Beiträge zur Rubrik Nachrichten

„Der Odenthaler“ zum neunten Mal vergeben
Ein stolzer Herbert Busen vom Kulturspiegel

Odenthal - Der Ehrenamtspreis „Der Odenthaler“ wurde auch in diesem Jahr wieder auf Schloss Strauweiler vergeben. Über diese ganz besondere Auszeichnung durfte sich der ehemalige Vorsitzende des Odenthaler Kulturspiegels, Herbert Busen freuen. „Diesen Preis nehme ich mit Dankbarkeit an. Mit Dankbarkeit, aber auch mit Stolz,“ freute sich der Preisträger sichtlich. „Ich widme diese Auszeichnung mit Freuden meinen Kollegen des Kulturspiegels,“ fuhr Herbert Busen fort, der neben dem „Odenthaler“,...

Ein Kölsch zum Auftakt des Kirchblütenfestes und Prosecco zum Abschied! Von links Jan Suchowsky (Vorstand Interessengemeinschaft Refrather Handel), Josef Willnecker stellvetr. Bürgermeister Bergisch Gladbach, Marco Walz Bensberger Bank, Daniel Kirchenmayer (Vorstand Interessengemeinschaft Refrather Handel) und Sebastian Schulmeister (KOMPAKT B.) | Foto: Susanne Schröder
21 Bilder

Kirschblütenfest in Refrath
Tradition vereint mit neuen Ideen

Refrath - Mochte das Maiwetter auch einige Aprilkapriolen schlagen, pünktlich zur Eröffnung strahlten die Sonne über und auch die Gesichter auf der Bühne am Peter-Bürling-Platz in Refrath. Die zahlreichen Zuschauer ließen sich die gute Laune von ein paar kräftigen Schauern nicht verderben, sondern zogen sich nur kurz zurück, unter Vordächer und in die Passagen um den Platz herum. Man freute sich über die neue Aufmachung und Dekoration, live Saxophonmusik, stand an Getränkeständen und im...

Vertreter der Stadt und der Schulen besichtigten gemeinsam mit Schulkindern die frisch eingerichtete Hol- und Bringzone an der Brander Straße. | Foto: Helmut Kurps
2 Bilder

Schulkinder: sicher bringen – sicher abholen
Hol- und Bringzonen eingerichtet

Rösrath - „Das gefährliche Gedrängel der „Elterntaxis“ vor dem Haupteingang der Schulen muss aufhören!“, erklärt Nadja Cziangalla, Leiterin der Kath. Grundschule mit Nachdruck. „Wir würden uns sehr wünschen, wenn die Eltern das Angebot konsequent nutzen“, fügt Marit Kasimir, Leiterin der Gesamtgrundschule, hinzu. Nun ist es soweit. Rund um das Schulzentrum Sandweg wurden drei sichere Hol- und Bringzonen mit jeweils fünf Plätzen eingerichtet und offiziell in Betrieb genommen. An der Merlenburg...

Johann-Gregor-Breuer-Preis
Auszeichnung für Kolpingsfamilie Burscheid

Burscheid - Im Rahmen der Diözesanversammlung in Dieringhausen wurde der Johann-Gregor-Breuer-Preis an die Kolpingsfamilie Burscheid (KF) verliehen. Die KF Burscheid wurde für ihre innovative Bildungsarbeit ausgezeichnet. „Mehr als du glaubst“ – so hieß die Glaubensgesprächsreihe der Kolpingsfamilie, die in der Fastenzeit viele Menschen ansprach. Viele Nicht-Kolpinger und Freievangelische Mitchristen fühlten sich eingeladen und tauschten sich mit den Kolpingern über ihre Vorstellungen von...

Ehrungen und Aktionstag
Jahreshauptversammlung der DLRG Leichlingen

Leichlingen - Bei der jüngeten Jahreshauptversammlung der DLRG Leichlingen konnte  der Vorsitzende Frank Scheid rund 30 Ortsgruppenmitglieder begrüßen. Was besonders erfreulich war, denn es gab neben einigen Ehrungen durch weg sehr positive Berichte aus den Ressorts. So sind, trotz einer personellen Änderung in der Ausbildungsleitung (Alina Fiebrand hatte ihr Amt im Laufe des Jahres niedergelegt und Laurin Scheid war in die Ausbildungsleitung nachgerutscht), wieder jede Menge Nichtschwimmer zu...

Gameartist oder Gamedeveloper
Die Ausbildung beginnt im Oktober

Bergisch Gladbach - Der Markt für Computerspiele wächst und die Gamesbranche sucht händeringend nach qualifizierten Arbeitskräften. Vor diesem Hintergrund bietet das bib International College Ausbildungen und Studiengänge für diejenigen an, die eine berufliche Tätigkeit in der Gamesbranche anstreben. Spieleentwicklung ist Teamarbeit und gefragt sind Experten aus unterschiedlichen Bereichen. Gamedesigner entwickeln das Spielekonzept und legen die Spielemechanik (Gameplay) fest. Gameartists...

Tag der Städtebauförderung im Internet
Interaktive Karte zu 33 Maßnahmen des InHK

Bensberg - Im Rahmen der Veranstaltung für den Tag der Städtebauförderung am 11. Mai 2019 stehen die 33 Maßnahmen des Integrierten Handlungskonzeptes Bensberg (InHk) im Fokus. Damit der Überblick nicht verloren geht, erleichtert eine interaktive Karte auf den Internet-Seiten der Stadt Bergisch Gladbach die Orientierung. Wo die einzelnen, bereits zu lokalisierenden Maßnahmen verankert sind, zeigt die interaktive Karte. Und so funktioniert es: Im linken Bereich des Monitors kann ein Projekt...

Kunstausstellung „Begegnung" Rencontre
Vernissage findet am 30. Mai statt

Rösrath - Im Rahmen der diesjährigen Bürgerfahrt findet die alljährliche Begegnung der Partnerstädte des Pays de Gallie in Frankreich und der Stadt Rösrath vom 30. Mai bis 2. Juni in Rösrath statt. Nach der Ankunft der 40 Gäste startet das Kulturprogramm mit der Vernissage der deutschfranzösischen Kunstausstellung „Begegnungen/Rencontre“ in der Versöhnungskirche Rösrath. Weitere Höhepunkte der Begegnung sind eine Fahrt ins Ahrtal, nach Siegburg und nach Aachen und der Galaabend. Die...

Internationaler Museumstag
Familien-Aktionstag zum Museumstag

Bergisch Gladbach - (UW) Museen: Zukunft lebendiger Traditionen – so lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages. Am Sonntag, 19. Mai von 11 bis 17 Uhr können die Gäste des Bergischen Museums für Bergbau, Handwerk und Gewerbe die lebendigen Traditionen im Bergischen Land miterleben – und selbst daran mitwirken: Aus Schafspelz werden Wollfäden, aus Flachs wird Leinen, aus Fäden werden Stoffbahnen und Kleidungsstücke - oder Strickmäntelchen für Apfelbäume. Museumsleiterin...

Junge Ausnahmeathleten
Erfolg im Länderkampf gegen die Schweiz

Blecher - „Das war ein super Erlebnis, mit den besten Jugendspringern Deutschlands und der Schweiz erst zusammen trainieren und dann noch einen Wettkampf turnen zu können“, lautete das einstimmige Urteil der Trampolin-Ausnahmetalente des TV Blecher Luisa und Paul. Die beiden Bundeskaderathleten der Trampolinakademie TV Blecher, wurden vom Bundeshonorartrainer Markus Thiel für den Länderkampf gegen die Schweiz nominiert. Die Mannschaft wurde aus den besten vier Mädchen und vier Jungen der...

Boulevard Bechen spendet Erlöse
Theatergruppe unterstützt Ortsvereine

Kürten-Bechen - Dank der überaus erfolgreichen Aufführungen ihres Stücks „Kaviar trifft Currywurst“ kann die Theatergruppe „Boulevard Bechen“ auch dieses Jahr wieder ihre Erlöse gemeinnützig an Kinder- und Jugendeinrichtungen in Kürten spenden. „Das Geld ist gut angelegt“ freuten sich alle bei der Spendenübergabe von 3.850 Euro. Zehn ausgewählte Gruppierungen bekamen je 350 Euro, mit denen sie sich den ein oder anderen Extrawunsch erfüllen können. Die Jugendfeuerwehr Bechen stockt damit das...

Gastfamilien gesucht
Aufruf des Bundestagsabgeordneten Dr. Hermann-Josef Tebroke

Rheinisch-Bergischer Kreis - (vsch). An einer amerikanischen High School lernen oder in den USA arbeiten, Teil einer Gastfamilie werden und neue Freundschaften schließen. Im Februar wählte der Bundestagsabgeordnete Dr. Hermann-Josef Tebroke wieder einen Schüler und eine junge Berufsanfängerin als Stipendiaten für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) aus, die im August 2019 zu ihrem zehnmonatigen USA-Aufenthalt starten. 360 junge Menschen aus ganz Deutschland freuen sich jedes Jahr...

Zu viel Lärm, Müll und Missbrauch
Wohnmobil-Stellplatz am Kombibad ist geschlossen

Bergisch Gladbach - Der Stadtentwicklungsbetrieb Bergisch Gladbach AöR hat den von ihm betriebenen, für die Nutzer kostenfreien Wohnmobil-Stellplatz am Kombibad Paffrath nach nur vierjähriger Existenz wieder geschlossen. Der Grund: Ständiger Missbrauch, Lärmbelästigung und Verschmutzung der Umgegend ließen den Verantwortlichen keine Wahl. Entsprechende Beschilderungen und Absperrungen wurden bereits angebracht. Der örtliche Wohnmobilstammtisch wurde von der Schließung in Kenntnis gesetzt. Seit...

1. Mai: die fleißigen Bienen sind da. Zwei Völker mit insgesamt 100.000 Bienen, sehr zur Freude von Andrea Dinter (links), Imkerin Imka Funke und Markus Bollen. | Foto: IG Schildgen
15 Bilder

IG Schildgen übernimmt Bienen-Patenschaft
Bienchen gut eingelebt

(vsch). Im Rahmen des neuen Himmel un Ääd-Projektes „FAIRsuchen Schildgen“ wurde das Blühwiesen- und Bienenthema im März erstmalig nach Schildgen geholt. Es startete mit der Saatgutverteilung in vier Geschäften. Im H&Ä-Café, im Postshop/Nähgalerie Dinter, bei Daume und Gertrude Steffens wurden in den letzten Wochen über 160 Tüten Saatgut gegen kleine Spende verteilt, um „unseren“ Bienen an vielen Stellen in Schildgen mit schönen Blühwiesen den Tisch reichhaltig zu decken. Im April gab es einen...

EVK Bergisch Gladbach
Neuer Chefarzt der Klinik für Psychotherapie

Bergisch Gladbach - (vsch). Priv.-Doz. Dr. Fritz-Georg Lehnhardt ist ab sofort neuer Chefarzt im Kollegialsystem der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach, zusammen mit der seit einigen Jahren dort bereits chefärztlich tätigen Veronika Friedel. Der Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie war bislang als leitender Oberarzt an der Uniklinik Köln tätig und tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Ulrich Schultz-Venrath an....

Action & Technik
Sommerferiencamp 2019 für Kids

Rheinisch-Bergischer Kreis - (vsch). Für Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren aus den Kreisen Oberberg und Rhein-Berg und aus der Stadt Leverkusen gibt es auch 2019 wieder ein einwöchiges, erlebnisreiches Sommerferiencamp. Erneut unter dem Motto „Bewegung, Aktion und Technik“ werden auch in diesem Jahr zahlreiche spannende Orte in der Region besucht, die wie gemacht sind für bewegungsfreudige und technikinteressierte Mädchen und Jungen. Das Camp beginnt am Montag direkt in der...

Der kleine Bär backt einen Kuchen
Puppenspiel im Puppenpavillon Bensberg

Bensberg - (vsch) „Der kleine Bär backt einen Kuchen“ heißt das neue Puppenspiel für Kinder ab drei Jahre, das nun im Bensberger Theater im Puppenpavillon (Kaule, Gelände Johannes-Gutenberg-Realschule) aufgeführt wird. In dem Puppenspiel geht es um eine Gruppe von tierischen Freunden, die gemeinsam einen Kuchen backen wollen - und dabei leider ein völliges Durcheinander anrichten. Ein fröhliches Stück, das zum Lachen und Mitmachen einlädt. Die Vorstellungen finden an den Samstagen 11., 18. und...

Europawahl
Das neue Partnerschaftsjournal ist da

Rösrath - (vsch) Der Wahl zum EU-Parlament Ende Mai kommt große Bedeutung zu. Wird das Friedensprojekt Europa gestärkt? Kommt es zu neuen Impulsen für eine weltweite nachhaltige Entwicklung oder verstärken sich Tendenzen, die die EU als Wertegemeinschaft in Frage stellen? Beiträge der Bürgermeister aus Rösrath, Veurne, Chavenay, einer Jungwählerin, aus dem Europa- Büro, einem Kandidaten für die Europawahl und politischen Vertretern zeigen ihre Sicht der Dinge zum Thema EUROPA 2019, WUNSCH UND...

„Neue Blickwinkel“
Ein- und Ausblicke zum InHK Bensberg

Bensberg - (vsch). „NEUE BLICKWINKEL“ auf Bensberg: Unter diesem Motto nimmt Bergisch Gladbach bereits zum dritten Mal am „Tag der Städtebauförderung“ teil. Am Aktionstag, Samstag, 11. Mai, werden bundesweit Projekte vorgestellt, die durch Fördermittel des Landes NRW ermöglicht werden. In Bergisch Gladbach liegt der Fokus auf dem Integrierten Handlungskonzept (InHK) Bensberg – das Entwicklungskonzept für den Stadtteil Bensberg und Bockenberg. Die Städtebauförderung als Instrument der Stadt- und...

Das umfangreiche Angebot der Händler und an den Informationsständen lockte erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Overath. | Foto: Marjan
16 Bilder

Mit Schirm und Schal zum Stadtfest
Trotz kühler Temperaturen wieder gut besucht

Overath - Wolkenverhangener Himmel und Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt trieben den Organisatoren des 36. Overather Frühlings am Morgen wohl erst mal dicke Sorgenfalten auf die Stirn. Aber als Bürgermeister Jörg Weigt und Alexander Bücken, 1. Vorsitzender der Händlergemeinschaft „Einkaufen in Overath“, die Bühne am Steinhofplatz betraten um das Event zu eröffnen, machten beide beim Thema Wetter in Optimismus. Jörg Weigt trug als äußeres Zeichen seiner Zuversicht eine Sonnenbrille...

Grund zur Freude über zahlreiche Besucher hatte „Nordhaus“ Geschäftsführer Holger Cürten. | Foto: Susanne Schröder
21 Bilder

Qualität aus Überzeugung
Tag der offenen Tür bei Nordhaus

Kürten - „Schon gegen Mittag haben wir rund 1.100 Besucher gezählt,“ freute sich Holger Cürten, Geschäftsführer von Nordhaus. Viele wollten den neuesten Musterbungalow auf dem Werksgelände ansehen: Pultdach, viel Glas, modernste Technik, rund 130 Wohlfühlquadratmeter auf einer Ebene, Fertigbau einer Bauweise, die begeisterte. Doch auch überall auf dem Werksgelände waren Familien und Paare unterwegs, junge wie ältere. In großen Gruppen umringten sie Mitarbeiter und lauschen deren Erläuterungen...

Freie Stellen an Schulen für „Bufdis“
Viele verschiedene Berufe kennenlernen

Bergisch Gladbach - (vsch). Die Stadt Bergisch Gladbach bietet in ihren Schulen freie Stellen für Bundesfreiwilligendienste an. Diese Stellen sind für junge Menschen geeignet, die Interesse daran haben, in einem Schulbetrieb zu arbeiten und verschiedene Berufe kennenzulernen. Der Einsatz der jungen Menschen hat sich in der pädagogischen Arbeit in den vergangenen Jahren bewährt. Auch für Integrations- und Inklusionsarbeit stehen in diesem Rahmen Stellen zur Verfügung. Informationen zum...

Hans-Werner Klinkhammels ging am 30. April in den wohlverdienten Ruhestand. | Foto: Schröder
52 Bilder

Der wohlverdiente Ruhestand
Redaktionsleiter H.-W. Klinkhammels verabschiedet

Bergisch Gladbach - Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, gut getarnt hinter der schwarzen Sonnenbrille, verabschiedete sich Redaktionsleiter Hans-Werner Klinkhammels in den Ruhestand. Zu der kleinen Abschiedsfeier im Verlagshaus des Bergischen Handelsblatt gesellte sich neben Verlagsleiter Jochen Asbeck, Kolleginnen und Kollegen, freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der ein oder andere Überraschungsgast. Darunter der Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach, Lutz Urbach, der...

Erfolgreicher Sprachkurs
„FIT in Deutsch“ für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche

Leichlingen - Früchte für einen Obstsalat einkaufen oder leckere Eissorten in der Eisdiele bestellen – so macht Deutschlernen Spaß. Dieser Meinung waren auch die rund 40 neu zugewanderten Kinder und Jugendlichen, die beim Osterferien-Deutschkurs die eigenen Sprachkenntnisse verbesserten. Dieser wurde nach dem großen Erfolg in den vergangenen Herbstferien jetzt bereits zum zweiten Mal durch das Kommunale Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises in Zusammenarbeit mit den...

Beiträge zu Nachrichten aus