Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Alle vier Gewinner mit ihrem Trainer Henning Schäfer (Mitte).
Wir haben Timo Karmasch gefragt: Wie war die Stimmung bei den Special Olympics World Games in Berlin? 
Timo Karmasch: „Sehr laut, bunt und fröhlich. 
Wir wurden freundlich empfangen und begrüßt: ‚Ach, guck‘ mal, Deutschland ist auch da‘. Und dann hat man uns viel Erfolg gewünscht. Das fand ich sehr schön, dass wir so anerkannt wurden.“ 


 | Foto: Blatt-Gold
9 Bilder

Gold! Gold! Gold! Und einmal Silber!
Die 4 besten Judokas kommen aus Frechen

Die Special Olympics World Games sind die größte inklusive Sport-veranstaltung der Welt.  7000 Sportlerinnen und Sportler waren dabei. In Berlin. Und 4 aus Frechen: Andrea Kuhne  Steffi Drescher   Timo Karmasch  Bastian Wind  Sie sind die besten Judokas der Welt.  Hier ist das Video von ihnen bei den Special Olympics.  Sie trainieren im ZABS, das Zentrum für Arbeit durch Bildung und Sport.  Die 4 können mega stolz auf sich sein.  Wir haben ihnen gratuliert und ihnen Fragen gestellt. Als...

Spiele und Ausflüge
Ferienaktion in Blatzheim mit jungem Helferteam

Kerpen-Blatzheim (red). Mit 35 Kindern und Jugendlichen konnte die zweiwöchige Ferienaktion des Kinder- und Jugendzentrums Domiziel mit allen Programmpunkten und durch tatkräftige Unterstützung jugendlicher Helfer durchgeführt werden.Die Teilnehmenden besuchten das Bubenheimer Spieleland, das Schwimmbad Monte Mare Rheinbach und den Freizeitpark Toverland in Holland. Im Kinder- und Jugendzentrum gehörte neben Spiel-, Kreativangeboten und Wasserspielen auch das Vorbereiten von Mahlzeiten sowie...

  • Kerpen
  • 10.07.23
  • 132× gelesen

Heißes Wochenende
KarlsBad: Über 3.000 suchten Abkühlung

Brühl. Mit 35 bis 37 Grad war das letzte Wochenende das bisher heißeste in der Schlossstadt. Am Samstag und Sonntag suchten insgesamt über 3.000 kleine und große Badegäste Abkühlung im KarlsBad der Stadtwerke. "Trotz der großen Hitze ging es sehr entspannt und friedlich zu", freute sich Bademeister Sören Willrodt, der mit drei Rettungsschwimmern im Einsatz war. Das KarlsBad, so Willrodt, entwickele sich immer mehr zu einem entspannten Familienbad. "Auch wir hatten vor Jahren hin und wieder...

  • Brühl
  • 09.07.23
  • 449× gelesen

Sommerabend mit entspannter Musik
MaKeHJa Open Air in Mines Spatzentreff

Wesseling. RheinKlang 669 Open Air Wohnzimmerkonzerte unter dem Schirmhimmel von Mines Spatzentreff sind immer besonders schön und bei angenehmem Wetter sehr gut besucht, so auch das letzte Konzert mit der MaKeHJa Band. Mat, Gitarre und Gesang; Kerstin, Drums; Helmuth, Keyboard/Gitarre/Gesang, und Jan, Bass, fühlten sich wie schon im Oktober 2021 sichtlich wohl im tollen Ambiente des Café/Bistro am Rhein. Die vier Musiker proben seit 2019 zusammen in Sechtem, machen aber in verschiedensten...

Stadtwerke
Günstigere Tarife mit 15-monatiger Laufzeit

Brühl. Die Preissituation auf den globalen Energiemärkten hat sich in den vergangenen Monaten zunehmend entspannt. Die Stadtwerke wollen diesen Vorteil an die Kundinnen und Kunden weitergeben und bieten ab dem 1. Oktober günstigere Tarife mit 15-monatiger Laufzeit an. "Wir freuen uns, dass wir die aktuellen Vorteile direkt weitergeben und die Brühler Haushalte mit dem neuen Tarifangebot finanziell entlasten können", betont Thomas Isele,  Geschäftsführer der Stadtwerke Brühl. Die neuen Tarife...

  • Brühl
  • 08.07.23
  • 429× gelesen

Hart am Draht
Absoluter Darts-Volltreffer: 1.500 Euro für „FinK“

Erftstadt (vd). Das war ein echter Volltreffer, für den der Dart-Club „Hart am Draht“ sorgte. Bei der offiziellen Spenden-Übergabe staunten die Verantwortlichen der „FinK Beratungsstelle für Familien in krankheitsbedingten Krisen“ nicht schlecht. Mit diesem Ergebnis hatte FinK-Leiterin Alina Jung nicht gerechnet: 1.500 Euro standen am Ende des ersten Benefiz-Darts-Turnier von „Hart am Draht“ zu Buche. „Insgesamt 22 Spielerinnen und Spieler haben an dem Turnier teilgenommen – und alle waren sehr...

Die in vielfacher Hinsicht größte, noch offene Flut-Baustelle: der Erosionskrater in Blessem. Hier müssen noch 370.000 Kubikmeter unbelastete Erde aufgefüllt werden - dazu kommen die drei Baustellen der Anlage von RW Ahrem, der Trunhalle Bliesheim und des Dorfgemeinschaftshauses in Friesheim. | Foto: Düster
9 Bilder

Erftstadt zwei Jahre nach der Flut
„Ich bin nicht unzufrieden!“

Zwei Jahre nach der Flut: offene Baustellen, Höhepunkte und Schwierigkeiten - der ­Wiederaufbaumanager der Stadt Erftstadt, Gerd Schiffer, stand Rede und Antwort. Erftstadt. Nun ist es schon zwei Jahre her, dass unvorstellbare Wassermassen die Stadt verwüsteten. Auch städtische Gebäude und die Infrastruktur wurden massiv beschädigt. Viel wurde seitdem seitens der Stadt realisiert, doch es bleiben auch noch viele offene Baustellen – und Fragezeichen! Warum dauert die Behebung der Schäden immer...

Baustelle für vier Wochen
Für Fahrt zum Horremer Bahnhof mehr Zeit planen

Kerpen-Horrem (red). Im Bereich des Kreisverkehrs Bahnhofstraße und Höhenweg beginnen am Montag, 10. Juli, Bauarbeiten im Auftrag der RWE Power AG. Wie die Stadt Kerpen mitteilt, stehen dort die Reparatur eines Abwasserkanals und Oberflächensanierungsarbeiten von Straße und Gehweg im Bereich des „Horremer Sprungs“ zur Ausführung an. Der „Horremer Sprung“ ist eine tektonische Verwerfung, die ein Teil des Erftsprungs ist. Damit die Arbeiten ausgeführt werden können, seien umfangreiche Leistungen...

  • Kerpen
  • 07.07.23
  • 1.861× gelesen

Drei Hallen wurden modernisiert
LED-Beleuchtung soll kräftig Strom sparen

Die Kolpingstadt Kerpen hat Anfang des Jahres in drei Hallen die alten Lampen durch moderne und energiesparende LED-Beleuchtung ersetzt. Die Kosten betrugen rund 110.000 Euro.Kerpen (red). Umgerüstet wurden die Turnhalle der Rathausschule in Horrem, die Mehrzweckhalle Neu-Bottenbroich und die Turnhalle der Clemensschule in Horrem. Sechs weitere Hallen sollen dieses und nächstes Jahr folgen, kündigte die Stadt an.Im Rahmen des Programms der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums...

  • Kerpen
  • 07.07.23
  • 277× gelesen

Klassentreffen nach 50 Jahren
Schüler trafen sich mit Lehrer Helmut Arntz

Bergheim (red). Vor genau 50 Jahren wurden die Schüler der Gemeinschaftshauptschule Quadrath-Ichendorf in das Berufsleben entlassen. Dieses Jubiläum haben sie jetzt im Kentener „Lindenstübchen“ ausgiebig gefeiert. Dorothee Teichert, Hedwig Schallenberg und Petra Hänsch, wie sie damals hießen, hatten ihre ehemaligen Klassenkameraden zusammengetrommelt, von denen mehr als die Hälfte gutgelaunt einen unterhaltsamen Abend verbrachte. Auch ihr Klassenlehrer Helmut Arntz ließ sich für ein paar...

Mit dem Auto gegen Baum geprallt
Autofahrerin und zwei Kinder leicht verletzt

Bergheim-Thorr (red). Bei einem Verkehrsunfall am späten Dienstagnachmittag, 4. Juli, wurden eine Autofahrerin (43) und ihre zwei Kinder (5, 6) in Bergheim-Thorr leicht verletzt. Dies teilt die Pressestelle der Polizei mit. Rettungskräfte kümmerten sich um die Verletzten und brachten sie in ein Krankenhaus. Laut den Ermittlungen soll die 43-Jährige gegen 17.40 Uhr mit den beiden Kindern in ihrem Ford auf der Landesstraße (L) 276 gefahren sein. Im Kreuzungsbereich von der L 276 und der Straße...

Szene93 lädt für den 22. Juli ein
Open-Air-Konzert mit „Sister Speak“

Erftstadt-Köttingen (vd). Dieser Samstagabend verspricht das große Flair eines Sommer-Open-Air-Konzerts in einem kleinen, intimen Rahmen. Denn wenn am 22. Juli dank „Sister Speak“ kalifornische Sommermelodien am Köttinger Kirchplatz erklingen, ist für musikalische Spitzenklasse gesorgt, gepaart mit ganz viel Nähe. Mit ihren bluesigen Songs erzählt die amerikanisch-kanadische Sängerin von großer Liebe. Hinzu kommen Einflüsse aus Rock, Reggae und Folk. So entstehen starke Melodien, die lange im...

2 Bilder

Ex-EU-Kommissar zu Besuch in Brühl
Verheugen (SPD): "Man darf die AfD nicht ausschließen"

Brühl. 65 Jahre war die Schlossstadt Lebensmittelpunkt des Urbrühlers Günter Verheugen. Während eines Besuchs in seiner Heimatstadt traf sich der Ex-EU-Kommissar mit dem Brühler Schlossboten zu einem gut zweistündigen Gespräch. Neben Brühler Themen nahm der heute in Potsdam lebende 79-jährige auch engagiert und kenntnisreich Stellung zu aktuellen übergeordneten Entwicklungen. Die Demokratie sieht er in einer beunruhigenden Krise, überall in Europa. Ursache sie die tiefe Entfremdung zwischen...

  • Brühl
  • 06.07.23
  • 654× gelesen

Lions Club Voreifel
Schuck übernimmt Zepter von Gevelding

Erftstadt/Zülpich (vd). Der „Lions Club Voreifel“ ist eine starke Gemeinschaft ehrenamtlicher Helfer, die sich besonders in Erftstadt und Zülpich engagieren. Die Arbeit der letzten beiden Jahre konzentrierte sich dabei auf die Hilfe in Bezug auf Schäden der Flutkatastrophe. Über eine halbe Million Euro wurden an Spenden von Lions Clubs aus allen Teilen Deutschlands und von den eigenen Clubmitgliedern generiert und nachhaltig zum Wiederaufbau eingesetzt. Nun stand turnusgemäß im Rahmen der...

LyondellBasell
Kunststoffpulver ausgetreten

Wesseling. Am heutigen Mittwoch kam es gegen 16 Uhr auf dem Betriebsgelände der LyondellBasell zu einer Sicherheitsabschaltung in einer der Produktionsanlagen. Das teilt das Werk in einer Pressemitteilung von 18.47 Uhr mit. Hierbei wurde der Druck in der Anlage in die Atmosphäre entspannt, wobei es zu einem einmaligen Austritt von pulverförmigem Kunststoff gekommen war. Die Einsatzkräfte waren zum Zeitpunkt der Mitteilung noch vor Ort und die zuständigen Behörden habe man benachrichtigt.     ...

Brühl aktuell
Einschränkungen am Kreisverkehr Vochem

Brühl. Am stark frequentierten Kreisverkehr Zum Sommersberg/Stiftstraße in Vochem ist die Einfahrt in die Stiftstraße Richtung Thüringer Platz ab sofort für alle Verkehrsteilnehmenden nur noch über den freien Rechtsabbieger möglich. Der Grund ist eine Unterspülung im Bereich des Kreisverkehrs. Ab der Kreuzung Leipziger Straße/Dresdener Straße/Stiftstraße wird die Stiftstraße als einseitige Sackgasse ausgeschildert. Die Bushaltestelle am Thüringer Platz wird derzeit nicht bedient. Eine...

  • Brühl
  • 05.07.23
  • 288× gelesen

Berrenrather Schützen
Neue Majestäten

Hürth-Berrenrath (me). Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Berrenrath feierte ihr 107 Schützenfest. Mit der Kranzniederlegung und der anschließenden Abholung der Majestäten wurde das Fest eröffnet. Es folgen Schießwettbewerbe, bei denen auch die Schützenkönigin der Frauen-Karnevalsgesellschaft „Mir sin Jeck“ ausgeschossen. Der Sonntag begann mit der Heiligen Messe die auf dem Schützenplatz stattfand. Es folgten weitere Schießwettbewerbe und der Vorbeimarsch bei strahlendem Wetter. Der...

  • Hürth
  • 05.07.23
  • 346× gelesen

E-Scooter werden "stationiert"
Aus für das wilde Abstellen der Scooter

Brühl (mm). Das wilde Abstellen von E-Scootern in der Schlossstadt dürfte bald der Vergangenheit angehören, denn zurzeit werden im Brühler Stadtgebiet 77 E-Scooter-Stationen für das stationsbasierte System eingerichtet, auf denen zukünftig E-Scooter geparkt werden können. Erkennbar sind diese an den Verkehrszeichen am Schildermast und der weißen Bodenmarkierung. Wenn alle Stationen final eingerichtet sind, wird das bisherige „free-floating-System“ umgestellt und die Elektrokleinstfahrzeuge...

  • Brühl
  • 05.07.23
  • 187× gelesen

Besuch aus der Ukraine
„Lions“ aus aller Welt helfen der Ukraine

Brühl (mm). Der Lions Club Brühl hatte zuletzt durch die „300 Euro Spendenaktion“ im Rahmen der Energiepauschale die Lions Clubs in Lviv und Kiew in besonderer Weise unterstützen können und konnte 10.000 Euro in die Ukraine schicken. Mit diesen Spenden wurden dringend benötigte Hilfsgüter in der Westukraine organisiert, von da in die besonders schwer betroffenen Regionen im Osten transportiert und weiterverteilt. Umso mehr freuten sich die Brühler Ehrenamtler, dass sie nun Informationen über...

  • Brühl
  • 05.07.23
  • 157× gelesen
Freuen sich über einen hervorragenden zweiten Platz: Das Klappenläufer-Quartett mit Dozent Andreas Hilner (Mitte).  | Foto: Andreas Hilner
2 Bilder

"Jugend musiziert"
Klarinetten-Talente überzeugten

Brühl (red). Das Besondere am diesjährigen „Jugend musiziert“ Bundeswettbewerb in Zwickau? Klarinettist Kolja Arnold muss nicht lange überlegen: „Super war, dass der Wettbewerb nach Corona endlich wieder ganz ohne Einschränkungen stattfinden konnte und ich die Möglichkeit hatte, bei den Wertungsspielen vieler anderer Ensembles zuzuhören.“ Mindestens genauso bemerkenswert ist sicherlich die Tatsache, dass die zwei Ensembles der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl, in denen sich der 16-Jährige...

  • Brühl
  • 05.07.23
  • 535× gelesen

Anschlussstelle gesperrt
Engpass zwischen Hürth und Gleuel

In der Nacht von Montag, 10. Juli, 19 Uhr, auf Dienstag, 11. Juli, 6 Uhr, ist in der Anschlussstelle Hürth die Auf- und Abfahrt in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Die Umleitung ist per rotem Punkt ausgeschildert und erfolgt über die Anschlussstelle Erftstadt und die Anschlussstelle Gleuel. Hürth (me). Auch Asphalt altert im Laufe der Zeit. Um den Alterungsprozess zu verlangsamen, nimmt die Autobahn GmbH Rheinland derzeit in mehreren Bereichen auf der A1, A4 und der A61 die sogenannte...

  • Hürth
  • 05.07.23
  • 464× gelesen

Senioren Union Wesseling
Hambach an der Spitze der Senioren Union Wesseling

Wesseling (mm). Die Senioren Union (SU) Wesseling hat einen neuen Vorstand gewählt, bei der Versammlung votierten die über 30 anwesenden Mitglieder einstimmig für den Keldenicher Ortsbürgermeister Paul Hambach (CDU) als Vorsitzenden. Seine Stellvertreterin ist Kerstin Rodoy-Hack, als Beisitzer fungieren Peter Josef Derichsweiler und Josef Recht - auch sie wurden alle einstimmig gewählt. Die Wahl wurde von der Kreisvorsitzenden der SU Rhein Erft, Sibille Simons geleitet. Hambach freute sich über...

Wesselinger Stadtradeln 2023
Wesseling „stadtradelt“ 53.556 Kilometer

Wesseling (red). Seit 2008 treten Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie Bürgerinnen und Bürger beim STADTRADELN für mehr Klimaschutz und mehr Förderung des Radverkehrs in die Pedale. In diesem Jahr war Wesseling zum dritten Mal mit von der Partie. Vom 5. bis 25. Mai konnten alle, die in Wesseling leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, drei Wochen lang beim „stadtradeln“ mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Nun stehen die Siegerinnen und Sieger...

Spendengelder übergeben
Für Erdbebenopfer

Wesseling (red). Im März fand die Veranstaltung zum Internationalen Frauentag des Integrationsrates in Zusammenarbeit mit der Stadt Wesseling statt, um auf die Rechte der Frauen und bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten aufmerksam zu machen. Durch den Verkauf von Speisen während der Veranstaltung konnten 700 Euro an die „Aktion Deutschland hilft“ gespendet werden. Das Geld kommt den Menschen zugute, die vom Erdbeben in der Türkei und in Syrien betroffen sind. Das Foto zeigt von links:...

Beiträge zu Nachrichten aus