Erftstadt - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

St. Kunibertus Schützen Gymnich
Jubiläums- und Bezirksschützenfest

Erftstadt-Gymnich (vd). Dieses Schützenfest wird für die St. Kunibertus Schützengesellschaft Gymnich ein ganz besonderes: Vom 1. bis 3. Juli wird nicht nur das 175-jährige Bestehen gefeiert, die St. Kunibertus-Schützen sind auch Ausrichter des Bezirksschützenfestes im Bezirksverband Erftstadt. Dementsprechend freut sich die Gesellschaft mit dem amtierenden Bezirkskönigspaar René und Simone Schumacher, Jungschützenkönigin Alina Schorn mit Simon Schmidt, Schülerprinz und -prinzessin Manuel Erken...

Aktiv Club Erftstadt
Bezauberndes Irland erleben mit dem ACE

Erftstadt (vd). Die Pandemie sorgte dafür, dass „Reiselustige“ lange nahezu komplett „ausgebremst“ wurden. Der Aktiv Club Erftstadt e.V. - „Aktiv bis ins hohe Alter“ hat dementsprechend ebenfalls in der vergangenen Zeit „gelitten“, lässt sein „Reiseprogramm“ nun allerdings wieder aufleben - unter anderem mit der im Herbst geplanten Reise „Bezauberndes Irland“. Der Titel der Studienreise auf die Grüne Insel lautet „Mit einem Fuß im Paradies“. Geleitet wird sie von Pfarrer Helmut...

Am 25. Juni - Quilt-Versteigerung
„Kunst Parcours“ auf der Promenade

Erftstadt-Lechenich (vd). Am Sonntag, 25. Juni, reihen sich wieder zahlreiche weiße Pavillons auf der Promenade am Stadtgraben in Lechenich zwischen Bonner Tor und Klosterstraße aneinander. Von 11 bis 18 Uhr werden dort insgesamt 29 Künstlerinnen und Künstler ihre vielfältigen Werke ausstellen – im Rahmen des mittlerweile „22. Kunst-Parcours“ des Künstlerforum SCHAU-FENSTER Erftstadt e.V. Zu sehen sind - im Schatten der alten Bäume - Malereien, Aquarelle, Fotografien, Graphiken, Skulpturen,...

Gymnasium Lechenich & Israel-Tradition
„Austausch schafft Vertrauen“

Erftstadt-Lechenich (vd). „Alle­ sind begeistert von der Möglichkeit des interkulturellen Austauschs und freuen sich auf die bevorstehenden Begegnungen.“ So lautete das Resümee einer besonderen Reise, an deren Ende Corinna Tietze vom Gymnasium Lechenich in einem feierlichen Rahmen ihre Unterschrift unter einen viel beachteten Kooperationsvertrag setzte – mit einem klaren Ziel: „Die Teilnahme am deutsch-israelischen Schulpartnerschaftsnetzwerk verspricht dem Gymnasium Lechenich eine stabile...

Stadt hat Maßnahmen getroffen
Vorbereitungen auf Unwetter-Einsatz

Die Experten des Deutschen Wetterdienstes warnen im weiteren Tagesverlauf und in der Nacht vor gebietsweise starken Unwettern. Genaue Lokalisierungen sind dabei kaum möglich. Auch der Rhein-Erft-Kreis kann wieder betroffen sein - und das weckt bei vielen böse Erinnerungen, gerade auch in Erftstadt. "Die Stadt Erftstadt und die Feuerwehr sind auf das Unwetterereignis vorbereitet", heißt es am frühen Nachmittag seitens der Stadt. Sie will die Bürger online unter www.erftstadt.de und über ihre...

Hitzige Haushaltsdebatte
Nothaushalt vermeiden, Gebührenerhöhung senken

Erftstadt (vd). Die Verabschiedung des Haushaltes für das Jahr 2023 hat im Stadtrat für hitzige Diskussionen gesorgt. Die Haushaltslage ist bekanntermaßen „angespannt“, ein Nothaushalt durch die Kommunalaufsicht droht. Trotz zahlreicher Kritikpunkte stimmten die CDU, die Grünen, die FDP und die freien Wähler zu: „Das war keine einfache Entscheidung, aber es ist wichtig, handlungsfähig zu bleiben und konstruktive Lösungen für die Stadt zu erarbeiten“, betonte Grünen-Fraktionsvorsitzende...

1000 Bäume für Erftstadt
Ziel ist es, im Herbst den Erfolg zu vermelden

Erftstadt (vd). Claudia und Florian von Ley, die Initiatoren des Projekts „1000 Bäume für Erftstadt“, zugleich das Vermächtnis ihrer verstorbenen Tochter Antonia, hatten zu einem ersten „Arbeitstreffen“ in die Gymnicher Mühle eingeladen. An der konstruktiven und praxisorientierten Runde beteiligten sich Vertreter von Unternehmen, aus der Politik und der Verwaltung der Stadt Erftstadt. Neben der stellvertretenden Landrätin Heike Steinhäuser (SPD), den Parteivorsitzenden der Grünen Tina Conrady...

Schützenfest "St. Jann" in Ahrem
Vom 24. bis 26. Juni wird gefeiert

Erftstadt-Ahrem (vd). Das letzte Juniwochenende steht in Ahrem ganz im Zeichen des Schützenfestes „St. Jann“. Besonders groß ist die Vorfreude bei den amtierenden Majestäten der St. Johannes Schützenbruderschaft Ahrem 1925 e.V., Schützenkönig Josef Krebs mit Königin Tina Neidhard, Jungschützenkönig Christian Fuchs, Schülerkönig Till Buxel und Schülerprinz Jan Simon. Zum Auftakt wird am Samstag, 24. Juni, 17.30 Uhr, eine heilige Messe zu Ehren des Schutzpatrons St. Johannes gefeiert. Um 20 Uhr...

Danze im Sunnesching
Das wird „historisch jeck!“

Erftstadt (vd). Das ist neu – und sozusagen „historisch jeck“! Auf Initiative des Förderverein Erftstädter Karneval e.V. (FEK) heißt es am 2. September einen ganzen Tag lang „Danze im Sunnesching“. Von 10.30 Uhr bis zirka 22 Uhr wird auf dem Gelände der Fanfaren Trompeter Erftstadt e.V. in Bliesheim in Zusammenarbeit aller Mitwirkenden ein Sommerfest der Erftstädter Tanzgarden gefeiert. „Die Idee entstand in der Folge der Corona-Pandemie. Wir wollten allen eine Möglichkeit außerhalb der Session...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Kierdorf
Der Nachwuchs im Fokus

Erftstadt-Kierdorf (vd). Dieses Jahr steht beim Kierdorfer Schützenfest der Nachwuchs besonders im Fokus. Die Jugend der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kierdorf feiert ihr 65-jähriges Bestehen. Und so wird am vierten Juni-Wochenende diesmal vier statt drei Tage lang gefeiert - vom 23. bis 26. Juni. Am zusätzlichen Freitag wird ein Kinder- und Jugendschützenfest geboten - ab 16 Uhr mit Spielen, Kinderschminken, Karussell und einem kleinen Schießwettbewerb. Mit einer Party für Jugendliche im...

HIE Info-Veranstaltungen
Hochwasser Initiative sucht „Betroffene“

Erftstadt (vd). Die Flutkatas­trophe nach dem Starkregenereignis im Juli 2021 jährt sich nun bald schon zum zweiten Mal. Die Hochwasser Initiative Erftstadt (HIE) hat sich in der Folge gegründet, um bei der Aufarbeitung und vor allem Neuausrichtung möglicher Maßnahmen und Konzepte Erfahrungen und Sichtweisen von Betroffenen einzubringen. Am Samstag, 24. Juni, informiert die HIE von 10 bis 13 Uhr im Erftstadt-Center in Liblar auf dem Platz zwischen Einkaufs- und Drogeriemarkt über aktuelle...

4 Bilder

Fotogrüße - als LeserReporter gewinnen
Nimm uns mit in den Urlaub!

(vd). Wir freuen uns über die vielen schönen Fotogrüße von Urlaubern aus der Region – von „LeserReportern“ direkt auf unserer Seite als „Schnappschuss“ veröffentlicht. So einfach geht´s: Nehmen Sie uns, Ihr Anzeigenblatt, mit in den Urlaub und schießen Sie dort mit uns einen tollen Fotogruß. Diesen stellen Sie dann als „LeserReporter“ bis zum 4. August 2023, dem Ende der NRW-Sommerferien, hier auf unserer Plattform ein.  Fotogruß als LeserReporter veröffentlichen und gewinnen Alles, was Sie...

Zeichen der Solidarität
Hilfe für „unsere“ Partnerstadt Ternopil

Erftstadt (vd). „Wir sind stolz darauf, dass wir als Stadt Erftstadt die Möglichkeit haben, durch die Förderung und Finanzierung des Projekts ‚PHOENIX4UA‘ unseren Freunden in Ternopil in einer schwierigen Zeit beizustehen“, erklärt Bürgermeisterin Carolin Weitzel. Und so hat die Stadt einen Hilfstransport für die Partnerstadt Ternopil in der Ukraine mit dringend benötigten Hilfsgütern organisiert. Unter Leitung der Stadtverwaltung wurde der Hilfstransport in Zusammenarbeit mit der Erftstädter...

Spende der Friedenskirchengemeinde
Tafel freut sich über „satte“ Spendensumme

Erftstadt (vd). Über diese „satte“ Spende freute sich Jürgen Diers von der Erftstädter Tafel sehr, denn: „Ein solch hoher Betrag ist schon außergewöhnlich.“ 5.608,04 Euro überwies die Evangelische Friedenskirchengemeinde in Erftstadt an die Organisation, die dieses Jahr in der Trägerschaft des Sozialdienst katholischer Männer ihr 20-jähriges Bestehen in Erftstadt feiert. „Aktuell kümmern sich 72 ehrenamtliche Helfer dienstags im Schützenheim in Kierdorf sowie mittwochs und freitags im...

Musical
Giraffen und Zebras in der Südschule

Nach einer dreijährigen Coronapause war es endlich wieder soweit. Die Musical- AG der Südschule in Erftstadt-Lechenich konnte im Mai das Stück „Tuishi Pamoja“ auf die Bühne bringen. Seit den Herbstferien probten 36 Kinder der Klassen 2 bis 4 mit ihren Lehrerinnen Mirjam Kreutz und Dorothee Brückner einmal wöchentlich. In Gesangs- und Schauspielproben bereiteten sich die Kinder mit Begeisterung auf die Aufführungen vor. Das Thema des Musicals, dass sich eine Zebra- und eine Giraffenherde, die...

Hilfsprojekt von IsraAid Germany
Kreatives Angebot für Flut-Betroffene

Region (vd). Die Hilfe nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 war vielfältig – und sie ist auch heute noch notwendig. Auch wenn die meisten ihre Häuser und Wohnungen wieder renoviert haben, seelisch ist die Aufarbeitung bei vielen längst noch nicht abgeschlossen. „Wir - wie auch andere Hilfsorganisationen - haben in den letzten Monaten die Erfahrung gemacht, dass es einen sehr hohen Bedarf im Bereich psychosoziale Unterstützung, kurz PSS, gibt. Dieser Bedarf wird aber nur teilweise artikuliert...

Majestätisches Bliesheimer Trio: Der neue König Rolf Vosen, flankiert von den Prinzessinnen-Schwestern Sophie (l.) und Alina Beran. | Foto: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bliesheim
3 Bilder

Bliesheimer Schützen
Schwestern-Duo und ein Vater, der dem Sohn folgt

Erftstadt-Bliesheim (vd). Für die St. Sebastianus Schützenbruderschaft waren es vier erfolgreiche Tage. Zunächst standen noch die „alten“ Majestäten bei den Feierlichkeiten im Fokus, bevor dann die „neuen“ Würdenträger in den Mittelpunkt rückten. Und die Bruderschaft selbst landete sozusagen ebenfalls einen „Volltreffer“, denn am Ende des Schützenfestes konnte dann das mittlerweile 105. Aktive Mitglied in die Bruderschaft aufgenommen werden. Doch der Reihe nach: Zu Beginn stand eine heilige...

Marion Schnübbe (v.l.), Willi Pütz, der Rohmedräjer-Club-IT-Experte Milan Vieth, Pastor Willi Hoffsümmer, der die Räumlichkeiten auch gleich segnete, Bernd Kremer, Ortsbürgermeister Frank Jüssen und Dr. Frank Bartsch hatten zur Eröffnung des Dorfarchivs Bliesheim gut Lachen. | Foto: Düster
8 Bilder

Dorfarchiv Bliesheim "em Dörp" eröffnet
Alles neu für alte Schätze

Erftstadt-Bliesheim (vd). Endlich ist es fertig, nach mehr als zwei Jahren intensiver Umbauarbeiten: das „digitale Dorfarchiv“ des Rohmedräjer-Club Bliesheim. Viele Hände sorgten für komplett neue Wände: „Als wir das Angebot erhielten, eine der beiden alten Kegelbahnen im heutigen Dorfgemeinschaftshaus ‚em Dörp‘ umbauen und nutzen zu dürfen, haben wir im März 2021 losgelegt“, berichtet Willi „Schang“ Pütz, der Vorsitzende der Rohmedräjer, im Rahmen der offiziellen Eröffnung. Nach einer...

Steht im wahrsten Sinne vor den Trümmern - in der Luft noch heute ein leichter Ölgeruch: Brigitte Altengarten weiß weiterhin nicht, wie ein rechtskonformer Neubau aussehen soll. | Foto: Düster
2 Bilder

Zwei Jahre nach der Flut: Familie Altengarten
Schicksalhafter Härtefall

Kein Tag ist seit dem 15. Juli 2021 vergangen, an dem sich die Altengartens nicht mit den Folgen der Flut beschäftigt hätten. Ihr Haus ist zu riechen: ein verölter Totalschaden – und kein Ende in Sicht! Erftstadt-Blessem. Das hatten sich die Altengartens alles ganz anders vorgestellt. Seit 1993 leben sie im Eschenweg in Blessem. Die Doppelhaushälfte ist abbezahlt, der Ruhestand absehbar zu genießen, der Nachwuchs zu unterstützen. Doch dann kam die Flut - und mit ihr eine völlig neue Lebenslage....

Evangelische Kirchengemeinde Lechenich
Fotoausstellung „HoffnungBewegt“

Erftstadt (vd). Eine besondere Fotoausstellung ist vom 11. Bis 16. Juni in der evangelischen Gemeinde in Lechenich zu sehen, genauer gesagt in der Kirche der Versöhnung (An der Vogelrute 8). Zu sehen sind insgesamt zwölf ausgewählte und eindrucksvolle Fotografien von Mädchen und Frauen. Entstanden sind sie unter außergewöhnlichen Bedingungen: im Rahmen eines Fotokurses in einem Flüchtlingslager in Griechenland. Asifa Hassan ist eine der Künstlerinnen. Sie betont: „Der Fotokurs hat uns geholfen,...

10-Jähriges wird nachgefeiert am 16. und 18. Juni
Chor geht „Neue Wege“

Erftstadt (vd). Passender könnte der Name dieser musikalischen, kirchlichen Gemeinschaft kaum sein: „Neue Wege“. Aus einem kleinen Projektchor, der sich im Jahr 2012 bei der Gymnicher St. Sebastianus Bruderschaft gründete, entstand mit den Jahren ein mittlerweile aus rund 80 Sängerinnen und Sängern bestehender, bunt gemischter Chor aus dem gesamten katholischen Seelsorgebereich Rotbach-Erftaue. „Neue Wege“ zeigen sich aber nicht nur bei der Zusammensetzung des Chors: „Wir möchten mit unseren...

1000 Bäume für Erftstadt
Impuls der Hoffnung - Einladung für 12. Juni

Erftstadt (vd). Antonia von Ley verstarb im Alter von 10 Jahren, am 4. Juli 2019. Vor ihrem Tod bat sie in einem Brief um Erlaubnis, in ihrer Heimatstadt 1000 Bäume pflanzen zu dürfen: „Wir müssen allen wieder beibringen, wie schön und wichtig Bäume sind. Warum verstehen die Menschen nicht, dass wir ohne Bäume alle Sterben werden?“ lautete Antonias letzter Appell. Noch in tiefer Trauer, aber getragen durch die Unterstützung vieler Menschen, gründeten ihre Eltern die Initiative „1000 Bäume für...

Bürgerfest in Lechenich
Altbewährtes, neuer „Bürgertaler“ und Shopping

Erftstadt-Lechenich (vd). Die Vorfreude auf das große „Bürgerfest“ der Bürgergesellschaft e.V. Lechenich wächst. Wenn am 7. und 8. Juni wieder rund um das Rathaus auf dem Marktplatz gefeiert wird, dann sind die Helferinnen und Helfer der Bürgergesellschaft einmal mehr nach ihrem Leitspruch aktiv: „Wir arbeiten ehrenamtlich, damit Sie sich in Lechenich wohlfühlen!“ Und die Arbeit des Vorsitzenden Michael Koch und seines Teams sorgt erneut für zwei besondere Tage mit viel Musik und jede Menge...

Helferinnen berichten - offene Baustellen
„Erst Flut-, nun Antrags-Terror“

„Die Flut ist doch lange vorbei!“ Das hören Wiebke Borgolte und Andrea Schnackertz ganz häufig. Doch die Not vieler Betroffener ist auch heute noch riesengroß, weiß das Duo. Erftstadt. Bei der Bewältigung der Flutkatastrophe und ihrer Schäden wurde bereits viel geschafft, keine Frage. Zahlreiche Baustellen sind abgeschlossen. Es gibt allerdings auch weiterhin genügend persönliche Schicksale, bei denen dringend Hilfe vonnöten ist. Wiebke Borgolte vom Flutlotsenbüro des DRK Kreisverband...

Beiträge zu Nachrichten aus