• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.381 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Gleich fünf Personen wurden von der Ortsgemeinschaft Bachem im Grachtenhof für ihre besonderen Verdienste geehrt. | Foto: Ortsgemeinschaft Bachen

Ehrungen für besondere Verdienste
Bunter Abend in Bachem

Mit einem „Bunten Abend“ ehrte die Ortsgemeinschaft Bachem Menschen, die sich besonders um den Frechener Ortsteil verdient gemacht haben.Frechen-Bachem (lk). „Wer sich rund um seinen Heimatort langjährig engagiert und zu einem guten Miteinander in der Vereinsgemeinschaft beiträgt, der sollte auch entsprechende Anerkennung und Würdigung finden“, findet die die Ortsgemeinschaft Bachem und ehrt traditionell einmal im Jahr Bachemer Bürger für ihre besonderen Verdienste. Nach zweijähriger...

  • Frechen
  • 07.12.22
  • 1.021× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Traditionelles Baumschmücken
Feuerwehr hat Baum im Blick

Frechen (lk). Auf Einladung von Bürgermeisterin Susanne Stupp haben die Vorschulkinder der Kita Buntspechte in diesem Jahr den neuen Weihnachtsbaum auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache an der Lindenstraße 112 geschmückt. An der frischen Luft und brandschutztechnisch ideal fand das traditionelle Baumschmücken mit Kindern aus einer Frechener Kindertagesstätte diesmal nicht mehr im Rathausfoyer sondern vor der Feuerwache statt. Die Örtlichkeit wurde ausgewählt, nachdem das Rathausfoyer aus...

  • Frechen
  • 07.12.22
  • 243× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Pixabay

Erftspeichen - 2022/2023
Radtouren im Winter

Frechen (lk). Das neue Heft „Erftspeichen - 2022/2023“ ist erschienen und liegt für Nichtmitglieder an der Info-Theke im Rathaus, in der Stadtbücherei und beim Frechener Fahrradhändler zum Abholen bereit. Die Informationen umfassen allgemeine Fahrradthemen sowie die Winterradtouren aller ADFC-Gruppen des Rhein-Erft-Kreises. „Teilnehmen an den Radtouren kann jeder. Gäste sind herzlich willkommen, aber auch neue ADFC Mitglieder und Personen, die Interesse haben, nach entsprechender Ausbildung,...

  • Frechen
  • 06.12.22
  • 179× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Frechens Bürgermeisterin Susanne Stupp (Mitte), Mobilitätsbeauftragte Stefanie Bauer und Fachdienstleiter Christian Stahlschmidt begrüßen die neue Radwegeführung an der Kapellenstraße.  | Foto: Stadt Frechen

Kapellenstraße
Frechen arbeitet an einem Radwegenetz

In Frechen geht der Ausbau der Radwege voran. Bürgermeisterin Susanne Stupp freut sich über das verbesserte Angebot für Radfahrende auf der Kapellenstraße.Frechen (lk). Mit der Zielvorgabe, den Radverkehr in Frechen zu stärken, wurde zwischen Kreuzungsbereich Krankenhausstraße und Kreisverkehr St. Maria Königin die gesamte Radwegeführung neu geplant und angepasst. „Durch diese Maßnahme konnte ein weiterer Baustein im Ausbau des Radwegenetzes geschaffen werden, der somit die Verbindung der...

  • Frechen
  • 06.12.22
  • 295× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Weihnachtsmarkt Frechen
Es weihnachtet sehr in der Fußgängerzone

Die Frechener Innenstadt lädt für Samstag, 17. Dezember, 13 bis 22 Uhr und Sonntag, 18 Dezember, 11 bis 20 Uhr zu einem Weihnachtsmarkt rund um den Klüttenbrunnen ein. Organisiert wird er, wie zuvor bereits der Martinsmarkt, in Eigenregie vom Aktivkreis Frechen, einem Zusammenschluss von Frechenern, die sich - gemeinsam und ehrenamtlich - für eine attraktive Innenstadt mit abwechslungsreichen Veranstaltungen einsetzen. Geboten werden Glühwein, Punsch, Kakao und Softdrinks, süße und herzhafte...

  • Rhein-Erft
  • 06.12.22
  • 1.133× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

WBMW 2022 - Einsendeschluss: 11. Dezember
Brühl, Frechen und Hürth liegen vorn

Die Temperaturen sind gesunken, der erste Schnee ist bereits gefallen, auf dem Adventskranz brennt schon die zweite Kerze und auf  WEIHNACHTSBILDER@RAG-REDAKTIONSSERVICE.DE gehen weiterhin täglich neue E-Mails mit wunderschönen Weihnachtsbildern ein. Die erste Zusendung zum diesjährigen Wettbewerb kam diesmal aus Elsdorf: Maike (8) hat uns schon Anfang November den Weihnachtsmann beim Schlittenflug gemalt. Besonders auffällig: die Rentiere! Santas treue Zugtiere haben die vergangenen...

  • Rhein-Erft
  • 05.12.22
  • 582× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Polizei

Mitarbeiterin verletzt
Kunde schlägt 28-Jährige ins Gesicht

Frechen (lk). Ein aggressiver Kunde hat am Mittwoch, 30. November, 9 Uhr, die Mitarbeitern eines Discounters auf der Dr.-Gotffried-Cremer-Allee mit einen Faustschlag ins Gesicht verletzt. Zuvor soll er mehrere Kunden des Marktes belästigt haben. Auf die Aufforderung den Laden zu verlassen reagierte der Mann mit einem Faustschlag in das Gesicht der 28-Jährigen. Zeugen beschrieben ihn als etwa 35-Jährigen mit einer Körpergröße von ungefähr 180 Zentimetern. Zur Tatzeit habe er eine gelbe...

  • Frechen
  • 02.12.22
  • 652× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis

Ehrenamtstag im Stadtsaal
Jung und Alt in Bewegung

Frechen (lk). Zum Ehrenamtstag war der Stadtsaal in Frechen komplett in Bewegung. Die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis hatte eingeladen, um verdiente Ehrenamtler zu würdigen und Interessierte für neue Aufgaben zu werden. Zahlreiche Senioren, Betreuer und Demenzerkrankte waren mit ihren Angehhörigen der Einladung gefolgt. Nach einem Jazz-Konzert mit ‚Freier & Friends‘ sorgten die Tänzerinnen des Tanzstudios Sabine Odenthal mit drei Darbietungen für Begeisterung. Teilnehmer der Reha...

  • Frechen
  • 30.11.22
  • 181× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixbay

Familienzentrum KiTa St.Barbara
Diesmal sind die „Großen“ dran

Frechen-Grube Carl (lk). Das Familienzentrum der KiTa St.Barbara, Von-Klespe-Straße 7, lädt für Donnerstag, 8. Dezember, zu einem gemeinsamen Abend alle Erwachsenen ein, die selbst einmal gestalterisch kreativ sein wollen. Gemalt wird an der Staffelei. Der Unkostenbeitrag für Leinwand und Farben beträgt 6 Euro. Das Ganze findet statt ab 18.30 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Anmeldung bis Montag, 5. Dezember, unter 0 22 34 – 1 22 14 oder: Kita-st.barbara@caritas-rhein-erft.de

  • Frechen
  • 30.11.22
  • 124× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Vorsicht: Spannende und unterhaltsame Geschenke warten auf aufmerksame Besucher der Frechener Innenstadt! Das Team der Stadtbücherei legt wieder festlich verpackte Buchgeschenke in der Innendasta aus.  | Foto: pixabay

Stadtbücherei Frechen
Wundertüten und Buchgeschenke

Die Stadtbücherei Frechen lädt in diesem Jahr Groß und Klein zu vorweihnachtlichen Aktionen ein. Frechen (lk). Für Kinder gibt es einen täglichen Adventskalender mit süßer Überraschung, außerdem können Kinder bis zum 8. Januar an der Bastelaktion „Wundertüte“ teilnehmen. Dabei befinden sich in einer Wundertüte fünf Bastelgegenstände, die in einem Kunstwerk verwendet werden müssen. Unter allen Einsendungen werden tolle Preise verlost. Am Montag, 12. Dezember gibt es zwei Vorstellungen des...

  • Frechen
  • 30.11.22
  • 202× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Dorfgemeinschaft Habbelrath
Weihnachtsmarkt in neuem Gewand

Frechen-Habbelrath (lk). Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Schlummer findet am Samstag, 10. Dezember und Sonntag, 11. Dezember auf dem Platz vor der Kirche Sankt Antonius von Padua an der Antoniusstraße endlich wieder ein Weihnachtsmarkt in Habbelrath statt. In neuem Design öffnet er am Samstag um 17 Uhr seine Pforten. Mit einer Trompeteneinlage von Markus Rey und leckeren Sachen für Seele und Gaumen, ist er am Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Am Sonntag ab 11 Uhr steht alles im Zeichen der...

  • Frechen
  • 30.11.22
  • 747× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugen gesucht
Einbrecher schneiden Loch in Metalldach

Frechen (lk). Durch das Dach sind am vergangenen Wochenende Diebe in ein Tabakgeschäft an der Dürener Straße eingestiegen. Der Einbruch muss zwischen Samstagabend, 26. November und Montagmorgen, 28. November erfolgt sein. Am Montagvormittag alarmierte eine Zeugin die Beamten. Sie gab an, das Tabakgeschäft im Eingangsbereich des Supermarktes in der Dürener Straße am Samstagabend gegen 20 Uhr abgeschlossen zu haben. Die beschädigte Decke habe Sie dann erst am Montagmorgen gegen 7 Uhr bemerkt....

  • Frechen
  • 29.11.22
  • 224× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Adolf Hitler war seit den 1980er-Jahren ein immer wiederkehrendes Cover-Model für den SPIEGEL, aber plötzlich war es die Konkurrenz vom STERN, die die Tagebücher des „Führers“ in den Händen hielt, oder doch nicht?   | Foto: T.Behind-Photographics

Mediensatire
Vorsicht: Fake-News! Schtonk im Stadtsaal

Das Schauspiel „Schtonk!“ nach dem gleichnamigen Film, gastiert am Samstag, 10. Dezember, um 20 Uhr im Stadtsaal Frechen.Frechen (lk). Es war eine Sensation: Im April 1983 erklärte das Magazin Stern, dass sich Adolf Hitlers geheime Tagebücher in seinem Besitz befänden, und begann mit der Veröffentlichung in Millionenauflage. Doch schon nach zwei Wochen stellten sich die Bücher als dreiste Fälschungen heraus. Helmut Dietl verfilmte die verrückte Geschichte des bislang größten deutschen...

  • Frechen
  • 29.11.22
  • 229× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Helmut Kesberg

Helmut Kesberg macht den Anfang
„Kunst und Kölsch“

Frechen (lk). An der VHS Frechen gibt es am Freitag, 16. Dezember, die Premiere zu einer neuen Veranstaltungsreihe. Unter dem Titel „Kunst + Kölsch“, frei nach dem TV-Format „Kunst + Krempel“, geben Kulturschaffende abwechslungsreiche Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen und suchen den ungezwungenen Austausch mit dem Publikum. Den Anfang macht der Kölner Künstler Helmut Kesberg, langjähriger Vorsitzender des Kunstvereins zu Frechen und ehemaliger Rektor des Frechener Gymnasiums, mit seinem...

  • Frechen
  • 29.11.22
  • 203× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Klimagerechtigkeit von unten
Aktivisten suchen Austausch

Frechen/Köln (lk). Unter dem Titel „Zusammen Kämpfen - Klimagerechtigkeit von unten“ laden Klimaaktivisten für Montag, 5. Dezember, 18 Uhr zu einem „Austauschtreffen Strukturwandel Frechen“ in die Dr.-Tusch-Straße 4 ein. Gesprochen werden soll dabei über den bevorstehenden Braunkohleausstieg und dessen Konsequenzen. „Die Veranstaltung richtet sich an Angestellte von RWE, Subunternehmen, sowie Leiharbeiter:innen. Wir laden aber ebenso Menschen aus und um Frechen ein, welche einen starken Bezug...

  • Frechen
  • 29.11.22
  • 245× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Ortsgemeinschaft Bachem

Ortsgemeinschaft Bachem
Überwältigende Resonanz

Frechen-Bachem (lk). Erstmalig hat die Ortsgemeinschaft Bachem zum gemeinschaftlichen Tannenbaumschmücken eingeladen. Rund 100 Kinder machten sich mit großer Begeisterung daran, den aufgestellten Tannenbaum vor der Kirche Heilig Geist, mit selbstgebasteltem Christbaumschmuck, zu verschönern. Sehr zur Freude der Initiatoren beteiligten sich auch viele Schüler der Mauritiusschule an der Aktion. Daniela Nieswandt, Geschäftsführerin der Ortsgemeinschaft Bachem: „Wir sind überwältigt von der großen,...

  • Frechen
  • 28.11.22
  • 585× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Gemeinsam begrüßten Bürgermeisterin Susanne Stupp (li.), Moderatorin Kati Ulrich und Professor Dr. Jürgen Höser die Gäste im Stadtsaal.  | Foto: Lars Kindermann
3 Bilder

Frechener Wirtschaft feiert Jahresausklang
„Rausinvestieren“ aus der Krise

Zum gemeinschaftlichen Jahresausklang trafen sich, auf Einladung der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU) und der Stadtverwaltung Frechen, Unternehmen, Kommunalpolitiker und Vertreter der Stadtverwaltung im Stadtsaal.Frechen. Zwei Jahre lang musste die Gemeinschaftsaktion, aufgrund der Corona-Restriktionen ausfallen, dementsprechend glücklich waren alle Beteiligten, sich endlich wieder „Auge in Auge“ gegenüberstehen zu können. In seiner Rede erinnerte der IFU-Vorsitzende Professor...

  • Frechen
  • 28.11.22
  • 361× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: AUI/privat

Katalysatoren begehrt
Plötzlich wurde es laut

Frechen. (lk) Erschrocken vom Krach beim Starten Ihres Autos musste eine Frechenerin am Mittwochabend, 23. November, feststellen, dass ihr auf dem Parkplatz vor dem Sankt Katharinen-Hospital in Frechen der Katalysator gestohlen worden war. Ihr VW Golf, Baujahr 1997, stand von 13 bis 21 Uhr auf der gut einsehbaren Parkfläche in Nähe der Notaufnahme. „Katalysatoren sind aktuell sehr begehrt“, bestätigt Polizei-Pressesprecher Hauptkommissar Thomas Held. In den vergangenen Tagen wären der Polizei...

  • Frechen
  • 25.11.22
  • 511× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Immer raffinierter gehen Cyberkriminelle vor, um an Bankdaten zu gelangen. Bei sogenannten Social-Engineering-Attacken kommt es zu kombinierten Angriffen über Internet und Telefon.  | Foto: pixabay

VR-Bank Nordeifel warnt
Niemals Daten rausgeben

Die VR-Bank Nordeifel warnt vor kombinierten Attacken per Internet, Mail und Telefon.Kreis Euskirchen (lk). Der Mensch ist ein soziales „Tier“, wir mögen es, zusammenzukommen und zu kommunizieren, zu arbeiten und Spaß zu haben. Dieses sozialisierte Verhalten, das auf vertrauensvollen Beziehungen beruht, nutzen skrupellose Cyberkriminelle immer professioneller aus.Darauf macht die VR-Bank Nordeifel in ihrer im Dezember erscheinenden Mitgliederzeitung und bereits vorab über die allgemeinen Medien...

  • Euskirchen
  • 25.11.22
  • 134× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Überglücklich von erfolgreicher Sammelaktion von Fahrrädern für Sri Lanka: (v. l.) Finn Thomasberger und Kristina Kämmerer, von der GdG-Jugendgruppe, Dr. Thomas Weinberger, Präsident des Rotary Clubs Euskirchen, Initiatorin Kalika Wagner-Gillen, Simon Schmitz und Rebekka Narres, ebenfalls beide von der GdG Mechernich.  | Foto: GdG St. Barbara Mechernich/pp/Agentur ProfiPress

GdG St. Barbara Mechernich
Weitere Räder für Sri Lanka

Mechernich/Sri Lanka (lk).Junge Leute von der Jugendgruppe der „GdG St. Barbara Mechernich“ haben gemeinsam mit Mitgliedern des „Rotary-Clubs Euskirchen“, dessen Vorsitzenden Dr. Thomas Weinberger und den Eheleuten Kalinka und Chris Wagner-Gillen mehr als 30 Fahrräder verladen und zu einem Zwischenlager gebracht. Bald werden die Räder sich dann per Container auf den langen Weg nach Sri Lanka begeben, um den krisengeplagten Menschen dort eine sinnvolle Entlastung zu sein, auch in der Ausbildung....

  • Euskirchen
  • 25.11.22
  • 208× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im Stadttheater Euskirchen begeisterte das „netteste Monster der Welt“ in zwei Veranstaltungen insgesamt 340 Vorschul- und Grundschulkinder aus dem Kreisgebiet.  | Foto: J.Gennet/Kreis Euskirchen

Vorlesetag
Keine Angst vom Kinderfresser

Zum bundesweiten Vorlesetag treibt im Kreis Euskirchen traditionell der Kinderfresser sein Unwesen. Doch so fürchterlich wie sein Name ist das Wesen überhaupt nicht. Bereits im vierten Jahr hat das hilfsbereite Monster die Kinder in Euskirchen besucht, um ihnen von seinen Geschichten voller Zuversicht und Mut zu berichten. Kreis Euskirchen (lk). Das „netteste Monster der Welt“, das unter jedem Kinderbett wohnt, war gleich zweimal zu Besuch. Zuerst kam es digilog – virtuell und interaktiv – in...

  • Euskirchen
  • 25.11.22
  • 223× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
 Seepark-Maskottchen „Tolbienchen“ besitzt bereits eine Dauerkar-
te für die Saison 2023 im Seepark Zülpich. Offiziell startet der vergünstigte Vorverkauf am Montag. | Foto: Seepark Zülpich
2 Bilder

Seepark Zülpich
Urlaub vor der Haustür

Nach der Saison ist vor der Saison: Im Seepark Zülpich sind die Vorbereitungen für das kommende Jahr bereits in vollem Gange. Der Startschuss für die nächste Saison ist traditionell der Dauerkartenvorverkauf, der nun pünktlich zur Adventszeit startet.Zülpich (lk). Die vergünstigte Jahreskarte 2023 ist ab Montag, 28. November bis Freitag, 13. Januar erhältlich. Danach gelten die regulären Dauerkartenpreise. In der fast zweimonatigen Vorverkaufsphase kostet die Dauerkarte für den Seepark Zülpich...

  • Zülpich
  • 24.11.22
  • 223× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Brandmalen mit Gianna Balaban (li.) und/oder Plätzchenbacken mit Doreen Zilske. Die Caritas-Fluthilfe möchte Kindern und Jugendlichen aus der Region an zwei Tagen die Möglichkeit geben, selbst kreativ zu werden.  | Foto: Carsten Düppengießer

Backen und Brandmalen
Caritas-Fluthilfe bietet kreative „Auszeiten“

Backen und Basteln haben in der Adventszeit Hochkonjunktur. Unter dem Titel „Auf die Plätzchen, fertig… los!“ und „Brandmalerei“ bietet die Caritas-Fluthilfe im Dezember flutbetroffenen Kindern und Jugendlichen aus der Region an zwei Tagen die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden.Kreis Euskirchen (lk). „Ein kleines Stück Normalität nach Jahren, die von Krisen gekennzeichnet sind, das wollen wir den betroffenen Kindern und Jugendlichen mit diesen Aktionen anbieten“, so Kindheitspädagogin Gianna...

  • Euskirchen
  • 24.11.22
  • 284× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Partnerinitiative Kompetenzforum Mittelstand, vertreten durch (v.l.) KSK-Vorstandsmitglied Holger Glück, Dr. Alois Kreins (BVMW) und Volker Loesenbeck (dhpg), lädt Unternehmer zu einem Vortrag mit Jörg Weitz ein.  | Foto: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Kompetenzforum Mittelstand
Als starke Gemeinschaft durch jede Krise

Jörg Weitz, Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Buchautor, ist zu Gast beim Kompetenzforum Mittelstand am Mittwoch, 7. Dezember, ab 18 Uhr, im Office Park Euskirchen an der Thomas-Eßer-Straße 86. Die Partnerinitiative von Kreissparkasse Euskirchen, Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und der mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaft dhpg möchte zum Jahresende die Unternehmen feiern, die die Region einzigartig machenKreis Euskirchen (lk). Getreu dem Motto „kompakt –...

  • Euskirchen
  • 24.11.22
  • 240× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.232× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.561× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.578× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.674× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 6.002× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.578× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen