Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Schützenkameradschaft Berzdorf
Neue Majestäten

Wesseling-Berzdorf (mm). Das beschauliche Berzdorf am Rande Wesselings hat neue Majestäten - Schützenmajestäten! Beim traditionellen Königsschießen der Schützenkameradschaft konnte sich nach langem Kampf als erste Babsi Vesper mit dem 159 Schuss als Beutelkönigin durchsetzten. Dann fiel der Gipsvogel des zuünftigen Königs: Markus Lichtenthäler setzte sich mit dem 160. Schuss gegen zwei Konkurrenten durch. Jungschützenkönig wurde sein Sohn Marc Lichtenthäler, er brauchte 243 Schuss. König der...

Ausstellung beim Brühler Kunstverein
„Lucinda Burgess - Flow II“

Brühl (rmm). Der Brühler Kunstverein lädt vom 26. Mai bis 18. Juni zur Ausstellung „Lucinda Burgess - Flow II“ in die Alte Schlosserei des Marienhospitals ein. Die Vernissage ist Freitag, 26. Mai um 19 Uhr. Es gibt einführende Worte ins Werk von Kunstsammler Carl-Jürgen Schroth. Spannende Werke einer in England lebenden Künstlerin präsentiert der Brühler Kunstverein in seiner zweiten Ausstellung des Jahres. Lucinda Burgess verwendet Materialien, die in besonderer Weise einem Wandel unterliegen....

  • Brühl
  • 16.05.23
  • 159× gelesen

2. Benzelrather Musikfest
Im Festzelt wird fleißig gecovert

Die Ortsgemeinschaft (OG) Benzelrath lädt für Samstag, 3. Juni zum 2. Benzelrather Musikfest ein. Im Festzelt auf dem Gelände der OG an der Dürener Straße, in Höhe der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 7, werden drei Bands erwartet. Um 15 Uhr wird die Kerpener Band ‚green garage‘ das Musikfest eröffnen. ‚green-garage‘ ist eine Coverband mit sehr breit gefächertem Repertoire. Die gecoverten Songs decken die Zeitspanne von den Sechzigern bis heute ab. Im Anschluss, ab etwa 17.45 Uhr, spielt die...

Pilotprojekt abgeschlossen
Eine sichere Umgebung

Seit Ende 2021 arbeitet eine Projektgruppe im Maria-Hilf-Krankenhaus gemeinsam mit Verantwortlichen des Instituts für Pflegewissenschaft der Universität zu Köln und unterstützt durch die Techniker Krankenkasse (TK) am Projekt PEKo 2.0. Dieses beschäftigt sich mit Ursachen und Lösungsansätzen zu Gewalt gegenüber Personal und Patientinnen und Patienten im Krankenhaus. Bergheim (me). „Trotz des fast täglichen Vorkommens ist Gewalt häufig ein Tabuthema – sowohl intern als auch nach außen“, erklärt...

Stadt bringt Aufkleber an
Nicht nur Blindenhunde sind willkommen

Alle städtischen Gebäude in Bergheim sind mit dem Aufkleber „Assistenzhund willkommen – hier & überall“ ausgestattet. Bergheim (zi). „Der Hund ist des Menschen treuester Freund“: Das dürfte wohl besonders für Menschen gelten, die einen ausgebildeten Assistenzhund zur Bewältigung des Alltags nutzen. Dabei gibt es nicht nur die bekannten Blindenhunde, sondern auch Warnhunde bei Asthma, Diabetes und Epilepsie, Signalhunde, die ihrem Besitzer helfen, Geräusche zu hören, Autismus-Assistenzhunde und...

  • Kerpen
  • 16.05.23
  • 263× gelesen

Ausstellung der Preisträger
Künstler und ein Idyll mit Störenfriede

Brühl. Raumgreifende Installationen, verstörende Körpergebilde und surreale Bühnenbilder: Unter dem Titel IDYLL widmet das Max Ernst Museum dem Max Ernst-Stipendiaten der Stadt Brühl, Fabian Friese, und der Luise-Straus-Preisträgerin des LVR, Isabell Kamp, eine gemeinsame große Ausstellung. Fabian Friese erschafft in seinen Installationen mit Lichtspielen, Pflanzen und verfremdetem Mobiliar stimmungsvolle Illusionswelten. Ein leuchtendes Tor mit über 200 Glühbirnen, das in eine andere Welt...

  • Brühl
  • 16.05.23
  • 277× gelesen

Neues Schild wird angebracht
Keinen Platz für Rassismus und Gewalt

Brühl (red). Jo Ecker gründete bereits vor mehr als zehn Jahren mit seiner Mannschaft die Dürener Initiative „Fußballvereine gegen rechts“. Vorausgegangen war ein Ereignis, bei dem seine Fußballmannschaft Opfer von rassistischen Beleidigungen und Bedrohungen wurde, die von den Verantwortlichen nicht ernst genommen wurden. Dies war die Geburtsstunde der heute über die Grenzen Dürens hinaus bekannten Initiative, die sich seitdem gegen Rassismus und Gewalt im Fußballsport einsetzt und...

  • Brühl
  • 16.05.23
  • 359× gelesen

Besuch beim Bürgermeister
„Magst du Stinkekäse?“

Hürth (me). „Magst du Stinkekäse?“, „Was machst du auf der Arbeit?“ oder „Spielst du Fußball und hast du einen Lieblingsverein?“ – Fragen, die Kids der Kita Löwenstein an Bürgermeister Dirk Breuer bei ihrem Besuch im Rathaus stellten. Acht Vorschulkinder der Kita aus Efferen hatte das Stadtoberhaupt zusammen mit zwei Erzieherinnen im Rathaus zu Gast. Natürlich durften die Kinder sich das Dienstzimmer des Bürgermeisters anschauen und ihm viele Fragen stellen, die er ausführlich beantwortete....

  • Kerpen
  • 16.05.23
  • 202× gelesen

Chorfahrt nach Potsdam
Viel Applaus für den Chor in der Propsteikirche

Sängerinnen der Frauenchöre aus Hürth und Rheinbach unter der Leitung von Kimiko Bernhöft haben eine viertägige Chorfahrt nach Potsdam unternommen.Hürth (me). Pünktlich ging es mit dem Reisebus auf die Autobahn und nach staufreier Fahrt konnten die Sängerinnen im Hotel einchecken. Am nächsten Tag stand eine zweistündige Stadtrundfahrt durch Potsdam auf dem Programm. Den Höhepunkt der Reise bildete die Gestaltung der Heiligen Messe in der katholischen Propsteikirche St. Peter und Paul. Der Chor...

  • Hürth
  • 16.05.23
  • 270× gelesen

Gutscheine für Süßes und Freibad
900 Teilnehmer kamen zum Spielefest ins Freibad

Bedburg (red). Großer Andrang herrschte beim Bedburger Spielefest: 900 begeisterte Kinder und Eltern kamen ins Bedburger Freibad, um dort gemeinsam einen tollen Tag zu verbringen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde aus der sonst so gemütlichen Liegewiese eine große Spielfläche. Organisiert hatten dies die Vereine des Stadtjugendrings in Zusammenarbeit mit der städtischen Jugendförderung. „Ich bin total begeistert, dass wir so viele große und kleine Besucherinnen und Besucher zu unserem...

Lesung in Blatzheim
Fahrradtour führt über die Grenzen

Kerpen-Blatzheim (red). Zu einem Lese-Event mit viel Musik, Humor und eigenwilliger Gitarre laden die „Buchstützen Blatzheim“ ein. Am Donnerstag, 15. Juni, ist Claudia Brendler –Autorin, Musikerin und Comedian – um 19.30 Uhr zu Gast im Kunibertus-Haus. Unter dem Pseudonym Leonie Faber hat sie die Rad-Novel „Die Zeitenbummlerin“ geschrieben. In diesem Buch erzählt sie über eine ganz besondere Fahrradtour: Die Journalistin Josefine, 53 Jahre alt und frisch verlassen, soll erfolgreiche Aussteiger...

  • Kerpen
  • 16.05.23
  • 346× gelesen

Klassentreffen in Horrem
70 Jahre nach der Einschulung getroffen

Ehemalige Volksschüler aus Horrem trafen sich anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Einschulung. Kerpen-Horrem (red). Zwei der Organisatoren, Krista Gühmann und Hermann Josef Koch, hatten sich Mitte März zufällig bei einem Spaziergang an der Erft getroffen und über das Jubiläum gesprochen. Schnell war klar, dass dies ein Grund zu feiern sei, jedoch hatten die Initiatoren keinerlei Namens- oder Adresslisten der früheren Mitschüler. Damit konnte jedoch Lotti Hansmann aus Bergheim helfen, die...

  • Kerpen
  • 16.05.23
  • 1.303× gelesen

Leichtathletikverein Stommeln
Volksradfahren mit dem LVS am Pfingstmontag

Stommeln (hs). Zum Volksradfahren am Pfingstmontag, 29. Mai, lädt der Leichtathletikverein Stommeln ein. Der Start erfolgt in der Zeit von 9 bis 11 Uhr. Gestartet wird am Parkplatz der ehemaligen katholischen Grundschule Stommeln „An der Kopfbuche“. Die familienfreundliche Tour verläuft auf meist befestigten Wegen etwa 20 Kilometer rund um den Mühlenort Stommeln und endet wieder „An der Kopfbuche“. Für Leib und Wohl ist gesorgt. Bei einem kühlen Getränk mit Pommes und Bockwurst oder bei Kuchen...

Christinaschule
Trödelmarkterlös für die Opfer des Erdbebens

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hatte der Förderverein der Christinaschule in Stommeln nun einige Hürden zu überwinden: Der zunächst für März geplante Trödelmarkt musste kurz vor der Veranstaltung aufgrund schlechten Wetters abgesagt werden. Pulheim-Stommeln (red). Doch davon ließ sich der Vorstand um den Vorsitzenden Matthias Gotschika nicht entmutigen und fand einen neuen Termin: Mit rund 30 Ständen und zahlreichen Gästen auf dem Schulhof der Christinaschule war der...

BRÜHL AKTUELL Wahl eines Beigeordneten
Auch der zweite Versuch geriet zum Fiasko

Brühl. Das Trauerspiel nimmt kein Ende: Auch der zweite Anlauf zur Wahl eines Beigeordneten für Familie, Jugend und Senioren geriet zum Fiasko. Der über Parteigrenzen als qualifiziert respektierte,  einzige Bewerber Georg Becker verfehlte in geheimer Wahl die erforderliche Mehrheit deutlich. Von den 41 anwesenden Ratsmitgliedern stimmten 17 mit Ja und 24 mit Nein. Becker unterlag am 13. Februar 2023 der SPD-Fraktionsvize Kerstin Richter. Vor dem Gang zur Wahlkabine wurde die Wahl von Richter...

  • Brühl
  • 15.05.23
  • 804× gelesen

Mühlenverein erstmalig am Bürgerhaus Oberaussem
Oldieabend und Familienfest in Oberaussem

Wenn der Mühlenverein feiert, dann kommen alle. Am 17. Mai startet der Verein ab 19:00 Uhr seinen Oldieabend und dem Traktortreffen der befreundeten Traktorfreunde Rheidt Hüchelhoven. Ab 20:00 Uhr übernimmt TJ-Thomas Junggeburth die Bühne und rockt mit seinem Liveprogramm den Platz. Am 18. Mai lädt der Mühlenverein zum Großen Familientag / Vatertag am Bürgerhaus. Mit Herzhaften vom Grill, Kaffee und Kuchen, Ponyreiten und vielem mehr verspricht es den Tollen Tag am Bürgerhaus Oberaussem. Auch...

Der Gymnicher Ritt 2023
Prozession im Gedenken an Ritter Arnold

Erftstadt-Gymnich (vd). Es ist eine Tradition, die seit bald 800 Jahren gepflegt wird: der Gymnicher Ritt. Auch 2023 wird Ritter Arnold von Gymnich gedacht, der während des fünften Kreuzzugs (1217-1221) laut Überlieferung mit seinem Pferd in einem Sumpf stecken blieb. In der Not bat er um Gottes Hilfe und versprach, im Fall seiner Rettung, ­jedes Jahr mit der Dorfgemeinschaft einen Ritt zu Gottes Ehren zu absolvieren. Als sich sein Pferd dann vor einem Sumpfhuhn erschreckte und so wieder festen...

Silke Ferber stellt in Mines Spatzentreff aus
Köln mit Hätz un Jeföhl

Ab Samstag, 1. Juli 2023, bis Sonntag, 30. Juli 2023, stellt Silke Ferber "Köln mit Hätz un Jeföhl" in Mines Spatzentreff aus. Das Café/Bistro am Rhein ist geöffnet: Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 13 Uhr bis 18 Uhr, Montag ist Ruhetag. Silke Ferber stammt aus Wesseling. Atelier und Galerie hat sie jetzt in Brühl, Hauptstraße 45. Sie bringt personalisierte Geschichten und ihr Lieblingsthema Köln mit "Hätz un Jeföhl" auf die Leinwand. Ihr Motto dabei "Your...

Rock für die Krebshilfe
Karten im Handel, Homepage online

Frechen (lk). Das Line-Up steht, die Homepage ist eingerichtet, die Sponsorensuche läuft erfolgreich und auch die Karten sind bereits im Handel erhältlich: Die Vorbereitungen für das Benefizkonzert „Rock für die Krebshilfe“ am Samstag, 16. September, ab 19 Uhr im Stadtsaal Frechen laufen weiter „wie am Schnürchen“. Auch mit der Plakatierung wurde bereits begonnen. Lothar „Lolly“ Funke (re.) aus dem Veranstalterteam überreichte eines der frisch gedruckten Exemplare an Susanne Stupp (li.). Die...

70 Jahre Friedenskirche
Geburtstagsfest

Hürth (me). Mit einem großen Gemeindefest am Pfingstsonntag, 028. Mai, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Hürth den 70. Geburtstag ihrer ältesten von drei Kirchen im Ortsteil Efferen. Um 11 Uhr wird ein Festgottesdienst unter der Leitung von Pfarrerin Franziska Boury und unter der musikalischen Gestaltung von Kantorin Denise Seidel die Feierlichkeiten eröffnen. Im Anschluss lädt die Gemeinde zum gemeinsamen Essen und Trinken auf dem Gelände rund um die Kirche an der Martin-Luther-Straße,...

  • Hürth
  • 15.05.23
  • 198× gelesen

Spende Köttinger Jonge
683 Euro der „Jonge“ für die „Burgwichtel“

Erftstadt-Köttingen/Blessem (vd). Die Kleinen von der Kindertagesstätte „Die Burgwichtel“ aus Blessem erhielten jetzt Besuch von den großen „Echt Köttinger Jonge“ – und die kamen nicht mit leeren Händen: „Anlässlich unserer ‚Dance Night‘ hatten wir zu einer Spendenaktion aufgerufen, zu Gunsten der ‚Burgwichtel‘. Das sehr erfreuliche Endergebnis lautete: 683 Euro“, erklärte das Köttinger Trio Karl-Heinz Willems, Friedel Berkele und Rolf Schmitz. Die Drei spielten mit den Kindern überreichten die...

Albert-Einstein-Schule
Förderschule feiert mit Mo-Torres

Frechen (lk). Mit engagierten Eltern, Schülern und Lehrern sowie Pop-Rapper Mo-Torres feierte die Albert-Einstein-Schule in Frechen ihr Sommerfest. „Planungen und Aufbauten wurden gemeinsam bewältigt, Stände übernommen, Spiele und Attraktionen angeboten. Wie immer spendeten etliche begnadete Gäste zahlreiche Köstlichkeiten, so dass auch kulinarisch auf höchstem Niveau gefeiert werden konnte“, freute sich anschließend Schulleiter Andreas Hens und lobte alle Beteiligten: „Wieder ein Erfolg ganz...

Mehr als ein Hobby
Ein Gespräch mit dem Imker Carsten Miny aus Hürth-Hermülheim

Imkern liegt im Trend. Immer mehr Menschen, junge wie alte, finden Gefallen an der Beschäftigung mit Honigbienen. Es gibt mittlerweile über 170.000 Imker in Deutschland. Sie betreuen über eine Million Bienenvölker. Über die Besonderheiten dieses Hobbys sprach Leserreporter Dr. Rolf Meier mit Carsten Miny aus Hürth, der sich seit mehr als zehn Jahren dieser Leidenschaft hingibt. Herr Miny, Sie bezeichnen das Imkern als Ihre Leidenschaft. Ist es denn für Sie so viel mehr als ein Hobby? Oh ja, es...

  • Hürth
  • 15.05.23
  • 201× gelesen

Suche nach Kamelhaardecke in Frechen
Eine Decke voller Erinnerungen

Vergangenen Freitag, 12. März, zwischen 10 und 11 Uhr, hat Günter Wollstein aus Frechen, auf seiner Fahrradfahrt von der Reinigung Manthey auf der Othmarstraße nach Hause, eine Wolldecke voller Erinnerungen verloren. Die bräunliche Kamelhaardecke hat einen schmalen Streifen mit Muster an den Seitenenden und den Namen „Wollstein“ rot eingestickt. Sie ist zwei Meter land und einen Meter breit. „Es ist praktisch das einzige Erinnerungsstück an die Zeit vor unserer Flucht 1945“, erklärt der...

Beiträge zu Nachrichten aus