Verschiedene Themen
Führungen über das Zanders-Areal

- Foto: Stadt BGL
- hochgeladen von Angelika Koenig
Bergisch Gladbach. Das Team des Projekts Zanders-Areal bietet ab dem 21. Juli neue Termine für die Führungen über das Gelände an. Die Teilnehmerzahl für die Führungen ist begrenzt. Eine Anmeldung ist unter https://www.bergischgladbach.de/fuehrungen-zanders-gelaende2.aspx möglich. Einblicke in die Entwicklung der industriellen Papierproduktion erhalten die Teilnehmenden bei Dr. Sabine Schachtner, der ehemaligen Leiterin des LVR-Industriemuseum Alte Dombach. Einzelne Termine leitet mit Frank Stugg zudem der ehemalige Leiter der Zanders-Werksfeuerwehr und jetzige Mitarbeiter des Liegenschaftsmanagements des Zanders-Areals. Die nächste Führung von Dr. Sabine Schachtner mit dem Titel „Historische Spurensuche – Papierproduktion auf Zanders“ findet am Montag, 4. August, statt. Unter dem Titel „Papiermacher-Tour“ führt Frank Stugg das nächste Mal am 8. September. Auch die Führung „Der Weg der Kohle“ wird fortgesetzt: Unter der Leitung von Erich Olpen, der 40 Jahre als Elektriker in der Papierfabrik Zanders beschäftigt war, folgen die Besucher*innen auf dem neuen Rundgang dem Energieträger Kohle über das Gelände. Der nächste Termin ist der 28. Juli.
In den geschichtsträchtigen Räumen des repräsentativen Verwaltungsgebäudes von 1905 beleuchtet Stadtführerin Roswith Wirtz mit den Teilnehmenden die Entwicklung der bis in die 1980er Jahre familiengeführten Papierfabrik. Unter dem Titel „Die Papierfabrik und die Familie Zanders“ findet die nächste Führung am 15. September statt.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare