Mittelrheinliga
Wegbergs nächster Fehler – Alfter enttäuscht gegen Breinig

- Dank einer starken zweiten Hälfte rettete Friesdorf (Julian Rahn, links) einen Punkt.
- Foto: Engst
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Region - (sae) Mit dem Remis in Düren verpasste der SV Bergisch Gladbach
die Chance, nach Wegberg-Beecks Nullnummer in Hürth, auf den
Spitzenreiter merklich Boden gutzumachen.
FC Hürth (6.) - FC Wegberg-Beeck (1.) 3:1: Der FC Hürth ist
in dieser Saison die dritte Mannschaft, die Spitzenreiter
Wegberg-Beeck bezwingen konnte. Serkan Okutans Führungstreffer aus
der 14. Minute konnte Wegberg noch durch Shpend Hasani (18.)
ausgleichen, den beiden Toren von Joseph Mbuyi aus der 26. und der 90.
Minute hatte der Tabellenführer aber nichts mehr entgegenzusetzen.
„Unsere starke Mannschaftsleistung hat die Partie entschieden“,
freute sich Hürths Trainer Oliver Heitmann. „Zudem haben wir über
die gesamten 90 Minuten hervorragend verteidigt.“ Donnerstagabend
(20 Uhr) erwartet seine Mannschaft den VfL Alfter, Sonntag geht es mit
einem Auswärtsspiel beim SV Breinig (15 Uhr) weiter. Wegberg-Beeck
spielt Freitag ab 18 Uhr vor eigener Kulisse gegen Arnoldsweiler.
1.FC Düren (12.) - SV Bergisch Gladbach 09 (2.) 1:1: Mit einem
Remis musste sich der Tabellenzweite aus Bergisch Gladbach begnügen.
In der 56. Minute traf Patrick Hill zum 1:1 Endstand, nachdem die
Gastgeber in der 14. Minute in Führung gegangen waren.
Bergisch Gladbach läuft am Donnerstag (20 Uhr) bei der Spvg. Frechen
20 auf, Sonntag hat man dagegen spielfrei. Düren muss dagegen beim SV
Deutz 05 antreten.
VfL Alfter (10.) - SV Breinig (11.) 1:4: Eine Woche nach der
0:5 Niederlage gegen Beeck musste sich Alfter auch seinen Gästen aus
Breinig mit 1:4 klar geschlagen geben. So blieb Mehmet Dogans Torr in
der 63. Minute lediglich Ergebniskosmetik. Auf der Gegenseite trafen
Nico Dautzenberg (25./71.), Alan Graf (31.) und Christos Draganidis
(44.). „Heute hat bei uns die Grundeinstellung nicht gestimmt“,
ärgerte sich VfL-Trainer Bayam Ilk. Bereits am Donnerstag geht es
für den VfL mit einem Nachholspiel beim FC Hürth (20 Uhr) weiter,
Sonntag reist man nach Freialdenhoven. Breinig spielt ebenfalls am
Donnerstag (20 Uhr) daheim gegen den VfL Vichttal, Sonntag spielt man
vor eigenem Publikum gegen den FC Hürth (15 Uhr).
Blau-Weiß Friesdorf (8.) - Borussia Freialdenhoven (4.) 2:2:
Ein Remis der besseren Art sahen die Zuschauer an der
Margaretenstraße. Nachdem die Gäste aus Freialdenhoven bereits nach
einer Viertelstunde mit 2:0 in Führung lagen, schien Friesdorf ein
Debakel zu drohen. Stattdessen gelang der Elf von Trainer Thomas Huhn
in der 49. Minute durch Ertugrul Ünal der 1:2 Anschlusstreffer und in
der 72. Minute durch Ryo Sato der verdiente Ausgleich. „Aufgrund der
guten zweiten Halbzeit geht das Ergebnis in Ordnung“, fand
Blau-Weiß-Trainer Thomas Huhn. Friesdorf tritt Donnerstag zum
Nachholspiel bei Viktoria Arnoldsweiler an (20 Uhr), Sonntag sind die
Blau-Weißen zu Gast beim Siegburger SV (15:30 Uhr).
FC Hennef (3.) - Siegburger SV (13.) 1:0: André Klug erzielte
in der 62. Minute für Hennef den Treffer des Tages. „Ein
sehenswerter Treffer“, so Hennefs Trainer Sascha Glatzel. In der
Schlussphase sah Siegburgs Lucas Inger nach einem Foul noch die
gelb-rote Karte. Hennef ist am Sonntag ab 15:15 Uhr bei der Spvg.
Frechen 20 zu Gast, Siegburg spielt ab 15:30 Uhr im eigenen Stadion
gegen Blau-Weiß Friesdorf.
Viktoria Arnoldsweiler (15.) - SV Deutz 05 (7.) 2:1: Trotz
einer 1:0 Führung nach einem Eigentor von Adrijan Behrami ging Deutz
am Ende als Verlierer vom Platz. Zunächst glich Nikolaos Chouliaras
in der 57. Minute zum 1:1 aus, eine Viertelstunde später erzielte der
Grieche den 2:1 Siegtreffer für die Viktoria. „Eine ganz bittere
Niederlage“, gab Deutz-Trainer Raimund Kiuzauskas zu. Für Deutz
geht es am Donnerstag (20 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den SSV Merten
weiter, Sonntag erwarten die 05er ab 15:30 Uhr den 1.FC Düren.
VfL Vichttal (9.) - Spvg. Frechen 20 (5.) 1:0: Nico Czichi
Abstauber zum 1:0 in der 32. Minute sollte am Ende das einzige Tor der
Partie bleiben. „Das war heute kein gutes Spiel von uns“, fasste
Frechens Trainer Micha Skorzenski zusammen. Frechen erwartet am
Donnerstag den SV Bergisch Gladbach (20 Uhr), Sonntag hat man in der
Partie gegen den FC Hennef ab 15:15 Uhr erneut Heimrecht. Vichttal
muss ebenfalls am Donnerstagabend antreten, wenn man Gast des SV
Breinig ist. Sonntag geht es für den VfL zum SSV Merten.
Der SSV Merten (14.) hatte am vergangenen Wochenende spielfrei.
Bevor die Elf von Trainer Ralf Jauernick am Sonntag daheim ab 15:15
Uhr gegen den VfL Vichttal aufläuft, muss man Donnerstags zum
Nachholspiel beim SV Deutz 05.


Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare