Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Werners neues Buch
Wiehlerin ist fleißige Autorin

Wiehl - Stephanie Werner hat ihr sechste Buch fertig: Es ist der Kreuzfahrtkrimi „Boot 4“. „Nach meinen Krimis „Zerbrochenes Eis“ und „Eiskalte Seele“ kam mir auf einer Kreuzfahrt nach Alaska 2017 die Idee, die Handlung eines Kriminalromans auf einem Kreuzfahrtschiff anzusiedeln. Schließlich boomt die Kreuzfahrtindustrie und es unternehmen von Jahr zu Jahr immer mehr Menschen eine Seereise. Im Zuge des Schreibens recherchierte ich über vermisste Passagiere und war schockiert, dass rund 20...

  • Wiehl
  • 07.06.19
  • 138× gelesen

Zirkus in der Waldorfschule
Waldorfschüler: Verschiedenheiten ergänzen sich

Gummersbach - Der Zirkus „Zippel Zappel“ der Freien Waldorfschule Oberberg begeisterte mit seiner Vorstellung „Cirque de Contraire“. Dass es um Gegensätze und Kontraste ging, zeigte schon die Kulisse mit groß gezeichneten Motiven in Schwarz und Weiß. Ich bin schwarz und du bist weiß. Ich bin Nacht und du bist Tag. Können wir zusammen finden? Und: Was sind wir dann gemeinsam? Symbolisch für diese Fragen tauchten immer wieder zwei Kinder auf, eins schwarz gekleidet, das andere weiß. Vorerst...

Generationswechsel bei der VHS
Neue Pädagogen für die Programmgestaltung

Oberberg - Drei neue Pädagogen verstärken das Pädagogen-Team der VHS Oberberg. Volkshochschulleiterin Renée Scheer freut sich, denn „damit setzt in der VHS eine deutliche Verjüngung ein, die frischen Wind für die gemeinsame Zukunftsgestaltung der Weiterbildung in der Region mitbringt.“ Lars Nelson (41) ist als Programmbereichsleiter zuständig für die Gesundheitsbildung. Die Gesundheitsbildung mit ihren Entspannungs-, Bewegungs-, Ernährungs- und Prophylaxebereichen ist bereits ein starkes...

Flugplatzfest Dümpel
Das ANZEIGEN-ECHO verlost drei Freiflüge

Bergneustadt - Flugplatzfest auf dem Dümpel: Am Wochenende ist es wieder soweit. Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juni, wird auf den Bergneustädter Flugplatz zum Familienfest mit zahlreichen Attraktionen eingeladen. „Neben vielen spektakulären Flugattraktionen wie dem Acro-Team Meschede freuen wir uns auch auf den Besuch vieler historischer Flugzeuge, darunter der legendäre Fieseler Storch und die gewaltige North American T6“, so Boris Gorski, zweiter Vorsitzender des Luftsport-Vereins Dümpel...

Fit für die Polizei
Hoodies für die Fußballspieler

Nümbrecht - (eif) Wer Polizistin oder Polizist werden möchte, muss körperlich fit sein. Daher unterstützt die Polizei NRW gerne örtliche Sportvereine. So konnte sich die C-Jugend des SSV Homburg-Nümbrecht beim letzten Heimspiel der laufenden Saison über einen Satz Hoodies vom Werbe- und Auswahldienst der Polizei freuen. Mitgebracht hatte die neue Sportkleidung Andreas Quarz von der Wache Waldbröl, der ein Paket von 23 Hoodies an die Mannschaft und Trainer Claus Risch übergab.

Mit Sprechchören, Plakaten und Statements forderte Organisator Niklas Franken, gemeinsam mit rund 800 Schülerinnen und Schülern, im Rahmen der Fridays for Future-Demonstration, auf dem Waldbröler Marktplatz endlich konkrete Maßnahmen für den Klimaschutz und mehr Anstrengungen bei den erneuerbaren Energien. | Foto: Jürgen Sommer
17 Bilder

Fridays for Future
Kohlekonzerne baggern in der Ferne...

Waldbröl - Rund 800 Schülerinnen und Schüler zogen mit Plakaten und Sprechchören durch die Innenstadt. Fridays for Future ist nun auch in Waldbröl angekommen! In nur 14 Tagen Vorbereitungszeit hatte der Leiter der Waldbröler Ortsgruppe der Fridays Aktivisten, Niklas Franken, die erste Demo in der Marktstadt organisiert. Die Effizienz der medialen Kommunikation macht es möglich. Lernende aus Waldbröler-, Nümbrechter- und Wiehler Schulen hatten sich dem Aufruf angeschlossen. Über die Bahnhof-,...

Minis machen das Sportabzeichen
Eine Aktion des VfL Gummersbach

Gummersbach - (gh) Hanna strahlt. Die Neunjährige hat direkt im ersten Versuch die fünf vorgeschriebenen Disziplinen fast mühelos absolviert und bekam ihre Urkunde, die ihren ebenso stolzen Eltern schwarz auf weiß bestätigt, dass ihre Jüngste das „Mini-Sportabzeichen“ erfolgreich abgelegt hat. Fast 200 Kids im Alter ab drei Jahre versuchten, es Hanna gleichzutun, als sie auf Einladung des VfL Gummersbach in der Kienbaum-Sporthalle zusammenkamen, um sich spielerisch beim Balancieren, Rollen,...

Herbstmühle neu strukturiert
Psychologische Beratungsstelle in Wipperfürth neu auf ...

Wipperfürth - (sd) Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche mit dem Hauptsitz in der Straße mit dem Namen Herbstmühle in Wipperfürth ist als Anlaufpunkt für viele Familien ein Begriff. Nun soll der Name „Herbstmühle“ gänzlich in die Bezeichnung und das neue Leitbild der Einrichtung einfließen. Denn „die ganze Welt nennt uns Herbstmühle“, sagte Leiter Lutger Sändker. So heißt die neue Bezeichnung: „Psychologische Beratungsstelle Herbstmühle“. Beschlossen hatte die...

Invasion der Maulwürfe
Projekte von 18 Kindern und Jugendlichen bis 10. Juli zu sehen

Gummersbach - (gh) Der Talpidae, besser unter der Bezeichnung Maulwurf bekannt, hat sein Reich unter der Erde. Während sich Mama Maulwurf um den Haushalt und die Maulwurfkinder kümmert, geht Papa Maulwurf auf Futtersuche und gräbt dabei emsig seine Stollen durchs Erdreich. Der sichtbare Arbeitseifer des pelzigen Zeitgenossen stößt bei stolzen Zierrasen-Besitzern oftmals auf Unmut, sind doch die kleinen aufgeworfenen Erdhügel nicht unbedingt ein Blickfang. So ist der nützliche Nager nicht...

Jahresversammlung der Werbegemeinschaft
WEW prüft Einführung des Cashback-Verfahrens

Waldbröl - Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Einkaufsstadt Waldbröl (WEW) standen die Vorstandswahlen. Sebastian Barth wurde erneut zum ersten Vorsitzenden gewählt. Neu hinzugekommen ist der zweite Vorsitzende: Harald Merz, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde. Kassenprüfer sind Achim Krumm und Ralph Olesinski. Sandra Becker bleibt Geschäftsführerin, eine turnusmäßige Neuwahl stand hier noch nicht an, ebenso wie bei Kassiererin Julia Ufer. Lange Diskussionen gab...

Workshop mit Profimusiker
Jugendorchester machte begeistert mit

Lichtenberg - (kr) Der Musikverein Lichtenberg freute sich über den musikalischen Workshop des Profimusikers Daniel Breidenbach. Er spielt seit über 25 Jahren Trompete und ist besonders bei den jüngeren Musikern bekannt. Beim Workshop, legte der Trompeter dem Jugendorchester des Musikvereins Lichtenberg, dem MVBeat, besonders nahe, wie das perfekte Zusammenspiel als Band/Orchester gelingt. Ebenso zeigte er den jungen Musikern den Unterschied zwischen verschiedenen Genres der Musik und welche...

14 neue Jugendleiter
Sechstägiger Lehrgang mit zahlreichen Themen

Oberberg - Ob Planung eigener Gruppenstunden, Organisieren und Leiten einer Ferienfreizeit oder die Unterstützung der Jugendzentren - die Arbeit ehrenamtlich tätiger Jugendleitungen ist vielfältig. Um sich im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sicher bewegen zu können, braucht es einen Grundstock an Wissen aus verschiedenen Bereichen. Neben organisatorischen Aspekten gehören dazu unter anderem Grundkenntnisse der Pädagogik und des Kinderschutzes sowie Sicherheit in Rechts- und...

Fußballfest
Ein Tag zu Ehren Sepp Herbergers

Wildbergerhütte - (eif) 134 Schüler und Schülerinnen der Grundschule feierten auf dem Sportplatz des SSV Wildbergerhütte-Odenspiel ein Fußballfest für Grundschulen und Fußballvereine. Jedes Kind erwarb das DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen. An drei verschiedenen Fußballstationen mussten Übungen absolviert werden. Sowohl die Station Dribbelkünstler, Kurzpass-Ass als auch der Elfmeterkönig machten den fußballbegeisterten Kindern viel Spaß. Außerdem gab es ein Klassenfußballturnier, bei dem jede...

Premiere für das "Goldene Buch"
Bürgermeister empfängt junge Handballerinnen

Gummersbach - Premiere für das „Goldene Buch“ der Stadt Gummersbach: Noch nie hat sich eine weibliche Handballmannschaft, noch dazu ein Nachwuchsteam, darin verewigt. Das hat sich jetzt geändert. Die weibliche B-Jugend-Mannschaft des VfL Gummersbach und zugleich Mädchen-Schulmannschaft des Städtischen Lindengymnasiums trug sich nach einer Saison mit „überragenden Leistungen“ auf Einladung von Bürgermeister Frank Helmenstein in das „Goldene Buch“ der Stadt ein. „Ihr seid vorzügliche...

Bürgerbus auf Anruf
Aufschwung für die Mobilität der Bürger

Nümbrecht - (eif) „Ich denke, den Begriff Bürgerbus haben die meisten schon gehört, denn immerhin gibt es in Oberbergzehn davon. Bürgerbus heißt vereinfacht: Ehrenamtler fahren Bürger“, erklärte der Vorstand des BürgerBusVereins Nümbrecht, Helmut Gelhausen. Neu bei diesem Angebot ist, dass der Bus auf Anruf kommt. „Das Projekt wird gefördert durch das europäische LEADER-Förderprogramm, das zum Ziel hat, ländliche Gebiete mobil zu machen und zu entwickeln. Nach der Pilotphase soll das System...

4 Bilder

Gardetanz
Die Ründerother Dancing Kids starten in neuer Aufstellung !

Die RKV Dancing Kids, die jüngste Tanzgruppe des Ründerother Karnevalsvereins 1975 e.V.  starten mit über 40 Kids in die Vorbereitung zur neuen Session. Erstmalig wird es eine dritte  Tanzgruppe geben für die jüngsten Kids !!! Gruppe 1 Kinder im Alter von 4-7 Jahren Gruppe 2 Kinder im Alter von 8-11 Jahren Gruppe 3 Kinder im Alter von 12-16 Jahren Zusätzlich ist die Dancing Kids -Familie wie folgt aufgestellt: Moderation und Auftrittsplanung: Olli Ley ( 0170/1660720) Jugendwarte: Jule Herrmann...

Gardetanz
Bester deutscher Aufsteiger

Denklingen - (eif) Die „Pänz von der Burg“, eine der Garden der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Denklingen trat erstmals bei der Deutschen Meisterschaft im Tanzsport dbt-IIG im Schulzentrum Cyriaxz in Overath an. Und ein Grund riesig stolz zu sein: Die Pänz holten sich Platz 1 vor den „Steinenbrücker Schiffermädchen“ die das Turnier ausrichteten. Die Overather Traditionsgesellschaft im kölschen Fastelovend und eine „Institution“ im Gardetanz, hatte eingeladen, auch als „Einsteiger“ ohne...

Der Mensch steht im Mittelpunkt
Haus der Selbsthilfe neue Anlaufstelle in Gummersbach

Oberberg - (gh) Die Unterschriftentinte auf dem Mietvertrag zwischen dem Oberbergischen Kreis und der Paritätische NRW, Kreisgruppe Oberberg, war noch nicht trocken, da zogen die fleißigen Helfer schon mit Farbeimer und Pinsel bewaffnet los, um die künftigen Büro-, Beratungs- und Versammlungsräume aufzuhübschen. Es hat sich gelohnt, wie die vielen Besucher bei der Eröffnungsfeier feststellen konnten. Am 1. Juli wird der offizielle Startschuss fallen. Im Gebäude an der Gummersbacher La...

Stefanie Koxholt am Strahlrohr mit Georg Neumann, Löschzugführer Eckenhagen-Hespert. | Foto: Michael Kupper
16 Bilder

Leistungsnachweis der Feuerwehr
Knoten, Fragen, Löschangriff

Eckenhagen - Seit 1978, also zum 40. Mal, führt der Kreisfeuerwehrverband den Leistungsnachweis der Feuerwehreinheiten am Sportzentrum Hahnbucherstraße durch. 64 Gruppen der 13 Städte und Gemeinden waren dabei, darunter auch sechs Gastgruppen aus dem Rhein-Sieg-Kreis, der selbst keinen Leistungsnachweis organisiert. Reichshofs Gemeindebrandmeister Christoph Dick freute sich, dass von den acht Löschgruppen in der Kommune sieben teilnehmen. Kreisbrandmeister Wilfried Fischer war froh, dass nur...

Ein Haus als steingewordenes Versprechen.  Vor dem alten Forsthaus am Bitzenweg:  Kay Wegermann, Erika Ullmann-Biller, Herbert Reul und Diethelm Salomon (v.l). | Foto: Jürgen Sommer
35 Bilder

Erholungsstätte für Polizisten eröffnet
Ein Stein gewordenes Versprechen

Waldbröl - In Anwesenheit von NRW-Innenminister Herbert Reul wurde am Montag die erste NRW Erholungsstätte für verletzte und traumatisierte Polizistinnen und Polizisten ihrer Bestimmung übergeben. Bitzenweg 15, hier steht seit 1905 ein wunderschönes Anwesen, das im Laufe der Zeit mehrfachen Nutzern ein Zuhause gegeben hat. Die Immobilie diente als Wohnhaus, beherbergte für Jahre das Forstamt und wurde von 2012 bis 2014 für 18 Monaten sogar Polizeiwache. Seit 2015 suchte die Polizeistiftung NRW...

Nachwuchsfloriansjünger? Der Steppke freute sich, dass er im großen Feuerwehrwagen hinters Lenkrad durfte. | Foto: Gunter Hübner
30 Bilder

Noch effizienter und schlagkräftiger
Löschgruppen Oberwiehl und BPW stellen neues ...

Wiehl - Es wurde jetzt der Bevölkerung vorgestellt, auch wenn die Löschgruppe Oberwiehl und die der BPW Bergischen Achsenfabrik der Freiwilligen Feuerwehr Wiehl ihr neues Domizil an der Bremigswiese, direkt an der L336 (Umgehungsstraße), bereits vor einigen Wochen bezogen haben. Nachdem sich die rund 80 Kameraden der beiden seit vielen Jahren gemeinsam agierenden Gruppen in ihrem hochmodernen und auf dem neuesten Stand der Technik ausgerüsteten Feuerwehrgerätehaus, „akklimatisiert“ haben, luden...

  • Wiehl
  • 03.06.19
  • 316× gelesen
Auch diese Gäste genossen beim Wiehler Streetfood-Festival die verführerischen Gaumenfreuden. | Foto: Gunter Hübner
24 Bilder

Bon Appetit, kali Orexi, afiyet olsun
Streetfood-Festival lockt auf de ...

Wiehl - Trotz Sonnenscheins und hochsommerlichen Temperaturen blieb im Oberbergischen so mancher heimische Terrassengrill kalt und erfrischende Getränke unbeachtet im Kühlschrank stehen. Grund war das dritte Wiehler Streetfood-Festival, zu dem die Werbegemeinschaft „Wiehler Ring“ eingeladen hatte. Die Besucher strömten in Scharen zum Weiherplatz, um sich dort nach allen Regeln der kulinarischen Kunst verwöhnen zu lassen. Obendrein lud die Wiehler Geschäftswelt zu einem verkaufsoffenen Sonntag...

  • Wiehl
  • 03.06.19
  • 88× gelesen

Delegiertentag der Jugendfeuerwehr
Nachwuchs mit Potenzial

Eckenhagen - Parallel zu den Leistungsnachweisen der Oberbergischen Feuerwehr fand der Delegiertentag der Kreisjugendfeuerwehr im Kulturforum in Eckenhagen statt. So wurde an diesem Wochenende die ganze Bandbreite der Feuerwehrarbeit für Jung und Alt erlebbar. In seinem Grußwort hob Vize-Bürgermeister Gottfried Claus den Erhalt von Werten wie Hilfsbereitschaft und soziale Verantwortung in der Feuerwehr hervor. Vize-Landrätin Margit Ahus beschrieb die Arbeit in der Jugendfeuerwehr als wichtigen...

Badespaß in Wallefeld
Hochsommerliche Freibaderöffnung

Engelskirchen - (ei) Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Gero Karthaus eröffnete Sabine Rothkegel, Vorsitzende des Wallefelder Verschönerungsvereins, die Freibadsaison im Wallefeld Freibad. Der Rathauschef band sich anschließend eine Schürze um und legte mit dem Waffelbacken los. Kuchen und Herzhaftes ergänzten das schmackhafte Angebot. Musikalisch gab es hervorragende Beiträge von der Engelsbläser Oldtime Jazzband, Byran Davenport sowie DJ Oskar. So wurde neben dem Schwimmen auch ordentlich das...

Beiträge zu Nachrichten aus