Beiträge zur Rubrik Nachrichten

90 Jahre Deutscher Harmonika-Verband
90 Jahre Gottfried Weber

Wesseling/Trossingen. Der Deutsche Harmonika-Verband e.V. feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag. Die Gründung erfolgte am 28. März 1931. Fast genauso lange ist Gottfried Weber aus Brühl schon musikalisch aktiv. Er ist auch Jahrgang 1931, nur gut sechs Monate jünger. Und schon als Kind lernte er Akkordeon spielen und lieben. Seit 1954, also fast 70 Jahre, engagiert er sich in Mitgliedsorchestern des Deutschen Harmonika-Verbands für die Akkordeonmusik. Heute ist er noch aktiver Spieler am...

Der Arbeitsmarkt im März
Nur eine leichte Belebung am Arbeitsmarkt

Rhein-Erft-Kreis (gr). Im März sanken die Arbeitslosenzahlen saisonbedingt leicht. Insgesamt waren 18.804 Menschen arbeitslos, das waren 284 oder 1,5 Prozent weniger als im Vormonat. Der Bestand der Arbeitslosen lag mit einem Plus von 2.986 oder 18,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die aktuelle Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte und betrug im März 7,3 Prozent. „Die Arbeitslosenzahlen im März sind leicht gesunken. Wir sehen also eine beginnende Frühjahresbelebung....

CDU für Parkhaus Josefstraße
Vom Schandfleck zum modernen Aushängeschild

Frechen - (lk) Nachdem die regelmäßigen Anstriche des Parkhauses in den vergangenen Jahren ausblieben und Verschönerungsversuche von Frechener Künstlern, zum Teil in geplanter Zusammenarbeit mit dem Christlichen Jugenddorf, nur bedingt von der Stadt unterstützt wurden, ist das Betonkonstrukt zu einem negativen Aushängeschild für Frechen und seine Innenstadt verkommen. Das soll sich, wenn es nach dem Willen der CDU Frechen geht, ändern. Diese sieht auch in Zukunft ein Parkhaus im Zentrum für...

Mit AstraZeneca
Über 11.000 Impftermine für Über-60-Jährige

Rhein-Erft-Kreis - (red) Seit Ostersamstag wurden über die Kassenärztliche Vereinigung (KV) mehr als 11.000 Termine an Menschen ab 60 Jahren vergeben, die sich im Impfzentrum des Rhein-Erft-Kreises mit dem Vakzin von AstraZeneca impfen lassen wollen. Die ersten fast 1.600 Impfungen sind bereits am Ostersonntag und Ostermontag durchgeführt worden. Bis Sonntag, 18. April, soll die „Sonder-Impfaktion“ mit dem Präparat von AstraZeneca abgeschlossen sein. „Die Vereinbarung von über 11.000 Terminen...

Lions Club Kerpen
Pflaumenbäume am Kreisel eingepflanzt

Kerpen-Bergerhausen - (red) Das Grundstück am Kreisel in Bergerhausen, gegenüber Manheim-neu, schien gut geeignet. Der Lions Club Kerpen beteiligte sich an einer Obstbaumpflanzaktion und setzte an dem Verkehrsknotenpunkt zwei Pflaumenbäume. Damit wolle man den Bestand an Streuobst im Stadtgebiet vergrößern, teilte der Lions Club mit. Das ausgewählte Grundstück in Bergerhausen gehört der Stadt. Bruno Joachim, Hubert Erkes und Club-Präsident Jakob Tillenburg griffen unter Anleitung von...

  • Kerpen
  • 06.04.21
  • 127× gelesen

Fliegerbombe gefunden
Sprengung im Königsdorfer Wald

Frechen-Königsdorf - Im Königsdorfer Wald zwischen der Bahnlinie Köln/Aachen und der Autobahn A4 wurde am Ostersonntag durch Spaziergänger eine englische 250 Kilo Weltkriegsbombe entdeckt. Ein Sicherheitsradius wurde auf 500 Meter festgelegt. Für die kontrollierte Sprengung der Bombe mussten der Zugverkehr, die Autobahn A4 zwischen Kreuz Kerpen und Kreuz Köln West in beide Fahrtrichtungen sowie die Aachener Str. zeitweise gesperrt werden.

Es werden Zeugen gesucht
Autos brannten auf Rosmarstraße

Frechen - (lk) Zwei Autos brannten am frühen Sonntagmorgen, 4. April, auf der Rosmarstraße in Frechen. Eine Anwohnerin wurde gegen 05.05 Uhr durch ein lautes Geräusch aus dem Schlaf geweckt. Als sie aus einem Fenster blickte, bemerkte sie ein Feuer auf einem Schotterparkplatz und informierte die Feuerwehr. Die Wehrmänner löschten zwei in Brand geratene Fahrzeuge. Durch die große Hitzeentwicklung wurden die Fahrzeuge stark beschädigt. Die Kriminalwache hat die Fahrzeuge beschlagnahmt und die...

Schloss Augustusburg, und die Parkanlage, ein idealer Erholungsort zum Spazieren.  | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

Trotz Corona können sich Besucher im Schlosspark Brühl erholen
Erholung mit Regeln

Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust gehören zu einer der UNESCO-Welterbestätten in NRW.  Die Schlösser mit ihren Parkanlagen erfreuen sich großer Beliebtheit bei Menschen aus nah und fern und sind somit ein Anziehungspunkt für den Tourismus der Stadt Brühl.  Selbst für Einheimische gibt es hier immer wieder neue Inspirationen.  Wenn man dort spazieren geht, befindet man sich in einer der weltweit schönsten Barock-  und Rokoko-Anlagen.  Die von berühmten Landschaftsgestaltern angelegten...

  • Brühl
  • 02.04.21
  • 2.378× gelesen
Negativ Test als Eintrittskarte zum Einkaufen.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Wer einen negativen Befund nachweist, kann im Rhein-Erft-Kreis weiterhin einkaufen
Shoppen nur mit negativen Testergebnis

Seit dem 29.03.2021 können Kunden, die ein negatives Testergebnis nachweisen, weiterhin einkaufen.  Dies gilt für den gesamten Einzelhandel, Zoos, Bibliotheken und für Museen.  Hierbei muss der Kunde einen Termin buchen, seinen negativen Test vorlegen und  seine Kontaktdaten angeben, die dann dokumentiert werden.  Der Befund darf nicht älter als 24 Stunden alt sein, und das Ergebnis muss von einer offiziellen Teststelle nachgewiesen werden.  Hierbei reicht auch ein Selbsttest, ebenfalls nicht...

  • Brühl
  • 01.04.21
  • 1.575× gelesen

Diesmal via Video
„Jugend musiziert“

Brühl - (red) „Diesmal ganz anders“ fand der 58. Wettbewerb Jugend musiziert Regionalwettbewerb und Landeswettbewerb ab AG III bundesweit zusammengelegt statt. Aufgrund der hohen Inzidenz fand der Wettbewerb digital statt, d.h. Videos mussten eingeschickt werden - ab 12 Jahre aufwärts direkt zum Landeswettbewerb, Kinder unter 12 Jahren reichten ihre Videos regional ein. Die Schülerinnen und Schüler der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl gingen hoch erfolgreich aus dem Landes- und...

  • Brühl
  • 01.04.21
  • 208× gelesen

Weg geebnet
Inklusionsbeirat nimmt Arbeit auf

Brühl - (red) Der neue Inklusionsbeirat der Stadt Brühl tagte  erstmalig und hat sich damit konstituiert. Der Inklusionsbeirat besteht aus sieben Privatpersonen und vier Vertretern von Organisationen, die jeweils Stimmrecht haben, sowie aus beratenden Mitgliedern der Fraktionen und der Verwaltung. Der Beirat will die Belange aller Menschen mit Handicap aufgreifen, um Brühl inklusiver zu gestalten. „Der Weg zu mehr Teilhabe aller Menschen in Brühl ist geebnet“, so Bürgermeister Dieter Freytag....

  • Brühl
  • 01.04.21
  • 201× gelesen

Quadrath und Horrem
Polizei schritt gegen Corona-Verstöße ein

Kerpen/Bergheim - (red) Polizisten sahen sich bei Einsätzen mit einer Körperverletzung, einer Bedrohung und zusätzlich mit Verstößen gegen die Corona-Schutz-Vorschriften konfrontiert. Die Betroffenen reagierten uneinsichtig. Am Mittwochabend vor Ostern erhielten Streifenbeamte um 20.45 Uhr den Einsatz, das Ordnungsamt bei Kontrolltätigkeiten in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße in Horrem zu unterstützen. Vorausgegangen sei nach Angaben von Zeugen eine Mitteilung zu offensichtlich begangenen...

  • Kerpen
  • 01.04.21
  • 127× gelesen

"Mannschaft und Gerät"
Verstärkung für die Feuerwehr der Kreisstadt

Bergheim (red). Die Feuerwehr der Kreisstadt Bergheim kann zehn weitere Brandmeister und eine Brandmeisterin zur Unterstützung der hauptamtlichen Wache in ihren Reihen willkommen heißen. Die elf Kollegen haben einen 18- monatigen Laufbahnlehrgang unter der Leitung von Brandoberinspektor Thomas Junggeburth und Hauptbrandmeister Thomas Summer erfolgreich absolviert und erhielten die Ernennungen zum „Beamten zur Probe“ aus den Händen des Bürgermeisters. Im Rahmen ihres Laufbahnlehrganges wurden...

Schnelltests in Knapsack
Testzentrum vor den Toren des Chemieparks

Hürth-Knapsack - (me). In der Bekämpfung der Pandemie sind Tests ein wichtiger Baustein Die YNCORIS GmbH & Co. KG, Industriedienstleister und Standortbetreiber des Chemieparks Knapsack, hat sich in Abstimmung mit den Standortunternehmen dazu entschieden, im Zuge der beschlossenen Ausweitung der Teststrategie des Bundes auch ein Testzentrum für Bürgerinnen und Bürger unmittelbar vor den Toren des Chemieparks errichten zu lassen, das durch die Dres. Thiruchittampalam + Brünsing Corona Response...

  • Hürth
  • 31.03.21
  • 1.283× gelesen

Ab dem 1. April
Max-Ernst-Museum wieder geöffnet

Brühl - Auch das Max Ernst Museum Brühl des LVR öffnet am Donnerstag, 1. April wieder seine Türen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Museen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) haben in den vergangenen Tagen mit Hochdruck daran gearbeitet, dass das möglich ist und freuen sich nun auf die großen und kleinen Gäste. Der Besuch ist ausschließlich mit Vorlage eines vorab gebuchten Zeitfenster-Tickets sowie mit einem zertifizierten negativen Testergebnis möglich, das nicht älter als 24...

  • Brühl
  • 31.03.21
  • 69× gelesen

Zügige Testergebnisse
Unterstützung von der Bundeswehr

Frechen - (red) Die Hygienekräfte des St.-Katharinen-Hospitals Frechen sowie der angegliederten Einrichtungen St.-Katharinen-Stift und St.-Katharinen-Hospiz haben seit Ausbruch der Pandemie alle Hände voll zu tun. Zu Beginn der ersten Corona-Welle galt es, zügig ein spezielles Hygienekonzept für alle Einrichtungen aufzustellen und mit allen Angestellten in den Häusern umzusetzen. Als die erste Infektionswelle im Frühjahr 2020 begann, war das gesamte Team der Hygieniker gefordert, eine Planung...

Neuer Rad- und Gehweg
Ein wichtiger Lückenschluss

Hürth - (me). „Der neue Rad- und Gehweg ist ein wichtiger Lückenschluss im Hürther Radwegenetz. Insbesondere Schülerinnen und Schüler aus Richtung Efferen haben nun eine bessere Anbindung zum Ernst-Mach-Gymnasium“, so Bürgermeister Dirk Breuer. Gemeinsam mit Ortsvorsteher Hans-Josef Lang (rechts) unternahm er zur Eröffnung eine Jungfernfahrt auf der neu errichteten Wegeverbindung. Im Oktober vorigen Jahres war mit dem Bau im Auftrag der Stadtwerke Hürth begonnen worden. Witterungsbedingt...

  • Hürth
  • 31.03.21
  • 66× gelesen

Spende überreicht
Große Freude in der Kita

Hürth - (me) Große Freude in der Kindertagesstätte Löwenstein im Stadtteil Efferen. Der Grund: Guido Mumm, Senatspräsident der 1. Efferener Karnevalsgesellschaft, hat Petra Wesselkamp, Leiterin der städtischen Einrichtung mit neun Mitarbeiterinnen und 37 Kindern, einen Scheck in Höhe von 300 Euro überreicht. „Wenn es auch leider nicht möglich ist, unsere Kleinen, die sonst so begeistert am Wegesrand während des Zuges stehen, mit einem schönen Umzug und Wurfmaterial zu beschenken, sollen wir...

  • Hürth
  • 31.03.21
  • 173× gelesen

Die Polizei warnt!
Betrugsmasche mit Corona-Erkrankung

Rhein-Erft-Kreis - Erneut haben Betrüger bei Senioren aus dem Rhein-Erft-Kreis angerufen und behauptet an Covid-19 erkrankt zu sein. Das Ziel der Anrufer war der Erhalt hoher Geldsummen für eine vermeintliche Behandlung. In beiden Fällen beschrieben die Betroffenen einen circa 20- bis 30-jährigen Anrufer, der akzentfrei Deutsch sprach. Die Polizei warnt explizit vor dieser Betrugsmasche. (red). Am Dienstag (30. März) rief gegen 16 Uhr ein unbekannter Täter eine Brühlerin (80) an und gab vor ihr...

Mädchen aufgepasst!
Chatberatung speziell für Mädels

Hürth - (me). Das Frauenforum Brühl-Hürth ergänzt das bisherige Beratungsangebot mit einer Chatberatung speziell für Mädchen. „Darüber erreicht ihr uns mit allen euren Sorgen und Nöten, anonym und kostenlos“, wendet sich Nadine Lemper vom Frauenforum an alle Mädchen. Ausgebildeten Fachberaterinnen stehen mit Rat und Tat zur Seite und helfen bei der Lösung des Problems. Bevor das Angebot an den Start geht, wendet sich das Frauenforum mit einem Aufruf und einem Gewinnspiel an Mädchen im Alter von...

  • Hürth
  • 31.03.21
  • 75× gelesen
Die Dozenten der digitalen Osterarbeitswoche: Silke D'Inka, Michael Rettig, Hans-Günther Kölz und Wolfgang Ruß.  | Foto: Anita Brandtstäter, Collage: Anita Brandtstäter
2 Bilder

Jubiläum des Deutschen Harmonika-Verbandes
Osterarbeitswoche digital

Trossingen/Wesseling. In der Woche vor Ostern findet traditionell die Osterarbeitswoche des Deutschen Harmonika-Verband e.V. statt. Am Sonntag beginnt die Veranstaltung normalerweise nachmittags mit den Lehrgängen in der Bundesakademie Trossingen - und am Abend gibt es das erste Konzert. Schon zum zweiten Mal musste wegen der Pandemie das gemeinsame Musizieren, das Lernen und Üben, der Austausch von Akkordeonbegeisterten ausfallen. Im Jubiläumsjahr des Verbandes - er wurde am 28. März vor genau...

Pflanzfest
43 neue Bäume auf der Storchenwiese

Elsdorfer Familien pflanzten ihren eigenen Obstbaum für den Nachwuchs Elsdorf (red). Bereits zum sechsten Mal hatte die Stadt Elsdorf zum jährlichen Pflanzfest auf der Elsdorfer Storchenwiese eingeladen. Mit 43 Bäumen verzeichnete das Angebot in diesem Jahr eine neue Rekordbeteiligung, so dass das bei vielen Familien beliebte Projekt längst zu einer Erfolgsgeschichte geworden ist. Coronakonform konnte auch in diesem Frühjahr die schöne Tradition fortgeführt werden. Zum besten Pflanzzeitpunkt...

Theo Mittelstaedt ist tot
DRK trauert um seinen verdienten Mitstreiter und Vordenker

Rhein-Erft-Kreis - (red) Die Meldung kam in dieser Woche für viele überraschend: Theo Mittelstaedt, ehemaliger Kreisvorsitzender des DRK Kreisverband Rhein-Erft e. V, ist tot. Theo Mittelstaedt war über 63 Jahre ehrenamtliches Mitglied im DRK und viele Jahre Vorsitzender des DRK Stadtverband Erftstadt e. V. und des DRK Kreisverband Rhein-Erft e. V. Sein Engagement war vielseitig, so dass die Liste seiner Aktivitäten und Ämter endlos erscheint. So wurde er 1959 DRK-Gruppenführer in der...

Tschüss Corona
Der Erftstädter Liedermacher hat keine Lust mehr auf Corona

Erftstadt - (red) Corona und kein Ende! Auch Hannes Knechtges (36), ein in Frechen aufgewachsener, heute in Köln lebender Gitarrist, Sänger und Songschreiber, hat genug. Daher hat er ein Lied geschrieben und im „Home-Studio“ aufgenommen, das „Tschüss Corona“ sagt: „Wir werden keine Freunde, jetzt ist Schluss, keiner will dich mehr, raus mit dir, worauf wartetest du noch“. Gleichzeitig macht der Song mit eingängiger Melodie und flottem Rhythmus gute Laune. In Köln bekannt geworden ist Knechtges...

Beiträge zu Nachrichten aus