TV Hoffnungsthal Fußball-B-Jugend
Turnier in Spanien
Hoffnungsthal - 40 Stunden Busfahrt für vier Fußballspiele, die am Ende der Woche Platz sieben für die B-Junioren des TV Hoffnungsthal bei der Copa Costa Brava bedeuteten. In Lloret de Mar waren 24 Teams am Start, die zum Teil höherklassig als der TVH (Sonderstaffel) spielen. So hielten die Hoffnungsthaler trotz der 0:2-Niederlage gegen den späteren Finalisten Eilendorf (Bezirksliga) stark mit und zeigten auch beim 2:4 gegen Hilden (Niederrheinliga) eine gute zweite Halbzeit. Das 2:2 gegen...
„KennenLernenUmwelt“
Fördermittel für den Rheinisch-Bergischen Kreis
Kreis - (vsch) Mit dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) leistet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft seit 2015 einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag beschlossenen Schwerpunktes „Ländliche Räume, Demografie, Daseinsvorsorge, Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse, Ehrenamt“. Ziel ist es ländliche Regionen durch die Unterstützung bedeutsamer Vorhaben und Initiativen als attraktive Lebensräume zu erhalten und weiterzuentwickeln. Im Vordergrund...
Stuttgarter Büro gewinnt Planungswettbewerb
Ein neues Entrée für unsere Innenstadt
Bergisch Gladbach - Der Gewinner des Planungswettbewerbs für das neue Stadthaus in Bergisch Gladbach am S-Bahnhof steht fest (uw). Insgesamt sechs überarbeitete Entwürfe der zweiten Bearbeitungsphase waren von einer Jury unter dem Vorsitz von Prof. Christa Reicher, Aachen, zu bewerten. Die sechs Arbeiten waren vom Preisgericht bereits im Dezember 2018 aus insgesamt zwölf Wettbewerbsbeiträgen ausgewählt worden. Die Stadt Bergisch Gladbach plant Teile der Stadtverwaltung sowie die Stadtbücherei...
Eigentümerbefragung im Rahmen des InHK Bensberg
Ohne Datenerhebung geht es nicht
Bergisch Gladbach - Die Stadt Bergisch Gladbach führt zurzeit vorbereitende Untersuchungen (VU) gemäß § 141 BauGB in Verbindung mit §§ 136-139 BauGB mit dem Ziel durch, das Programmgebiet des InHK Bensberg zum Sanierungsgebiet zu erklären. #download Die VU sind eine Fördermaßnahme des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) Bensberg, das zurzeit insbesondere wegen der geplanten Umgestaltung der Schloßstraße im Blick der Öffentlichkeit steht. Durch die Umsetzung des InHK Bensberg soll der...
Kinder Flügel verleihen
Tanz, Musik, 3-Gänge-Menü: alles für den guten Zweck
Bensberg - (vsch). Bereits zum vierten Mal in Folge findet am Tag des „Tanz in den Mai“, 30. April, ein Benefizessen im Ristorante Italia, Schlossstraße 62, in Bensberg statt. Unter dem Motto „Kindern Flügel verleihen“ laden Veranstalter Eddi Stoffel, Bensberger Wohltäter und Urgestein, und Gastronom Bruno Valentino zu diesem Benefizabend zu Gunsten des Bensberger Heilpädagogischen Kinderheims ein. Bei Live-Musik können die Gäste ein Drei-Gänge-Menü genießen und an einer Tombola teilnehmen, bei...
Trostteddy-Treffen in der VHS Bergisch Gladbach
Endlich, nach sieben Jahren
Bergisch Gladbach - (uw). Was für ein wunderschöner Nachmittag. Endlich ist es nach sieben Jahren gelungen einen Großteil der Mitglieder des Trostteddy zu einem Treffen zusammen zu bekommen. Insgesamt kamen heute 50 Mitglieder aus Horn-Bad Meinberg, Köln-Dellbrück, Bergisch Gladbach Schildgen, Bergisch Gladbach Stadt und aus dem Seniorenheim Lerbacher Wald zusammen. In jedem dieser Orte findet ein Stricktreff statt, in dem die Damen dort dafür sorgen, dass der Verein bis heute 75.000 mal ein...
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Kürten
Treffen zur Jahreshauptversammlung
Kürten - (uw). Zur Jahreshauptversammlung begrüßte Gemeindebrandinspektor Stefan Landwehr im Gerätehaus Kürten neben vielen Kameradinnen und Kameraden auch Bürgermeister Willi Heider und den stellvertretenden Kreisbrandmeister Ralf Etzler. Einige Kameraden wurden mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber und Gold ausgezeichnet, und auch verschiedene Beförderungen wurden durch Stefan Landwehr durchgeführt. Durch Kreisbrandmeister Ralf Etzler wurden die Kameraden Josef-Peter Bosbach, Hans...
Deutsch + 1
Mehrsprachige Vorlesestunde für Kinder
Bergisch Gladbach - (vsch). Kinder haben meist keine Berührungsängste vor fremden Sprachen; ihre Eltern dafür aber oft sehr. Umso bemerkenswerter sind daher die Mütter und Väter, die sich vom Kommunalen Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen-Kreises zu Vorlesepatinnen und -paten haben ausbilden lassen und nun ab April wieder in der Stadtbücherei Bergisch Gladbach für Kinder zwischen vier und sieben Jahren vorlesen werden. Was gelesen wird, bleibt eine Überraschung; nur die Sprachen werden...
Wunderwelt Wiese
Wander-Ausstellung in der Burscheider Sparkasse
Burscheid - Ringelnatter, Blutströpfchen, Moschus-Malve und Feldhase: Das sind nur ein paar Beispiele für Arten, die in bergischen Wiesen vorkommen und die man bis zum 15. Mai in der Ausstellung „Wunderwelt Wiese“ in der Filiale der Sparkasse in Burscheid bestaunen kann. Die Ausstellung zum Thema Wiesen und Weiden besteht aus zehn Info-Tafeln, die allerhand Informationen für Groß und Klein enthalten: Angefangen mit der Entwicklung vom Wald zur Wiese, verschiedenen Pflanzen- und Tierarten in der...
„Aus Asche wird Grün!“
Blau-Weiß Hand baut den Kunstrasen
Bergisch Gladbach-Hand - (kli). Am 11. April 2019 wurde der Vertrag mit dem Generalunternehmer über den Umbau des Ascheplatzes an der Sankt-Konrad-Straße unterschrieben. Bereits seit einigen Wochen ist der Nutzungsvertrag mit der Stadt Bergisch Gladbach in trockenen Tüchern. Daher ist es nun offiziell: „Aus Asche wird Grün!“ Der Bau wird acht bis zwölf Wochen in Anspruch nehmen, bis der Ball wieder rollen kann. Mit einer Asche Ade! - Party nahm Blau-Weiß Hand nun Abschied von der Asche. Die...
Leichlinger Mobilshow
Über 100 PKW, aber auch Zweiräder werden präsentiert
Leichlingen - Es ist wieder soweit, die 15. Leichlinger Mobilshow findet in diesem Jahr am 27. und 28. April statt. Samstag und Sonntag dreht sich im Brückerfeld von 10 bis 18 Uhr wieder alles ums geliebte Auto und vieles mehr, was mobil macht. Erneut kommen 20 Autohäuser der führenden Marken nach Leichlingen, um ihre neuesten Modelle einer interessierten und breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Der Wirtschaftsförderungsverein Leichlingen WiV freut sich darauf, über 100 PKW, konzentriert im...
Gut Landscheid
Azubis gestalteten den Abend
Burscheid - Souverän und kompetent an den Gast zu treten und diesen kulinarisch zu beraten, Speisen qualitativ hochwertig und schmackhaft zuzubereiten, nachhaltig zu produzieren sowie umweltbewusst und ökonomisch Waren einzukaufen mit den Zielen, dem Gast einen gelungen Besuch auf Gut Landscheid zu bescheren, um so langfristig erfolgreich einen gastronomischen Betrieb zu betreiben – alleinverantwortlich und professionell. Das ist die Aufgabe der Auszubildenden am Landscheider Azubi-Abend. Jedes...
Neuer CDU-Vorstand
Ortsverband Bergisch Gladbach – Mitte hat gewählt
Bergisch Gladbach - (kli). Die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Sand, Stadtmitte und Hebborn hat einen neuen Vorstand gewählt. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Oliver Renneberg mit einer Zustimmung von 100 Prozent gewählt. Ihn unterstützen Ulrich Gürster als erster stellvertretender Vorsitzender, Dr. Kurt Molitor als zweiter stellvertretender Vorsitzender und Peter Molitor als Schriftführer. Außerdem wurden Peter Lautz, Heinz-Bernd Padberg, Andreas Bouziane und Peter Thormeyer für...
25 Jahre Flöckchen
Jubelfeier im Oktober im Bergischen Löwen
Bergisch Gladbach - (kli). Nach dem „jecken“ 22-jährigen Jubiläum vor drei Jahren, feiern die Flöckchen nun in der kommenden Session 2019/2020, ihr silbernes Bühnenjubiläum. Seit nunmehr 25 Jahren stehen sie, Uwe Kraus und Markus Kierdorf, als „Die Flöckchen“ gemeinsam auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“. Seit Juni 2017 steht ihnen mit Frank Müller ein routinierter Musiker mit seiner Trompete, dem Akkordeon und seiner Stimme zur Seite. Am Samstag, 26. Oktober werden die Flöckchen ihr...
Europawahl am 26. Mai
Leichlinger Wahlamt öffnet ab Dienstag, 23. April
Leichlingen - Das Europäische Parlament wird alle fünf Jahre demokratisch von den Bürgerinnen und Bürgern der EU gewählt. Die kommenden Europawahlen finden in Deutschland am Sonntag, 26. Mai, statt. Im Leichlinger Wahlamt laufen die Vorbereitungen für die Europawahlen auf Hochtouren.Das Wahlamt öffnet ab Dienstag, 23. April, im Untergeschoss des Rathauses, Am Büscherhof 1, mit folgenden Öffnungszeiten: montags von 8.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 17.30 Uhr[/*]dienstags, freitags von 8.30 bis 12...
Große Gala für großartige Sportler
350 Gäste feierten die Sieger der Sportlerwahl 2018
Kreis - Der Kreis-Sport-Bund hatte zu einer großen Gala eingeladen um die besten Sportler des vergangenen Jahres zu ehren. Durch das abwechslungsreiche Programm führte der bekannte ARD-Sportkommentator Tom Bartels. „Der RBK ist eine der sportlichsten Regionen in NRW“ – betonte Landrat Stephan Santelmann bei der Begrüßung im großen Theatersaal des Bergischen Löwen vor mehr als 350 Besuchern. Je zur Hälfte hatten die Stimmen einer Fachjury und die der Leser von Tageszeitungen die Reihenfolge...
Staubwolke lädt ein
Neue Strecke für Familienradrallye am 1.Mai
Refrath - Im Rahmen der Radtourenfahrt „Rund um Schloss Bensberg“ des RSV Staubwolke Refrath am 1. Mai findet auch wieder eine Familienradrallye über 26 bzw. 41 Kilometer statt. Während die Radtourenfahrt sich mit 46, 71 oder 112 Kilometer durch das Bergische Land an trainierte Rennradfahrer richtet, ist die Familienradrallye speziell für weniger Trainierte oder Anfänger ausgelegt, die sich mal wieder auf den guten alten Drahtesel schwingen möchten. Sie richtet sich auch an Familien mit Kindern...
Innovationszentrum „Digitale Bildung“
Förderung für Handwerk und Mittelstand
Kreis - Das geplante Innovationszentrum „Digitale Bildung“ für Handwerk und Mittelstand im Bergischen Rheinland hat jetzt den sogenannten B-Stempel der REGIONALE 2025 erhalten. Damit ist man der Realisierung des Projektes ein gutes Stück nähergekommen. Das Innovationszentrum, das gemeinsam durch den Rheinisch-Bergischen Kreis, die Rheinisch- Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (RBW) und die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land vorangetrieben wird, soll ein Lernort sein, an dem...
Stadt Rösrath verlässt Haushaltssicherung
Landrat Santelmann: „Großer Erfolg“
Rösrath/Kreis - Die Stadt Rösrath hat als erste Kommune im Rheinisch-Bergischen Kreis die Haushaltssicherung verlassen. Diese erfreuliche Nachricht überbrachten Landrat Stephan Santelmann und Bernhard Schilde, Leiter der Kommunalaufsicht, dem Rösrather Bürgermeister Marcus Mombauer sowie Kämmerer Christoph Nicodemus. Die Stadt Rösrath hatte den hierzu erforderlichen Haushaltsausgleich bereits für 2017 angepeilt und dieses Ziel mit dem jetzt vorgelegten Jahresabschluss erreicht. Der Haushalt...
Sinneswald-Besucher haben entschieden
Künstler-Ehrung in der Spinnerei
Leichlingen - Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des „Fördervereins Sinneswald“ in der Spinnerei statt. Die Mitgliederzahl hat sich erfreulicherweise auf 243 erhöht. Nach den üblichen Formalitäten gab die Vorsitzende Wicze Braun einen Überblick über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres.Dank der Förderung durch die Stiftung der Kreissparkasse Köln konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurück geblickt werden. Im Anschluss fand das traditionelle Künstler/Innen-Treffen statt, zu dem sich...
Frühlingsfest und Samba-Rhythmen
„Gemeinsam für Rösrath“ auf dem Sülztalplatz
Rösrath - Überall fröhliche Gesichter, Menschen in bester Stimmung, lachende Begrüßungen hier, ein herzliches Winken dort, und Frühlingssonne. Endlich! Die Rösrather genossen sichtlich diesen schönen Frühlingstag auf ihrem schon traditionellen Frühlingsfest rund um den Sülztalplatz, zu dem „Gemeinsam für Rösrath“ (GfR) eingeladen hatte. Gegen Mittag hieß es dann „Bühne frei!“ für ein buntes Unterhaltungsprogramm, das nach dem Auftritt der Rösrather Bürgergarde und der Eröffnung durch...
Spatenstich für Feuerwehrhaus Herkenrath
Bauherr investiert 1,6 Millionen Euro
Herkenrath - Das Stadtgebiet von Bergisch Gladbach ist so groß, dass die Feuerwehr im Notfall von einem zentralen Standort nicht überall rechtzeitig zur Stelle wäre. Deshalb ist die Feuerwehr entsprechend dem Brandschutzbedarfsplan gleichmäßig über das gesamte Stadtgebiet verteilt stationiert. Mit dem symbolischen Spatenstich erfolgte jetzt der Baubeginn für ein Feuerwehrhaus im Stadtteil Herkenrath. Das neue Gebäude ist auf die Bedürfnisse der Feuerwehr zugeschnitten und hat neben den...
Böschungssanierung in Hoffnungsthal
Baukosten konnten reduziert werden
Hoffnungsthal - (vsch). Die Böschungssanierung auf der Kreisstraße 23 im Bereich der Hofferhofer Straße in Rösrath-Hoffnungsthal startet. Etwa 300 Meter von der Einmündung An der Schneekaule entfernt, war es durch ein Starkregenereignis zu erheblichen Schäden gekommen – dort rutschte der Hang ab. Für die Sanierung der Böschung musste eine umfangreiche und zeitaufwendige Planung in Angriff genommen werden. Der abgerutschte Fahrbahnrand an der östlichen Seite der K 23 soll nun durch eine...
Lese-Lok und Bücherbank
Neue Möbel für Kinderecke der Leichlinger Stadtbücherei
Leichlingen - Eine pflegeleichte Bank aus Holz mit bunten Polstern und kuscheligen Kissen lädt zum Lesen, Schmökern und Verweilen ein und in dem neuen Waggon für die Lese-Lok können kleine Hände nun bequem noch mehr Bilderbücher finden. All dies konnte der Förderverein Stadtbücherei Leichlingen mithilfe der Leichlingen Stiftung und dem PS-Zweckertrag der Kreissparkasse für die jüngsten Leichlinger Büchereibesucher anschaffen. Gemeinsam mit Büchereileiterin Ingrid Pohl, Sabine Claßen von der...