Erftstadt - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die historische Altstadt Lechenichs bietet die perfekte Kulisse für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, der zu den beliebtesten in der gesamten Region zählt. | Foto: Claudia Scheel
52 Bilder

Vorweihnachtlicher Publikumsmagnet
Mitsingkonzert und verkaufsoffener Sonntag

Traditionell weihnachtet es sehr am dritten Adventswochenende in Lechenich, denn dann öffnet der beliebte Weihnachtsmarkt der Aktionsgemeinschaft Handel und Gewerbe (AHAG) seine Pforten. An drei Tagen genossen Weihnachtsmarktbesucher mit Glühwein, Punsch, gebrannten Mandeln und vielen weiteren Leckereien die festliche Stimmung, sammelten Geschenkideen und erwarben das ein oder andere Präsent. Ein verkaufsoffener Sonntag der AHAG-Fachgeschäfte rundete die Veranstaltung ab. Erftstadt-Lechenich...

Carl-Schurz-Medaille
Höchste Auszeichnung für den Musikverein

Erftstadt-Friesheim - (cs) Im Rahmen des Konzerts zum Advent in St. Martin verlieh Bürgermeister Volker Erner dem Blasorchester Musikverein Friesheim die Carl-Schurz-Medaille. Mit der Auszeichnung ehrt der Rat der Stadt Erftstadt den Musikverein für sein ehrenamtliches kulturelles und soziales Engagementh. Mit dem Musikverein Friesheim erhalte, betonte Erner in seiner Laudatio, ein besonderer Verein die Carl-Schurz-Medaille: „Der Musikverein Friesheim ist gemeinnützig und verfolgt seit vielen...

Tischtennis-Bezirksliga
Gratulation zum Herbstmeister!

Erftstadt-Liblar (gr). Was für ein Saisonfinale! Am letzten Spieltag der Hinrunde schlägt die erste Herrenmannschaft der SG Erftstadt den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Eilendorf und wird damit Herbstmeister in der Bezirksliga. Vor gut 30 Zuschauern wurde der Favorit aus Aachen in zum Teil hochklassigen und spannenden Spielen mit 9:5 niedergerungen. Hanno Capitain, Sebastian Schog, Tim Kaminski, Leonardo Kremer, Elias Bellinghausen, Adrian Azemi und Konstantin Jacoby gaben sich...

Bautätigkeit geht weiter
Spätestens im Sommer soll alles fertig sein

Erftstadt-Lechenich - Der Rohbau des Sanitär-Vereinsgebäudes mit Zuschauertribüne für den SC Germania ist erstellt und der weitere Bauablauf nimmt jetzt wieder Fahrt auf. (me). Gemeinsam stellten der Vorstand des SC Germanias, Vorsitzender Wolfgang Vesen und Ingrid Moritz, mit Bürgermeister Volker Erner, Architekt Engelbert Zepp und Birgit Zimmermann, Leiterin des Eigenbetriebes Immobilienwirtschaft, den Bauzeitenplan auf dem Gelände des Hennes-Weisweilers-Sportparks der Öffentlichkeit vor....

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Supermarkt

Erftstadt - (lk) In der Nacht von Sonntag auf Montag, 3. Dezember, wurde in einen Verbrauchermarkt auf der der Gustav-Heinemann-Straße eingebrochen. Der Alarm wurde um 3 Uhr morgens ausgelöst. Der oder die Einbrecher schlugen eine Fensterscheibe ein, kletterten in das Gebäude und brachen dort eine Tür auf. Die Polizei durchsuchte den Supermarkt mit einem Polizeihund. Ob die Täter etwas erbeutet haben, ist ungewiss. Das Kriminalkommissariat 22 hat die Ermittlungen übernommen und fragt: Wer hat...

Nadine Loran-Raschke liest den faszinierten Kindern aus dem "Grüffelokind" vor. | Foto: Kita St. Lambertus
2 Bilder

Kita St. Lambertus
Ausgezeichnete Sprach- und Leseförderung im „Buchkindergarten“

Erftstadt-Bliesheim - „Ihr müsst dem Kind den Weg zum Buch weisen. Denn findet es den Weg als Kind nicht, findet es ihn nie.“ Dieses Astrid Lindgren-Zitat hat sich das „Gütesiegel Buchkindergarten“, eine Ini­tiative von Buchhandlungen und Bibliotheken in Deutschland, zum Ziel gesetzt. Deshalb zeichnet die Initiative Einrichtungen aus, die die Sprach- und Lesekompetenz zugunsten der Chancengleichheit fördern. Für 2019 wurden jetzt bundesweit 208 „Gütesiegel Buchkindergarten“ vergeben - unter...

Es weihnachtet
1000 Lichter verzaubern Lechenichs Altstadt

Traditionell stimmt die Lechenicher Händlergemeinschaft AHAG mit weihnachtlicher Beleuchtung und Dekoration auf das kommende Fest ein. Ab sofort und bis zum 5. Januar tauchen wieder 17 Lichterketten mit insgesamt 1000 LED-Leuchten die Lechenicher Altstadt in ein festliches Licht. Erftstadt-Lechenich (cs). Seit vielen Jahren ist das Anknipsen der AHAG-Weihnachtsbeleuchtung in der Lechenicher City ein verlässliches Anzeichen dafür, dass Weihnachten vor der Tür steht. Auch in diesem Jahr wurden...

Auch Karin und Hans-Willi Pütz packten mit an und halfen beim ­Verteilen der Martinswecken in Bliesheim. | Foto: Jüssen
3 Bilder

Engagiertes Bliesheim
Von der Martinsaktion für Senioren bis hin zum lebendigen Advent

Erftstadt-Bliesheim - In der dunklen Jahreszeit wollten die Bliesheimer wieder für eine helle Freude sorgen. Und so machten sich drei ehrenamtliche Teams sowie Ortsbürgermeister Frank Jüssen auf den Weg, um den älteren Bliesheimern eine kleine Aufmerksamkeit nach Hause zu bringen. Bliesheims ­Bäcker Matthias Horst hatte 420 frische Martinswecken gebacken, die von den ehrenamtlichen Helfern verteilt wurden. Diese St. Martin-Aktion­ gehört in Bliesheim nahezu ­zum Brauchtum, sehr zur Freude der...

Kulturkreis stellt Programm vor
Für jeden ist etwas dabei

Mit dem neuen Programm des Kulturkreises Erftstadt kommt in der Spielzeit 2020 garantiert keine Langeweile auf. Im Anneliese-Geske-Haus stellten Vorstand (Peter Isakeit, Cordula Lober und Lucian Leseanu), Geschäftsführung (Susanne Stefanides und Karen Brzoska) und die Beisitzerinnen Heike Hagemeyer, Pia Heck und Iris Lenzen die 13 Veranstaltungen aus den Sparten Kabarett, Klassik und Theater vor. Die Ehrenamtler versprechen: „Hier ist für jeden etwas dabei!“ Erftstadt-Liblar (cs). Die neue...

Premiere bei Szene 93
Im Zweifel für den Angeklagten?

Schuldig oder nicht schuldig? Eine Gruppe von zwölf Geschworenen muss über das Schicksal eines 19-Jährigen entscheiden, der seinen Vater im Streit mit einem Messer ermordet haben soll. Mit dem packenden Gerichtsklassiker „Die zwölf Geschworenen“ des US-amerikanischen Drehbuch- und Bühnenautors Reginald Rose aus dem Jahre 1957 feierte das Theaterensemble von Szene93 unter der Regie von Annette Dewitz in der Kleinen Bühne Premiere. Erftstadt-Liblar (cs). Nach einer sechstätigen...

Foto: Redaktion
38 Bilder

Pänz im Karnevalsfieber
Marie I. und Niklas I. haben Fastelovend em Bloot

Erftstadt-Bliesheim - (cs) Vor den zahlreich versammelten Schülerinnen und Schülernder Erich-Kästner-Grundschule wurde das Bliesheimer Kinderprinzenpaar Marie I. (Reker) und Niklas I. (Düster) proklamiert. Das Jecksein wurde den Ur-Bliesheimern Marie Reker und Niklas Düster in die Wiege gelegt: Maries Uropa Arno Reker war 1954 erster Karnevalsprinz in Bliesheim, in seinem Elferrat saß Niklas‘ Uropa Heinrich Berger. Auch Maries Opa Peter Stöpp amtierte als Karnevalsprinz, ihre Eltern Steffi und...

Im Schützenhaus proklamierte Bürgermeister Volker Erner Prinz Helmut I. und Prinzessin Sylvia (Jung). | Foto: Stemmermann
39 Bilder

Erstes Prinzenpaar in Ahrem
Helmut und Sylvia Jung schreiben Geschichte

Erftstadt-Ahrem (chs). In dieser Session wird laut Bürgermeister Volker Erner Geschichte in Ahrem geschrieben. Unter Hochstimmung proklamierte er im Schützenhaus das Ehepaar Prinz Helmut I. und Prinzessin Sylvia (Jung), die bereits beim Einzug im ohnehin schon warmen Saal noch zusätzlich kräftig einheizten. Mit jeder Menge Bützjer bahnte sich das Paar samt Gefolge seinen Weg zur Bühne, wo zunächst einmal eine flotte Sohle aufs Parkett gelegt wurde. So konnten sich die Jecken gleich einen...

Einbruch vereitelt
Nachbar brüllt Einbrecher in die Flucht

Erftstadt - (lk) Aufmerksame Nachbarn haben am Dienstag, 19. November, auf der Paul-Keller-Straße den Einbruch in ein Nachbarhaus verhindert. Das Ehepaar hörte gegen 0.45 Uhr seltsame Geräusche. Als beide dem Ursprung der Geräusche nachgingen, sahen sie, wie eine unbekannte Person über die Hofeinfahrt des Nachbarhauses in Richtung Bonner Ring davonlief. Der 65-Jährige ging zum Nachbarhaus, um mögliche Einbruchspuren in Augenschein zu nehmen. Dabei traf er auf drei weitere Männer, die am Fenster...

Eine Besonderheit im Karneval ist das Friesheimer 6-Gestirn, oder auch Mütter-Töchter-Gestirn. | Foto: Christina Stemmermann
46 Bilder

Frauenpower im Doppelpack
6-Gestirn an der Macht

Erftstadt-Friesheim - (ch.s.). Das gibt`s nur einmal, das kommt nicht wieder? In der kommenden Session wird die Friesheimer Traditionsgesellschaft in Erftstadt etwas präsentieren, was es bis dahin noch nicht gegeben hat: ein 6-Gestirn, oder auch Mütter-Töchter Gestirn, das die große Besonderheit hat, dass die Mütter und ihre Töchter jeweils die gleichen Funktionen innehaben. „Das wird eine spannende und tolle Session“, sind sich die Mitglieder der KG 1911 Friesheim deshalb einig. Bei der...

Die Karnevalsfreunde Gymnich proklamierten mit Prinz Ralf die erste Tollität in der langen Geschichte des Gymnicher Karnevals. | Foto: Petra Schweitzer
15 Bilder

Prinz Ralf proklamiert
Die erste Tollität im Gymnicher Karneval

Erftstadt-Gymnich - Erstmals in der mehr als 50-jährigen Geschichte des Gymnicher Karnevals gibt es eine Tollität. Die Karnevalsfreunde Gymnich stellen mit Ralf Uber den ersten Karnevalsprinzen. Im Schützenhaus hatten sich die jecken Gäste eingefunden, um der Proklamation von Prinz Ralf beizuwohnen. (ps). Die Karnevalsfreunde Gymnich hatten die Jecken zur Prinzenproklamation im Schützenheim in Gymnich eingeladen. Damit gab es in diesem Ort eine besondere Neuheit, denn mit Prinz Ralf wurde die...

Lauf mit schweren Ketten bei den Strong Viking in Amsterdam. | Foto: Dirk Möthrath
17 Bilder

Mit Kraft, Tempo und Technik über den Trail
Nifty Wolves OCR Cologne gegründet

Erftstadt-Blessem - Kein Hindernis ist ihnen zu hoch oder zu breit, kein Sandsack zu schwer, keine Pfütze zu matschig, um nicht von den Anhängern einer neuen Sportart überwunden, getragen oder durchlaufen zu werden. Und das in einer schnellstmöglichen Geschwindigkeit durch das Gelände. Bergauf, bergab Trailläufe mit 25 bis 30 Kilo schweren Gewichten aus Ketten oder Eimern mit Steinen auf dem Buckel - Obstacle Course Racing (OCR) ist ein in den USA bereits äußerst verbreiteter...

Chorgemeinschaft Gymnich
Fulminant in die Herzen des Publikums gespielt

Gymnich (chs). Da kann man nur staunen: Was die früheren musikalischen Meister wie Antonio Vivaldi, Gioachino Rossini oder Charles Gounod (in Zeiten jenseits jeder elektronischen Unterstützung musikalisch auf die Beine gestellt haben, mutet fast überirdisch an. So zumindest transportierte die Chorgemeinschaft Gymnich unter der Gesamtleitung von Christoph Maria Wagner in der Kirche St. Kunibertus ihr Jubiläums-Abschluss-Konzert zum 100-jährigen Bestehen des Chores in die Herzen der Gäste. Das...

Vernissage
Vier Künstler stellen vier Positionen aus

Die Ausstellung „4 Positionen in 4 Räumen“ des Erftstädter Künstlerforums Schau-Fenster widmet sich Werken von Beate Rosier (Malerei), Elena Graure-Manta (Glasobjekte), Margaretha Arend (Malerei) und Horst Dunkel (Videokunst). Bis zum 17. November ist die Werkschau im Stadthaus am Herriger Tor zu sehen. Erftstadt-Lechenich (cs). Vier Kunstschaffende, vier Räume und vier Positionen: Die fünfte und letzte Ausstellung des Künstlerforums Schau-Fenster in diesem Jahr lädt zum Schauen und Entdecken...

Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Ich geh mit meiner Laterne
Alle Martinszüge in Erftstadt auf einen Blick

Erftstadt - St. Martin reitet wieder. In den vergangenen Wochen haben zahllose Kinder Laternen gebastelt, was das Zeug hielt und dabei Martinslieder einstudiert. Aber egal, ob selbst gemacht oder gekauft - die leuchtenden Laternen machen die Martinszüge immer wieder zu einem anheimelnden Schauspiel. Und so ziehen sie wieder los, die Martinszüge, von Kindergärten, Schulen, Dorfgemeinschaften, Feuerwehr oder Pfarrgemeinden organisiert. Um auf singende Kinder an der Haustür vorbereitet zu sein,...

Neue KG
Total „jeck op Friday“

Erftstadt-Herrig (gr). Aus einer Bierlaune heraus wurde im April 2019 die Idee geboren, in Herrig einen Karnevalsverein beziehungsweise eine Interessengemeinschaft Herriger Karneval zu gründen. Auf einem Bierdeckel wurde festgehalten, wer welche Pöstchen übernimmt und der 1. Versammlungstermin festgelegt. Die erste offizielle Versammlung hat dann am 3. Juli in einer Erper Gaststätte stattgefunden. Unter dem Motto „Jeder hätt ens kleen aanjefange“ wird der erste Karnevalszug am Karnevalsfreitag...

Festival der deutschen Popstiftung
Vielversprechendes Projekt „Bella Marie“

Erftstadt (gr). Neuen Herausforderungen stellte sich Komponist und Produzent Fränk Hechler aus Erftstadt-Friesheim in diesem Jahr. Erst vor einem Jahr lernte er durch Zufall die Marion Harkämper aus Erftstadt-Blessem kennen. Wahnsinnsstimme und sympathisches Auftreten - das waren die ersten Kennzeichen, die Fränk Hechler dazu verleiteten, mit ihr das Projekt „Bella Marie“ zu starten. Waren die ersten Auftritte von Bella Marie mit ihren ersten eigenen Songs von Hechler noch klein, so durfte sie...

Titel bestätigt
Vielfältiges Engagement

Erftstadt - Die Stadt Erftstadt erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fair-Trade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2017 durch TransFair verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus. (me). Bürgermeister Volker Erner freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Erftstadt. Wir werden...

Das Oktoberfest im Erftstadt-Center war gesellig, informativ und sehr genussreich. | Foto: Stemmermann
17 Bilder

Oktoberfest im Erftstadt-Center
Rundum gelungenes Fest

Erftstadt-Liblar - (ch.st.) Ein geselliges, informationsreiches wie genussreiches Oktoberfest erlebten zahlreiche Besucher beim diesjährigen Oktoberfest im Erftstadt-Center Liblar. Nicht nur die Cafés, die Autoschau und die geöffneten Geschäfte lockten mit Angeboten und Aktionen. Auch ein lebhaftes Bühnenprogramm für die ganze Familie mit diversen Shows ließen die Gäste bei sommerlichen Temperaturen lange verweilen. Das musikalische Trio „FUNtastico“ sollte den Gästen von der Bühne her...

Beiträge zu Nachrichten aus