Hürth - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Sperrung aufgehoben
Polleranlage erneuert

Die Erneuerung der Polleranlage in der Bonnstraße auf Höhe des Hohlwegs ist abgeschlossen. Nach rund vierwöchiger Bauzeit soll die neue, technisch moderne Anlage für mehr Verkehrssicherheit – insbesondere im sensiblen Bereich rund um das Ernst-Mach-Gymnasium – sorgen. Hürth (lk). Seit vielen Jahren trägt die Polleranlage in der Bonnstraße zur Verkehrsberuhigung und Sicherheit im Straßenabschnitt zwischen den Gebäudeteilen des Ernst-Mach-Gymnasiums bei. Nachdem die Anlage in die Jahre gekommen...

  • Hürth
  • 02.06.25
  • 184× gelesen

Hürther KneipenKulTour
Festival geht‘s ruhiger an

Die Hürther KneipenKulTour geht am Freitag, 20. Juni, in die 3. Runde. Über 20 Formationen treten in 18 Hüther Locations auf. Hürth (lk). „Wir sind sehr glücklich, dass unsere Idee so positiv aufgenommen wurde und wir nun zum dritten Mal unser Musikfestival in Kneipen Restaurants und Sälen in Hürth veranstalten können. Damit sind wir Tradition“, freut sich Marco Jansen, Künstlerische Leiter des Projekts „Hürther KneipenKulTour“. „Mittlerweile ist die KneipenKulTour über die Hürther Stadtgrenzen...

  • Hürth
  • 02.06.25
  • 235× gelesen

50 Jahre Kegelclub „ Alles fällt “
Kegler feiern Jubiläum

Hürth-Kendenich (sis). Gegründet wurde der Kegelclub „ Alles fällt “ am 4. Mai 1975 in der Gaststätte „Zur Krone“. Gründungsmitglieder waren Bertram Baer, Jons Bayer, Hans-Josef Conzen, Johannes Forschbach, Dieter Köln, Karl-Heinz Kramer, Jürgen Meyer, Jürgen Rieden und Matthias Trier. Heute heißen die Mitglieder Ralf Außem, Jons Bayer, Dieter Köln, Hans-Joachim Köln, Matthias Leidner, Jürgen Meyer, Jürgen Rieden, Klaus Rieden und Theo Zündorf. Bisheriger Höhepunkt im Club war, als im Jahr 2000...

  • Hürth
  • 27.05.25
  • 133× gelesen

Engagement für Umweltschutz
Bewerbungen für den Klimaschutzpreis

Ab sofort können Bewerbungen für den Klimaschutzpreis 2025 eingereicht werden. Ob Unternehmen, Verein, Institution oder privater Haushalt: Umweltorientiertes Handeln ist auf der lokalen Ebene genauso wichtig, wie global. Hürth (red). Mit dem Klimaschutzpreis werden Projekte und Ideen gefördert, die den Klima- und Umweltschutz in Hürth stärken. Das Unternehmen Westenergie stellt dafür Preisgelder von insgesamt 5.000 Euro zur Verfügung. Der erste Preis beträgt 2.500 Euro, dem zweiten Preisträger...

  • Hürth
  • 26.05.25
  • 32× gelesen

Ein Echo auf das Konzert cOHRwürmer
Musik verbindet Generationen

Ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis erwartete die Gäste im Feierabendhaus Knapsack: Das Frühsommerkonzert des Concert-Chor Concordia nahm das Publikum mit auf eine beschwingte Reise durch die Welt beliebter Melodien – aus Oper und Operette über Musical bis hin zu jazzigem Pop. Begleitet von hochkarätigen Solisten und den jungen Stimmen des ASG-Schülerchors entstand ein außergewöhnliches Konzerterlebnis voller Emotionen. Hürth (red). Unter der Leitung von Christian Letschert-Larsson...

  • Hürth
  • 26.05.25
  • 26× gelesen

33 Jahre im Dienst der Stadt Hürth
Stadtbaudirektor Siry in Ruhestand verabschiedet

Nach über 40 Jahren Dienstzeit, davon fast 33 Jahre im Dienst der Stadt Hürth, geht der leitende Stadtbaudirektor Manfred Siry Ende April in den wohlverdienten Ruhestand. Damit hat der heute 66-jährige die Hälfte seines Lebens im Hürther Rathaus verbracht. Hürth (red). „Sie waren stets ein verlässlicher Ansprechpartner für Politik, Verwaltung und die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt“, dankte Bürgermeister Dirk Breuer in der letzten Ratssitzung, an der der scheidende Stadtbaudirektor...

  • Hürth
  • 26.05.25
  • 74× gelesen

Neues Ratsmitglied verpflichtet
Frank Baer folgt auf Lukas Gottschalk

Hürth (red). Frank Baer von der SPD ist neues Mitglied im Hürther Stadtrat. In der vergangenen Sitzung des Gremiums wurde er von Bürgermeister Dirk Breuer ins Amt eingeführt und in feierlicher Form zur gesetzmäßigen und gewissenhaften Wahrnehmung seiner Aufgaben verpflichtet. Dirk Breuer gratulierte Frank Baer und dankte für sein kommunalpolitisches Engagement. Frank Baer rückt nach für Lukas Gottschalk (SPD), der zuvor sein Ratsmandat niedergelegt hatte.

  • Hürth
  • 26.05.25
  • 69× gelesen

Gemeinsam für Hürth
AWH zieht positive Bilanz und setzt Impulse

Unter dem Motto „Miteinander – Kommunikation und Information voneinander“ blickt der Arbeitskreis Wirtschaft Hürth (AWH) auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Hürth (red). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung in den Räumen der WIR gGmbH präsentierte der Vorsitzende Guido Mumm vor rund 60 Mitgliedern eine engagierte Bilanz im ersten Jahr mit neuem Führungsteam und stellte die Weichen für ein aktives Jahr 2025. Highlight war dabei ein digiatler Jahresbericht im Videoformat mit Unterstützung von...

  • Hürth
  • 26.05.25
  • 69× gelesen
Die Jubilare der KG Blau-Weiß Fischenich, von links nach rechts: Klaus Reichelt, Marianne Schleifer, Erna Küster, Ulrich Horst und Ferdi Henn  | Foto: Helmut Görtz
2 Bilder

KG Blau-Weiß Fischenich
Jubilarenehrungen bei den Blau-Weißen

Hürth-Fischenich (red). Dirk Schwalbach, der Vorsitzende der KG Blau-Weiß Fischenich, hatte die Jubilare des Jahres 2024 sowie 2025 (bis April 2025) zum Ehrenabend in die Gaststätte Braunsfeld eingeladen, der aufgrund seiner Lage gegenüber dem Fischenicher Friedhof im Volksmund sehr treffend “Zur letzten Träne” genannt wird. Für 60 Jahre in der KG wurden Marianne Schleifer und Klaus Reichelt jeweils mit einer Urkunde, Nadel, einer vom renommierten Bonner Maler Jan Künster gestalteten Collage,...

  • Hürth
  • 26.05.25
  • 71× gelesen
Foto: Cuvelier
10 Bilder

OGS freute sich über Bastelprojekt
Sein Hobby war "Leserliebling"

Günther Cuvelier war der Letzte, den die Redaktion in ihrer Artikelreihe „I love my hobby“, zum Jahresende 2024 vorstellte. Auch wenn er damit den Schlusspunkt hinter die Serie setzte, war für den Hürther noch lange nicht Schluss, vielmehr ging es für ihn erst richtig los. Die Geschichte über den ehemaligen Postboten, der sich im Ruhestand dem Bau von Kartonhäuschen verschrieben hat, wurde online über 23.400mal geklickt. Die Redaktion stellte Kontakte zwischen dem Hürther „Herr der Häuser“ und...

  • Hürth
  • 21.05.25
  • 84× gelesen

Voba-KIDS-Cup
Drei Siegerpokale, ein Ortsteil

Beim Voba-KIDS-Cup, den Hürther Fußballmeisterschaften der Grundschulen, gingen alle drei Siegerpokale in den Ortsteil Efferen.Hürth (lk). Bei sonnigem Turnierwetter trafen sich insgesamt 32 Mannschaften von den elf Grundschulen am Stadionpark in Alt-Hürth, um ihre Meister in drei Spielkategorien zu finden. „Wie auch im letzten Jahr ist der KIDS-Cup damit an seiner Kapazitätsgrenze. Wir freuen uns, dass sich die Kinder alle auf den KIDS-Cup freuen, angespannt sind und hochmotiviert in ihre...

  • Hürth
  • 21.05.25
  • 226× gelesen
Für die Kurzfilm-Kampagne der Alzheimer Gesellschaft berichtet Schülerpraktikantin Laura (15) über ihr Engagement | Foto: Andrea Floß
3 Bilder

Kurzfilm-Kampagne
Premiere für Ehrenamtsfilm

Mit einer Kurzfilm-Kampagne unterstützt der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW seine regionalen Gruppen und weitere Akteure dabei, Ehrenamtliche und Engagierte für die Versorgung von Menschen mit Demenz gewinnen und seine vielfältigen Angebote vorzustellen. Hürth ist einer der fünf Drehorte, an dem die dank der GKV Selbsthilfeförderung NRW entstandenen Videos uraufgeführt werden. Seit über 15 Jahren läuft das erfolgreiche Mehrgenerationenprojekt „Schüler machen Schule“ zusammen mit...

  • Hürth
  • 20.05.25
  • 102× gelesen

Prinzessin Nr. 66
„Claudia II.“ stellt sich vor

Hürth-Berrenrath (lk). In der Karnevalssession 2025/2026 wird Claudia Hellmick (rote Hose) als Prinzessin „Claudia II.“ über die Berrenrather Jecken herrschen. Die gebürtige Kölnerin ist gelernte Reiseverkehrskauffrau und im öffentlichen Dienst in Bonn tätig. Sie wohnt mit ihrem Mann Wolfgang in Sankt Augustin. Auch er hat bereits Tollitätenerfahrung, schließlich war er in der Session 2018/2019 Bauer im Efferener Dreigestirn. Für die 1. Efferener KG stand die künftige Prinzessin zwei Jahre als...

  • Hürth
  • 20.05.25
  • 1.452× gelesen

Jusos Hürth
„Nicht zuschauen, sondern mitgestalten“

Der neue Vorstand der Jusos Hürth ist gewählt. An der Spitze der Jungsozialisten steht künftig der 19-jährige Jurastudent Lennart Hensen, der bereits seit mehreren Jahren stellvertretender Vorsitzender der Jusos im Rhein-Erft-Kreis ist. Unterstützt wird er von den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Klara Ballerstädt und Malte Wingen sowie insgesamt elf Vorstandsmitgliedern – so viele wie noch nie.Hürth (lk). „Lennart Hensen steht für eine neue Generation, die Verantwortung übernimmt und...

  • Hürth
  • 20.05.25
  • 149× gelesen

13. Lions-Circusfestival
Auf Lacher folgt Rock

Nach einem erfolgreichen „Abend mit kölscher Comedy“ lädt der Lions Club Hürth zum Abschluss seines 13. Lions-Circusfestivals mit den Coverbands „The Queen Kings“ und „minor kings“ ein.Hürth (lk). Bis auf den letzten Platz ausverkauft war der „Abend mit kölscher Comedy“ auf dem 13. Circusfestival des Lions Clubs Hürth im Zirkuszelt auf dem Willy-Brand-Platz. Rund 900 Gäste erlebten einen sehr unterhaltsamen Abend. Zunächst erzählte Martin Schopps aus seinem Alltag als Lehrer und warb für mehr...

  • Hürth
  • 20.05.25
  • 128× gelesen

Fahrbahnsanierung
Bachstraße ab Montag gesperrt

Hürth-Efferen (lk). In Hürth-Efferen erneuern die Stadtwerke Hürth in einem Teil der Bachstraße die Fahrbahnoberflächen sowie Kanaldeckel. Dafür wird die Bachstraße im Abschnitt zwischen Kaulardstraße und Berrenrather Straße ab Montag, 26. Mai bis voraussichtlich 20. Juni gesperrt. Die Anwohnerschaft kann ihre Grundstücke außerhalb der Baustellenzeiten (7-17 Uhr) mit dem Auto erreichen. Während des Asphalteinbaus (Termin steht noch nicht fest) ist jedoch keine Zufahrt für Fahrzeuge möglich....

  • Hürth
  • 19.05.25
  • 368× gelesen

FDP Hürth
FDP schickt Sascha Milana ins Rennen

Hürth (lk). Der Hürther Ortsverband der FDP hat auf seiner Wahlversammlung seine Kandidaten für die Kommunalwahl im September aufgestellt. Dabei wählten die Teilnehmer den 36-jährigen Sascha Milana zum Bürgermeisterkandidaten der FDP für die Stadt Hürth. Milana ist Angestellter in der Telekommunikationsbranche und lebt seit drei Jahren in Hürth -Efferen. Nach seiner Wahl bedankte sich der Bürgermeisterkandidat und führte aus: „Gemeinsam wollen wir unsere Stadt moderner, transparenter und...

  • Hürth
  • 14.05.25
  • 167× gelesen

Secondhand-Schätzchen
Frühlingsflohmarkt am Hürther Gewandhaus

Hürth-Kalscheuren (red). Das Hürther Gewandhaus öffnet am kommenden Sonntag, 25. Mai, von 11 bis 17 Uhr wieder seine Pforten für alle Bürger mit einem Tag der offenen Tür und einem Flohmarkt auf dem Außenge-lände. Auf dem großen Parkplatz an der Winterstraße 60 in Kalscheuren dürfen an diesem Tag alle Schnäppchenjäger einkaufen. Das Angebot ist bunt gemischt und reicht von wunderbaren Raritäten, Trödel und Kurioses über Secondhand-Schätzchen für Damen, Herren und Kinder. Schuhe, Taschen und...

  • Hürth
  • 14.05.25
  • 59× gelesen

STUNK unplugged
Kluge Köpfe laden zum Nachdenken ein

Zwölf Mitglieder der legendären Kölner Stunksitzung treten als „Stunk Unplugged“ am Samstag, 24. Mai, 20 Uhr, im Hürther Bürgerhaus, Friedrich-Ebert-Straße 40 auf. Sie präsentieren Kabarett-Highlights und Lieder aus den letzten Jahren der Stunksitzung. Hürth (red). Stunk Unplugged ist das Knistern im Publikum und die Bereitschaft, kunterbunt und multikulti zu sein. Es bietet herausragende schauspielerische Leistungen. Trotz lockerer Vorträge stecken kluge Köpfe dahinter, die das Publikum zum...

  • Hürth
  • 14.05.25
  • 49× gelesen

Woyzeck
Ein leidenschaftliches Plädoyer für Humanität

Büchners Drama „Woyzeck“ kommt nach Hürth. Zu sehen ist es kommenden Freitag, 23. Mai, 20 Uhr, im Löhrerhof.Alt-Hürth (red). Woyzeck gilt bis heute als eines der einflussreichsten Dramen der deutschen Literaturgeschichte und Georg Büchners wichtigstes Werk. In der Inszenierung geht es um Unterdrückung, Betrug, Mord und psychische Erkrankungen. Allein in der Todeszelle auf seine Hinrichtung wartend, wird Woyzeck immer wieder von den Dämonen der Vergangenheit heimgesucht: vom Hauptmann, der ihn...

  • Hürth
  • 14.05.25
  • 26× gelesen

1. Reha-Kids-Inklusionspreis
Gesellschaftliche Barrieren überwinden

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dirk Breuer verleiht der Verein Reha-Kids-Köln zum ersten Mal den Inklusionspreis 2025. Hürth (red). „Mit diesem Preis wollen wir gemeinnützige Organisationen würdigen, die sich mit innovativen und wirkungsvollen Projekten für eine bessere Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen, geistigen oder sozialen Einschränkungen in Hürth und Köln einsetzen“, erklärt Vereins-Vorsitzender Eckhard Schönau das Konzept. Drei Gewinner werden...

  • Hürth
  • 13.05.25
  • 46× gelesen

Ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt
Majestätenempfang würdigt Brauchtum

Auch dieses Jahr lud Bürgermeister Dirk Breuer zahlreiche Repräsentanten des Hürther Vereinslebens zu einem festlichen Abend ein: Rund 50 Majestäten – darunter Schützenkönige und -königinnen, Maipaare, Hahnen- und Bohnenkönige, Prinzen und Prinzessinnen sowie Kaiserpaare – versammelten sich in ihren traditionellen Gewändern zum Majestätenempfang 2025. Hürth (red). Ein besonderer Ehrengast war der Hürther Björn Karow von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Königsdorf, der als Bundeskönig...

  • Hürth
  • 13.05.25
  • 57× gelesen

Dorfgemeinschaft Fischenich
Ein starkes Team für ein lebendiges Miteinander

Die Dorfgemeinschaft Fischenich hat einen neuen Vorstand gewählt und setzt damit weiterhin auf eine gelungene Mischung aus Erfahrung, Engagement und frischen Impulsen. Hürth-Fischenich (sis). Der Vorstand steht bereit, das Miteinander im Ort aktiv zu gestalten und neue Projekte für die Dorfgemeinschaft auf den Weg zu bringen. Norbert Gräfen bleibt als Vorsitzender im Amt und bringt seine langjährige Erfahrung weiterhin in die Vorstandsarbeit ein. Mit seinem großen Herz für Fischenich lenkt er...

  • Hürth
  • 13.05.25
  • 165× gelesen
Mähroboterverletzung. Alle folgenden Fotos sind für die Augen von Kindern nicht geeignet und nichts für schwache Nerven... | Foto: Karin Oehl
11 Bilder

Elektrische Gartengeräte
Anzahl verletzter Igel nimmt jährlich zu

Dieses Bild wurde am 12. Mai 2025 nach tierärztlicher Behandlung aufgenommen. Der Igel machte nachts während der Futtersuche ungewollt „Bekanntschaft“ mit einem Mähroboter. Das ursprüngliche Bild mit den eitrigen Nekrosen und dem starken Madenbefall möchte Karin Oehl, Igelstation Pulheim seit 1973, den Leserinnen und Lesern dieses Beitrages nicht zumuten. Niemand fragt die Betreiberinnen und Betreiber ehrenamtlich betriebener Stationen und Pflegestellen, wie es ihnen geht, wenn die...

Beiträge zu Nachrichten aus