• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.379 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Im Antiquariat der Buchhandlung Brauns präsentierten Rosemarie Heeg und Dr. Helmut Wirges ihr Taschenbuch „Bachemer Geschichten“. | Foto: Lars Kindermann

Bachemer Geschichten
Anekdoten und echte Originale aus Bachem

Frechen - Mit vielen kleinen Anekdoten lassen Rosemarie Heeg und Dr. Helmut Wirges, in einem gemeinsam verfassten Buch, das Bachem längst vergangener Tage wieder auferstehen. Das Taschenbuch „Bachemer Geschichten“ wurde jetzt in der Buchhandlung Brauns, Keimesstraße 22, vorgestellt. Für den Allgemeinmediziner und Diabetologen Dr. Wirges ist es bereits das zweite Buch über den Ortsteil, in dem seine Familie bereits in dritter Generation eine Arztpraxis unterhält. Seinem Erstlingswerk „Bachem -...

  • Frechen
  • 18.11.20
  • 696× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Archiv/Lars Kindermann

Weihnachtsbilder-Malwettbewerb 2020
Die ersten Bilder sind schon da

Region - (lk) Wow, die ersten Bilder für unseren Weihnachtsbilder-Malwettbewerb sind schon da. Einen besonders flinken Pinsel hat Linda Kirsch (5) aus Hürth geschwungen. Ihr einfliegendes Christkind war die erste Zusendung in diesem Jahr. Danke dafür. Eine weitere gute Nachricht kam von der Kreissparkasse Köln: Sie stellt in diesem Jahr nicht nur wieder riesige Kuscheltiere zur Verfügung, sondern zusätzlich noch Gutscheine für das Spielwarengeschäft Ravenstein in Kerpen im Wert von 50, 75 und...

  • Bonn
  • 17.11.20
  • 228× gelesen
  • Lars Kindermann
Sport
Daniel Aschoff, ehemaliger Sportredakteur bei der Münchner Abendzeitung, hat selbst jahrelang in einer der untersten Fußball-Ligen gekickt. „Wir müssen doch alle Montag wieder arbeiten“ ist seine dritte Buchveröffentlichung  | Foto: Daniel Aschoff
2 Bilder

Wir müssen doch alle am Montag wieder arbeiten
Liebeserklärung an die Kreisklasse

Region - (lk) Wenn Fußball spielen und gucken – aufgrund des Corona-Lockdowns 2.0 – schon nicht möglich sind, dann können wir wenigstens Fußball lesen. Und zwar nicht wie Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, auf dem Spielfeld, sondern ganz gemütlich auf dem heimischen Sofa. Mit „Wir müssen doch alle am Montag wieder arbeiten“ hat der ehemalige Sportredakteur Daniel Aschoff eine „Liebeserklärung an den echten Fußball – ohne viele Zuschauer, aber mit harten Grätschen und echter Leidenschaft“...

  • 17.11.20
  • 278× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Screenshots/www.facebook.com/GlueckaufHabbelrathGrefrath

Glückauf Habbelrath-Grefrath
Grüße an die Blaumeisen

Frechen-Habbelrath - (lk) Der aktuelle Lockdown 2.0 zur Eindämmung der Corona-Pandemie trifft auch den Amateursport hart. Gemeinsames Training und Turnierbetrieb sind ausgesetzt. Der engagierte Trainerstab der kleinsten Kicker bei den Sportfreunden Glückauf Habbelrath-Grefrath hat sich daher etwas Besonderes einfallen lassen, um seine 4- bis 6-Jährigen, die sogenannten „Blaumeisen“, aufzuheitern. „Gerade wo alle, Spieler und Trainer, endlich zueinander gefunden haben und das Training gut läuft,...

  • Frechen
  • 17.11.20
  • 136× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Vertreter der Frechener Ratsfratktionen CDU und Bündnis90/Die Grünen präsentieren ihren Koaltionsvertrag und die verstorbenen CDU-Bundeskanzler Konrad Adenauer, Ludwig Erhard und Helmut Kohl schauen von der Wand aus zu. | Foto: CDU Frechen

Koalitionsvertrag unterzeichnet
CDU und Grüne versuchen es nochmal miteinander

Frechen - Gemeinsam wollen CDU und Bündnis90/Die Grünen die Zukunft Frechens gestalten. Im Helmut-Kohl-Haus der CDU unterzeichneten Vertreter beider Ratsfraktionen einen Koalitionsvertrag. Die Partei- und Fraktionsvorsitzenden von CDU und Bündnis90/Die Grünen wollen es nochmal miteinander versuchen. Sie unterzeichneten wieder einmal einen symbolischen Koalitionsvertrag. Im Januar des Wahljahres 2020 hatten die Grünen den Koalitionsvertrag mit CDU und FDP noch wegen unterschiedlichen...

  • Frechen
  • 11.11.20
  • 164× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Hendrik Stachnau im idyllischen Schweden mit seinen Hunden und seinem Buch „Voice  of  Nature - Ich und Ich“ . | Foto: Margarete Gau
2 Bilder

Voice of Nature - Ich und Ich
Rennen übers Eis und Spaziergang durchs Ich

Frechen - Keine Schlittenhundetouren, keine Workshops für Manager, keine Veranstaltungen, …. Hendrik Stachnau aus Hamburg und Magarete Gau aus Frechen machten „das Beste“ aus ihren Corona bedingten Zwangspausen und brachten das Buch „Voice of Nature – Ich und Ich“ heraus. Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. So nutzte Hendrik Stachnau, Schlittenhundeführer, Züchter, Betriebswirt und Anbieter von Schlittenhundetouren in Schweden, die Corona-Pandemie-Zwangspause zum...

  • Rhein-Erft
  • 10.11.20
  • 749× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Man sieht es ihnen - wegen der Masken - vielleicht nicht an, aber Festkomitee-Präsident Ralf Inden (li.) und Marc-Steffen Bonte, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln, hier mit dem Siegerorden des vergangenen Wettbewerbs, freuen sich auf unsere gemeinsame Aktion und viele außergewöhnliche Ordenskreationen. | Foto: Lars Kindermann

Freude und Farbe im Corona-Alltag
Frechener Ordenswettbewerb geht in dritte Runde

Frechen - Kein Karneval? Nicht mit uns. Die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Frechener Karneval und das Wochenende wollen etwas Freude und Farbe in den grauen Corona-Alltag bringen. Neben allen Frechener Karnevalsgesellschaften sind diesmal auch Schulen, KiTas, Vereine und Organisationen zur Teilnahme am Frechener Ordenswettbewerb aufgerufen. Kein Prinz, keine Sitzungen, kein Straßenkarneval, …. die Session 2020/2021 wird auch in Frechen eine traurige Angelegenheit. Aufgrund der Maßnahmen...

  • Frechen
  • 03.11.20
  • 195× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Dorftrödel macht glücklich
Trödler unterstützen KiTa St. Antonius in Habbelrath

Frechen-Habbelrath - (lk) Abwechslung vom tristen Corona-Alltag, günstige Schnäppchen, entrümpelte Keller, Dachböden und Garagen: Der erste Dorftrödel in Habbelrath kennt nur Gewinner. Als kleines „Sahnehäubchen“ durfte sich jetzt die KiTa St. Antonius über eine Spende in Höhe von 401 Euro freuen. Überreicht wurde sie von Trödel-Chefkoordinatorin Claudia Müller (li.) an die kommissarische KiTa-Leiterin Maike Vogtschild und Bastian Bosse vom Förderverein der katholischen Kindertagesstätte. Das...

  • Frechen
  • 03.11.20
  • 206× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Mehr Eigeninitiative der Bürger und ein härteres Durchgreifen des Ordnungsamtes gegenüber Stadtverschmutzern fordert Anita Börnig von der Aktion „Saubere  Stadt“. | Foto: Foto AUI/Archiv

Aktion "Saubere Stadt"
Appell an Bürger, Lob für Stadtbetriebe

Frechen - (lk) Anita Börnig, seit geraumer Zeit aktive Streiterin für eine saubere Stadt Frechen (wir berichteten), meldet sich zu Wort und appelliert: „Wenn jeder vor seiner Tür kehrt, dann haben wir am Ende die Straßen und unsere schöne Stadt sauber.“ Ausdrücklich lobt sie die Arbeit der Stadtbetriebe. „Immer wenn ich irgendwelche Missstände in der Stadt sehe, melde ich diese direkt bei den Stadtbetrieben und es wird in kürzester Zeit für Abhilfe gesorgt. Hier möchte ich meine persönliche...

  • Frechen
  • 27.10.20
  • 134× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie trifft sich der neu zusammengestellte Stadtrat  am Dienstag, 3. November, 17 Uhr, nicht im Ratssaal (Foto) sondern im Stadtsaal. | Foto: AUI/Archiv

Neuer Stadtrat tagt
So geht es weiter in Frechen

Frechen - Kommende Woche trifft sich am Dienstag, 3. November, erstmals der neu gewählte Rat der Stadt Frechen. Die Sitzzahl wurde von 46 auf 52 aufgestockt. Erstmals im Stadtrat vertreten: Die AfD und die Piraten. Trotz knapper Kassen wird die Politik somit teurer in Frechen. Die stärkste Fraktion stellt weiterhin die CDU. Sie hat bei der Kommunalwahl zwar über sieben Prozent verloren, stellt aber - dank 18 gewonnener Direktmandate und einem Überhangmandat – immer noch 19 Vertreter. SPD,...

  • Frechen
  • 27.10.20
  • 342× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Zyklon B ist die Bezeichnung für ein 1922 entwickeltes Biozid, dessen Wirkstoff Blausäure als Gas austritt. Beim Menschen bringt es nach wenigen Atemzügen die Zellatmung der Körperzellen zum Stillstand. Zwischen 1942 und 1944 wurde es in deutschen Vernichtungslagern in großem Umfang zum industriell organisierten Massenmord benutzt. | Foto: pixabay

Stilles Gedenken an Holocaust-Opfer
Gegen das Vergessen: 52 Frechener wurden ermordet

Um angesichts zunehmender Diskriminierung, Gewalt, Hass und Hetze gegen gegenüber Minderheiten Stellung zu beziehen lädt der Geschichtsverein Frechen, wenige Tage vor dem 82. Jahrestag der Reichspogromnacht, für Samstag, 7. November, 16 Uhr, zum gemeinsamen Stillen Gedenken vor das Alte Rathaus Frechen ein. Frechen (lk). Spätestens mit der Machtergreifung Adolf Hitlers 1933 wurde die Diskriminierung und Verfolgung jüdischer Bürger systematisch vorangetrieben. In der Nacht vom 9. auf den 10....

  • Frechen
  • 19.10.20
  • 223× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Nach einer Überprüfung der Gemeindefinanzen durch das Erzbistum Köln ist die Katholische Kirchengemeinde St. Sebastianus in finanzielle Schieflage geraten. Es fehlen jährlich 24.000 Euro. | Foto: Lars Kindermann

Kirchengemeinde in Not
Drastische „Reduzierung der pastoralen Fläche" droht

Frechen-Königsdorf - Die Katholische Kirchengemeinde St. Sebastianus in Frechen-Königsdorf ist aus verschiedenen Gründen in finanzielle Schieflage geraten. „Wenn Sie morgens zur Kirche kommen oder bei anderer Gelegenheit das Gelände des Hildeboldzentrums betreten, ist Ihnen sicherlich schon aufgefallen, dass die Außenanlagen nicht gerade einen sehr gepflegten Eindruck machen. Woran liegt das? Ursache ist einmal sicherlich die Tatsache, dass sich kein Hausmeister mehr regelmäßig um die Anlagen...

  • Frechen
  • 14.10.20
  • 207× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Geschafft! Dieter Becker hat eine der begehrten Parkflächen für seine Harley Davidson E-Glide Unlimited ergattert. Häufig parken Autos vor den Stellflächen für motorisierte Zweiräder. | Foto: Lars Kindermann

Motorradparkplätze zugeparkt
„Ich hab‘ doch nur kurz...“

Frechen - Wenn Dieter Becker mit seiner mächtigen Harley Davidson E-Glide Unlimited in die Frechener Innenstadt fährt, dann ärgert er sich meist: „Die Motorradparkplätze auf dem Parkplatz Sternengasse sind fast immer zugeparkt.“ Es könnte alles so einfach sein: Vor sieben Jahren beschloss die Stadtverwaltung, auf Antrag der SPD, „mit geringem Aufwand und ohne großen baulichen Eingriff“ sechs Abstellmöglichkeiten für motorisierte Zweiräder im Einmündungsbereich zur Fußgängerzone zwischen der...

  • Frechen
  • 03.06.20
  • 213× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Ganz Frechen soll etwas davon haben: Schweren Herzens trennte sich Bürgermeisterin Susanne Stupp am Freibad von ihrem ersten „Klüttestone“ und schickte den kunstvoll bemalten Kieselstein wieder auf die Reise. | Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Bunte Steine machen Hoffnung
Kieselketten und ‚Klüttestones‘

Frechen - Bunt bemalte Steine an Kirchen, auf Spazierwegen, öffentlichen Plätzen und in Vorgärten: In der Corona-Krise greifen in Frechen viele zum Pinsel und bringen bunt-fröhliche Farbe in den zeitweise grauen Pandemie-Alltag. An der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Frechen-Grefrath liegen schon über 300, sehr unterschiedlich bemalte, Kieselsteine. Der Plan: Die Steine sollen einmal um das gesamte Kirchenareal gelegt werden. Bis dahin ist es noch ein langer und bunter Weg, aber der Anfang ist...

  • Frechen
  • 25.05.20
  • 119× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Kraulen im Kreis: Das 50 Meter-Schwimmerbecken im Terrassenfreibad Frechen ist in zwei Abschnitte für Freizeit- und Sportschwimmer unterteilt. In der Mitte bleibt eine Bahn frei. Geschwommen wird nicht in Bahnen, sondern im Kreis. | Foto: Lars Kindermann
3 Bilder

Badespaß in Corona-Zeiten
Bürgermeisterin zieht Badekappe

Frechen - Strahlende Gesichter, entspannte Atmosphäre, glückliche Schwimmer: Das Terrassenfreibad Frechen öffnete am Mittwoch, 20. Mai, als eins der ersten Bäder in der Corona-Krise. Um pünktlich zur Lockerung der Kontaktbestimmungen unter Corona-Bedingungen öffnen zu dürfen, hatten Thomas Schlesinger, Leiter der Frechener Bäderbetriebe und sein Team einiges investieren müssen. Bürgermeisterin Susanne Stupp zog vor dieser „Punktlandung“ ihre imaginäre Badekappe. Als ersten Badegast durfte sie...

  • Frechen
  • 22.05.20
  • 415× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Polizei sucht Zeugen
Tonnen brennen wieder

Frechen - (lk) In Frechen brennen wieder gelbe Tonnen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 15. Mai, kurz nach Mitternacht brannten fünf große Recycling-Container an der Christine-Plück-Straße, dabei wurden auch ein Altpapiercontainer und die Rolllade des angrenzenden Hauses beschädigt. Zeugen, die in diesem Zeitraum etwas Verdächtiges auf der Christine-Plück-Straße, der Alfred-Nobel-Straße oder der Kreuzstraße gesehen oder gehört haben werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 22 33 –...

  • Frechen
  • 22.05.20
  • 76× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Wirt hinter Plexiglas. Mit Spuckschutz an der Theke, Mindestabstand an den Tischen, Gästelisten und Hygieneplan war Markus Reuter von der Gaststätte „Am Brauhof“ auf eine Wiedereröffnung nach der Corona-Schließung gut vorbereitet. | Foto: Lars Kindermann

Restaurants und Kneipen freuen sich auf Gäste
Jetzt zählt jedes Kölsch

Frechen - Nach dem Shutdown wieder ins Stammlokal: Restaurants und Kneipen im Rhein-Erft-Kreis sind wieder geöffnet, auch in Frechen. Doch „ein lecker Kölsch“ oder ein romantisches Candle Light-Dinner sieht in Corona-Zeiten anders aus, als früher und es stellt Gastronomie und Gäste vor neue Herausforderungen. „Wirte und Kellner freuen sich nach extrem harten Wochen auf Kundschaft. Jetzt zählt jedes getrunkene Bier“, sagt Manja Wiesner, Geschäftsführerin der Gewerkschaft...

  • Frechen
  • 19.05.20
  • 262× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Fast wie immer: Das Leben auf der Fußgängerzone geht mehr und mehr seinen gewohnten Lauf. | Foto: Lars Kindermann

Neue Regeln müssen gelernt werden
Ordnungsamt: Zu viert unterwegs, ohne Maske

Frechen - Die meisten Geschäfte in der Innenstadt haben wieder geöffnet, vielerorts verschwinden die Drängelgitter vor den Discountern, die Haare werden wieder kürzer und fast jeder Frechener müsste langsam seinen Jahresverbrauch an Klopapier gehortet haben. Die Einschränkungen durch die Corona-Krise sind nicht mehr ganz so drastisch, sorgen aber hin und wieder für Irritationen, auch in Frechen. So berichtete uns eine Leserin von ihrem Versuch, Schuhe in der Fußgängerzone zu kaufen. Die...

  • Frechen
  • 06.05.20
  • 161× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Wertstoffhof der Stadtbetriebe Frechen GmbH öffnet am Samstag wieder seine Pforten. Angenommen werden nur Wertstoffe, kein Bauschutt und keine Baumischabfälle. | Foto: AUI/Archiv

Nur bei dringendem Entsorgungsbedarf
Wertstoffhof in Frechen öffnet wieder

Frechen - (lk) Der Wertstoffhof auf dem Gelände der Stadtbetrieb Frechen GmbH wird ab Samstag, 9. Mai wieder zur „Samstags-Annahme“ geöffnet. Am kommenden Samstag bereits ab 8.30 Uhr bis 14 Uhr. An den nachfolgenden Samstagen wieder - wie üblich - von 9 bis 14 Uhr. Geschäftsführer Hans-Dieter Wolle rechnet mit einer starken Nachfrage des Angebots und erklärt: „„Wir bitten, nur bei dringendem Entsorgungsbedarf anzuliefern, um lange Wartezeiten zu verhindern und um den Aufenthalt auf dem...

  • Frechen
  • 05.05.20
  • 298× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Gesucht: So ungefähr sieht sie aus, die gestohlene Fußmatte von Johanna Rasquin. Sie wurde von einem Korbflechter gefertigt, den die ehrenamtliche Hospizmitarbeiterin auf seinem letzten Lebensabschnitt begleitete. Mit Buntstiften hat sie ein Bild von der Matte gemalt. | Foto: Rasquin

Keine gewöhnliche Matte
Diebstahl in Seniorenhaus

Frechen - Dummer Streich oder gestohlene Liebesbekundung? In einem Gebäudekomplex für Senioren wurde eine ganz besondere Fußmatte gestohlen. Wir wollen ihrer rechtmäßigen Besitzerin helfen, sie zurückzubekommen. Eine gestohlene Fußmatte beschäftigt aktuell die Bewohner der Dr.-Tusch-Straße 1 in der Frechener Innenstadt. In dem 65-Parteien-Haus der Gold-Kraemer-Stiftung wohnen überwiegend Senioren und körperlich beeinträchtigte Menschen. Johanna Rasquin lebt dort seit einigen Jahren in der 3....

  • Frechen
  • 05.05.20
  • 157× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

51 Personen dürfen Haus nicht verlassen
COVID-19-Infektion in Unterkunft der Stadt

Frechen - Die Stadt Frechen hat, in Abstimmung mit der Gesundheitsbehörde, die Bewohner des städtischen Wohngebäudes an der Norkstraße in Quarantäne versetzt. Ein Bewohner der Einrichtung für Asylsuchende und Obdachlose hat sich mit dem Covid-19-Erreger infiziert. Auf Anfrage der Redaktion bestätigte Stadtsprecher Thorsten Friedmann, dass der Stadt die Infektion bereits am Donnerstagnachmittag, 30. April, gemeldet wurde. „Wir haben nach erster Überprüfung dann am Samstag damit begonnen, erste...

  • Frechen
  • 04.05.20
  • 72× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Das Leben nach dem Streichelzoo
Zwergesel im Ruhestand

Region - (lk) Anja und Franky standen lange genug im Rampenlicht, jetzt genießen sie ihren Ruhestand fern ab von Publikumsmassen und patschenden Kinderhänden. Fast 20 Jahre lang war das Eselpärchen eine Attraktion im Streichelbereich des Dortmunder Zoos. Doch dann mussten sie weg. „Jüngere Tiere sollten her“, erzählt ihr neuer Besitzer. Gemeinsam mit seiner Frau und engagierten Nachbarn kümmert er sich jetzt um die beiden Zwergesel. Vermittelt wurden sie über den Eselpark Zons, der sich um Esel...

  • Rhein-Erft
  • 23.04.20
  • 200× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Zum Schutz seiner Sekretärinnen hat das Gymnasium Frechen, in den Osterferien, eine Schreinerei aus dem Rhein-Erft-Kreis mit der Installierung eines sogenannten „Spuckschutzes“ beauftragt. | Foto: Lars Kindermann

Schulstart in Frechen
Es geht (langsam) wieder los

Frechen - Für 63 Schüler der Hauptschule Herberstkaul (GHS) und 177 Schüler der Realschule Frechen beginnt diese Woche wieder die Schule. Ab Montag dürfen auch 118 Schüler des Abiturjahrgangs 2020 wieder ins Gymnasium Frechen. Der Unterschied: Während der Schulunterricht für die Haupt- und Realschüler – nach Vorgabe des Landes NRW – verpflichtend ist, ist die Teilnahme an den Vorbereitungen für die Abiturprüfungen freiwillig. Die Stadt Frechen als Schulträger sieht die Schulen für den Start der...

  • Frechen
  • 22.04.20
  • 138× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: SPD

Offener Brief an die Bürgermeisterin
Zuviel Einfluss für einen Ausschuss

Frechen - (lk) In einem offenen Brief wendet sich das SPD-Ratsmitglied Uwe Tietz an die Frechener Bürgermeisterin Susanne Stupp. Diese hatte alle Mitglieder des Frechener Stadtrates darum gebeten, in der Corona-Krise ihre Entscheidungskompetenz auf den Haupt-, Personal- und Finanzausschuss zu übertragen. „Für mich ist aktuell nicht nachvollziehbar, warum so eine weitreichende Entscheidung getroffen werden soll. Das Alltagsleben in NRW beginnt allmählich wieder, die Geschäfte auf der Hauptstraße...

  • Frechen
  • 22.04.20
  • 98× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.234× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.563× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.578× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.675× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 6.004× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.579× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen