Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die Automobilschau auf dem Brückerfeld lockte bei schönem Wetter zahlreiche Besucher. | Foto: Britta Meyer
31 Bilder

Automobilschau lockte viele Besucher
Auch E-Bikes und Roller weckten großes Interesse

Leichlingen - Sie ist schon Tradition, die jährlich vom Wirtschaftsförderungsverein Leichlingen (WIV) organisierte Automobilschau auf dem Brückerfeld. Anschauen, informieren und reinsetzen in Modelle von rund 20 Herstellern – das ist die Idee hinter der Präsentation auf dem Marktplatz. „Einen ähnlich umfassenden Einblick über das aktuelle Angebot des Automobilmarktes haben Kunden in der Regel nicht“, weiß Jürgen Horn vom Autohaus Schäfer. Er und seine Kollegen war mit den drei Marken Nissan,...

Das Burscheider Umwelt- und Familienfest zog Besucher aus der ganzen Region. Die ließen sich den Spaß durch das kurze und heftige Gewitter nicht vermiesen. | Foto: Britta Meyer
36 Bilder

Besucher trotzen Gewitter
Volle Innenstadt beim Burscheider Familien- und Umweltfest

Burscheid - Bei sommerlichem Wetter feierten die Burscheider das große Familien- und Umweltfest in der Innenstadt. Wenn auch dieses Jahr alles ein wenig anders war – die Montanusstraße konnte nicht bespielt werden, dafür verlängerte Organisator Uwe Graetke den Veranstaltungsbereich bis in die Kirchenkurve und auch die obere Hauptstraße kam erst auf den letzten Drücker hinzu – so erlebten die Besucher ein farbenfrohes und vor allem informatives Fest. Dieses ist nach dem offiziellen Beginn der...

Ehrenamtler bringen Overath zum Blühen
CDU zeichnet Beet- und Blumenpaten aus.

Overath - Es braucht nicht viel, um Overath zu einer blühenden Stadt zu machen. „Schüppe, Harke sowie eine Warnweste gehören dazu, aber auch eine gehörige Portion Engagement“, so Hartmut Kohkemper, Vorsitzender der CDU Overath, in seiner Ansprache im Kulturbahnhof anlässlich der Verleihung des Bürgermeister- Büscher-Ehrenamtspreises. 36 Beet- und Blumenpaten aus den Stadtteilen Steinenbrück, Untereschbach, Vilkerath sowie aus Overath-Mitte wurden in diesem Jahr ausgezeichnet. Diese Frauen und...

Witzhelden ist müllfrei
Zum 31. Mal fand „Unser Dorf soll sauber bleiben" statt

Witzhelden - Zweimal hatte die traditionelle Müllsammelaktion verschoben werden müssen, doch dann passte endlich das Wetter. Wenn auch nicht der Terminkalender vieler ehrenamtlicher Helfer, die all die Jahre mit dabei waren, mit der Aktion korrespondierte. So war die Gruppe, die sich vor der Kirche traf, ungewohnt klein. „Viele Helfer sind im Urlaub“, wusste Doris Harings vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Witzhelden (VVV). „Aber auch zu viert werden wir jede Menge erreichen“, ergänzte sie...

Aus Liebe zur Heimat
Silberne Ehrennadel für Georg Daubenbüchel

Bensberg - (mam). Die Belange Bensbergs immer im Fokus, der geliebten Heimat und Standort des eigenen Unternehmens, das ist Georg Daubenbüchel. Seit etwa 20 Jahren engagiert sich der Vorsitzende der Interessengemeinschaft Bensberger Handel und Gewerbe (IBH) für die IBH und hat der Interessengemeinschaft besonders in finanziell kritischen Zeiten durch die Veränderung der Beitragsstruktur geholfen. Seine Ideen wie das Herbstfest und Schlossstadtfest haben die IBH beliebter gemacht. Georg...

Kürtener Wehrleute wurden geehrt
Wehrführer Stefan Landwehr dankte für das Engagement

Auch in diesem Jahr konnte Gemeindebrandinspektor Stefan Landwehr im Gerätehaus Kürten viele Kameradinnen und Kameraden der aktiven Wehr, der Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr begrüßen. Unter den Gästen auch Bürgermeister Willi Heider und stellvertretender Kreisbrandmeister Roger Machill KÜRTEN (kli). - Bürgermeister Heider zeichnete verdiente Feuerwehrmänner im Namen des Innenministers des Landes NRW aus. Zwei Feuerwehrmänner, die vor 25 Jahren in die Feuerwehr eintraten, wurden mit dem...

Freibad Hoffnungsthal
Voraussichtliche Öffnung Ende April

Rösrath/Hoffnungsthal - (vsch). Die ersten nahezu hochsommerlich anmutenden Temperaturen und viel Sonnenschein vermelden die Wetterberichte für die kommenden Tage im Rheinland. Für viele Fans des Hoffnungsthaler Freibades ist damit klar, dass das beliebte Bad dann jetzt auch öffnen kann. Die StadtWerke Rösrath, Betreiber des Freibades, müssen ihre Badegäste trotzdem noch ein paar Tage um Geduld bitten, wie StadtWerke-Vorstand Ralph Hausmann heute bekannt gibt: „Voraussetzung dafür, dass ein...

Gespräch über Kitabedarf
Brennende Themen in Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach - Jedes Jahr aufs Neue brennt vielen Eltern in Bergisch Gladbach ein Problem beson-ders unter den Nägeln: Ihr Kind bekommt keinen Platz in einer Kita, bei einer Tages-mutter oder in einer Offenen Ganztagsgrundschule (OGS). Die SPD Bergisch Glad-bach sieht hier dringenden Handlungsbedarf und lud deshalb zu einem öffentlichen Fachgespräch über Kitas, Kindertagespflege und OGS ein. Das Interesse war groß, etwa 80 Teilnehmer haben sich im Refrather Bürgerzentrum an der Steinbreche...

Landschaftsplanentwurf Odenthal
Bürgerinnen und Bürger können Anregungen einbringen

Odenthal - (vsch). Für das Gebiet der Gemeinde Odenthal überarbeitet die Untere Naturschutzbehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises derzeit den Landschaftsplan. Bis zum 1. Juni besteht die Gelegenheit, Anregungen und Bedenken zu dem Entwurf des Landschaftsplans zu äußern. Der Entwurf des neuen Landschaftsplans kann im Rahmen der öffentlichen Auslegung beim Amt 67, Planung und Landschaftsschutz im Kreishaus Heidkamp, Am Rübezahlwald 7, ab sofort bis zum 1. Juni, montags, dienstags und...

Den ÖPNV brauchen Alle. Stehend von links: Stefan Caplan (Bürgermeister Burscheid), Lutz Urbach (Bürgermeister Bergisch Gladbach), Rainer Deppe (Abgeordneter Landtag NRW), Dieter Happ (Bürgermeister a.D. Rösrath), Willi Heider (Bürgermeister Kürten). Sitzend von links: Herbert Reul (Innenminister NRW), Stephan Santelmann (Landrat Rheinisch-Bergischer Kreis), Holger Müller (Abgeordneter Landtag NRW) und Rainer Bleek (Bürgermeister Wermelskirchen). | Foto: Dieter Roth
8 Bilder

Frühjahrsempfang des RBK
Landrat hinterfragt selbstkritisch „seine“ Kreisverwaltung

Kreis - Landrat Stephan Santelmann ist jetzt seit ungefähr 160 Tagen der Chef im Kreishaus. Beim traditionellen Frühjahrsempfang des Kreises in den Räumen der BASt in Bensberg nutzte der Landrat die Gelegenheit, seine Kreisverwaltung selbstkritisch zu hinterfragen. Wer braucht denn schon den Kreis?!? stand auf der Einladung an die über 170 anwesenden Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft im Rheinisch Bergischen Kreis. Und die Antwort auf die provokante Frage gab der Landrat...

„Leinen los“ –
Auf in eine aufregende Saison 2018

Refrath - (vsch). Mit Jollen und Kats durch heimische Gewässer, Törns nach England, Griechenland, Schweden und sogar auf große Fahrt durch den Nordatlantik von Irland nach Island: Nach 15 Jahren ist die Segelabteilung des SV Refrath/Frankenforst aktiv wie nie. Für die Segelsaison 2018 haben sich die Seglerinnen und Segler des SV Refrath/Frankenforst eine Menge vorgenommen. Während hierzulande noch Schnee und Kälte herrschten, waren zwei Crews im Februar und März bereits in der Karibik...

Die neue Museumleiterin Sandra Brauer vor ihrem neuen Kleinod. | Foto: mam
2 Bilder

Neue Museumsleiterin
Sandra Brauer leitet das Bergische Museum

Bensberg - (mam). Das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe blickt neuen, besseren Zeiten entgegen. Nach sieben im wahrsten Sinne des Wortes „mageren“ Jahren sind nun die Weichen gestellt für die strategische Neuausrichtung und die damit verbundene Besetzung der Leitungsstelle in der Bensberger Traditionseinrichtung. Seit dem Ausscheidenvon Dr. Wolfgang Vomm aus dem städtischen Kulturbetrieb im Jahre 2011 wurde das Museum weitgehend ohne hauptberufliche Betreuung und mit minimaler...

Absatztrends in wichtigen globalen Automobilmärkten - Prof. Dr. Stefan Bratzel | Foto: CAM
4 Bilder

Absatztrends in wichtigen globalen Automobilmärkten
1. Quartal 2018

CENTER OF AUTOMOTIVE MANAGEMENT - Prof. Dr. Stefan Bratzel CAM E-Mobilität: Absatztrends in wichtigen globalen Märkten Die Elektromobilität nimmt in wichtigen Märkten in 2018 an Fahrt auf. Dabei bleiben China und Norwegen die Treiber und Ausnahmeerscheinungen der globalen Elektromobilität. China festigt seine Position als Leitmarkt mit starkem Wachstum. Im ersten Quartal 2018 wurden in China 142.445 E-Autos abgesetzt (New Energy Vehicles, inkl. Brennstoffzelle, gewerbliche Fahrzeuge, Busse)....

„Heimat ist ein weltoffener Begriff“
Ministerin Scharrenbach zu Gast in Rösrath

Rösrath - „Was Heimat ist und bedeutet, bestimmt im Grunde jeder für sich selbst, doch sie wolle daran arbeiten, dass jeder, der in Nordrhein-Westfalen lebe, hier eine Heimat finden könne“, so die NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung, Ina Scharrenbach. Sie war auf Einladung der CDU-Frauen Union Rösrath ins Schloss Eulenbroich gekommen, um vor einem interessierten Publikum über ihre politische Position zum Thema Heimat zu sprechen. Sie wolle niemanden ausgrenzen, im...

Rösrather Jugendparlament wird gewählt
Bewerbungen jetzt abgeben

Rösrath - (kli) Am Mittwoch und Donnerstag, 6. und 7. Juni findet die Wahl des neuen Jugendparlaments statt. Die Wahl erfolgt am 6. Juni - im Gymnasium Rösrath, 7.20 Uhr bis 11.30 Uhr, - in der Realschule, 11.30 Uhr bis 14 Uhr, - im Jugendamt der Stadt Rösrath, 15 Uhr bis 18 Uhr. Am 7. Juni: - in der Albert-Einstein-Schule Rösrath (Venauen) 8 Uhr bis 10.30 Uhr. Um als Kandidat/-in für das Jugendparlament aufgestellt zu werden, muss die Kandidatenbewerbung bis zum 2. Mai bei der Stadtverwaltung...

Chancen und Risiken neuer Medien
Medienscouts setzen auf Mitarbeit der Eltern

Rheinisch-Bergischer Kreis - Jugendliche stehen Mitschülerinnen und Mitschülern im Rheinisch-Bergischen Kreis mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Chancen und Risiken medialer Angebote sowie den Umgang damit im Internet geht. Hierfür werden im Bildungsnetzwerk des Rheinisch-Bergischen Kreises sogenannte Medienscouts durch die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) geschult. Das Angebot wird an den Schulen im Kreisgebiet mit großem Erfolg umgesetzt und vor Ort kontinuierlich weiterentwickelt:...

Bergisch Gladbacher Stadthaus
Architektenwettbewerb startet

Bergisch Gladbach - Mit dem Neubau des Bergisch Gladbacher Stadthauses soll eine städtebaulich ansprechende Adresse auf dem „Kopfgrundstück“ am S-Bahnhof entstehen. Nach gründlicher Vorbereitung steht nun das Konzept für den Architektenwettbewerb, der die Qualität des Gebäudes bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit des Bauvorhabens sicherstellen soll. In der kommenden Sitzung des Stadtentwicklungs- und Planungsausschusses am 17. April wird das Thema vorberaten, bevor der Ausschuss für Umwelt,...

Jahrgang 2011: 1. Platz P. Floht (mitte), 2. Platz Lucy Sutherland (rechts) und 3. Platz Amelie Henne. | Foto: S. Schroeder
2 Bilder

Osterhasenschwimmen im Badino
BSC- Nachwuchs startete vor heimischem Publikum

Rösrath - (kli). Seit fünf Jahren ist das BSC Osterhasenschwimmen im heimischen Badino Overath ein fester Termin im Kalender. Jetzt fanden sich 33 kleine Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer der Jahrgänge 2009 bis 2012 mit reichlich Unterstützung ihrer Familien zum diesjährigen Osterhasenschwimmen des BSC 68 ein. Obwohl das Teilnehmerfeld durch etliche Erkrankungen reduziert war, mangelte es den Kindern nicht an Motivation. Um gerade die ganz jungen Kindern nicht zu überfordern - immerhin...

BBQ ist Heute
„Schnitzel auf dem Grill war Gestern“

Bergisch Gladbach - Bei bestem Frühlingswetter starteten Fleischerinnung Rhein Berg und Kreishandwerkerschaft die Aktion „BBQ- for you“. In der Fußgängerzone von Bergisch Gladbach wurden zum Auftakt 700 Grillwürstchen und 20 Kilo Pulled Pork gegrillt. In leckeren Brötchen regionaler Bäcker zugunsten des Kinder- und Jugendhospizdienst Köln verkauft, kamen über 460 Euro für den guten Zweck zusammen. Die Aktion BBQ- for you“ läuft bis Ende Mai in regionalen Fachgeschäften Leverkusens, Rhein-Berg...

Piratengeheimnisse
Applaus für die Theater AG der GGS An der Strunde

Bergisch Gladbach - (vsch). Auch dieses Jahr gab es zum Abschluss der Theater-AG ein spektakuläres Theaterstück: Es waren nicht nur viele Piraten mit seltsamen Geheimnissen vertreten, sondern auch ein sprechendes Krokodil und sogar eine laufende Tür. Gemeinsam geleitet von der OGS-Leiterin Jessi Klein und einem Lehrer führten die 22 Kinder aus den dritten und vierten Schuljahren das Theaterstück „Das geheime Leben der Piraten“ auf. Farbenfrohe Kostüme und lebensechte Kulissen unterstützen die...

Zwölf alte bergische Apfelbaumsorten zieren den Straßenverlauf. | Foto: Bürgerkomitee Marialinden
2 Bilder

Obstbäume und Wildblumen für Bienen
Bürgerkomitee Marialinden legt Öko-Allee an

Overath - (vsch). Mit der Anpflanzung eine Ostbaum-Allee von der Marialindener Kirche hinunter zum Ortsteil Höhe, setzte das Bürgerkomitee Marialinden eines der beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ angekündigten Projekte um. Am Wochenende nach Ostern fand die Pflanzaktion statt. Dafür wurden zwölf alte bergische Apfelbaumsorten, wie Rheinischer Winterrambour, roter Gravensteiner oder Kaiser Wilhelm beim Bergischen Streuobstwiesenverein gekauft. Die Allee liegt an den Wanderwegen 1 und...

Klaus Borkes, der stellvertretende Bürgermeister von Kürten (4. von links), eröffnete gemeinsam mit den Gewerbetreibenden und Ausstellern das Bergische Frühlingsfest. | Foto: Ute Roggendorf
21 Bilder

Sonne versüßte den Festgenuss
Das Bergische Frühlingsfest lockte nach Kürten

Kürten - Die Sonne habe er mitgebracht, sagte Klaus Borkes, stellvertretender Bürgermeister von Kürten, im Gewerbegebiet in Kürten-Broich. Es sei fantastisch, dass die Firmen dort aus eigenen Engagement ein großes Event für die Allgemeinheit auf die Beine stellten. Borkes wünschte der Veranstaltung viele Gäste und erklärte dann das Bergische Frühlingsfest 2018 für eröffnet. Das strahlende Wetter belohnte alle. Viele Familien waren da, denn das Fest bot aktuelle Produktinformation für die...

Leichlinger Mobilshow
Jede Menge PS zum Anschauen und Anfassen

Leichlingen - Rund um Auto, Motorrad und Co. dreht sich alles bei der 14. Leichlinger Mobilshow im Brückerfeld. Am 21. und 22. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr, präsentieren sich über 20 Autohäuser der führenden Marken, um ihre neuesten Modelle vorzustellen. Eine einmalige Chance, einen repräsentativen Querschnitt der Branche zu besichtigen und beurteilen zu können sowie Auskünfte vom anwesenden Fachpersonal zu erhalten. Darunter sind auch Modelle neuester Technik mit Hybrid- und Elektroantrieb...

Noch ist durch das symbolische Band die Innenstadt für Fahrräder gesperrt. Über die bevorstehende Öffnung freuen sich (von links): Lena Orth, Josef Willnecker, Marita Kurschildgen, Harald Flügge, Elke Lehnert, Sabine Platzeck, Harald Henkel, Christian Buchen und Daniel Euler.  | Foto: Alfred Müller 
18 Bilder

Aufbruch zur neuen Mobilität
Öffnung der Fußgängerzone für den Radverkehr gefeiert

Bergisch Gladbach - „Unsere Fußgängerzone öffnet sich – komm mit dem Rad in die Stadt!“, so formulierte Gladbachs Mobilitätsmanager Daniel Euler auf dem Informationsflyer die Einladung, sich beim kleinen Festakt am vergangenen Samstag über die neue Mobilität in der Stadtmitte ein eigenes Bild zu machen. Natürlich bleibt sie das natürliche Zuhause der Fußgänger, in dem sie sich geschützt und ungestört bewegen können. Nach langen Planungen und vielen Diskussionen öffnet sich dieser Bereich aber...

Beiträge zu Nachrichten aus