Landesliga
Lechenich baut Führung aus - Glesch-Paffendorf ist Tabellenzweiter

Die Defensive des GKSC ist absolut ligatauglich. Beim 1:1 gegen die Sportfreunde Düren kassierte der GKSC Gegentreffer Nummer 13. Nur die drei Spitzenteams sind besser. | Foto: Bienert
26Bilder
  • Die Defensive des GKSC ist absolut ligatauglich. Beim 1:1 gegen die Sportfreunde Düren kassierte der GKSC Gegentreffer Nummer 13. Nur die drei Spitzenteams sind besser.
  • Foto: Bienert
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Germania Lechenich und der BCV Glesch-Paffendorf führen jetzt die
Staffel 2 der Landesliga an. Aktuell trennen fünf Punkte die beiden
Teams.

Während die Elf von Trainer Paul Esser die Tabellenführung in Hertha
Walheim mit einem 1:0 (Tor: Christopher Fuhl) verteidigte, verdrängte
der BCV im direkten Duell den SV Rott von Platz zwei. Mit einem klaren
4:0 brachte die Elf von Trainer Otto dem SV die erste Heimniederlage
der Saison bei. Shota Arai und Timo Braun trafen vor der Halbzeit
sowie Sherif Krasniqi und Stefan Krämer nach der Pause.

Für den Coach war der Sieg auch ein Ausdruck der guten Entwicklung in
den vergangenen Wochen. Otto: „Wir sind froh, gegen einen großen
Gegner mal so ein Ausrufezeichen gesetzt zu haben. Jetzt sind es noch
vier Spiele bis zur Winterpause. In den wollen wir den Abstand zum
Tabellenführer so gering wie möglich halten.“ Am zwölften
Spieltag, 10. November, haben die beiden Spitzenteams Heimspiele. Der
BCV empfängt um 14.30 Uhr den TSC Euskirchen (13.) und Spitzenreiter
Lechenich spielt gegen den GKSC Hürth (14.45 Uhr).

 

Und die Gleueler präsentieren sich aktuell nicht so erfolgreich wie
in der vergangenen Saison. Im heimischen Dieter-Hofmann-Sportpark
reichte ein Treffer von Tobias Schmidt zu einem 1:1 gegen die
abstiegsbedrohten Sportfreunde Düren. GKSC-Trainer Molderings:
„Defensiv stehen wir stabil. Allerdings hatten wir in der letzten
Saison zum gleichen Zeitpunkt das eine oder andere Tor mehr erzielt.
Aber die englischen Wochen haben auch Kraft gekostet.“ Gegen den
Tabellenführer geht die Mannschaft ausgeruhter in das Spiel, zudem
stimmen Zusammenhalt und Moral in der Truppe, versichert Molderings.

Moral und Einstellung stimmten auch beim Grün-Weiß Brauweiler
beim 2:1 gegen den 1. FC Düren 2. Nach einer torlosen ersten
Halbzeit und 0:1-Rückstand drehte der eingewechselte Anil Toksoy mit
einem Doppelpack die Begegnung. Vor dem Duell bei Germania Teveren
beträgt der Abstand zum Tabellenkeller drei Punkte.

Zwei Punkte trennen dagegen den Vorletzten SC Brühl vom
rettenden Ufer. Beim 3:3 (Tore: Nurullah Yasar, Oscar von Lehmann und
Ben Smajlovic) gegen Aufsteiger SW Düren war allerdings auch die
Portion Pech im Spiel, wenn man unten steht. Den Ausgleich kassierte
die Elf von Trainer Sahlmann in der letzten Spielminute. Sonntag geht
es bei Eintracht Verlautenheide um jeden Punkt im Abstiegskampf.

 

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil