Beiträge zur Rubrik Nachrichten

110 gewählt
Entdeckte Einbrecher nahmen Reißaus

Frechen-Königsdorf (lk). En Seniorenehepaar hat einen Einbruch auf der Brunnenstraße in Königsdorf verhindert. Das Paar hörte am Montagabend, 27. Dezember, 19.55 Uhr, ungewöhnliche Geräusche im Garten eines Mehrfamilienhauses. Als sie nachschauten entdeckten sie zwei Männer, die sich an der Gartentür der Erdgeschosswohnung zu schaffen machten. Dabei soll einer der Männer an der angrenzenden Hecke „Schmiere“ gestanden haben, während der andere an der Tür hebelte. Als die Männer die Zeugen...

Zuckerfabrik Brühl-Ost
Bedeutendes Kapitel der Industriegeschichte

Eine Ausstellung im Hause Brüneo in Brühl-Ost widmet sich der früheren Zuckerfabrik.Brühl (red). Die Zuckerfabrik Brühl-Ost war ein bedeutsames Kapitel in der Brühler Geschichte. Viele Brühler werden sich erinnern, denn es war für manche eine andere Zeitrechnung, wenn die Kampagne losging. Die Autoren Evi Gelath und Rainer Kröner haben vieles zur Geschichte der Zuckerfabrik gesammelt und in einem seit Sommer vorliegenden Buch festgehalten. Herausgeber des Buches ist die Ortsgemeinschaft...

  • Brühl
  • 28.12.21
  • 1.530× gelesen

Sammelaktion
Solidarität will gelernt sein

Frechen (lk). Die Familien der Kindertagesstätte St. Audomar haben haltbare Lebensmittel gesammelt, welche von den Kindern an die Frechener Tafel übergeben wurde. „Die Kinder haben sich sehr gefreut durch ihre Aktion ein „kleines Licht in die Welt“ zu tragen und sie staunen, als sie sahen, wie viele Lebensmittel seitens der Supermärkte und Bäckereien zusammenkamen, die ansonsten nicht mehr in den Verkauf gelangen würden“, schreibt uns Christiane Kunz von der KiTa St. Audomar. Die Kinder hätten...

Großzügige Spende
An kranke Kinder gedacht

Hürth/Köln (me). Die Funken Rot-Weiß Hürth-Gleuel spenden 4.000 Euro zugunsten kranker Pänz. Große Freude im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße in Köln: Frank Tesch, 1. Vorsit- zende der Funken Rot-Weiß Hürth-Gleuel, und die Regimentstochter Michelle Harwege über- reichten die Spende an Sigrid Krebs, Pressesprecherin der Kliniken Köln. „Es ist guter Brauch im Karneval, nicht nur zu feiern, sondern auch an diejenigen zu denken, die nicht mitfeiern können. Dies gilt vor allem für Kinder und...

  • Hürth
  • 28.12.21
  • 143× gelesen

CDU fragt nach
Reichen Kanalnetz und Parkplätze aus?

In Frechen entsteht aktuell viel neuer Wohnraum. Die CDU Frechen begrüßt dies, fragt sich aber, ob das vorhandene Kanalnetz und der öffentliche Parkraum für so viele Neubürger ausreichend ist.Frechen-Königsdorf (lk). Wohnraum ist knapp, Frechen als Wohnort beliebt, Immobilien begehrt: Kein Wunder, dass immer mehr Einfamilienhäuser in Mehrparteienhäuser umgewandelt werden, um die einzelnen Wohneinheiten gewinnbringend zu vermieten oder zu veräußern.„Alleine auf der Aachener Straße in Königsdorf...

Foto: Diehl
2 Bilder

Gern gesehener Gast
Täglich grüßt das Eichhörnchen

Hürth (me). Täglich zwischen 12 und 13 Uhr bekommt die Familie Diehl Besuch von „ihrem“ Eichhörnchen. Gerne bedient sich der kleine Baumbewohner an einer eigens für ihn aufgehängten Nussbox. „Daraus nimmt er sich entweder eine Walnuss oder, wie heute, nacheinander drei Haselnüsse. Zum Verzehr setzt er sich immer auf denselben Zaunpfosten, wo er die Schalen der Nüsse ordentlich liegen lässt, damit wir sie in der braunen Tonne entsorgen dürfen. Macht man in dem Fall doch gerne!“, schreibt Peter...

  • Hürth
  • 28.12.21
  • 673× gelesen

Rangelei zu Weihnachten
Junges Paar greift zwei Polizisten an

Zwei Polizisten sind am Samstagabend, 25. Dezember von einem jungen Paar (22/18) angegriffen und leicht verletzt worden. Frechen (lk). Die Beamten hatten gegen 21 Uhr eine Shisha-Bar in der Frechener Innenstadt an der Hauptstraße aufgesucht. Dort war es, laut Polizeiangaben, zu Streitigkeiten zwischen zwei weiblichen Gästen gekommen . Der Inhaber der Bar verwies kurzerhand eine 18-Jährige nebst ihrem Lebensgefährten (22) des Lokales.Dort trafen die Beamten auf das Pärchen. Im Rahmen der...

Frechener Geschichte
Kirchen, Unternehmer, Ritter und ein Mord

Das neue Jahrbuch des Frechener Geschichtsvereins (FGV) ist im Handel. Es ist der mittlerweile 17. Band der Reihe und mit 316 Seiten und zahlreichen Abbildungen wieder eine umfangreiche Dokumentation Frechener Geschichte.Frechen (lk). Zum 70. Geburtstag der Stadt Frechen veröffentlicht das Team des Frechener Stadtarchivs einen Beitrag mit zahlreichen schönen Abbildungen. Aber auch andere runde Jubiläen finden sich im neuen Band wieder: Hubert Bühr blickt zurück auf 300 Jahre St. Mauritius in...

Goldener Laufherbst 2021
Medaillenregen für Hakim El Makrini aus Frechen

Der Frechener Hakim El Makrini kann in diesem Jahr mit einigen Lauferfolgen aufwarten. Der 46-jährige Bauingenieur hat im Abstand von wenigen Wochen zwei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille bei Deutschen Laufmeisterschaften in seiner Altersklasse geholt. Die nationalen Meisterschaften waren von Hamburg bis München quer über das gesamt Bundesgebiet verteilt.Frechen (lk). Aufgrund der Pandemiesituation haben in der gesamten ersten Jahreshälfte Laufwettkämpfe und Meisterschaften kaum...

Trauer um Jochen Naumann
Im Einsatz für die Armen, Alten und Jungen

Der Rhein-Erft-Kreis trauert um Joachim „Jochen“ Naumann. Der Frechener ist am 17. Dezember im Alter von 76 Jahren gestorben. Frechen (lk). Als CDU-Politiker engagierte er sich über Jahrzehnte im Frechener Stadtrat und im Kreistag. Er war zehn Jahre lang Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Frechen und mehr als 15 Jahre Mitglied des CDU-Kreisvorstands. Neben seiner parteipolitischen Tätigkeit war er in Frechen besonders für sein ehrenamtliches Engagement als langjähriger Vorsitzender des...

Generalleutnant Jürgen Weigt nutzte seinen Besuch im Kreishaus für eine kurze Ansprache an die Soldatinnen und Soldaten, die den Krisenstab hier Seit Anfang Dezember bei der Kontaktverfolgung von Corona-Infizierten unterstützen.  | Foto: Pressestelle Kreis
2 Bilder

Generalleutnant im Kreishaus
Streitkräfte im zivilen Einsatz

Rhein-Erft (red). Kreisdirektor Michael Vogel und der Leiter des Krisenstabes Martin Gawrisch empfingen den stellvertretenden Inspekteur der Streitkräftebasis, Generalleutnant Jürgen Weigt, der den Soldatinnen und Soldaten bei der Kontaktnachverfolgung einen Besuch abstattete. Der Kreisdirektor bedankte sich für die zügige Abwicklung des aktuellen Hilfeleistungsersuchen und betonte: „Wir sind sehr froh, dass die Zusammenarbeit der öffentlichen Akteure so gut funktioniert und uns die Bundeswehr...

Keine Sitzungen
LNZ sagt Saalkarneval ab

Lechenich (red). Der erweiterte geschäftsführende Vorstand der Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. (LNZ) hat in einer Dringlichkeitssitzung die aktuellen Ereignisse nach der Pressekonferenz von NRW Ministerpräsident Wüst und einigen Karnevalsfunktionären aus den Karnevalshochburgen analysiert und beraten. „Die Tatsache, dass hier grundsätzlich nur freiwillige Absagen der Karnevalsgesellschaften möglich sind, hat uns“, so Michael Schmalen (Prsäident und Vorsitzender der LNZ in Personalunion),...

Grundschule Blatzheim
Flüssiges Lesen und eine deutliche Aussprache

Kerpen-Blatzheim (red). Im kleineren Kreis als gewohnt fand anlässlich des bundesweiten Vorlesetages in der St. Elisabeth Grundschule in Blatzheim der beliebte Vorlesewettbewerb der dritten und vierten Klassen statt. Gemäß den Regeln wählten die Kinder aus vier Klassen zwölf Jungen und Mädchen als „Leser“ aus, um vor einer gespannten Jury eine Passage von etwa drei Minuten aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Vier Hauptpunkte sollten dabei von der Jury besonders Gehör finden: das flüssige und...

  • Kerpen
  • 23.12.21
  • 205× gelesen

50 Jahre Chorsänger
Keine Konzertreise und kein Konzert an Silvester

Der Männer-Gesang-Verein „Liederkranz“ aus Hürth-Efferen ehrte seinen Bass-Sänger Bernd Frechen für 50 Jahre aktive Chor-Mitgliedschaft mit Urkunde und Ehrennadel. Hürth (me). Viele Jahre leistete er Vorstandsarbeit unter anderem war er 1. Vorsitzender. Noch heute gehört er dem Vorstand als Beisitzer an. Für dieses Engagement hält auch der Deutsche Sängerbund Ehrungen bereit und so konnte Klaus-Peter Langhammer, frisch gewählter Vorsitzender des Sängerkreises Rhein-Erft, stellvertretend Urkunde...

  • Hürth
  • 22.12.21
  • 311× gelesen
  • 1

Unwetter-Nothilfe
Zweites Antragsverfahren für Unwetter-Nothilfe

Bis einschließlich 31. Januar 2022 können Betroffene der Unwetterkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 erneut Anträge auf Nothilfe stellen. Sie können diese auf www.huerth.de herunterladen oder im Gemeindebüro Efferen, Martin-Luther-Straße 12 in Efferen, beziehungsweise im Gemeindebüro Gleuel, Am Hofacker 41 in Gleuel, bekommen und auch dort einreichen.Hürth (me). Nothilfefähig sind nur Ausgaben zur Beseitigung von Schäden an Wohngebäuden und Wohnräumen, die unmittelbar auf die...

  • Hürth
  • 22.12.21
  • 156× gelesen
Das Blasorchester der KG Fischenich am ersten Haltepunkt an der Pfarrkirche. | Foto: Helmut Görtz
4 Bilder

Weihnachtliche Klänge
"Dann gehen wir halt zu den Leuten"

Coronabedingt musste das Blasorchester der KG Blau-Weiß Fischenich das 30. Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Martinus absagen. "Wenn die Leute wegen der Pandemie nicht zu uns kommen dürfen, dann gehen wir halt zu den Leuten", sagten sich die Musiker und Musikerinnen, die bereits nach den Sommerferien mit den Proben für das Weihnachtskonzert begonnen hatten. Mit einer gelungenen Aktion spielten sie am 4. Adventsonntag in großer Besetzung und mit Pauken und Trompeten auf einer über...

  • Hürth
  • 22.12.21
  • 215× gelesen

KSK Bedburg
Jürgen Olscher tritt in den Ruhestand

Bedburg (red). Nach 44-jährigem Engagement für die Kreissparkasse Köln tritt Jürgen Olscher, langjähriger Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln, in den Ruhestand. Seinen beruflichen Werdegang begann der 1961 geborene Bergheimer am 1977 mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Köln. Nach der Abschlussprüfung war Olscher fast 18 Jahre lang in der Filiale der Kreissparkasse Köln in Elsdorf eingesetzt. Dort übernahm der Sparkassenbetriebswirt ab Anfang 1991 erste...

2021 - Das Corona-Jahr
Corona hat den Kreis auch 2021 fest im Griff

Spätestens als von der Kreisverwaltung die Schließung des Impfzentrums für Ende Oktober vermeldet wurde, hätte das als Signal (miss-)verstanden werden können: Das Virus ist besiegt, die Pandemie beendet.124,6 - das ist der Wert der sogenannten Tagesinzidenz für den Rhein-Erft-Kreis am 30. Oktober 2021. Bereits vor zwei Monaten zeigte die Kurve schon wieder steil nach oben. Hatte Professor Dr. Karl Lauterbach vor acht Wochen noch in abendlichen Talkshows vor dem allzu leichtfertigen Umgang mit...

Juze Blatzheim
„Fairer Handel“ ist Thema im „Domiziel“

Das Kinder- und Jugendzentrum Domiziel darf sich nun offiziell als „Faires Jugendhaus“ bezeichnen. Kerpen-Blatzheim (red). Die Kampagne „Faires Jugendhaus“ wurde 2017 von der Evangelischen Jugend im Rheinland gestartet, um Kinder- und Jugendeinrichtungen auszuzeichnen, die sich besonders für den fairen Handel einsetzen. Im Rahmen des Lebendigen Adventsfensters überreichte Andreas Roschlau vom Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland Urkunde, Label und einige fair gehandelte...

  • Kerpen
  • 22.12.21
  • 205× gelesen

Stadtgarde Kerpen
Stadtgarde spendet 1.111 Euro für Kindergarten

Kerpen (red). Im September fand das Reibekuchenessen der Stadtgarde Kerpen statt. Dabei wurden Spenden gesammelt, die Flutopfern zugutekommen sollten. Diese wurde auf 1.111 Euro aufgestockt und die Gardisten war sich schnell einig, dass die Summe einem Kindergarten gespendet werden sollte.Der Kindergarten Quellenstraße Elterninitiative Swisttal in Swisttal-Heimerzheim wurde am 14. Juli so stark von der Flutkatastrophe beschädigt, dass die Einrichtung zurzeit mit 86 Kindern in einem...

  • Kerpen
  • 22.12.21
  • 249× gelesen

Männerchor Pulheim
Sänger wünschen sich ein großes Jubiläumsfest

Pulheim (red). Der Jahresabschluss des Männerchor Pulheim, der als kleines Dankeschön für den tatkräftigen Einsatz der Chorfamilie stattfindet, konnte in 2020 nicht durchgeführt werden. Auch in diesem Jahr war an eine „Feier“ nicht zu denken. Auch der Sängerkreis Rhein-Erft konnte auch dieses Jahr keine Ehrungen durchführen und übergab daher die Urkunden für 2020 und 2021 in die Hände des 1. Vorsitzenden des MCP Herbert Hardt, der alle Sänger in das Casino des Chores einlud um mit Ihnen die zu...

Im Wandel der Zeit
Spannende Wochen für die OGS-Kinder

150 OGS- Kinder der Clementinenschule konnten trotz Corona an einem besonderen Projekt teilnehmen. Sechs Wochen lang wurde thematisch zum Wandel der Zeit gearbeitet, gespielt und Ausflüge dazu unternommen.Hürth (me). Die Planungen des Trägers Clementinos sind aufgegangen: Referenten berichteten zum Beispiel vom Leben in den 50er Jahren. Hier erfuhren die Kinder, dass man respektvoll aufstand, um eine Lehrkraft zu begrüßen, man zur Strafe in der Ecke stehen musste, dass es Schulschürzen gab,...

  • Hürth
  • 21.12.21
  • 333× gelesen

Keine Betreuung möglich
Feuchtigkeitsschaden in der Kita „Farbenland“

In der Kindertagesstätte „Farbenland“ in Trägerschaft „Der Sommerberg AWO Betriebsgesellschaft mbH“ im Stadtteil Kalscheuren kann seit dem 20. Dezember aufgrund eines Feuchtigkeitsschadens keine Betreuung der Kinder stattfinden. Die Trägervertreter suchen gemeinsam mit dem Jugendamt der Stadt Hürth nach einer Lösung, wie die knapp 70 Kinder nach der regulären Schließzeit zu den Weihnachtstagen ab dem 3.Januar 2022, gegebenenfalls im Rahmen einer Notbetreuung, sichergestellt werden kann. Hürth...

  • Hürth
  • 21.12.21
  • 154× gelesen

Schiedsamtsbezirk Frechen I bald vakant
Konfliktlöser gesucht

Die Stadt Frechen sucht eine Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Frechen I. Die fünfjährige ehrenamtliche Tätigkeit der derzeitigen Schiedsperson, Elke Glebsattel, läuft zum 23. April 2022 aus. Frechen (lk). Der Schiedsamtsbezirk Frechen I umfasst den Bezirk Frechen Stadtmitte (nördlich): Östlich begrenzt durch die Stadtgrenze zur BAB 1, südlich begrenzt durch die ungeraden Hausnummern der Straße „Freiheitsring“ und die geraden Hausnummern der Straßen „Toni-Ooms-Straße und „Kölner Straße“...

Beiträge zu Nachrichten aus