Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Nachrichten

Bürgerinfo im Rathaus
Es wird eng in der Wache

Frechen (lk). Zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 17. Juli, 17 Uhr, sind die Anwohner im Umfeld der „Alten Feuerwache“ eingeladen. Hintergrund ist der Beschluss zur temporären Erweiterung der Gemeinschaftsunterkunft „Alte Feuerwache“ an der Schützenstraße. In der Alten Wache werden dringend benötigte Plätze zur Unterbringung geflüchteter Personen geschaffen, um die Gerhard-Berger-Halle zum Schuljahresbeginn 2025/2026 und kurz vor der Kommunalwahl im September dem...

Nachrichten

Container aufgebaut
Mehr Schulraum, weniger Parkplätze

Drei Containerbauten auf dem Parkplatz des Frechener Gymnasiums sollen im kommenden Schuljahr als Interimslösung drei Schulklassen aufnehmen.Frechen (lk). Große Erdhaufen auf dem Schulhof deuten es weithin an: Derzeit wird der Modulbau für den zusätzlichen Klassenraumbedarf am Gymnasium erstellt. „Da dieser erst im kommenden Jahr fertiggestellt wird, wurde es aufgrund der hohen Anmeldezahlen neuer Schülerinnen und Schüler erforderlich, noch in diesem Jahr drei zusätzliche Klassen...

Blaulicht

Alleinunfall "Neuer Weg"
Tesla landet im Graben

Frechen (lk). Einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf dem Neuen Weg wurde Polizei und Feuerwehr am Dienstagabend, 28. Mai gemeldet. Ein roter Tesla war gegen 19.35 Uhr in den Graben gefahren und auf die Seite gekippt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich der Fahrer bereits durch das Beifahrerfenster aus dem Fahrzeug befreit. Er wurde vom Rettungsdienst betreut und anschließend in ein Krankenhaus transportiert. Vor Ort waren 29 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. Zur...

Nachrichten

Rettungssanitäter-Lehrgang
Gut gerüstet für den Einsatz

19 Teilnehmende haben den ersten Lehrgang zur Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter an der Feuerwehrschule der Stadt Frechen bestanden. Frechen (lk). Die Feuerwehrschule der Stadt Frechen hat in diesem Sommer mit der Rettungsdienstausbildung begonnen. Im ersten Sanitäterlehrgang wurden die 19 Teilnehmenden zunächst in 240 Unterrichtseinheiten mit den theoretischen Grundlagen vertraut gemacht. In einem 80-stündigen Klinikpraktikum konnten anschließend Erfahrungen in der Praxis gesammelt...

Blaulicht

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich
Fahrerin eingeklemmt

Frechen. Eine eingeklemmte Person, nach einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Alfred-Nobel-Straße / Kölner Straße, wurde der Feuerwehr am Mittwochnachmittag gemeldet. Ein Auto war mit einem Lastwagen kollidiert. Die Fahrerin des Autos wurde mittels Brechwerkzeugen aus ihrem Fahrzeug befreit und mit einem Rettungswagen in die Kölner Uni-Klinik gefahren. Die Unfallursache ist bisher nicht bekannt.

Blaulicht

Feuer in Flüchtlingsunterkunft
Wohncontainer ausgebrannt

Frechen (lk). Mehrere Wohncontainer der Flüchtlingsunterkünfte auf der Sportanlage Herbertskaul sind bei einem Brand am Montagnachmittag, 12. August, beschädigt worden. Ein Container brannte, laut Angaben der Feuerwehr, vollständig aus. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 16 Uhr meldete ein Zeuge den Brand auf dem an der Burgstraße gelegenen Gelände. Über dem Areal hing, bei Ankunft von Polizei und Feuerwehr, bereits eine dichte schwarze Rauchwolke. Während die Feuerwehrleute umgehend mit der...

Nachrichten

Quarzwerke Frechen
Tödliche Gefahr: Treibsand

Zugegeben: Das karibisch-blaue Wasser, umgeben von weißem Sand, hat, besonders an heißen Tagen, eine gewisse Anziehungskraft. Doch das Betriebsgewässer auf dem Gelände der Quarzwerke Frechen ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr gefährlich. Dies musste jetzt ein Mann erkennen, der sich unerlaubt in dem Gewässer abkühlen wollte und im „Treibsand“ stecken blieb. Frechen (lk). 36 Einsatzkräfte der Feuerwehren Frechen und Hürth haben am Mittwochnachmittag, 26. Juni, auf dem Gelände der...

Nachrichten

250 Einsatzkräfte auf Gut Neu Hemmerich
Im Bedarfsfall bereit

An fünf Spieltagen der Fußballeuropameisterschaft in Köln unterstützt die Stadt Frechen die benachbarte Domstadt mit einem Bereitstellungsraum auf Gut Neu-Hemmerich in Frechen-Bachem. An den Spieltagen werden über neun Stunden je rund 250 Einsatzkräfte mit je rund 70 Fahrzeugen vorgehalten, um im Bedarfsfall schnell Hilfe leisten zu können. Frechen (lk). Die Einsatzkräfte, aus dem Ehren- und Hauptamt, kommen aus unterschiedlichen Kreisen aus Nordrhein-Westfalen. Bürgermeisterin Susanne Stupp...

Nachrichten

Kultur- und Heimatverein Grefrath
Führung durch Feuerwache

Frechen-Grefrath (lk). Der Kultur- und Heimatverein Grefrath hat, gemeinsam mit Bürgermeisterin Susanne Stupp (2.v.li.), die Feuer- und Rettungswache Frechen besucht. Nach einer kurzen theoretischen Einführung im Konferenzraum der Wache stellte der stellvertretende Leiter der Feuer- und Rettungswache, Dirk Jansen (li.), bei einer ausführlichen und dennoch kurzweiligen Führung, die einzelnen Bereiche der modernen Feuer- und Rettungswache vor. „Der leerreiche Vortrag begeisterte alle Teilnehmer...

Nachrichten
Gruppenfoto zum Abschluss: (v.l.): Micheal Berg, Alexandra Wolff, Domenik Kader, Dietmar Flohe, Micheal Klaes, Mario Di Blasio, Francesko Calabro, Claudia Di Blasio, Heiko Pschanowski und Brian Nagel.  | Foto: Luke Sterzenbach
2 Bilder

Überraschungsparty in Habbelrath
Jugendfeuerwehr feiert zwei altgediente Kameraden

Einsatz für die Frechener Jugendfeuerwehr: Mit einem Feuerwehr- Oldtimer rollte der Nachwuchs kürzlich in Habbelrath durch die Straßen. Unter „strengster Geheimhaltung“ war die Tage zuvor die „Übung“ geplant worden, denn es galt, zwei altgediente Kameraden der Frechener Wehr zu überraschen und zu ehren. Der frühere Jugendgruppenleiter Dietmar Flohe kümmerte sich 37 Jahre lang um die Feuerwehrjugend, sein Stellvertreter Mario Di Blasio war 24 Jahre im Amt. Frechen-Habbelrath (red). Mit Blaulicht...

Nachrichten

Neuer Abrollbehälter
Kapazitäten für 26.000 Liter

Frechen (lk). Die Feuerwehr Frechen meldet die Anschaffung eines neuen Abrollbehälters-Wasser (AB-W). Mit einem Fassungsvermögen von 10.000 Litern Wasser und zusätzlicher Ausrüstung, darunter zwei Faltbehälter mit einem Fassungsvermögen von je 8.000 Litern, ist der Abrollbehälter eine Ergänzung für die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Frechen. „Die Beschaffung war erforderlich, um bei Ausfällen in der Löschwasserversorgung zusätzliche Kapazitäten zu schaffen und im Einsatzfall effektiver agieren...

Nachrichten

Girls' Day
Schülerinnen bei der Feuerwehr

Frechen (lk). Am bundesweiten Girls‘ und Boys‘ Day sollen Jugendliche in Berufe hineinschnuppern können, in denen ihr jeweiliges Geschlecht unterrepräsentiert ist. 24 Schülerinnen im Alter von 13 bis 16 Jahren aller Schulformen erhielten jetzt Einblick in die Arbeit auf der Feuer- und Rettungswache der Stadt Frechen. Notfallsanitäterin Stefanie Rudolph begleitete die Mädchen durch die sechs Stunden. Marcel Kader und Roland Schmiedchen standen im Bereich Brandschutz unterstützend zur Seite. Nach...

Blaulicht

Unfall auf der A4
Ungebremst ins Stauende

Bei einem Auffahrunfall auf der Bundesautobahn 4, zwischen dem Rastplatz Frechen-Süd und dem Autobahnkreuz Köln-West, ist am Freitagnachmittag, 19. April, gegen 16 Uhr, ein 59-Jähriger ums Leben gekommen. Frechen/Köln (lk). Aus bisher noch ungeklärter Ursache fuhr der Mann mit seinem Kleintransporter ungebremst auf einen, im Stau stehenden, Sattelzug auf. Einsatzkräfte der Feuerwehr Frechen und der Berufsfeuerwehr Köln versuchten, den Mann aus der eingequetschten Fahrerkabine zu befreien. In...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz in Frechen
Wohncontainer brannten

Zwei Wohncontainer der Flüchtlingsunterkunft an der Burgstraße, auf einem ehemaligen Ascheplatz der Sportanlage Herbertskaul, haben Freitagabend, 19. April gebrannt. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Frechen eintrafen, standen die Container bereits im Vollbrand. Nach Auskunft der Feuerwehr wurde ein Bewohner leicht verletzt. Unter der Leitung von Brandoberinspektor Peter Durst waren rund 50 Einsatzkräfte zwei Stunden im Einsatz. „Die Wohncontainer sind zurzeit unbewohnbar, die Bewohner...

Nachrichten

Brandmeisteranwärter
Feuerwehrnachwuchs

Frechen (me). Der Nachwuchs bei der Feuerwehr der Stadt Frechen ist gesichert. Der Fachdienst 7 stellt in der Abteilung 37 zum 1. April sechs neue Auszubildende zum Brandmeister ein. Bürgermeisterin Susanne Stupp überreichte den sechs Brandmeisteranwärtern bereits ihre Ernennungskunden und vereidigte sie auf ihre verantwortungsvolle Tätigkeit. Die sechs Auszubildenden beginnen an der fachdiensteigenen Feuerwehrschule ihre 18-monatige Grundausbildung. Im Rahmen der Ausbildung werden alle...

Nachrichten

CrashKurs NRW
Ungefilterte Unfallberichte

Frechen (lk). Im Februar fand erstmalig ein „CrashKurs NRW“ am Gymnasium der Stadt Frechen statt. Die älteste Jahrgangsstufe der Q2 erhielt in der Schulaula die Gelegenheit, sich über Gefahren und Risiken - gerade für Fahranfänger im Alter von 17 bis 24 Jahren - informieren zu lassen. Die Polizisten des CrashKurs-Teams berichteten ebenso wie weitere Rettungskräfte aus ihrem Alltag. Ob Rettungssanitäter, Polizist oder Seelsorger - sie alle schilderten ungefiltert von ihren Erfahrungen bei...

Nachrichten

Feuerwehr-AG
Nachwuchssuche an Schulen

Der Feuerwehr der Stadt Frechen und dem Gymnasium der Stadt Frechen ist es gelungen, eine Feuerwehr-AG ins Leben zu rufen. Frechen (lk). „Mit der Feuerwehr-AG steigen wir gezielt in die Nachwuchsgewinnung ein und setzen besonders bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern an. Wir erhoffen, das Interesse an der Feuerwehr zu wecken und so auf den anhaltenden Personalmangel reagieren zu können“, erklären Bürgermeisterin Susanne Stupp und Ralf Odermatt, Fachdienstleiter der Feuerwehr. Langfristig...

Nachrichten

Feuerwehrfahrzeuge für die Ukraine
Harte Tour mit Happy End

Nach 31 Stunden Fahrt haben sie ihr Ziel erreicht: Die fünf ausgemusterten Feuerwehrfahrzeuge, drei aus Mechernich und zwei aus Frechen, wurden in Chmelnyzkyj in der Ukraine offiziell übergeben. Frechen/Mechernich (lk). Organsiert hat die Tour Harald Fischer aus Frechen-Habbelrath. Mit dabei waren 15 Helfer. Auch ein Kamerateam des WDR begleitet die Reise „Die Fahrt dorthin war heftig, aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse und defekter Fahrzeuge“, teilt Fischer mit. Die Tour begann nicht...

Nachrichten

Fahrzeugspende
Zwei Löschfahrzeuge für die Ukraine

Die Stadt Frechen hat zwei außer Dienst gestellte Löschfahrzeuge für die Ukraine gespendet. Bürgermeisterin Susanne Stupp und der Fachdienstleiter Feuerwehr Ralf Odermatt übergaben die beiden Fahrzeuge an Harald Fischer vom „Menschenhilfsprojekt Sophie“.Frechen (lk). Für Harald Fischer aus Habbelrath geht es Mitte Januar bereits zum zwölften Mal in Richtung Ukraine. Neben den beiden Löschfahrzeugen aus Frechen werden auch zwei Löschfahrzeuge und eine Drehleiter von der Feuerwehr aus Mechernich...

Nachrichten

Weihnachtsbaumschmücken
Frechdachse früh dran

Frechen (lk). Noch vor dem ersten Advent stand das Schmücken des Weihnachtsbaums auf der Feuer- und Rettungswache der Stadt Frechen an. In diesem Jahr durften Kinder aus der „Frechdachsgruppe“ der Kindertagesstätte „die Frechen“ den städtischen Baum in neuem Glanz erstrahlen lassen. Dazu hatten sie Anhänger in Form von Kugeln, Tannenbäumen oder Sternen gebastelt. Die ganz mutigen Kinder durften sogar mit der Drehleiter der Feuerwehr bis an die hohen Zweige hochfahren. Bürgermeisterin Susanne...

Nachrichten
Rund 60 Aussteller präsentieren sich in diesem Jahr auf dem Frechener Martinsmarkt am 18./19. November rund um den Rathausplatz.  | Foto: Archiv/Aktivkreis Frechen
2 Bilder

Martinsmarkt Frechen
Es wird wieder weihnachtlich

Vorweihnachtliche Atmosphäre bietet wieder der Martinsmarkt am Samstag, 18. November und Sonntag, 19. November in der Frechener Innenstadt.Frechen (lk). Organisiert wird der Traditionsmarkt in diesem Jahr von dem neu gegründeten Veranstaltungsbüro Legendär Events in Zusammenarbeit mit dem Aktivkreis Frechen. Das Veranstaltungsbüro wird von SCHNöRKELLOS Gründerin Melanie Steven sowie ihrem Mann Marc Steven geleitet und hat bereits den Frechener Lifestyle-Markt im Frühjahr 2023 betreut. Der...

  • Frechen
  • 06.11.23
  • 5.281× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Stadt Frechen
3 Bilder

Gut Clarenhof
Lagerhalle stand in Flammen

Zu einem Großeinsatz wurden Feuerwehr und Polizei am Mittwochabend, 25. Oktober an die Bonnstraße in Frechen gerufen. Auf dem Gut Clarenhof war eine Lagerhalle in Brand geraten. Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Frechen wurde um 18.04 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte die Lagerhalle von zirka 1.000 Quadratmetern bereits in voller Ausdehnung. „Neben der sofort eingeleiteten Räumung der direkt anliegenden Wohneinheiten und Gebäuden wurde zum Schutz der angrenzenden...

Blaulicht

Mann drohte mit Sprengsatz
Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr an der Kölner Straße.

Großeinsatz der Rettungskräfte am Freitag in Frechen. Die Polizei hatte den Bereich der Kölner Straße zwischen der Europaallee und der Innenstadt sowie der Bonnstraße weiträumig gesperrt. Auf den Strecken drumherum bildeten sich teils lange Staus. Über die Hintergründe wollte die Polizei vor Ort zunächst keine Angaben mache.  Später wurde gemeldet dass ein Mann damit drohte, in seiner Wohnung einen Sprengsatz zu zünden. Ein Sondereinsatzkommando war angefordert worden. Sie Spezialkräfte konnten...

Nachrichten

Feuerwehr Frechen
Sportlicher Einsatz für brandverletzte Kinder

Frechen (lk). Anlässlich eines virtuellen Spendenlaufs zugunsten der Aktion „gib mir 5“ des Vereins „Paulinchen“, der seit 30 Jahren Familien nach Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen ihrer Kinder berät, lief auch die Feuerwehr Frechen gerne die geforderte Strecke von 5 Kilometern. Sechs Feuerwehrleute des Löschzugs Frechen liefen von 9.30 bis etwa 10 Uhr auf dem Gelände der Feuerwache Frechen. Anlässlich der Spendenaktion erklärte sich die Kreissparkasse Köln bereit, Paulinchen e.V. mit einer...