Neues vom VfL Gummersbach
Lizenz für 2020/21, aber Kurzarbeit

Der VfL will sich möglichst bald wieder in Szene setzen - so wie hier gegen den VfL Schwartau. | Foto: VfL Gummersbach
  • Der VfL will sich möglichst bald wieder in Szene setzen - so wie hier gegen den VfL Schwartau.
  • Foto: VfL Gummersbach
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Gummersbach - Lizenzverlängerung
Der VfL Gummersbach hat  von der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga die
Bestätigung zur Lizenzerteilung für die Saison 2020/21 erhalten.
Aufgrund der besonderen Umstände zu Zeiten der Corona-Pandemie haben
– bis auf die HSG Krefeld – alle aktuellen Bundesligavereine die
Lizenz erhalten. Zudem hat die Lizenzierungskommission der HBL alle
Vereine zu einer außerordentlichen Nachlizenzierung bis Ende August
2020 verpflichtet. Der Lizenzbescheid des VfL Gummersbach gilt sowohl
für die LIQUI MOLY HBL als auch für die 2. HBL.

Kurzarbeit beim
VfL Gummersbach

Die aktuelle Corona-Pandemie sowie die damit einhergehende besondere
Situation stellt zahlreiche Unternehmen und somit auch den VfL
Gummersbach vor besondere Herausforderungen. Die derzeitigen
Maßnahmen zur Eindämmung der weiteren folgenschweren Ausbreitung des
Coronavirus Sars-CoV-2 haben sowohl den Spiel- als auch
Trainingsbetrieb im ganzen Land lahmgelegt. So ist nach derzeitigem
Stand die 2. Handballbundesliga bis mindestens zum 22. April 2020
ausgesetzt.

Ob und wie die verbleibenden zehn Spieltage in der Folge ausgespielt
werden können, ist derzeit noch offen.

Um dem sich daraus resultierenden wirtschaftlichen Schaden
entgegenzuwirken, hat der VfL Gummersbach für seine Mitarbeiter
Kurzarbeitergeld (KUG) beantragt. In diesem Zusammenhang verzichten
alle Angestellten des VfL Gummersbach, von Mannschaft über Trainer
und Geschäftsführung bis hin zu Geschäftsstellenmitarbeitern, auf
einen Großteil ihres Gehalts. „Diese Maßnahme ist natürlich auch
bei uns unumgänglich“, erklärt VfL-Geschäftsführer Christoph
Schindler: „Die Art und Weise, wie jedoch Mitarbeiter und Spieler
ihre Solidarität gezeigt haben, ist mit Sicherheit beispielhaft.“

In Absprache mit seinen Spielern wendet der VfL Gummersbach ein nach
dem Einkommen gestaffeltes Modell zum Gehaltsverzicht an. „Ich freue
mich besonders, dass wir bei der Mannschaft ein solch solidarisches
Prinzip anwenden konnten und es von Beginn an klar war, dass die
Spieler mit höherem Gehalt diejenigen unterstützen werden, die
weniger verdienen. Das zeigt, was für eine tolle Mannschaft wir
haben“, so Schindler: „Wir alle haben dem VfL Gummersbach viel zu
verdanken und deswegen ist es eine Selbstverständlichkeit, dass jeder
seinen Teil dazu beiträgt, damit wir die derzeitige Krise gemeinsam
einigermaßen unbeschadet überstehen.“

Neben der Solidarität innerhalb des Vereins zeigen zahlreiche
Bekundungen aus Fan- und Sponsorenkreisen, wie groß der Zusammenhalt
in diesen schwierigen Zeiten in Gummersbach ist. Neben dem Fanclub
Blue White Dynamite, der seine Unterstützung zugesichert hat, sowie
Dauerkarteninhabern, die ihre Karten verlängert haben, ereilten die
Gummersbacher auch entsprechende Mails von Sponsoren, die ihre
Verträge verlängert haben, auch wenn derzeit noch unklar ist, wie es
für die Handball-Bundesligisten weitergeht. „Die Solidarität
unserer Fans und Sponsoren ist natürlich herausragend“, bedankt
sich Schindler: „Wir reden immer davon, dass wir eine VfL-Familie
sind und mit Familien feiert man gute Zeiten, steht aber auch in
schlechten Zeiten zusammen. Wenn ich eines in den letzten zehn Jahren
in Gummersbach gelernt habe, dann ist es, dass die Fans und Sponsoren
in schlechten Zeiten immer hinter ihrem VfL stehen und das jetzt auch
wieder tun werden. Das ist Motivation für uns alle, schnellstmöglich
die richtigen Entscheidungen zu treffen, um gemeinsam bald wieder
erfolgreichen Handball in der SCHWALBE arena zu sehen.“

Welche Veränderungen die Situation um die Corona-Pandemie mit sich
bringen wird, ist derzeit noch offen. „Deswegen machen wir uns
intensiv darüber Gedanken, wie wir uns zukünftig aufstellen wollen
und werden“, erläutert Schindler. Für alle Vereine der 2. HBL gilt
es, die Entwicklungen der kommenden Tage und die daraus resultierenden
Entscheidungen der Handball-Bundesliga sowie der zuständigen
Behörden abzuwarten. Sobald es weitergehende Informationen gibt, wird
der VfL Gummersbach seine Fans, Partner und die Medien umgehend in
Kenntnis setzen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil