Aktion zum Weltfrauentag
Rosen für die Damen

Bürgermeisterin Susanne Stupp (2.v.re.) und die städtische Gleichstellungsbeauftragte Marianne Kihm (re.) waren gemeinsam am Weltfrauentag unterwegs, um Rosen als Symbol von Dank und Anerkennung zu verteilen. | Foto: Stadt Frechen
  • Bürgermeisterin Susanne Stupp (2.v.re.) und die städtische Gleichstellungsbeauftragte Marianne Kihm (re.) waren gemeinsam am Weltfrauentag unterwegs, um Rosen als Symbol von Dank und Anerkennung zu verteilen.
  • Foto: Stadt Frechen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Frechen - (lk) Jedes Jahr in der ersten Märzwoche begehen Frauen weltweit den
Internationalen Frauentag. Seit mehr als 100 Jahren fordern sie dabei
Gleichberechtigung und kritisieren sowohl die in vielen Teilen der
Welt herrschende Gewalt gegenüber Frauen, als auch die nach wie vor
existierende Benachteiligung von Frauen im Arbeitsleben.

Diesen Frauen eine Stimme zu geben und auf Ungerechtigkeiten
aufmerksam zu machen, aber auch einfach „Danke“ zu sagen für die
gesellschaftlich oft als selbstverständlich empfundenen Leistungen
des vermeintlich „schwachen Geschlechts“ ist deshalb eine der
Kernbotschaften des Weltfrauentags.Auch Bürgermeisterin Susanne Stupp
und die städtische Gleichstellungsbeauftragte Marianne Kihm waren
deshalb am Weltfrauentag 2019 mit dieser Botschaft unterwegs - mit
Rosen aus fairem Handel als kleiner Anerkennung im Gepäck.

Ihr gemeinsames Fazit: „Auch wenn wir in Frechen damit nicht die
Welt retten können, wollen wir zumindest aufrütteln und auf
Missstände hinweisen. Wenn jede und jeder im Rahmen ihrer oder seiner
Möglichkeiten einen kleinen Beitrag leisten würde, wäre das global
betrachtet ein Riesenerfolg!“

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil