Mittelrheinliga
Alfter vor dem Abstieg? - Merten geht in Arnoldsweiler leer aus

Der VfL Alfter (Günter Mabanza) ist auf einen Abstiegsplatz zurückgefallen. | Foto: Engst
2Bilder
  • Der VfL Alfter (Günter Mabanza) ist auf einen Abstiegsplatz zurückgefallen.
  • Foto: Engst
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Region - (sae) Im Wettstreit um die Mittelrheinmeisterschaft liefern sich
der SV Bergisch Gladbach und der FC Wegberg-Beeck weiter ein
Kopf-an-Kopf-Rennen. Während Wegberg durch ein 3:0 gegen Frechen die
Tabellenführung verteidigen konnte, bleibt Verfolger SV Bergisch
Gladbach 09 nach einem 2:1 Sieg im Topspiel beim Tabellendritten FC
Hürth dem Spitzenreiter mit einem Punkt Rückstand hart auf den
Fersen. Am unteren Tabellenende ist der VfL Alfter auf einen
Abstiegsplatz gerutscht.

FC Hürth (3) - SV Bergisch Gladbach 09 (2.) 1:2: Im spannenden
Topspiel behielten die Gäste aus Bergisch Gladbach dank zweier Tore
von Metin Kizil (3./39.) das bessere Ende und die Punkte für sich.
Zwar gelang Hürths Patrick Friesdorf (65.) der Anschlusstreffer, mehr
war für den Gastgeber aber nicht drin. „Wir haben eine sehr starke
1. Halbzeit gespielt“, freute sich 09er-Trainer Helge Hohl. „Nach
dem Anschlusstreffer hat Hürth zwar Druck gemacht, wir haben aber
erfolgreich dagegen gehalten und uns diesen Sieg deshalb auch
verdient.” Während die 09er am Sonntag ab 15 Uhr in der Partie
gegen Viktoria Arnoldsweiler Heimrecht haben, reist Hürth zum 1.FC
Düren (15 Uhr).

SV Breinig (7.) - Siegburger SV (15.) 2:3: Zur Pause schien die
Partie bereits so gut wie entschieden, als Siegburg durch einen
lupenreinen Hattrick von Julian Fälber (21./29./34.) zur Pause mit
3:0 die Nase deutlich vorne hatte. Doch Gastgeber Breinig kam zurück
in die Partie und verkürzte zunächst durch Jordi Ndombaxi auf 1:3
(79.) und in der dritten Minute der Nachspielzeit durch Nico
Dautzenberg auf 2:3. Am Ende lief Breinig die Zeit davon noch den
Ausgleich zu schaffen. „Unsere erste Halbzeit war sensationell“,
freute sich SSV-Trainer Philipp Stegert. Mit dem Sieg hat Siegburg die
Abstiegsplätze verlassen. Sonntag erwarten die Kreisstädter ab 15:30
Uhr die Borussia aus Freialdenhoven, Breinig spielt ab 15:15 Uhr
auswärts bei der Spvg. Frechen 20.

VfL Alfter (13.) - 1.FC Düren (10.) 1:6: Diese Niederlage
könnte den VfL Alfter noch teuer zu stehen kommen. In der 14. Minute
hatte Alfters Günter Mabanza die Riesenchance, den VfL in Führung zu
schießen. Nachdem er bereits Dürens Keeper Kevin Jackmuth
ausgespielt hatte, verfehlte Mabanza aber das leere Tor knapp. Kurz
darauf gelang den Gästen die 1:0 Führung, die vor der Pause bis auf
3:0 hochgeschraubt wurde. Mehmet Dogans Tor (54.) zum
zwischenzeitlichen 4:1 sollte Alfters einziger Treffer bleiben,
während Düren das halbe Dutzend vollmachte. „Heute hat meine
Mannschaft alle Tugenden missen lassen, die im Abstiegskampf notwendig
sind“, ärgerte sich VfL-Trainer Bayram Ilk und zog ein Fazit: „So
steigen wir ab.“ Düren hat Sonntag im Spiel gegen den FC Hürth (15
Uhr) Heimvorteil, der VfL Alfter pausiert.

Viktoria Arnoldsweiler (12.) - SSV Merten (15.) 3:0: Nichts zu
holen gab es für den Tabellenletzten bei der ebenfalls um den
Ligaverbleib ringenden Viktoria. „Mit einer solchen Leistung haben
wir auch nichts in der Liga verloren“, meinte SSV-Coach Ralf
Jauernick. Seine Elf hat mittlerweile vier Punkte Rückstand auf das
rettende Ufer. Ob man diesen Rückstand bereits am kommenden Sonntag
(15:15 Uhr) verkürzen kann, scheint eher fraglich, immerhin tritt der
SSV auf eigenem Geläuf gegen Spitzenreiter Wegberg-Beck an.
Arnoldsweiler ist dagegen zu Gast beim SV Bergisch Gladbach.

FC Hennef (4.) - VfL Vichttal (11.) 4:1: Nikolas Klosterhalfen
eröffnete mit dem 1:0 in der 9. Minute den Hennefer Torreigen, Sven
Brand (57./80.) und Yoshiaki Kikuchi legten mit ihren Toren nach.
Dagegen blieb Vichtals Gegentreffer kurz vor der Pause nichts als
Ergebniskosmetik. „Angesichts unserer aktuellen Personallage war
dieser Sieg nicht selbstverständlich“, wies Hennefs Trainer Sascha
Glatzel auf die zahlreichen Ausfälle in seinem Team hin. Hennefs
nächster Gegner ist die Elf des SV Deutz 05, bei der man am Sonntag
ab 15:30 Uhr aufläuft. Vichttal spielt auf eigenem Grün ebenfalls ab
15:30 Uhr gegen Blau-Weiß Friesdorf.

Borussia Freialdenhoven (5.) - SV Deutz (8.) 1:2: Zwei Tore von
Niklas Grob (53.) und David Marti Alegre (65.) sicherte Deutz den
Auswärtssieg. Zwar machte es die Borussia kurz vor Spielende mit dem
1:2 noch einmal spannend, den Sieg ließ sich Deutz aber nicht mehr
nehmen. Die 05er erwarten Sonntag ab 15:30 Uhr den FC Hennef,
Freialdenhoven tritt beim Siegburger SV an.

FC Wegberg-Beeck (1.) - Spielvereinigung Frechen 20 (6.) 3:0:
Dank der Treffer von Armand Drevina (31.), Shpend Hasani (51.) und
Nils Hühne (69.) verteidigte Wegberg seine Tabellenführung
erfolgreich. Sonntag spielt Frechen ab 15:15 Uhr vor eigener Kulisse
gegen den SV Breinig, Wegberg reist zum Tabellenletzten SSV Merten.

Der FC Blau-Weiß Friesdorf (9.) hatte am Wochenende spielfrei.
Sonntag (15:30 Uhr) ist die Elf von Trainer Thomas Huhn zu Gast beim
VfL Vichttal.

 

Der VfL Alfter (Günter Mabanza) ist auf einen Abstiegsplatz zurückgefallen. | Foto: Engst
Foto: fupa.net
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil