Belange von Menschen mit Behinderungen
Inklusiver Frühschoppen

Rösrath. Die beiden Inklusionsbeauftragten der Stadt Bergisch Gladbach und der Stadt Rösrath haben im Rahmen eines interaktiven Workshops die Bedarfe von Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt gestellt. Dazu eingeladen waren alle Kandidatinnen und Kandidaten, die im Rheinisch-Bergischen Kreis bei der Kommunalwahl für das Bürgermeisteramt oder das Landratsamt kandidieren. Die Idee: Für das Thema Inklusion sensibilisieren und Barrieren aufzuzeigen, deren man sich bisher vielleicht nicht...

Good Voices Dürscheid sucht dich
Raus aus der Wanne–rauf auf die Bühne!

„Raus aus der Wanne – rauf auf die Bühne!“ Mit diesem augenzwinkernden Slogan lädt der Chor Good Voices Dürscheid zu seinem neuen Rock- & Pop-Projekt „Soulful Nights“ ein – energiegeladen, gefühlvoll und garantiert nicht langweilig. Nach einer ersten offenen Probe am 12. Juni haben nun alle Zögernden, Neugierigen und Musikbegeisterten ein weiteres Mal die Gelegenheit, den Chor in Aktion zu erleben: Am Mittwoch, den 10. Juli 2024 ab 20:00 Uhr öffnet sich im Sängerheim des MGV Dürscheid...

Foto: Fotos mit Dank und freundlicher Genehmigung von Haus Eifgen, SCHEINHEILIG, Adrian Kunitz und Lisa Sheahan-Kunitz
7 Bilder

TOP Festival-Wochen im Haus Eifgen
SUMMERSTAGE 2025 erwartet sehnsüchtig den Grafen von SCHEINHEILIG

Nach der Zeppelin-Rocknacht wartet die SUMMERSTAGE sehnsüchtig auf den Grafen Mit „SCHEINHEILIG – Die Unheilig-Tribute Show“ kommt ein weiteres High-light auf die Open-Air-Bühne - Sympathische Tributeband erweist dem großen Grafen die Ehre - Veranstalter zieht positives Zwischenfazit der Open-Air-Serie Von Werner Kilian Dass das Gemäuer des schnieken Haus Eifgen in Wermelskirchen noch steht, ist mehr als verwunderlich. Der Grund dafür ist die Led-Zeppelin-Tributeband „MAD ZEPPELIN“, die beim...

Große Gladbacher KG
Mit neuem Geschäftsführer

Bergisch Gladbach. Bei der Jahreshauptversammlung der Großen Gladbacher KG blickte der Vorstand auf ein gesellschaftlich durchaus positives Geschäftsjahr 2024/2025 zurück. Das Hauptaugenmerk der Versammlung lag jedoch auf der Neuwahl des Vorstandes. Nach 42 Jahren Vorstandsarbeit und davon 22 Jahre als Geschäftsführer der Großen Gladbacher Karnevalsgesellschaft von 1927 e.V. schied Gisbert Schweizer auf eigenen Wunsch aus dem geschäftsführenden Vorstand aus und legte sein Mandat als...

Bilanz beim Kreissportbund
Mitgliederzahlen in den Sportvereinen gestiegen

Rhein-Berg. Der Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. (KSB) lud seine Mitglieder zur Versammlung ein. Über 50 Vertreter*innen von Sportvereinen sowie Stadt- und Gemeindesportverbänden nahmen teil. Der organisierte Sport im Rheinisch-Bergischen Kreis bleibt mit seinen 215 Sportvereinen und acht Stadt- und Gemeindesportverbänden eine unverzichtbare gesellschaftliche Kraft. Geschäftsführer Henrik Beuning berichtete, dass die Mitgliederzahlen in den Sportvereinen wieder deutlich gestiegen...

Stadionareal an der Paffrather Straße
Sportangebote verbessern

Bergisch Gladbach (kg). Im Areal zwischen Feuerwehrzentrale, Paffrather Straße, Obi Markt und Jakobstraße könnte mehrere positive Änderungen entstehen. Die Politik hat dazu grünes Licht gegeben. Neben dem Stadion der Belkaw Arena ist zunächst vorgesehen, den alten Tennenplatz mit umlaufenden Flächen in ein normgerechtes Kunstrasenfeld umzuwandeln, des Weiteren einen Teil der 8.500 Quadratmeter großen Fläche zum Beispiel für Basketball, Rollsport, Fahrradprüfungen herzurichten. Dieser...

Tipps für die Fahrt in den Campingurlaub
Bilanz zur Wiegeaktion

Rhein-Berg. Die Polizei des Rheinisch-Bergischen Kreises hatte zur Wiegeaktion nach Bergisch Gladbach eingeladen. Zahlreiche Besitzer von Wohnmobilen und Wohnwagen kamen der Einladung nach und erhielten einen kostenlosen Check. Unter dem Motto „Sicher in die Ferien mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil" nutzten Campingfans das Angebot der Verkehrsunfallprävention auf dem Parkplatz am Heidkamper Tor in der Bensberger Straße. Die Bilanz: Bei der kostenlosen Wiegeaktion ist keines der Fahrzeuge wegen...

135-jähriges Bestehen des Löschzugs 7
Urzelle der Feuerwehr

Bergisch Gladbach (kg). Einem Familienfest glich die Jubiläumsfeier des Löschzugs 7. Die Freiwilligen Feuerwehrfrauen und -männer hatten die Türen der Wache und der Einsatzfahrzeuge geöffnet. Überall wurde geschaut, gezeigt und gespielt. Denn mehrere Mitmachaktionen für Groß und Klein luden ein, eine Hüpfburg und ein Karussell sowie Kulinarisches rund um Kaffee, Kuchen, Grillstand und Getränke. Außerdem gab es Showübungen und -explosionen. „Wir feiern heute unser 135-jähriges Jubiläum“, sagte...

Polizei bittet um Mithilfe
Graffiti am Schulzentrum

Overath. Unbekannte haben am vergangenen Wochenende am Overather Schulzentrum Cyriax diverse Wände mit Graffiti besprüht. Zudem wurde eine Lichtkuppel auf einem Dach beschädigt. Am Montag, 12. Mai rief der Hausmeister des Schulzentrums die Polizei. Zuvor hatte er im Keller des Heizraums auf dem Schulgelände in der Pérenchiesstraße mehrere Farbschmierereien entdeckt. Mehrere Wände waren beschmiert, zudem ein Schrank und eine Tür. Auch eine Lichtkuppel auf dem Schuldach war mit Graffiti versehen,...

Für eine leistungsfähige Notfallversorgung
Vier neue Notarzteinsatzfahrzeuge

Bergisch Gladbach. Zur weiteren Stärkung der notärztlichen Versorgung in der Stadt hat die Feuerwehr Bergisch Gladbach vier neue baugleiche Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) in Zusammenarbeit mit der für den Fuhrpark zuständigen Entsorgungsdienste Bergisch Gladbach GmbH beschafft und in Dienst gestellt. Die Notarzteinsatzfahrzeuge sind an den beiden Feuer- und Rettungswachen stationiert, um eine schnelle Versorgung von Notfallpatienten im gesamten Stadtgebiet zu gewährleisten. Ein besonderes...

Zeugnisse, Beförderungen, Ehrungen
Feuerwehr: Neue Brandmeister

Bergisch Gladbach (kg). In der Feuer- und Rettungswache 1 erhielten 18 Teilnehmer des Grundausbildungslehrgangs der Berufsfeuerwehr ihre Zeugnisse. Die Absolventen hatten zuvor die Laufbahnprüfung des 18-monatigen Lehrgangs bestanden. Fünf der neuen Brandmeister kommen aus der Feuerwehr Bergisch Gladbach, acht von der Feuerwehr Köln, je einer von den Feuerwehren Wermelskirchen und Hürth sowie drei von der Kölner Ford-Werksfeuerwehr. „Bei diesem Kooperations-Lehrgang können externe Feuerwehren...

Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Overath
3 Bilder

Waldbrand Ortsteil Brombach
Umfangreiche Löscharbeiten

Overath. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Donnerstag, 3. April über eine starke Rauchentwicklung im Bereich Brombach-Dorfstraße in Overath-Immekeppel informiert. Die Leitstelle alarmierte daraufhin umgehend die ersten Kräfte mit dem Stichwort Feuer "Wald" zur Einsatzstelle. Vor Ort konnte ein Brand auf einer Fläche von mehreren Tausend Quadratmetern in einem Waldstück festgestellt werden. Aufgrund der Windverhältnisse sowie der Hanglage und der...

SV Refrath/Frankenforst
Projekt für nachfolgende Generationen

Refrath (hh). Die Kacheln aus den 70er Jahren sind hinter strapazierfähigem Vinyl verschwunden; neue Heizungsleitungen wurden verlegt und auch die Duschen und Waschbecken wirken modern und ansprechend. Nach der Einweihung des Kunstrasenplatzes, der den alten Aschenplatz ablöste, auf der Sportanlage am Heuweg im vergangenen Jahr kommt der SV Refrath/Frankenforst 1926 der Realisierung seines nächsten Bauprojekts, der Instandsetzung der Kabinen, immer näher. Etwa ein Dutzend ehrenamtlicher Helfer...

Beim Stadtlauf können mehr Teilnehmer starten
Erstmals drei Läufe

Bergisch Gladbach (sf). Auf die Plätze, fertig, los! Wenn am 12. September auf dem Konrad Adenauer Platz der Startschuss ertönt, werden wieder hunderte Freizeit- und Leistungssportler beim Bergisch Gladbacher Stadtlauf an den Start gehen. „Es ist ein Event, bei dem sich der Querschnitt der Bevölkerung wiederfinden kann – vom Zuschauer über den Freizeitläufer und ambitionierten Hobbyläufer bis zum Leistungssportler“, sagt Guido Hüpper vom SV Blau-Weiß Hand. Der Sportverein organisiert den...

Highlight in der BELKAW Arena
1. FC Köln gegen SV Bergisch Gladbach 09

Bergisch Gladbach. Der 1. FC Köln kommt in die BELKAW Arena. Das absolute Highlight der Saisonvorbereitung wird am Samstag, 12. Juli, um 14 Uhr, angepfiffen. „Wir freuen uns riesig, der Stadt und der ganzen Region dieses Match zu schenken“, freut sich Präsident Lutz Urbach auf den bevorstehenden Auftritt der Geißböcke an der Strunde. Das Match gegen den Bundesliga-Aufsteiger hat der SV 09 bei einem Gewinnspiel von REWE gewonnen. Der Verein beteiligte sich an dem Aufruf des FC-Sponsors und hatte...

Beim letzten Spieltag der Saison 2024/2025 wurden die Spieler und ihre Trainer (l. Jürgen Jaksch, r. Patrick Reino) gebührend gefeiert. Foto: Olaf Marmara
2 Bilder

U15 des TVH krönt eine überragende Saison
Meisterschaft und Aufstieg

Herkenrath. Die C-Junioren des TV Herkenrath haben die Kreisklassen-Saison 2024/2025 als Meister abgeschlossen und den Aufstieg in die Leistungsklasse geschafft. Bereits am 25. von 26 Spieltagen konnten sie sich nach einem spannenden Spiel gegen den TV Refrath mit einem 3:1 Sieg die Meisterschaft sichern. „Nach einer sehr intensiven Saison mit etlichen Siegen und nur 2 Niederlagen haben wir unser gesetztes Ziel erreicht“, freut sich Trainer Jürgen Jaksch. Viele Trainingseinheiten, aber vor...

Korfball-Finale 2025
TuS Schildgen ist Vizemeisterschaft

Schildgen. Ohne Niederlage in der Saison 2024/2025 und zwei Siege in den Play-offs – aber im Endspiel um die deutsche Meisterschaft musste man sich mit 18:20 dem Schweriner KC geschlagen geben. Die Kulisse für das Endspiel war toll: die Zuschauerränge waren mit vielen TuS-Fans in grünen Trikots und den Anhängern des Gastgebers in Castrop Rauxel in rot proppenvoll. Also beste Bedingungen, um zum zweiten Mal die Deutsche Meisterschaft nach Schildgen zu holen. Der Start in dieses entscheidende...

SV Bergisch Gladbach 09 im Finale
Unvergesslicher Tag für die Fußballjunioren

Bergisch Gladbach/Köln. Den Tag im RheinEnergieSTADION rund um das Finale des Kreissparkasse Köln-Cups 2025 werden die U13-Fußballjunioren des Pulheimer SC und des SV Bergisch Gladbach 09 so bald wohl nicht vergessen. Die Mannschaften spielten im Stadion den Sieger des regionalen Jugendturniers aus. Anschließend waren beide Teams mitsamt ihren Trainern und Eltern von der Kreissparkasse Köln eingeladen, von den Rängen der Osttribüne aus das restlos ausverkaufte Saisonfinale des 1. FC Köln gegen...

Ein Sanierungsfahrplan kann helfen
Erst dämmen, dann sparen

(djd). Angesichts hoher Energiekosten fragen sich viele Hausbesitzer, wie energieeffizient ihr Zuhause tatsächlich ist. Gerade ältere Gebäude verbrauchen oft mehr Heizenergie als notwendig, weil über gar nicht oder nur schlecht gedämmte Außenwände viel Wärme verloren geht. In einer individuellen Energieberatung treten Schwachstellen zutage, zudem können die Fachleute eine sinnvolle Reihenfolge der einzelnen Modernisierungsschritte vorschlagen. Wärmedämmung oft der erste Schritt Die unsichtbaren...

Bikes mit dem Auto transportieren
Sicherer Halt fürs Zweirad

(djd). Urlaub auf zwei Rädern boomt: 37,4 Millionen Menschen in Deutschland benutzten laut der ADFC-Radreiseanalyse 2024 ein Fahrrad im Urlaub und für Ausflüge – das ist mehr als die Hälfte der Erwachsenen. Natürlich möchte man auch im Urlaub am liebsten das eigene Rad, mit dem man im Alltag vertraut ist, weiterverwenden. Doch wie gelingt ein stressfreier und vor allem sicherer Transport ans Ziel? Wer das Fahrrad oder E-Bike huckepack mit dem Auto befördern möchte, hat einige grundlegende Dinge...

Wandern auf dem Habichtswaldsteig
Premiumplätze in freier Natur

(djd). Durch märchenhafte Wiesen, Wälder und Fachwerkorte wandern, sich ein Picknick zum Rastplatz liefern lassen und dann unter freiem Himmel schlafen – der Habichtswaldsteig bietet Wanderern außergewöhnliche Naturerlebnisse und eine Extraportion Freiheit und Abenteuer. Der vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwanderweg ausgezeichnete Fernwanderweg führt durch die vulkanisch geprägte Mittelgebirgslandschaft westlich von Kassel, die als Heimat der Brüder Grimm gilt. Die 85 Kilometer lange,...

Tipps für den Umstieg auf torffreie Erden
Ohne Torf, aber mit Erfolg

(djd). Eine bewusste Entscheidung für das nachhaltige Gärtnern und den Klimaschutz: Immer mehr Garten- und Pflanzenbesitzer greifen zu torffreier Erde. Das Sortiment entsprechender Produkte im Fachhandel und in den Baumärkten ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Beim Einkauf ist es wichtig, auf Bezeichnungen wie "torffrei" oder "ohne Torf" zu achten. Doch wie gelingt das Gärtnern mit torffreier Erde, welche Tipps sind bei der Pflanzenpflege zu beachten? Gießen: Weniger, aber...

Tipps zur Augenpflege in der Sommerzeit
Heiße Tage, klare Sicht

(djd). Sonnenbrille auf, Cabrio-Dach öffnen – und los geht’s! Der Sommer ruft mit all seinen Freuden: frischer Fahrtwind bei der Spritztour zum Strand, Sand zwischen den Zehen, ein Sprung ins kühle Nass. Doch was für uns nach Freiheit und Erholung klingt, bedeutet für unsere Augen oft Stress pur. Zugluft aus Klimaanlagen und Gebläse, UV-Strahlung, salziges Meerwasser oder Chlor im Pool greifen den feinen Tränenfilm an – die Augen beginnen zu brennen, zu jucken oder sich müde anzufühlen....

Rotationsbewegungs-Managementsystem
Nicht alle Helme sind gleich gebaut

(djd). In Deutschland ereignen sich jedes Jahr rund 90.000 Fahrradunfälle. Trotzdem trägt weniger als die Hälfte aller Radfahrer einen Helm. Dabei „können Helme Unfallfolgen für den Kopf nachweislich verhindern bzw. abmildern“, sagt Dr. Julia Schmidt, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie am UKE Athleticum in Hamburg. Für die Expertin gibt es außerdem gute Gründe für einen Helm mit einem extra Sicherheitssystem, das Rotationsbewegungen abmildern soll.  Die Zahlen sprechen eine deutliche...