Frechen

Beiträge zum Thema Frechen

Nachrichten

8. Frechener Ordenswettbewerb
Karnevalsorden im Schuhhaus

Auch in diesem Jahr organisieren die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Frechener Karneval und das Wochenende wieder gemeinsam den „Frechener Ordenswettbewerb“. Bereits zum achten Mal können Vereine, Organisationen und Karnevalsgesellschaften ihre Sessionsorden bis Montag, 5. Januar bei der Kreissparkasse in der Frechener Fußgängerzone abgeben. Einzige Neuerung: Diesmal müssen die Teilnehmer doppelt ran! Wir brauchen nämlich jeweils zwei Exemplare des aktuellen Sessionsordens. Diese werden im...

Nachrichten
Foto: Archiv/Melanie Steven
3 Bilder

Martinsmarkt Frechen
Die KI hat keine Ahnung

Oh Schreck! Wer bei Google „Martinsmarkt Frechen 2025“ eingibt, bekommt eventuell auch die KI-gesteuerte Auskunft: „Der Martinsmarkt 2025 findet nicht statt, ….“. Auf der Suche nach Berichtenswertem zur Frechener Traditionsveranstaltung in diesem Jahr ist der Redaktion genau dies passiert. Aber keine Angst: Wir haben beim Aktivkreis Frechen nachgefragt, der Martinsmarkt findet am Samstag, 15. November und Sonntag, 16. November, wie gewohnt statt. Glühwein und GeschenkeDie Buden sind am Samstag...

Nachrichten

Nach dem Aus der ZUE in Königsdorf
Frechen braucht Ehrlichkeit – nicht neue Ausreden

Selten war eine Ratssitzung in Frechen so gut besucht wie die am 28.10.2025. Der Unmut vieler Ratsmitglieder auf die eigene Verwaltung war greifbar. Und das zu Recht. Denn was sich in der Causa ZUE abgespielt hat, ist mehr als nur eine Kommunikationspanne. Es ist ein Lehrstück dafür, wie Intransparenz, Schönfärberei und politisches Kalkül das Vertrauen zwischen Politik, Verwaltung und Bürgerschaft zerstören können. Worum ging es? Die geplante ZUE in Frechen an der Alten Aachener Straße stand...

  • Frechen
  • 31.10.25
  • 183.841× gelesen
Nachrichten

Umzüge in Frechen
Hier geht der Martinszug

Die Tage werden kürzer, die Jacken dicker und die Nächte dunkler. Schön, dass in dieser eher trostlosen Zeit KiTa- und Grundschulkinder mit ihren bunt leuchtenden Laternen und eingängigen Martinsliedern etwas Licht und Freude schenken. Zu Ehren des Heiligen Sankt Martin ziehen sie in Frechen, ab kommenden Montag, 3. November, wieder durch die Straßen, wenn auch nicht mehr so zahlreich wie in den Vorjahren. Montag, 3. NovemberFrechen - 17.15 Uhr, KiTa „Regenbogen“, Kapfenberger Straße 34 Frechen...

Nachrichten

ZUE Königsdorf
Fehlentscheidungen aufarbeiten statt vertuschen

Frechen-Königsdorf. Die Ratsvorlage Nr. 4299/17/2025 zur Absage der geplanten Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Königsdorf sorgt weiter für Kritik. Nach Ansicht zahlreicher Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter des Naturschutzes bleibt die Vorlage der Stadtverwaltung weit hinter dem Anspruch einer echten Aufklärung zurück. Statt Ursachen und Verantwortlichkeiten offen zu benennen, werde dem Rat lediglich eine „Vorlage zur Kenntnisnahme“ vorgelegt – ohne...

Nachrichten

Musikalische Vielfalt
Dozierende präsentieren Klassik, Jazz und Tango

Frechen (red). Die Musikschule der Stadt Frechen lädt zu einem besonderen Konzerthighlight ein: Am Sonntag, 2. November, präsentieren einige ihrer erfahrenen Dozentinnen und Dozenten um 11 Uhr ein abwechslungsreiches Programm im Orchestersaal der Musikschule, Dr.-Tusch-Straße 7-9. Das Konzert verspricht eine musikalische Reise durch verschiedene Genres. Von den eleganten Melodien der Klassik über die rhythmische Improvisation des Jazz bis hin zur leidenschaftlichen Energie des Tangos ist für...

Nachrichten

FrechenBaum
53 neue Obstbäume für die Artenvielfalt

Die Stadt Frechen hat im Rahmen der Aktion „FrechenBaum“ in diesem Jahr wieder 53 Obstbäume an Bürgerinnen und Bürger ausgegeben. Darunter 26 Pflaumen- und 27 Birnenbäume.Frechen (red). Die Übergabe der Bäume fand wie jedes Jahr vor dem Rathaus statt. Bürgermeisterin Susanne Stupp, Erste Beigeordnete und Kämmerin Gudrun van Cleef sowie die Initiatorin Ilse Zilken-Heuseler überreichten den neuen Baumpatinnen und -paten die jungen Obstbäume persönlich. Unterstützt wurden sie dabei von der...

Nachrichten

Frechener Umweltschutztage
Der Igel steht im Mittelpunkt

Im Rahmen der Frechener Umweltschutztage wird im November gemeinsam mit dem NABU Rhein-Erft, der Ortsgruppe Frechen, den Tierfreunden Rhein-Erft und der vhs Frechen umfassend über das Leben und den Schutz des Igels informiert.Frechen (red). Mit der Ausstellung „Der Igel: beliebt – gefährdet – schützenswert“ präsentiert die vhs Frechen mit Unterstützung des NABU Rhein-Erft, Ortsgruppe Frechen, vom 3. bis 27. November die Ausstellung des Vereins Pro Igel. Auf elf Staffeleien und mit mehreren...

Nachrichten

Karate Anfängerkurs
Karate für Einsteiger

Frechen-Buschbell (red). Auch in diesem Jahr bietet der Verein Kazoku wieder einen Einsteigerkurs für Karate an – ideal für alle ab 14 Jahren, die neu starten oder nach einer Pause wieder einsteigen möchten. Start ist Donnerstag, 8. November. Unter der Leitung des erfahrenen DOSB-lizenzierten Trainerteams Sandra Rhode und Andy Laser werden die Teilnehmer Schritt für Schritt an die vielseitige Kampfkunst Karate herangeführt. Dank der langjährigen Erfahrung im Anfängerkursbereich holen die...

Nachrichten
Foto: kdvz
2 Bilder

Kommunalwahl in Frechen
Die Wahl geht weiter

Frechen hat gewählt. Rund 59 Prozent aller Wahlberechtigten in Frechen – über 2.000 Wähler mehr als im Jahr 2020 - gaben bei den Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag ihre Stimmen ab. RatswahlIm Frechener Stadtrat bleibt die die CDU (29,79 Prozent), trotz herber Verluste von über fünf Prozentpunkten, mit 13 Sitzen stärkste Fraktion. Ein nahezu identisches Ergebnis zur Kommunalwahl 2020 fuhr die SPD (23,61) ein. Sie ist im künftigen Stadtrat mit elf Sitzen vertreten. Auch die Grünen (12,53)...

Nachrichten
Das Bild zeigt eine Übersicht der Alten Aachener Straße. Rechts ist die Zufahrt zu den Klosterhöfen zu sehen. Auf dem Grünstreifen zwischen der Zufahrt zur Bauschule und der Einfahrt zu den Klosterhöfen. An der Stelle, an der aktuell Autos parken wird ein neuer Bürgersteig errichtet. | Foto: Tobias Weber
5 Bilder

ZUE Königsdorf - Stadt Frechen
Stadt Frechen baut Bürgersteig am ZUE Gelände – 45.000 € Steuergelder ohne Nutzen?

Verwaltung baut Bürgersteig gegen Ratsbeschluss  In Frechen sorgt eine aktuelle Entscheidung der Stadtverwaltung für erhebliche Kritik. Trotz eines klar ablehnenden Ratsbeschlusses wurde der Bau eines Bürgersteigs im Umfeld der geplanten ZUE (Zentrale Unterbringungseinrichtung) in der Alten Aachener Straße beauftragt. Kostenpunkt: rund 45.000 Euro. Der Rat der Stadt hatte in seiner Sitzung am 01. April 2025 (Sitzung Nr. 30/17, TOP A3.2, Vorlagen-Nr. 3622/17/2025) über den Antrag der Fraktionen...

  • Frechen
  • 12.09.25
  • 6.685× gelesen
  • 2
Nachrichten

Kein Internet
Glasfaser-Kunden vom Netz abgeschnitten

Im Raum Frechen haben Kunden der Deutschen Glasfaser seit fast 24 Stunden keinen Zugang mehr zum Internet. Grund für die Störung ist eine defekte Backbone-Leitung. Sie wurde bei Bohrungsarbeiten auf einer Großbaustelle beschädigt. Aktuell wird geprüft, ob die Störung durch eine Bypass-Leitung behoben werden kann oder ob der Bereich großflächig freigelegt werden muss.

Nachrichten

Kommunalwahl 2025
Frechen hat die Wahl

In wenigen Tagen, am Sonntag, 14. September, ist Kommunalwahl. Vier Kreuze dürfen gesetzt werden. Gewählt werden Parteien und Wählergemeinschaften für Kreistag und Stadtrat, einen Bürgermeister sowie eine Landrätin oder einen Landrat. In Frechen gibt es rund 41.000 Wahlberechtigte. Davon haben, nach Angaben der Stadt, bereits rund 8.000 Wähler per Briefwahl entschieden. Es gibt 23 Wahlbezirke. Für die Kreistagswahl ist Frechen in vier Wahlbezirke eingeteilt. Insgesamt sind über 300 Wahlhelfer...

Nachrichten

Fragen an:
Uwe Tietz

Bei den Kommunalwahlen am Sonntag, 14. September, kandidieren in Frechen drei Männer für das Amt des Bürgermeisters. Wir haben ihnen einige Fragen gestellt. Name: Uwe Tietz Spitzname: Mein Spitzname „Ku(r)we“ ist eine Anspielung auf meinen vollständigen Vornamen Kai Uwe. Entstanden ist er beim Skilanglauf, weil ich früher gerne mal aus der Kurve geflogen bin. Alter: 52 Jahre Familie: Ich bin glücklich verheiratet mit meiner Frau Kerstin. Wir haben eine 22 jährige Tochter – und unseren Hund...

Nachrichten

Fragen an:
Gerd Koslowski

Bei den Kommunalwahlen am Sonntag, 14. September, kandidieren in Frechen drei Männer für das Amt des Bürgermeisters. Wir haben ihnen einige Fragen gestellt. Name: Gerd Koslowski Spitzname: / Alter: 58 Jahre Familie: verheiratet, zwei Kinder Hobbys: Fußball, Tanzen, Reisen, Wandern Politischer Werdegang: Ich bin in einem politischen Zuhause großgeworden. Mein Vater war Stadtverordneter und meine Mutter hat jahrelang als Vorsitzende der Frechener Frauen Union gewirkt. Mit 16 Jahren bin ich in die...

Nachrichten
Mauereidechsen erobern erfolgreich den Lebensraum zwischen L361n und BAB 4. | Foto: Dr. Thomas Thielemann
2 Bilder

weiterhin nichts: Autobahnbau stockt
Wann ist Eröffnung, Straßen.NRW?

Ein neuer Montagmorgen in Frechen-Königsdorf. Aachener Straße. Der Verkehr quält sich weiter in Richtung Köln. Menschen aus dem Rhein-Erft-Kreis pendeln in die große „Stadt am Rhing“. Das soll besser werden. Das muss besser werden. Westlich von Königsdorf wurde daher eine halbe Autobahnauffahrt geplant. Halb? Ja, halb: Nur das Auffahren nach Köln sollte möglich werden. Und das Abfahren in Richtung Aachen. Viele Jahre später, 2011, waren Aktenberge gewälzt und das Planfeststellungsverfahren...

  • Frechen
  • 25.08.25
  • 1.287× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

Rathausplatz abgesperrt
„Akute Einsturzgefahr besteht nicht“

Auf dem Platz der Deutschen Einheit und auf Teilen des Johann-Schmitz-Platzes in Frechen dürfen bestimmte Flächen ab sofort nicht mehr von Fahrzeugen über 9 Tonnen befahren werden. „Anlass dieser Maßnahme sind aktuelle statische Untersuchungen in der Tiefgarage des Rathauses, die eine eingeschränkte Tragfähigkeit in den betroffenen Zonen festgestellt haben“, teilt die Stadt Frechen mit. Eine akute Einsturzgefahr bestehe aber nicht. Aus Sicherheitsgründen sei die Einschränkung jedoch notwendig,...

Nachrichten

Neues Zuhause für Ziegen
Tierischer Zuwachs auf dem Abenteuerspielplatz

Der Abenteuerspielplatz Frechen freut sich über Zuwachs: Vier Ziegen sind seit kurzem auf das Gelände gezogen und haben dort ihr neues Zuhause gefunden. Frechen (red). Die neugierigen Tiere erkunden bereits munter ihren Stall und das großzügige Außengelände. Die Ziegen sind nicht nur niedliche neue Mitbewohner, sondern werden auch fester Bestandteil der tiergestützten pädagogischen Arbeit. Im täglichen Umgang mit den Tieren lernen Kinder, Verantwortung zu übernehmen und achtsam zu handeln. Das...

Blaulicht

Beamte sicherten Spuren
Täter drangen in Autos ein

Frechen (red). Die Polizei fahndet derzeit nach Unbekannten, die in der Nacht zu Dienstag, 22. Juli, in Autos in Frechen eingedrungen sein sollen. Gegen 1.30 Uhr soll ein Unbekannter in einen zwischen Lilienstraße und Dürener Straße geparkten Mercedes eingedrungen sein. Laut ersten Erkenntnissen soll der Mann mit einer schwarzen Umhängetasche, heller Kleidung und hellen Sportschuhen die Beifahrertür des schwarzen Wagens geöffnet habe. Alarmierte Polizisten fuhren zum Tatort, fahndeten nach...

Nachrichten

Neuer Online-Auftritt für die Frechener Innenstadt
Website in neuem Gewand

Die Website zur Frechener Innenstadt erscheint in einem neuen, modernen Gewand. Im Rahmen des Innenstadtentwicklungsprozesses wurde der Internetauftritt in enger Zusammenarbeit zwischen der städtischen Wirtschaftsförderung und der GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung überarbeitet und nutzerfreundlicher gestaltet.Frechen (red). Unter www.innenstadt-frechen.de finden Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher ab sofort eine zentrale Plattform mit vielfältigen Informationen rund um das...

Nachrichten
Die Mitarbeiterinnen des SkF sprachen mit Eltern in einem unkomplizierten Rahmen über deren Wünsche und vielleicht auch die ein oder andere Sorge.  | Foto: SkF
2 Bilder

SkF feiert mit 40 Familien
Willkommender Start in die Sommerferien

Das Familienbüro der Frühen Hilfen des SkF feierte in Frechen ein fröhliches Sommerfest im Garten der Einrichtung. Über 40 Familien kamen mit ihren Babys und kleinen Kindern und genossen bei schönstem Wetter die zahlreichen Spiel- und Bastelangebote.Frechen (red). So konnten die Eltern der Kleinsten bunte Sensorik Beutelchen basteln; Mutige trauten sich geheimnisvolle Gegenstände in der Zauberbox zu ertasten, es wurden Bilder mit Kartoffeln gestempelt und Farbkleckse gepustet. Eine Wasserbahn...

Nachrichten

Kommunalwahl 2025 Frechen
Zwischen Worten und Taten - Bürgermeisterkandidat Koslowski (CDU) unter Druck?

Frechen – „Wir müssen wieder Vertrauen aufbauen“, sagte CDU-Politiker und Bürgermeisterkandidat Gerd Koslowski am 9. Juli 2025 im Kölner Stadt-Anzeiger. Mit wohlklingenden Worten sprach er über die Bedeutung von Schulbau, Sanierungen und den Schutz des FFH Natura2000-Gebiets in Königsdorf. Doch bei genauerem Hinsehen bleibt vieles seiner Aussagen fragwürdig. Wenn Koslowski betont, saubere & moderne Schulen seien den Menschen wichtig und Schulbau brauche künftig „Fokus und viele städtische...

  • Frechen
  • 17.07.25
  • 3.478× gelesen
  • 2
  • 4
Nachrichten

Fahrbahnsanierung
Vollsperrung auf Hüchelner Straße

Die Hüchelner Straße ist in der ersten Woche der Sommerferien, von Montag, 14. Juli bis Freitag, 18. Juli, zwischen der Toni-Oms-Straße und der Friedrichstraße gesperrt. „In dem genannten Zeitraum werden innerhalb der Fahrbahn Schadstellen beseitigt. Hierfür wird die Asphaltdeckschicht an den verschiedenen Schadstellen vier Zentimeter stark abgefräst und neu asphaltiert“, teilt die Presseabteilung der Kreisverwaltung mit. Die Bauarbeiten erfolgen unter einer Vollsperrung des Abschnittes. Die...

Nachrichten
Bild 1:  Der Fußgänger-/Radweg an der Brauweilerstraße fällt nach der Sanierung schmaler aus. Das ist zu ändern. Eine Breite von 2,50 m sind problemlos realisierbar.  (Foto: Stand 04.07.2025)  | Foto: Dr. Thomas Thielemann
Video 4 Bilder

Wer kümmert sich um Sicherheit von Schulwegen?
Königsdorf staunt: Bund erweitert Fußgänger-Rechte, doch in Frechen zählt das Auto

Viel wird diskutiert über Verkehrssicherheit. In Frechen-Königsdorf an der Brauweilerstraße gibt es jetzt die Chance dazu: Fuß-/Radweg verbreitern. Fußgängerquerung schaffen! Schulweg sicher machen! Straßen.NRW führt hier 2025 Baumaßnahmen durch. Doch die guten, lang diskutierten Lösungen werden bisher dabei ignoriert. Unglaublich! Das geht besser! Der Bundestag hat viele neue Regeln für Fußgänger-freundliche Lösungen geschaffen.  Dieser Text zeigt Lösungen auf. Das brauchen wir jetzt! In...