• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • BrühlBrühlBrühl
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
LeserReporter/in

Heike Löhrer aus Brühl

Registriert seit dem 21. November 2018
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 563.466

Seit Schulzeiten ist fotografieren mein Hobby.Ich habe schon mehrmals ausgestellt.Meine Fotos sind spontan.Ich mache die darin enthaltenen Illusionen sichtbar.Ich nehme durch die Fotografie Dinge wahr,die ich sonst nicht sehen würde.Fotografieren macht mich stressfrei und bietet mir immer neue Inspirationen.Die Fotos entstehen bei Urlauben und Exkursionen.Auch bei Spaziergängen darf die Kamera nicht fehlen.

Folgen
11 folgen diesem Profil
  • 239 Beiträge
  • 813 Schnappschüsse
  • 3 Veranstaltungen

Beiträge von Heike Löhrer

Nachrichten
Erstmalig schrillten auch Handys und bekamen eine Warnnachricht.  | Foto: Heike Löhrer

Tag der Warnung 2022 in Deutschland
Sirenen schrillten zur Probe für den Ernstfall

Deutschlandweit wurde am 08. Dezember 2022 ab 11:00 Uhr ein Probealarm über Sirenen für den Ernstfall ausgelöst. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe wollte prüfen, wie viele Menschen eine Warnung im Ernstfall erreicht. Zum ersten Mal gab es auch eine direkte Mitteilung über das Handy mit einem schrillenden Ton, wobei Voraussetzung war, dass es mit einer aktuellen Software läuft.  Es brauchte keine Warn-App, aber Handys, die ausgeschaltet waren, oder über Flugmodus liefen,...

  • Brühl
  • 08.12.22
  • 586× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Gut besucht war der Weihnachtsmarkt an den ersten Tagen.  | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

Guter Start des Brühler Weihnachtsmarktes
Vorfreude ohne Einschränkungen

Vielerorts sind jetzt in ganz NRW und im Rhein-Erft-Kreis die Weihnachtsmärkte geöffnet, so auch in Brühl. An den ersten Tagen war der Brühler Weihnachtsmarkt sehr gut besucht, und die Vorfreude auf Weihnachten ist sehr groß. Vor allem können die Weihnachtsmärkte jetzt wieder ohne jegliche Corona-Einschränkungen besucht werden, und man erkennt bei den Besuchern, dass darüber die Freude auch sehr groß ist.  Der lang ersehnte Glühwein und Eierpunsch kann also jetzt wieder unbeschwert an allen...

  • Brühl
  • 28.11.22
  • 1.192× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Dekosachen in Handarbeit hergestellt, kann man auf dem Weihnachtsbasar erwerben.  | Foto: Bürgergemeinschaft Brühl-Vochem
3 Bilder

Vorfreude auf Weihnachten
Weihnachtsbasar in Vochem

Die Bürgergemeinschaft 1949 Brühl-Vochem e.V veranstaltet vom 26.11. bis zum 27.11. in der Schulaula St. Albert-Straße 2 in Brühl-Vochem einen Weihnachtsbasar. Die Teilnehmer bieten ihre selbst hergestellten Weihnachtsplätzchen, Stollen, Liköre, Schmuck, Handarbeiten, sowie Gebäck aus der Ukraine und Kunsthandwerk aus Afrika an. Es ist also für jeden etwas dabei. Am Samstag und Sonntag darf dich das Publikum auf Musik und Tanz mit Kindern aus der Ukraine freuen. Am Sonntag von 14:30 Uhr bis...

  • Brühl
  • 25.11.22
  • 888× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Dank des Deutschen Roten Kreuzes aus Köln ging es unbeschwert nach Hause.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Mit dem DRK von Köln nach Brühl
Ein "Happy End" am 11.11. 22

Morgens um 9:50 Uhr ging es mit der Linie 18 von Brühl nach Köln Hbf. Mein Freund Gregor Rotarius, gebürtig aus Köln, ist Hobbyfilme, so dass er sich in Köln großer Beliebtheit erfreut und einen großen Bekanntheitsgrad genießt.  Er sitzt seit einigen Jahren im Rollstuhl und besitzt einen großen Lebensmut, der meinen größten Respekt verdient.  In Köln ging es dann zum Gürzenich, wo eine Benefizveranstaltung der "Kleinen Erdmännchen" aus Köln stattfand. Durch die vielen Absperrungen brauchten wir...

  • Brühl
  • 15.11.22
  • 1.337× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Das Brühler Kaiserpaar Hans-Peter und Martina Boley freuten sich über den gelungenen Empfang auf der Terrasse der Gaststätte "El Toro".  | Foto: Privat

Zwischenstop des Kaiserpaares
Mediterraner Empfang im "El Toro"

Bevor es für das Kaiserpaar der St.Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl vor 1442 e. V. am 1.Oktober unter den Klängen des Tamborcorps der "Löstigen Kierberger" zum Einzug in die Schützenhalle ging, um dort den Kaiserball zu veranstalten, stand noch ein Empfang auf dem Programm.  Der Chef und das Team der Gaststätte "El Toro" luden das Kaiserpaar Hans-Peter und Martina Boley zu einem mediterranen Umtrunk ein. Freunde, Familie, Mitglieder und Enkelkinder waren ebenfalls anwesend.  Für die...

  • Brühl
  • 18.10.22
  • 1.256× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Der Männerchor mit seinem Dirigenten Alexander Beils am Klavier, sang alt bekannte Lieder.  | Foto: Heike Löhrer
5 Bilder

145 Jahre Männerchor Brühl-Kierberg
"Lieblingslieder mit Herz und Temperament"

Als eine Schar junger Männer am 8 Mai 1877 beim damaligen Gastwirt Konrad Eul in Kierberg beschloss, einen Gesangsverein mit dem Namen "Concordia Kierberg" zu gründen, konnten sie nicht ahnen, dass dieser Verein 145 Jahre später immer noch Bestand hat. Nach mancherlei Höhen und Tiefen, die der Chor im Laufe der Jahrzehnte erlebt hat, tat er sich nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Arbeiter- Gesangsverein Heide zum MGV Kierberg/Heide zusammen. 2002 beschlossen die Mitglieder den Namen in...

  • Brühl
  • 17.10.22
  • 1.530× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Der MGV Kierberg freut sich auf viele Besucher.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Musikalische Klänge zum Jubiläum
Der Männergesangsverein Kierberg läd ein

Nach langjähriger Corona-Pause freut sich der Männergesangsverein Kierberg mit seinem Vorsitzenden Helmut Auschner sehr darüber, wieder eine Veranstaltung machen zu dürfen. Denn dies ist eine besondere Veranstaltung. Der Männergesangsverein feiert sein 145-Jähriges bestehen, somit eine Jubiläumsveranstaltung. Der neue Dirigent des Vereins Alexander Beils hat zur Motivation beigetragen, dass wieder eine Veranstaltung stattfindet. Es wird ein reichhaltiges, musikalisches Programm angeboten, und...

  • Brühl
  • 14.10.22
  • 603× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Kleidung und mehr für wenig Geld findet man In der Kleiderkammer in Brühl-Vochem.  | Foto: Geschäftsführerin der BGV Franziska Matheis
2 Bilder

Franziska Matheis stellt Brühler Kleiderkammer vor
Eine unverzichtbare Institution

Heute möchte ich Ihnen unsere Kleiderkammer in Brühl-Vochem vorstellen. Dank dem Seniorenzentrum Johannesstift, vertreten durch Herrn Werner Virnich, konnte die Bürgergemeinschaft 1949 Brühl-Vochem e.V. dieses Projekt in die Tat umsetzen. Wir bekamen im Untergeschoss die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Seit fast 7 Jahren führen wir diese Kleiderkammer in der Leipziger Straße 1. Die Kleiderkammer ist ein fester Bestandteil in Brühl-Vochem und aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. Wir...

  • Brühl
  • 06.10.22
  • 3.000× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Fleißige Sammler bei der Übergabe der Kronkorken im Autohaus Offizier.
V. li. n. re. Kurt Heil, Bernd Offizier, Heike Löhrer, Andreas Granrath.  | Foto: Privat
2 Bilder

Ein Herz für Kinder
Säckeweise Kronkorken für den guten Zweck gesammelt

Wie im vergangenen Jahr folgten auch dieses Mal wieder viele aktive Sammler dem Ruf vom Präsidenten der Fidele Bröhler Falkenjäger Andreas Granrath. Es beteiligten sich erneut viele Helfer bei der Sammelaktion von Kronkorken für den guten Zweck.  Er holte am 26.10. die gesammelten Werke im Autohaus Offizier ab, um sie einem Verein in Bonn zu übergeben, der sich für krebskranke Kinder und Jugendliche einsetzt.  Andreas Granrath war sehr überrascht darüber, dass viele helfende Hände vom Senatchor...

  • Brühl
  • 30.09.22
  • 1.510× gelesen
  • 4
  • 2
  • Heike Löhrer
Nachrichten

Ein Wochenende voller Kunst
Brühler Künstler und Künstlerinnen stellen aus

Es ist wieder soweit. Künstler und Künstlerinnen der IG-Brühler Künstler öffnen am kommenden Wochenende ihre Ateliertüren. Interessierte Besucher können die Künstler in ihren Wohnräumen und Ateliers aufsuchen und sich einen Einblick in deren Arbeit verschaffen.  Es gibt viele Präsentationen und Auskunft über Arbeitsweise und Techniken der teilnehmenden Künstler.  Die Kunstwerke können auch erworben werden, und der ein oder andere Besucher findet einen Ehrenplatz für seine neue Errungenschaft. ...

  • Brühl
  • 09.09.22
  • 568× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Bunt geschmückt, der Maibaum vor der Badorfer Schützenhalle wartet darauf, aufgestellt zu werden.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Endlich wieder Brauchtumspflege
Vielerorts wurde in den Mai getanzt

Nach 2 jähriger Corona-Pause war es soweit.  Es durfte wieder in den Mai getanzt werden, und somit wurde vielerorts gefeiert, was das Zeug hält. Schützenvereine und Gastronomen luden zu Events ein, bei denen es auch Auftritte verschiedener Band's gab. In Badorf zum Beispiel waren die Schützen Gastgeber. Hier wurde auf dem Schützenplatz gefeiert. Nach dem traditionellen Umzug der Schützenbruderschaft in Begleitung der Treuen Husaren, der um 18 Uhr begann, wurde der Maibaum aufgestellt.  Danach...

  • Brühl
  • 02.05.22
  • 575× gelesen
  • 1
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Ein Kunstwerk aus erstellten Blumen wurde in der Giesler-Galerie präsentiert.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Blumiges Kunstwerk
Blumen aus Wolle und Stoffresten wurden präsentiert

Im Dezember 2021 rief das City Management der Stadt Brühl alle Brühlerinnen und Brühler dazu auf, Blumen aus Stoffresten zu erstellen.  Das Motto hieß "Brühl blüht auf"  Diesem Aufruf folgten viele Brühler Bürgerinnen und Bürger und machten sich an die Arbeit und nähten nach Anleitung ihre Blumen.  Es wurde auch fleißig gehäkelt.  Diese Aktion war ein Aufruf, im Zuge der schwierigen Zeit mit Corona, optimistisch und zuversichtlich zu bleiben.  Es sollte etwas gemeinsam erschaffen werden.  Es...

  • Brühl
  • 23.04.22
  • 1.308× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Jetzt dürfen auch Ungeimpfte wieder shoppen.  | Foto: Heike Löhrer

2G-Regel im Einzelhandel entfällt
Stufenweise Lockerungen

Bund und Länder haben beim letzten Corona-Gipfel einen Stufenplan für Lockerungen der Coronaschutzverordnung beschlossen.  So gilt ab dem 19.03. nicht mehr die 2G-Regel, sondern nur noch Maskenpflicht.  Für die Einzelhändler eine erhebliche Erleichterung, denn Kontrollen am Eingang, die seit dem 09.02. noch stichprobenartig durchgeführt wurden, fallen jetzt komplett weg.  Es dürfen somit auch ungeimpfte wieder in die Geschäfte, was bleibt, ist die Maskenpflicht.  Kosmetik- und Fitnessstudios...

  • Brühl
  • 19.02.22
  • 859× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Wir hoffen alle auf ein besseres und gesundes neues Jahr.  | Foto: Heike Löhrer

Jahreswechsel mit Kontaktbeschränkungen
Keine großen Sylvesterpartys

Schon wieder geht ein Jahr zu Ende, und für viele Menschen ist der Höhepunkt, mit Freunden, Bekannten und Familie das neue Jahr feierlich zu begrüßen.  Doch leider gibt es auch in diesem Jahr wegen Corona wieder Kontaktbeschränkungen, die auch für geimpfte gelten, und das seit dem 28.Dezember.  Da muss man die Sylvesterfeier umorganisieren und den Personenkreis verkleinern.  Auch das Sylvesterfeuerwerk hält sich in Grenzen, denn es bessteht Verkaufsverbot von Böllern, damit keine...

  • Brühl
  • 31.12.21
  • 756× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Die Beliebte Glühwein-Mühle und ihr Team freuen sich, wieder Besucher empfangen zu dürfen. | Foto: Heike Löhrer
7 Bilder

Glühwein nur mit 2G erlaubt
Brühler Weihnachtsmarkt eröffnet

Seit dem 22.11. hat der Brühler Weihnachtsmarkt geöffnet.  Die Vorfreude war groß, denn im Vorjahr fiel der Weihnachtsmarkt wegen der Corona-Pandemie aus.  Am 23.11. um 17 Uhr wurde er offiziel durch Bürgermeister Dieter Freytag und dem Vorstand der Wepag eröffnet.  Dieter Freytag machte auch hier auf die neue Coronaschutzverordnung, die ab morgen gilt, aufmerksam. Nämlich Zutritt nur mit 2G, also nur geimpft oder genesen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder unter 16 Jahren.  Er brachte...

  • Brühl
  • 23.11.21
  • 2.035× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Präsident Andreas Granrath (2.v. li.) und Mitglieder des Senatchors mit Chorleiter Bernd Offizier (1.v.li.) bei der Übergabe der Kronkorken.  | Foto: Fidele Bröhler Falkenjäger
3 Bilder

Andreas Granrath rief zum Sammeln auf
Kronkorken für den guten Zweck

Nach einem Aufruf im vergangenen Jahr von Andreas Granrath, dem Präsidenten der Fidele Bröhler Falkenjäger folgten diesem einige Mitglieder und auch Sänger/innen des Senatchors. Es ging um eine Sammelaktion zugunsten von krebskranken Kindern und Jugendlichen.  Man denkt bei Kronkorken von Flaschen an wertlosem Material, aber es lässt sich beim Verkauf  in Spenden verwandeln.  Darum geht es dem Förderverein Bonn e. V., der seit über 35 Jahren an der Seite der kleinen Patienten der...

  • Brühl
  • 22.11.21
  • 955× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Die Weihnachtsbuden stehen schon, im Hintergrund der diesjährige Weihnachtsbaum, der den Brühler Markt überragt.  | Foto: Heike Löhrer

Hohe Tanne für Brühl
Brühler Familie spendet Weihnachtsbaum

Wie in jedem Jahr fand sich auch in diesem Jahr nach einem Aufruf der Einzelhandelsinteressenvertretung Wepag eine Familie aus Brühl-West, die eine acht Meter hohe Tanne spendete, der den Brühler Markt zieren soll.  Von einem Hubwagen der Stadtwerke Brühl aus wurde das stattliche Gewächs geschmückt.  Den Schmuck bastelten Kinder der städtischen Kitas im alten Forsthaus und Eckdorfer Mühle.  Während dem Weihnachtsmarkt, der am 22.11. seine Tore öffnet und am 24.12. endet, kann der riesen...

  • Brühl
  • 21.11.21
  • 1.056× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Zwei Raben mit rot-weißem Absperrband verziert, beobachten das Vorbeifahren der Linie 18. | Foto: Heike Löhrer

Rot-Weiße Raben
Zwei Kunstwerke zieren das Geländer an der Carl-Schurz Straße in Brühl

Da hat sich ein unbekannter Künstler Arbeit gemacht. Bei einem Spaziergang entdeckte ich zwei Raben, aber sie sind nicht schwarz, sondern rot-weiß, und sie sind mit Kabelbinder an einem Geländer in der Carl-Schurz Straße in Brühl angebracht.  Er oder sie hat das Rabenpärchen mit reichlich Absperrband verziert.  Eine originelle Idee, an der sich vorbeigehende Passanten erfreuen können.  Auch vorbeifahrende Fahrgäste der Linie 18 können einen Blick auf die Kunstwerke werfen.  Mit Blickrichtung...

  • Brühl
  • 21.10.21
  • 941× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Scheckübergabe für die Flutopfer in Blessem.
Von li. nach re. : Andreas Granrath, Präsident der Fidele Bröhler Falkenjäger, Pia Regh, Vizebürgermeisterin von Brühl, Hans-Reiner Dreschmann, Ortsbürgermeister von Blessem-Frauenthal, Bernd Offizier, Leiter des Senatchors.  | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

Spendenübergabe vom Senatschor auf Welcome Back Party
Große Wiedersehensfreude bei den Fidele Bröhler Falkenjäger

Am 11.09. war es so weit, denn es gab ein Wiedersehen unter den Mitgliedern der „Fidelen Familie", wie auch Präsident Andreas Granrath bei der Begrüßung betonte und den Sängerinnen und Sänger des Senatchor&Freunde der Fidelen.  Das Wetter spielte mit, sodass es möglich war auf dem Schützenplatz Bonnstraße unter freiem Himmel den Abend der großen Wiedersehensfreude zu genießen.  Nach der Begrüßung durch Andreas Granrath gab es noch einen besonderen Moment.  Ortsbürgermeister Hans-Reiner...

  • Brühl
  • 14.09.21
  • 987× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Die Flyer liegen an öffentlichen Stellen aus und geben Auskunft über die Teilnehmer und die Standorte der Ateliers.  | Foto: Heike Löhrer

Mitglieder der IG Brühler Künstler stellen aus
Offene Ateliers 2021

Zahlreiche Brühler Künstler und Künstlerinnen der Interessengemeinschaft Brühler Künstler öffnen am 11. und 12. September ihre Ateliers.  Interessierte Besucher können die Künstler in ihren Arbeits- oder Wohnräumen aufsuchen und erhalten Einblicke in deren Tätigkeit.  Die Werke, die von den Künstlern präsentiert werden, können auch erworben werden.  Die IG Brühler Künstler veranstaltet gleichzeitig eine Spendenaktion zu Gunsten der Künstlerkollegen und Kolleginnen, die von der Flutkatastrophe...

  • Brühl
  • 01.09.21
  • 967× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Die Milchbar im neuen, Glanz am neuen Standort in Kommern. | Foto: Heike Löhrer
6 Bilder

Brühler Milchbar wurde ihrer neuen Bestimmung übergeben
Feierliche Eröffnung in Kommern

Wie geplant konnte am 20.08. die Eröffnungsfeier der Brühler Milchbar im Kommerner Freilicht Museum stattfinden, die vor zwei Jahren bei einer Abschiedsfeier von Brühl nach Kommern komplett transloziert wurde.  Die Gäste waren neugierig und schauten sich durch das Fenster schon einmal den Schankraum an.  Nachdem Dr. J. Mangold, Museumsdirektor, Carsten Vorwig, Bauhistoriker und Kurator der Ausstellung die Gäste begrüßt und über den geschichtlichen Werdegang der Milchbar berichtet hatten, wurde...

  • Brühl
  • 23.08.21
  • 1.982× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Die Milchbar an ihrem neuen Standort im Kommerner Freilicht Museum.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Zwei Tage rund um die Brühler Milchbar
Die Milchbar wird ihrer neuen Bestimmung übergeben

Die legendäre Brühler Milchbar wird am 20.08.21 im Freilicht Museum Kommern ihrer neuen Bestimmung übergeben. Wegen der aktuellen Lage der Pandemie findet diese Feierlichkeit nur für geladene Gäste statt.  Der Senatschor der Fidele Bröhler Falkenjäger ist singend dabei und begrüßt die Milchbar mit einem selber geschriebenen Liedtext.  Es gibt jedoch eine erfreuliche Nachricht für alle Brühler, denn am 21. und 22.08. finden Tage im Zeichen der Milchbar und Brühl bezogene Aktionen statt.  An...

  • Brühl
  • 18.08.21
  • 1.535× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Treffen mit Freunden ist wieder möglich, und man kann gemütlich zusammensitzen und dabei ein Leckeres Getränk genießen.  | Foto: Heike Löhrer

Ab 9. Juli gelten in NRW neue Regeln
Freude und Skepsis zugleich

Ab Freitag, den 9. Juli gelten im Rhein-Erft-Kreis neue Regeln.  Diese Änderung der Corona-Schutzverordnung gilt zunächst bis 5. August.  Hierbei fallen Kontaktbeschränkungen komplett weg, auch der Mindestabstand gilt nur noch als Empfehlung.  Die Maskenpflicht gilt nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Taxis und im Handel, ansonsten wird sie empfohlen.  Für Konzerte, Kinos und Konzerte haben die Veranstalter die Wahl.  Entweder sie ordnen ihren Sitzplan im Schachbrettmuster an oder sie...

  • Brühl
  • 09.07.21
  • 1.372× gelesen
  • Heike Löhrer
Nachrichten
Der Übergang vom Brühler Schlosspark zum Hbf. Auch zeitlich erleben wir in vielen Dingen des Lebens Übergänge, denen wir mit Nachhaltigkeit gegenüberstehen sollten.  | Foto: Heike Löhrer

Mitmachaktion für Leser und Leserinnen
Nachhaltigkeit

Die Redaktion der Rheinischen Anzeigenblätter hat zu einer besonderen Aktion aufgerufen, an der sich auch wir LeserReporter beteiligen können. Wir alle befinden uns im Wandel der Zeit und des Klimas. Hierbei hat das Wort „Nachhaltigkeit" an wichtiger Bedeutung gewonnen. Dieses Wort stammt aus der Forstwirtschaft, und schon im 17. Jahrhundert wussten die Menschen, dass man mit Rücksicht auf nachfolgende Generationen nicht mehr Bäume fällen darf, als nachwachsen. Bis heute müssen wir achtsam mit...

  • Brühl
  • 27.06.21
  • 1.709× gelesen
  • 1
  • Heike Löhrer
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 10

Top-Themen von Heike Löhrer

Brühler Schlossbote nachrichten Lokales Brühl

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Saeed Parsay führt jetzt das ' Stüffje " | Foto: Foto: Heike Löhrer

Alt eingesessenes Lokal in Brühl hat wieder geöffnet
Wieder ein leckeres Kölsch " EM Stüffje"

  • 8.520× gelesen
Nachrichten
Text und Foto:Heike Löhrer
3 Bilder

Ein aussergewönlicher Umzug
Eine brühler Ära bekommt neues zu Hause

  • 6.958× gelesen
Nachrichten
Im neuen Glanz wieder geöffnet.  | Foto: Heike Löhrer
5 Bilder

Alteingesessene Gastronomie in Merten im neuen Glanz wieder geöffnet
Eine Ära kehrt zurück

  • 6.806× gelesen
Nachrichten
Schilder weisen auf die Maskenpflicht hin wie hier in der Uhlstraße.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Maskenpflicht in Brühl
Mund-Nasen-Bedeckung in der Innenstadt

  • 6.744× gelesen
Nachrichten
In der Brühler Innenstadt sind die Stühle zusammen gestellt.
Keine Sitzgelegenheit mehr vor den Lokalen.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Das öffentliche Leben ist eingeschränkt
Teil-Lockdown in Brühl

  • 6.478× gelesen
Nachrichten
Bärlauch, ein beliebter Knoblauchersatz, vielseitig verwendbar. Das Ernten ist im Schlosspark verboten.  | Foto: Heike Löhrer

Ernten verboten
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

  • 4.785× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Fleißige Sammler bei der Übergabe der Kronkorken im Autohaus Offizier.
V. li. n. re. Kurt Heil, Bernd Offizier, Heike Löhrer, Andreas Granrath.  | Foto: Privat
2 Bilder

Ein Herz für Kinder
Säckeweise Kronkorken für den guten Zweck gesammelt

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen