichkeit zu familienfreundlichen Preisen an den Herbstferienspielen teilzunehmen. Als Besucher eines Barfußparks in Holland konnten die Teilnehmer Naturmaterialien und Oberflächen wie Kies, Matsch und Sand mit nackten Füßen ertasten. Die Kinder und Jugendlichen bewiesen...
Akkordeon-Orchester Wesseling
„Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha“
Wesseling (red). Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt Samstag, 23. November um 16.30 Uhr wieder zum Jahreskonzert in das Rheinforum ein. Unter dem Motto „Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha“ haben die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter ein vielfältiges Programm einstudiert. Mit einem Hymnen-Medley erinnert das Orchester an 200 Jahre „Ode an die Freude“ von Beethoven und an 75 Jahre Grundgesetz. Etwas französisches Flair zaubert die „Sicilienne“ von Gabriel...
Am Max Ernst Gymnasium
„Klassenstreicherprojekt“
Brühl (red). Wie fühlt es sich an, ein Streichinstrument zu spielen? Diese Frage können künftig rund 60 Schülerinnen und Schüler beantworten, die im kommenden Schuljahr am Klassenstreicherprojekt des MEG teilnehmen und zum ersten Mal Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass erlernen. Die FünftklässlerInnen erhalten einmal pro Woche – anstelle des regulären Musikunterrichts – Unterricht an einem Streichinstrument ihrer Wahl und lernen dabei, gemeinsam zu musizieren. Ziel ist es, am Ende des...
Für Frauen in Brühl-Vochem
Alle Kulturen sind herzlich willkommen
Brühl (red). Der Frauenchor Sing mit! der Brühler Kunst- und Musikschule probt ab sofort in der Cafeteria des Vochemer Kinder- und Familienzentrums (Schöffenstraße 19, 1. OG) und freut sich über neue Sängerinnen. Die Proben finden außerhalb der Schulferien montags von 18 Uhr bis 19.30 Uhr statt (nächster Termin: 28.Oktober 2024). Vorkenntnisse oder eine Anmeldung sind nicht erforderlich. Dazu Chorleiterin Susanne Riemer: „Interessierte Frauen sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Lust darauf...
Pantaleonsschützen Badorf-Eckdorf
Schützenball
Badorf (mm). Samstag, 26. Oktober feiert die Schützenbruderschaft St. Pantaleon 1872 Badorf-Eckdorf e.V. ihren traditionellen Königsball zu Ehren der amtierenden Majestäten, dem Königspaar Karl und Monika Schneider (Foto), Schülerprinz Ben Köllejan, Inaktivenkönig Georg Inden - das alles ab 19.30 Uhr Einlass im Saal Kuhl. Es gibt Musik und Marita kommt auch. Dazu kommt die Tombola und Stimmung von der Hausband. Bei freiem Eintritt sind alle Badorf-Eckdorfer, Freunde und Gönner der...
Neue Outdoor-Sportanlage
Training an der frischen Luft
Geräte-Training an der frischen Luft: Das ist jetzt auf der Wiese am Rasenplatz an der Donatusstraße in Brauweiler möglich. Hier hat der TuS Schwarz Weiß Brauweiler acht verschiedene Outdoor-Sportgeräte aufgestellt, die kostenlos und ganzjährig nutzbar sind. Pulheim-Brauweiler (hs). Die Geräte verfügen über eine Hinweistafel mit QR-Codes, über die man sich Übungsanleitungen bequem auf das Smartphone herunterladen kann. Um auch regelmäßigen Nutzern immer wieder etwas Neues zu bieten, werden...
Brühler Hubertusmarkt
Viel zu sehen in der Stadt
Brühl (red). Pünktlich zur farbenfrohen Herbstzeit findet in diesem Jahr wieder der Hubertusmarkt vom 25. bis 27. Oktober statt. In Zusammenarbeit mit der Firma Gaudium lädt die Wepag ein, die stimmungsvolle Marktatmosphäre mit rustikalen, überdachten Holzständen zu erleben und sich von den rührigen Handwerksarbeiten begeistern zu lassen.Umfangreiches SortimentVon kunsthandwerklichen Unikaten über kulinarische Highlights bis hin zu herbstlicher Dekoration – der Hubertusmarkt verspricht eine...
Martinslos 2024
Löwen locken mit attraktiven Preisen
Es ist wieder so weit: Der Lions Club Frechen hat mit dem Verkauf seiner Martinslose begonnen. Bürgermeisterin Susanne Stupp hat auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft für das Martinslos übernommen. Frechen (lk). „Teilen macht Freunde“, betonte Schirmherrin Susanne Stupp in ihrem Grußwort zum Auftakt der Aktion. „Die Frechener Löwen haben es sich auf die Fahne geschrieben, Menschen in Notlagen zu helfen. Deshalb bitte ich Sie, dem Lions Club eine helfende Hand zu reichen, wenn Sie den Verein...
KG Ahl Häre
Ahl Häre starten in die neue Session
Auch in diesem Jahr hat die Traditions-Karnevalsgesellschaft Ahl Häre wieder ein buntes Programm für die fünfte Jahreszeit zusammengestellt. Pulheim (hs). Zum Sessionsstart gibt es die Große Premierensitzung am Samstag 16. November. Die Sitzung zur Sessions-Eröffnung „Abendkleid trifft Kostüm“ findet im Dr.-Hans-Köster-Saal in Pulheim statt. Das diesjährige Motto lautet: „Fiere künne mer joot, fastelovend litt uns em Bloot“. Einlass ist um 17 Uhr und Beginn um 18.20 Uhr. Die Sitzung ist...
De Bütt: Dachsanierung
Becken gesperrt
Das Erlebnisbecken im Schwimmbad „De Bütt“ wird vorübergehend gesperrt wegen Sanierungsarbeiten. Aufgrund einer Dachsanierung in Verbindung mit Schallschutzmaßnahmen bleibt das Erlebnisbecken vom 11. bis voraussichtlich 29. November geschlossen. Alle anderen Bereiche des Familienbads seien hiervon nicht betroffen, teilt die Stadtverwaltung mit. Weitere Informationen gibt es unter www.familienbad.com
Ausverkauftes Benefizkonzert des Lions-Club Pulhei
PulsierendeR Treffpunkt südamerikanischer Musik
Ausverkauftes Benefizkonzert des Lions-Clubs Pulheim begeisterte das Publikum im Kaisersaal der Abtei Brauweiler.Pulheim-Brauweiler (hs). Der Kaisersaal der Abtei Brauweiler verwandelte sich in einen pulsierenden Treffpunkt südamerikanischer Musik: Der aus Chile stammende Musiker und Komponist Rodrigo Tobar und seine „Banda“ nahmen das Publikum mit auf eine klangvolle Reise quer durch Südamerika. Mit ihrem vielseitigen Repertoire aus traditionellen, melancholischen und humorvollen Liedern...
6. November Bürgertreffen in Neu-Etzweiler
Hat das Elsdorfer Kino eine Zukunft?
Elsdorf (red). Seit drei Jahren ist es geschlossen: das Elsdorfer Union Service Kino. Ein Wasserschaden und der Zahn der Zeit haben ihre Spuren am Gebäude hinterlassen. Seit einigen Monaten prüfen deshalb die Stadtverwaltung und engagierte Bürger, ob und wie das Kino erhalten werden kann. Zu einem weiteren Treffen lädt die Stadt Elsdorf für Mittwoch, 6. November, 17 Uhr, alle Interessierten ins Bürgerhaus Neu-Etzweiler, Irisweg 101, ein. Bei dem Treffen will die Stadt von den Bürgern wissen:...
Sankt Martin
Übersicht der geplanten Umzüge
Pulheim (hs). Durch die Straßen auf und nieder zieht „Sankt Martin“ begleitet von fröhlichem Gesang und farbenfrohen Laternen von Montag, 4. November, bis Donnerstag, 14. November. Die untenstehende Übersicht der geplanten Martinsumzüge im Pulheimer Stadtgebiet erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und basiert auf den Informationen, die der Verwaltung bislang gemeldet wurden.Montag, 4. November• Kita Hand in Hand, Von-Bodelschwingh-Straße 25, Pulheim, Beginn: 16.45 Uhr • Kita Kleine...
Ladies Lacht
Feinste Satire gepaart mit schwarzem Humor
Nach ihrem großen Erfolg mit der „1. Ladies Lacht“ im vergangenen Jahr lädt Andrea Volk nun zum zweiten Mal in das Kultur- und Medienzentrum Pulheim ein. Pulheim (hs). Das Ruhrpottkind mit Wahlheimat Köln hat sich das Beste aus beiden Welten bewahrt: Den rauen Charme und die Direktheit Duisburgs kombiniert sie mit dem Singsang und der Feierfreude der Kölnerinnen. Heraus kommt feinste Satire, schwarzer Humor und eine trinkfeste Leber. Neben ihren Soloprogrammen organisiert und moderiert sie die...
Bürgerpark Brühl-Ost
Baubeginn im Sommer 2025 - 3,5 Millionen Euro
Brühl. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger informierten sich im Clemens-August-Forum über die finale Planung des Projekts "Bürgerpark Brühl-Ost". Der Technische Beigeordnete Ralf Ritter moderierte die Veranstaltung, Marvin Baggen vom beauftragten Planungsbüro DTP aus Essen stellte wesentliche Teile der Planung vor. Neben einem neue wassergebundenen Wegenetz wird ein Baumhain mit insektenfreundlichen Silberweiden angelegt. Vor dem Tor zum Cultra entsteht ein grünes Klassenzimmer mit einem Lehrpfad...
Neuer Notartermin vereinbart
Sorge um Anfeindungen
Nachdem vertrauliche Daten zu dem beschlossenen Ankauf einer Baumschule an der Alten Aachener Straße in Königsdorf öffentlich gemacht wurden, haben die Vertragsparteien, aufgrund der Sorge vor Anfeindungen durch Gegner der Baumaßnahme, einen neuen Notartermin zur Vertragsunterschreibung vereinbart. Frechen-Königsdorf (lk). Der Ankauf eines rund zehn Hektar großen Areals an der Alten Aachener Straße durch die Stadt Frechen zur Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für 300...
Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt ein
"Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha"
Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling lädt am Samstag, 23. November 2024, um 16:30 Uhr wieder zum beliebten Jahreskonzert in das Rheinforum ein. Unter dem Motto „Accordion Joe tanzt in der Karibik Cha Cha“ haben die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Anita Brandtstäter ein vielfältiges Programm einstudiert. Mit einem Hymnen-Medley erinnert das Orchester an 200 Jahre "Ode an die Freude" von Beethoven und an 75 Jahre Grundgesetz. Etwas französisches Flair zaubert die "Sicilienne"...
"Menschen aus Frechen"
Miriam Butkereit ist glücklich in Frechen
Mit der Titelmelodie des ZDF-Sportstudios wurde der jüngste Talk-Abend des Fördervereins Alt. St. Ulrich „Menschen aus Frechen“ in der Kulturkirche der Gold-Kraemer-Stiftung eröffnet. Denn der Abend stand ganz im Zeichen des Sports. Der Stargast: Miriam Butkereit, die frisch gebackene Silbermedaillengewinnerin im Judo bei den Olympischen Spielen von Paris. Frechen-Buschbell (lk). Die Leistungssportlerin, von Beruf Bundespolizistin, lebt seit 2019 in Frechen und hat hier ihre Heimat gefunden....
felix award 2024
Klicken für den nächsten Titel
Sie haben in diesem Jahr sportlich schon so einiges erreicht, doch die Titeljagd ist für diese drei Spitzensportler aus dem Rhein-Erft-Kreis noch nicht vorbei: Handballer Julian Köster und Fußballer Florian Wirtz aus Pulheim sowie Judoka Miriam Butkereit aus Frechen sind für den felix award nominiert. Er wird seit 2007 vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen und dem Land NRW für sportliche Höchstleistungen vergeben. „Die ausgezeichneten Sportlerinnen und -sportler repräsentieren auf...
Stefan Gundlach Vorsitzender
Altstadtverein Kaster wählt neuen Vorstand
Bedburg-Kaster (red). Stefan Gundlach ist neuer Vorsitzender des Arbeitskreises Altstadt, der oft auch als „Altstadtverein“ genannt wird. Daniela Freudemann-König ist neue stellvertretende Vorsitzende und Dietmar König neuer Schriftführer, während Andreas Gudat als Schatzmeister wiedergewählt wurde. Heidrun Bussmann hatte ihr Amt als Vorsitzende nach vielen Jahren zurückgegeben. Daraufhin hatte der bisherige Vorstand beschlossen, die eigentlich erst 2025 anstehenden Neuwahlen vorzuziehen und...