• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.381 Beiträge
  • 6 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Foto: pixabay

Wer hat etwas Verdächtiges gesehen?
Vier Bienenvölker gestohlen

Königsdorf - Vier Bienenvölker wurden einem 43-jährigen Imker gestohlen. Der Verlust wurde am Montag, 11. März, festgestellt. Als der Imker gegen 17 Uhr nach seinen Bienen sehen wollte, waren vier von acht Bienenkästen samt den darin lebenden Völkern verschwunden. Die Polizei sucht Zeugen, die im Zeitraum vom 27. Februar bis 11. März im Bereich der Aachener Straße zwischen Königsdorf und Horrem in Höhe der Gemarkung Hemmersbacher Wald etwas Auffälliges beobachtet haben. Zeugenhinweise erbittet...

  • Frechen
  • 13.03.19
  • 67× gelesen
  • Lars Kindermann
Sport
Foto: Lars Kindermann
28 Bilder

Schwimmer gingen in „de Bütt“
189 Starter beim Masters Schwimmfest

Hürth - (lk) 189 Schwimmer unterschiedlicher Altersklassen gingen beim 46. Internationalen Masters-Schwimmfest des Schwimmclubs (SC) Hürth in „de Bütt“. Doch am ersten Wochenende nach Aschermittwoch waren im Hürther Hallenbad „De Bütt“ keine karnevalistischen Kalauer, sondern sportliche Leistungen im 25 Grad warmen Wasser gefragt. Auf den 50 bis 200 Meter langen Strecken traten die Kontrahenten in gemischten Altersklassen an. Besonders erfolgreich war der SSF Bonn. Der gastgebende SC Hürth...

  • 10.03.19
  • 37× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
12 Bilder

Karnevalszug Ahe 2019
Ahe schwelgt in der Vergangenheit

Bei der Aufstellung ging in Ahe noch der ein oder andere bange Blick gen Himmel, doch spätestens beim Startschuss zum Rosenmontagszug wurden die Sorgen durch gute Stimmung ersetzt. Rund 350 Teilnehmer machten sich in zwölf Gruppen auf den Weg durch Ahe. Besonders beeindruckend das Zugleiter-Fahrzeug: die Zugmaschine eines Sattelschleppers. Die Cowboys und Indianer der privaten KiTa brachten sogar ihre eigene fahrbare Westernhütte mit. Ebenfalls historisch: die Oher Mongolen und die Pennsylvania...

  • Bergheim
  • 04.03.19
  • 189× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
51 Bilder

Zug Habbelrath 2019
Von wegen Regen

Habbelrath - Bei der Aufstellung ging in Habbelrath noch der ein oder andere bange Blick gen Himmel, doch spätestens beim Startschuss zum Rosenmontagszug wurden die Sorgen durch gute Stimmung im jecken Endspurt ersetzt. Als Eisbrecher fungierten die Schneemänner, -frauen und –kinder der KiTa St. Antonius, eifrig Bälle unters Volk am Straßenrand brachten die Fußballfelder der F-Jugend von Glückauf Habbelrath-Grefrath, besonders farbenfroh: die Hippies der kfd Habbelrath. Ein wenig politisch war...

  • Frechen
  • 04.03.19
  • 121× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
30 Bilder

Frechen: Eröffnung Straßenkarneval 2019
Jetzt hat der Prinz das Sagen

Frechen - Auf direktem Weg von der Geburtenstation des St. Katharinen Hospitals ins Frechener Rathaus machte sich, an Weiberfastnacht, Prinz „Sven I.“ (Dederichs), um das Rathaus zu stürmen und anschließend – gemeinsam mit Bürgermeisterin Susanne Stupp und Kinderprinzessin „Amelie I.“ (Otto) - den Straßenkarneval in Frechen zu eröffnen. „Ich dachte du kommst nur, um deinen Sohn im Standesamt anzumelden. Konnte ja keiner ahnen, dass du deine ganze Mannschaft mitbringst“, scherzte die...

  • Frechen
  • 28.02.19
  • 129× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
46 Bilder

Zug Buschbell 2019
Starker Auftritt der Umweltpiraten

Weiberfastnacht, 9.45 Uhr in Frechen-Buschbell: Noch ist es ruhig auf der Straße „Kirchenkamp“, ein paar kostümierte Jecke am Straßenrand genießen die Sonnenstrahlen und die frühlingshaften Temperaturen. Da erklingt plötzlich das musikalische Thema des Piratenfilms „Fluch der Karibik“ und eine Horde wilder Piraten nähert sich über die Gedingstraße. Es sind die „Umweltpiraten“, sie schützen den Meeresgarten vor Plastikmüll mit viel Gebrüll! Mit dem Kinderkarnevalsumzug der Grundschule und...

  • Frechen
  • 28.02.19
  • 69× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Drachenboot wurde abgebaut
Verschollen auf hoher See

ABgerockt – ABgesperrt - ABgepackt – ABgebaut!!! Das wackelige Wikingerschiff in der Frechener Fußgängerzone, jahrzehntelang Anziehungspunkt für Kinder, ist jetzt an einem besseren Ort: Es wird saniert. Wie lange die aufwendige Renovierung dauern wird, kann die Stadtverwaltung noch nicht sagen.

  • Rhein-Erft
  • 11.02.19
  • 643× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Glasfaser für Gewerbegebiet
Telekom verlegt 36 Kilometer Kabel

Frechen - Anfang des Jahres hat die Telekom mit dem Verlegen von Glasfaserkabeln im Gewerbegebiet Europaallee begonnen. Durch Schnee und Bodenfrost wurden die Arbeiten kurzfristig unterbrochen. Nach Auskunft der Telekom sind in dem Areal rund 480 Unternehmen angesiedelt, die jetzt ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen werden könnten. Das Angebot auf Glasfaser reicht vom asymmetrischen 100 MBit/s-Geschäftskundenanschluss bis zum symmetrischen 1 GBit/s-Anschluss. Die Telekom wird...

  • Frechen
  • 05.02.19
  • 70× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Nicht schön, aber praktisch: Das Parkhaus Josefstraße ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Aktuell wird in der Stadtverwaltung - laut Aussage des Aktivkreis Frechen - über einen Verkauf des Areals nachgedacht. | Foto: Lars Kindermann

Parkhaus Josefstraße
FDP fordert Erhalt von kostenfreien Parkplätzen

Frechen - Nach einem Artikel auf der Wochenende-Homepage www.wochenende-online.de zur gefährdeten Zukunft des Parkhauses Josefstraße am Stadtsaal, hat als erste Partei die FDP reagiert. Sie fordert den Erhalt von kostenlosen und zentral gelegenen Parkplätzen. Nach Informationen des Aktivkreis Frechen wird aktuell im Rathaus über eine kleine und eine große Lösung des Areals C&A-Gebäude/Parkhaus nachgedacht. In beiden Fällen soll das C&A-Gebäude abgerissen werden. Auf dem Grundstück soll ein...

  • Frechen
  • 28.01.19
  • 101× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Sanierungsstau an Schulen, verzögerte Neubauprojekte: Bauamt und Gebäudewirtschaft der Stadt Frechen stehen massiv in der Kritik. Doch Verwaltung und die Ratsmehrheit sträubt sich gegen einen Technischen Beigeordneten. | Foto: pixabay

Knappe Sache
„Die Koalition bröckelt!“

Frechen - „Die Ratskoalition bröckelt“, freuen sich die Frechener Oppositionsparteien. Nur durch die Stimme von Bürgermeisterin Susanne Stupp konnte im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss (HPFA) der Antrag der Parteien SPD und Perspektive für Frechen zur Einrichtung einer Stelle „Technischer Beigeordneter“ abgelehnt werden. Seit vielen Jahren sträuben sich Verwaltung und Ratsmehrheit gegen einen Technischen Beigeordneten im Rathaus. Unter Bürgermeister Hans-Willi Meier waren Bauprojekte und...

  • Frechen
  • 28.11.18
  • 79× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Her mit euren Orden! Festkomitee-Präsident Ralf Inden, Prinz „Viktor I.“ (Heigl), der designierte Prinz Sven I. (Dederichs), Wochenende-Redakteur Lars Kindermann und Marc-Steffen Bonte, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln (v.l.n.r.) freuen sich auf viele aktuelle Orden aus dem Frechener Karneval. | Foto: Jürgen Hake

KSK-Ordenswettbewerb
Kreissparkasse Köln prämiert Karnevalsorden

Frechen - Die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Frechener Karneval und das Wochenende laden gemeinsam zum „1. Frechener Ordenswettbewerb“ ein. Beteiligen können sich alle Gesellschaften, Vereine und Einrichtungen, die in dieser Session einen aktuellen Orden verleihen. Die drei Gewinner unterstützt die Kreissparkasse Köln mit Wurfmaterialzuschüssen in Höhe von 500, 300 und 200 Euro. Der rheinische Karnevalsorden blickt auf eine lange Geschichte zurück: Schon im 19. Jahrhundert persiflierten...

  • Frechen
  • 13.11.18
  • 213× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten

Sozialwarenhaus lädt ein
Alles für Alle

Das Sozialwarenhaus an der Dr.-Tusch-Straße in Frechen verkauft „Alles für Alle“. Ein Besuch lohnt sich. Für sehr kleines Geld gibt es hier Gläser, Geschirr, Besteck aber auch Bücher, Gesellschaftsspiele und Weihnachtsdeko. Auch Spender sind herzlich willkommen: Jeden Mittwoch können zwischen 14.30 und 16.30 Uhr Warenspenden abgegeben werden. Kleidung wird nicht angenommen!

  • Rhein-Erft
  • 05.11.18
  • 150× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Fotos: pixabay

Weihnachtsbilder-Malaktion 2018
Jetzt schon an Weihnachten denken!

Region - Schon richtig: Weihnachten ist noch etwas hin, aber „gut Ding will Weile haben“. Daher weisen wir jetzt schon auf unsere traditionelle Weihnachtsbilder-Malaktion hin. Wir suchen wieder tolle, festliche Bilder für unsere Wochenende-Weihnachtsausgabe. Also ran an Bunt-, Filz- und Wachsmalstifte oder Wasser- und Acrylfarben. Kinder und Jugendliche (bis 14 Jahre) aus Frechen, Hürth, Pulheim, Bergheim, Bedburg, Elsdorf, Kerpen und Erftstadt können uns ihr schönstes Weihnachtsbild schicken....

  • Rhein-Erft
  • 30.10.18
  • 95× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Wolfgang Mrziglod

Spende für Förderkreis
Hücheln wird immer schöner

Hücheln - (lk) Er kümmert sich um das Aufstellen und Restaurieren von Skulpturen und Denkmälern im Ort und finanziert Sitzbänke, Infotafeln und Blumenkübel: Der Förderkreis Hücheln nimmt sein Motto „Unser Dorf soll schöner werden“ wirklich ernst. Schon über 120.000 Euro hat er in den vergangenen Jahrzehnten in den kleinen Ortsteil mit knapp 1.500 Einwohnern gesteckt. Und dank einer Spende der Kreissparkasse Köln (KSK) geht die Verschönerung Hüchelns weiter. KSK-Regionaldirektor Marc-Steffen...

  • Frechen
  • 05.09.18
  • 303× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Gisela Kusenberg hat am Freitag ihren letzten Schultag, dann geht die Rektorin der Hauptschule Herbertskaul in den Ruhestand. | Foto: Lars Kindermann

Schulleiterin geht in Ruhestand
„Ich freu‘ mich auf die Scheidung“

Frechen - Gisela Kusenberg, Rektorin der Hautpschule Herbertskaul, wird Ende der Woche in den Ruhestand verabschiedet. Für Gisela Kusenberg schließt sich, Ende der Woche, ein Kreis: Dort, wo sie ihre Lehramtskarriere als Referendarin begann, wird sie diese, als Schulleiterin, auch beschließen. Die vergangenen acht Jahre leitete sie die Geschicke der Hauptschule Herbertskaul und es waren ereignisreiche Jahre: In Frechen wünschten sich viele Eltern eine Gesamtschule. Die Politik registrierte den...

  • Frechen
  • 09.07.18
  • 405× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Insgesamt 28 neue Verkehrsschilder wurden im Frechener Stadtteil Grube Carl aufgestellt. Die Aufstellung eines Schildes kostet die Stadt 270 Euro. Somit wurden in die neue Beschilderung 7.560 Euro investiert. | Foto: Lars Kindermann
3 Bilder

28 neue Schilder
Willkommen im Schilderwald

Grube Carl - Von wegen: Im Winter wächst nichts! Auf Grube Carl ist in den vergangenen Monaten ein ganzer Wald gewachsen: Ein Schilderwald! „Zuerst 50, dann 70, dann wieder 50 …“, Joachim Schmidt, traute seinen Augen nicht, als am Kreisverkehr Dürener Straße/Neuer Weg fast täglich die Geschwindigkeitsbeschilderung wechselte. Sensibilisiert für das Thema fiel dem 73-Jährigen plötzlich auf, dass auf Grube Carl neue Verkehrsschilder „wie Pilze“ aus dem Boden schossen. Insgesamt zählte er 28 neue...

  • Frechen
  • 23.03.18
  • 320× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Kein Sekt, nur Selters: Schulleiter Martin Koenen und Bürgermeisterin Susanne Stupp stoßen am 30. August 2016 auf die drei Container für die Lindenschule an. | Foto: Lars Kindermann /Archiv

Lindenschule -Pleiten, Pech und Pannen
Prüfer urteilen: Mangelhaft

Frechen - „Sonderprüfung Container für Lindenschule“ - gestern Abend stand der Bericht des Rechnungsprüfungsamtes unter Punkt B 4.2 des nicht-öffentlichen Teils der Ratssitzung auf der Tagesordnung. Das Fazit der Prüfer ist ernüchternd: Gleich mehrfach wird den Verantwortlichen der Verwaltung in diesem 28-seitigen Bericht das Prädikat „mangelhaft“ ausgestellt. Der Rat hatte das Prüfungsamt am 5. Juli 2016 mit der Prüfung des Kaufs von insgesamt drei Containern für die Lindenschule beauftragt....

  • Frechen
  • 13.10.17
  • 182× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Name: Tevfik Celikkan; Partei: Parteilos; Alter: 50Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder; Beruf: Analyse-AgentPolitisch aktiv seit: 2017; Hobby: Gärtnern, Lesen und Kino | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Rhein-Erft-Kreis I - Tevfik Celikkan
Alternative zum 'verkrusteten Parteiensystem'

„Wir haben keine POLITIKverdrossenheit in Deutschland, wir haben eine PARTEIverdrossenheit!“, ist Tevfik Celikkan überzeugt. Der 50-Jährige tritt als Parteiloser Direktkandidat im Wahlkreis 91 an. Kein leichtes Unterfangen: „Um als Direktkandidat zugelassen zu werden, musste ich alle Einwohnermeldeämter in meinem Wahlbezirk abklappern, 200 wahlberechtigte Unterstützer finden, Flyer und Banner gestalten und mich auf Wochenmärkten und Stadtfesten präsentieren.“ Viel Aufwand, bei geringen Chancen...

  • Rhein-Erft
  • 05.09.17
  • 205× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Fehlt da nicht was?
Fehlender Bindestrich sorgt für Trubel

Frechen - (lk) Das neue Gebäude an der Lindenstraße ist schon beeindruckend. Bei einem Investitionsvolumen von rund 21,5 Millionen Euro und langer Planungs- und Bauzeit weiß praktisch jeder in Frechen, um was es sich bei dem Riesenbau handelt. Für Ortsunkundige steht es aber auch drauf: Feuer und Rettungswache. Fehlt da nicht was? Aufmerksame Wochenende-Leser machten uns auf den Fehler aufmerksam. Und tatsächlich: Der Bindestrich wurde bei der Installation der Leuchtbuchstaben vergessen! „Ich...

  • Frechen
  • 21.08.17
  • 111× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Elterninitiative „G9 - Jetzt!“  setzt sich für eine Abschaffung der verkürzten Abiturzeit ein.  | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Die Uhr tickt
G9-jetzt! - Volksbegehren endet bald

Region - Wie lange soll mein Kind bis zu den Abiturprüfungen aufs Gymnasium gehen? Diese Frage wird aktuell den Menschen in Nordrhein-Westfalen gestellt: Soll es bei der verkürzten Abiturzeit G8 bleiben, oder sollten die Uhren zurück auf G9 gedreht werden? Zum ersten Mal seit gut 40 Jahren sind die Menschen im Rhein-Erft-Kreis aufgefordert, sich an einem Volksbegehren zu beteiligen. In den Rathäusern der Kommunen liegen noch bis Mittwoch, 7. Juni, Eintragungslisten mit dem Titel „G9 jetzt! Mehr...

  • Rhein-Erft
  • 19.05.17
  • 79× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Am Sonntag sind Landtagswahlen: Neben einer überschaubaren Anzahl von Direktkandidaten stehen auch 31 Parteien und Wählergemeinschaften zur Wahl. | Foto: Lars Kindermann

Landtagswahl NRW
Die Auswahl ist groß

Sonntag ist Wahltag. Die Wahlberechtigten dürfen entscheiden, wer in Zukunft die Geschicke im Bundesland Nordrhein-Westfalen lenken soll. Ist die Auswahl beim Direktkandidaten (Erststimme) meist überschaubar, buhlen stattliche 31 Parteien und Wählergemeinschaften um die Zweitstimmen. Doch den wenigsten sind Ausrichtung und Ziele sämtlicher Gruppierungen bekannt. Daher stellen wir sie alle kurz vor: SPD: Sozialdemokratische Partei Deutschlands, stellt aktuell die NRW-Ministerpräsidentin...

  • Rhein-Erft
  • 11.05.17
  • 69× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Neue Heimat mit Aussicht auf Quarzgrube: (v.l.n.r.) Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen pflanzten Quarzwerke Forstwirt Rolf Jansen, Gottfried Ismar, Stefan und Claudia Sporn die ganz besondere Beziehungskastanie.  | Foto: Britta Franzheim

Bäumchen findet neue Heimat
Rosskastanie steht jetzt auf eigenen Wurzeln

Buschbell - Die Quarzwerke haben einer ganz besonderen Rosskastanie ein neues Zuhause gegeben. Das Bäumchen erzählt die Geschichte einer wachsenden Liebe. Am Anfang ihrer Beziehung beschlossen Claudia und Stefan Sporn, in „einer verknallten Regung", eine gekeimte Rosskastanie zu adoptieren. Sie wurde gehegt, gepflegt, umgetopft und zog immer wieder mit dem Paar um. „Sie ist quasi unser Beziehungsbäumchen", erklärt das Paar. Die letzten zehn Jahre lang wohnte das Bäumchen auf dem Balkon der...

  • Frechen
  • 03.04.17
  • 280× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
„Ungefähr da hat er reingestochen!" Helmut Kraft wurde bereits der dritte Reifen zerstochen. Der letzte Austausch hat ihn 170 Euro gekostet.  | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Buschbeller sauer
Anwohner klagen über zerstochene Reifen

Buschbell - In Buschbell treibt – nach Aussagen einiger Anwohner – ein Reifenschlitzer sein Unwesen. Helmut Kraft ist sauer: Drei Reifen wurden ihm bereits über Nacht aufgeschlitzt. Besonders gefährlich wurde es vor knapp zwei Wochen: „Der Reifen war nur angestochen, der ist mir dann kurz vor der Autobahn geplatzt", berichtet der selbstständige Maler und Lackierer. „Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn der mir bei Tempo 160 auf der Autobahn um die Ohren geflogen wäre!" Kraft ist nicht das...

  • Frechen
  • 31.03.17
  • 210× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Dokumentation von Paul Stelkens, die im Stadtarchiv Frechen erhältlich ist, versucht, die Zusammenhänge zwischen dem Tod Cathrins und der unruhigen Zeit mit kriegerischen Auseinandersetzungen, plündernden und mordenden Banden sowie Hexenwahn zu beleuchten.    | Foto: Stadtarchiv

Mordlust und Hexenwahn
Stadtarchiv bringt Publikation zum 30-jährigen Krieg heraus

Frechen - Das Stadtarchiv Frechen befasst sich in seiner neuesten Publikation „Cathrin von Kleinkönigsdorf († 1633) oder Das Schwedenkreuz" mit dem Dreißigjährigen Krieg, der auch hier Spuren hinterlassen hat. Ein unscheinbares Basaltkreuz in einer Hauswand in Kleinkönigsdorf erregte die Aufmerksamkeit von Josef Mörsch und Siegfried Offermann, zwei Mitgliedern der Dorfgemeinschaft St. Magdalena Kleinkönigsdorf. Älteren Königsdorfern war das Kreuz nur als „Schwedenkreuz" mit vermutlich...

  • Frechen
  • 16.03.17
  • 175× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.279× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.566× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.593× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.690× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 6.016× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.612× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen