Brühl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

„Mobil gemacht“
Renault Deutschland AG übergab vier Dacia-Fahrzeuge

Brühl - Seit nunmehr 4 x 11 Jahren stellt die Renault Deutschland AG moderne Fahrzeuge für die Brühler Tollitäten und den Präsidenten des Festausschusses Brühler Karneval (FBK) für die Zeit der Karnevalssession zur Verfügung. Der neue Renault-Vorstand Kommunikation Martin Zimmermann überreichte drei bunt bemalte neue Dacia-Modelle, jeweils einen Logan für Prinz und Jungfrau und einen Sandero für den Bauern an das Brühler Dreigestirn aus den Reihen der Fidele Bröhler/Falkenjäger sowie einen...

  • Brühl
  • 04.01.17
  • 194× gelesen

Rekordhoch
Arbeitsagentur zieht erfreuliche Bilanz für den Arbeitsmarkt 2016

Brühl/Rhein-Erft-Kreis - Im Jahresdurchschnitt 2016 lag der Bestand an Arbeitslosen bei 17.790. Im Vergleich zu 2015 sank er um 2,8 Prozent. Im Dezember lag die Zahl der Arbeitslosen im Rhein-Erft-Kreis um 175 oder 1,0 Prozent niedriger. Insgesamt waren im Dezember 16.828 Menschen arbeitslos. Vor 10 Jahren waren es noch 23.270 Menschen. Der Bestand der Arbeitslosen im Dezember 2016 lag mit 4,4 Prozent deutlich unter dem Niveau des Dezember 2015. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 6,8...

  • Brühl
  • 04.01.17
  • 102× gelesen

Karnevalsorden
Beliebter Wettbewerb des BSB mit Ausstellung in der Brühler Bank

Brühl - Auch im Jahr 2017 gibt es wieder den großen Ordenswettbewerb des Brühler Schlossbote, diesmal zum sechsten Mal in Zusammenarbeit mit der Brühler Bank. Zum 30. Mal nach Unterbrechungen im Jahr 1989 und während des Golfkrieges 1991 werden in der Schlossstadt die schönsten und originellsten Karnevalsorden sowie die Brühler Orden, die das Sessionsmotto am besten umgesetzt haben, mit Preisen überhäuft. Möglichst viele „Prachtstücke“ der Gesellschaften, Interessengemeinschaften und anderer...

  • Brühl
  • 04.01.17
  • 100× gelesen

Ruhestand
Dozenten der VHS Rhein-Erft schätzten ihren Hausmeister „Köbes“ sehr

Brühl - Nach 38 Dienstjahren verließ Hausmeister und VHS-Urgestein Hans-Jakob Heinen-Simon zum Jahreswechsel die Volkshochschule Rhein-Erft und ging in den Ruhestand. Ganz trennen kann er sich aber nicht. Auch im nächsten Jahr will er noch kleinere Aufgaben für die VHS übernehmen. Dozenten und Teilnehmer kannten ihn nur als „Köbes“. Allein im abgelaufenen Jahr 2016 betreute er im VHS-Haus in Brühl 330 Kurse und Seminare mit über 4000 Teilnehmern und 13.500 Unterrichtsstunden. Außerdem legte er...

  • Brühl
  • 02.01.17
  • 184× gelesen

Gnadenhochzeit
Das Ehepaar Lena und Josef Philipp ist seit 70 Jahren verheiratet

Brühl-Heide - 70 Jahre sind sie verheiratet und (fast) noch so verliebt wie am ersten Tag, als sie gemeinsam ins Apollo-Kino auf dem Markt gingen, um 1946 an den Traualtar zu treten: Sepp und sein Lenchen, genauer Josef und Lena Philipp, feierten im hohen Alter von 94 bzw. 95 Jahren an Silvester das seltene Fest der Gnadenhochzeit in ihrem Haus in der Gruhlstraße. „Ihr schlagt alle Rekorde“, sagte Dorfgemeinschaftsvorsitzender Bert Kloth. Und Bürgermeister Dieter Freytag, der erstmals in seiner...

  • Brühl
  • 02.01.17
  • 241× gelesen

Naturtalent
Zoom-Kino widmet Jungschauspieler Louis Hofmann Kinoreihe

Brühl - „Er ist eines dieser Naturtalente, frisch, natürlich und scheinbar mühelos. Louis Hofman bewegt sich von Rolle zu Rolle mit einer eindrucksvollen Unschuld, die über die Leinwand hinausreicht." Das sagt die Jury der European Film Promotion (EFP) über den 19-Jährigen, die jüngst die zehn europäischen Nachwuchsschauspieler bekannt gegeben hat, die als European Shooting Stars 2017 auf der Berlinale geehrt werden. Zu den ausgewählten Talenten zählt auch der deutsche Schauspieler Louis...

  • Brühl
  • 30.12.16
  • 170× gelesen

40 Einsätze
Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr-Löschgruppe Walberberg

Vorgebirge - Zur Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Walberberg begrüßte Löschgruppenführer Christian Pieck neben den aktiven Kameraden besonders die Mitglieder der Ehrenabteilung sowie Feuerwehrchef Stadtbrandinspektor Wolfgang Breuer im Landhaus Wieler. Pieck konnte ebenso auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken wie Jugendfeuerwehrwart Hubert Kutz und auch Dirk Henseler als Leiter der Kinderfeuerwehr. Neben einer Vielzahl praktischer Übungen und theoretischer Aus- und Fortbildung mussten...

  • Brühl
  • 29.12.16
  • 230× gelesen

Wunschbaum
Bornheimer Senioren Union bescherte Kinder im Trimbornhof

Vorgebirge - Der Vorstand der Bornheimer Senioren Union hatte Mitglieder und Gäste wieder zur Weihnachtsfeier in den Trimborn-Hof in Rösberg eingeladen. Aufgrund des großen Zuspruchs zur Wunschbaumaktion der Stadt Bornheim im letzten Jahr beteiligte sich die Seniorenvereinigung der Bornheimer Christdemokraten wiederum an der Aktion, die zum neunten Mal durchgeführt wurde und hilfsbedürftigen Kindern zur Gute kommt. „Wir freuen uns, dass wir auch in 2016 wieder mithelfen, dass in Familien mit...

  • Brühl
  • 29.12.16
  • 170× gelesen

Erste Heimat
Türkisch-deutscher Kulturverein Brühl stellte seine Anliegen vor

Brühl - Seit der Gründung 1978 ist der türkisch-deutsche Kulturverein Brühl nicht nur eine Begegnungsstätte für Gleichgesinnte, sondern vor allem eine Stätte der Verständigung und der Förderung von bedürftigen und nichtbedürftigen Menschen aller Nationalitäten. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist die Gleichberechtigung und der daraus resultierende respektvolle, harmonische Umgang miteinander. „Das Zusammenleben, die gegenseitige Akzeptanz und Toleranz sind und sollten das Grundprinzip für uns...

  • Brühl
  • 28.12.16
  • 456× gelesen

Energy Award
Stadt Brühl wurde als vorbildlich beim Klimaschutz ausgezeichnet

Brühl - Für den Zeitraum November 2016 bis November 2020 ist die Stadt Brühl mit dem begehrten „European Energy Award“ durch die EnergieAgentur NRW ausgezeichnet worden. Stolz präsentierten Bürgermeister Dieter Freytag, der Technische Beigeordenete Gerd Schiffer und der Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt, Walter Schaaf, mit seinen Mitarbeitern die Auszeichnung, die für nachweisbare und vorbildliche Resultate in der kommunalen Energie- und Klimaschutzpolitik verliehen wird. Seit vier Jahren...

  • Brühl
  • 28.12.16
  • 137× gelesen

EEG-Neuregelung
Bundestagsabgeordnete zu Besuch im Brühler Eisenwerk

Brühl - Die Brühler Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel begrüßte ihren ostfriesischen SPD-Bundestagskollegen Johann Saathoff, Mitglied des Wirtschaftsausschusses, in seiner Funktion als Energiekoordinator der SPD-Bundestagsfraktion im Rhein-Erft-Kreis und besuchte mit ihm u.a. das Brühler Eisenwerk. Beim Besuch der Großgießerei in der Kölnstraße trafen die beiden Abgeordneten mit der Geschäftsführung zusammen. Ein wichtiges Thema war die Neuregelung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)....

  • Brühl
  • 28.12.16
  • 201× gelesen

Stromspar-Check
Dank Caritasprojekt sparen die Brühler Haushalte sehr viel Geld

Brühl - Über 30.000 Euro an Energiekosten sparen Brühler Haushalte im Jahr 2016 durch das Caritasprojekt Stromspar-Check Kommunal. Vor rund zwei Jahren startete es in Brühl. In dieser Zeit half Reinhold Hufgard, Energieberater des Caritasverbandes Rhein-Erft-Kreis (CVRE), 265 Haushalten beim Energiesparen. Das Projekt richtet sich ausschließlich an Brühler Menschen, die Sozialleistungen beziehen. Energiesparen, ohne sich energiesparende Geräte leisten zu können – vor diesem Problem stehen viele...

  • Brühl
  • 28.12.16
  • 97× gelesen
Alle drei Wepag-Hauptgewinner kommen aus Brühl: Michael Pinell (3.v.l.), Dirk Fisch (m.) und Gerhard Leuker (4.v.r.) mit dem Wepag-Vorstand und dem Wepag-Weihnachtsmann. | Foto: Harald Zeyen
2 Bilder

Wepag
An karitative Organisationen gespendet und Hauptpreise überreicht

Brühl - Die Werbe- und Parkgemeinschaft Brühl (Wepag) hat traditionell zum Ende des Brühler Weihnachtsmarktes ihr Spenden-Füllhorn mit insgesamt 2100,- € geöffnet. Der stv. Wepag-Vorsitzender Frank Pohl überreichte im Beisein von Bürgermeister Dieter Freytag einen Scheck über je 300,- € an sieben karitative und gemeinnützige Brühler Organisationen und Vereine. Über die Spende freuten sich die Lebenshilfe Brühl-Wesseling-Erftstadt, die Brühler Tafel, der Hospizverein, der Vor Ort e.V., terre des...

  • Brühl
  • 23.12.16
  • 175× gelesen

Mitmachaktion
Ganz viel frisches Obst für Kita „Im alten Forsthaus“

Brühl - „Mehr Obst für Kitas“ lautete das Motto der Initiative „Kaki hilft Kitas“, einem Projekt einer spanischen Kaki-Marke mit geschützter Ursprungsbezeichnung. In vielen Kindertagesstätten ist eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend frischem Obst oftmals nicht möglich. Aus diesem Grund haben Per und Simon mit insgesamt über 15.000 Früchten auch in diesem Jahr wieder tatkräftig geholfen. Die beiden Figuren standen als sympathische Botschafter erneut im Mittelpunkt der Aktion. Rund 1000...

  • Brühl
  • 22.12.16
  • 351× gelesen

Schwungvoll
Konzert der Bundeswehr Big Band vor fast 1000 Zuschauern

Brühl - Hoher Musikgenuss wurde in der Sporthalle des Brühler Turnvereins geboten. Die Big Band der Bundeswehr unter Leitung von Oberstleutnant Timor Oliver Chadik war zu Gast in Brühl und spielte ein Benefizkonzert. Dazu eingeladen hatte die Kunst- und Musikschule Brühl. Deren Leiter, Bernhard Löffler, freute sich über das Orchester aus Euskirchen. „Wir werden ein tolles Konzert erleben“, sagte er. Die Big Band begeisterte mit ihrer Professionalität, Vielseitigkeit und dem musikalischen...

  • Brühl
  • 22.12.16
  • 75× gelesen

Seeverköpp
Gesellschaft der „Wagenbau-Könige“ hat sich aufgelöst

Brühl - Nach nunmehr 44 Jahren hat eine der bekanntesten und beliebtesten Karnevalsgesellschaften Brühls ihren Abschied aus dem närrischen Leben verkündet: Die KG Seeverköpp nahm ihre offizielle Auflösung zum Anlass, das verbliebene Vereinsvermögen von 4000,- € laut Satzung einem guten Zweck zuzuführen. Und weil die Kreissparkasse Köln ein „liebes“ Geldinstitut ist, steuerte sie noch 2000,- € hinzu. Jetzt konnten Regionaldirektor Daniel Klein, seine Vertriebsassistentin Patrizia Göbel und...

  • Brühl
  • 22.12.16
  • 519× gelesen

Stuckateurhandwerk
Deutscher Meister Ahmad Tawana kommt aus Brühl

Brühl - Der Bundestagsabgeordnete Detlef Seif traf am Rande des CDU-Bundesparteitages den Deutschen Meister im Stuckateurhandwerk, Ahmad Tawana, der sein Handwerk in einem Brühler Unternehmen gelernt hat und bereits bei seiner Gesellenprüfung im Sommer die volle Punktzahl in der praktischen Prüfung erhalten hatte. Nun folgte der Sieg der Deutschen Meisterschaft gegen 60 Mitbewerber. Beim Bundesparteitag warb Tawana gemeinsam mit dem Europameister der Zimmerer, Kevin Hofacker, und dem...

  • Brühl
  • 22.12.16
  • 214× gelesen

Senegal-AG
Rotarier stifteten 3050,- € für Projekt des Max Ernst-Gymnasiums

Brühl - In diesen Tagen wurde bei einem Abendmeeting der Brühler Rotarier den Vertreterinnen des Projektes Senegal-AG am Max-Ernst-Gymnasium eine Spende über 3050,- € überreicht. Dagmar Lorenzen, Lehrerin am MEG und eine der beiden Leiterinnen der Senegal-AG, bedankte sich bei Professor Dr. Johannes Güsgen, Präsident des Rotary-Clubs Brühl, und beim Vorsitzenden des RC-Gemeindienst-Ausschusses, Dr. Pascal Scherwitz, und erläuterte die Hintergründe des Projektes. Das Geld dient der Finanzierung...

  • Brühl
  • 22.12.16
  • 311× gelesen

Ausbau Linie 18
Sperrungen und Verkehrsbehinderungen stehen im Neuen Jahr an

Brühl - Die Häfen und Güterverkehr Köln AG setzt im Januar die Arbeiten zum zweigleisigen Ausbau der Linie 18 zwischen Brühl-Mitte und Badorf fort. Dadurch kommt es zu Einschränkungen für Fußgänger und Radfahrer. Der parallel zum Bahndamm verlaufende Nord-Süd-Weg wird vom 2. bis 6. Januar zwischen Pingsdorfer Straße und Liblarer Straße gesperrt. Fußgänger und Radfahrer werden umgeleitet über die Pingsdorfer Straße, Kleiststraße und Liblarer Straße. Die Umleitung wird ausgeschildert. Ab 2....

  • Brühl
  • 21.12.16
  • 92× gelesen

„Film ab!“
Zehnte SchulKinoWochen NRW in Brühl vom 2. bis 8. Februar

Brühl - Bereits zum zehnten Mal finden vom 2. bis 8. Februar die SchulKinoWochen NRW im Brühler Zoom-Kino statt. Bei seiner vergangenen Ausgabe hat das größte filmpädagogische Projekt des Landes erstmals mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in die Kinos gelockt. Neben einem abwechslungsreichen Filmprogramm mit mehr als 120 Titeln bieten die SchulKinoWochen NRW mit Sonderprogrammen zum Thema „Meere und Ozeane“ und zum Reformationsjubiläum, mit Kinoseminaren...

  • Brühl
  • 21.12.16
  • 63× gelesen

Tennis
Lions-Club Brühl sichert AG der Maria-Montessori-Schule

Brühl - Emre, Kevin, Labinot, Diyar und Julian steht die Vorfreude auf die Tennis-AG ins Gesicht geschrieben. Zielstrebig steuern sie die Umkleide an, um ja keine Zeit zu verlieren. Jeden Freitag üben sie hier eine Stunde lang zusammen mit den Trainern des TC Fredenbruch Brühl Volleys, Returns und Aufschläge oder spielen um Punkte. Dass die Schüler der Maria Montessori-Schule nun das ganze Schuljahr 2016/17 hindurch zum Tennistraining kommen können, ist einer Kooperation zwischen der...

  • Brühl
  • 16.12.16
  • 341× gelesen

Numismatik
Wolfgang Drösser schrieb Münzgeschichte aus christlicher Sicht

Brühl - Nach rund 15-jähriger intensiver Forschungsarbeit hat der studierte Theologe, Historiker und Philosoph Wolfgang Drösser von 2013 bis jetzt vier Bände „Christus auf Münzen“ veröffentlicht. Sie umfassen einen Zeitraum vom 4. bis zum 21. Jahrhundert und gelten bereits als Standardwerk. Unter dem Titel „Vom Denar zum Euro“ hat der Brühler Autor nun ein neues Buch herausgebracht, dass seine Bänder zur 1700-jährigen Münzgeschichte aus christlicher Sicht zusammenfasst. „Die Idee dazu ist auf...

  • Brühl
  • 15.12.16
  • 141× gelesen

Heider Bergsee
Traditionelles Adventsschwimmen der DLRG Brühl

Brühl-Heide - Dass die Taucher (und auch einige Wachgänger sowie Freunde des DUC) der DLRG-Ortsgruppe Brühl selbst bei kalten Temperaturen einsatzbereit sind, zeigten 14 junge und ältere weihnachtlich gekleidete Rettungsschwimmer beim traditionellen Adventsschwimmen im rund vier Grad kalten Heider Bergsee. Nach dem „Bad“ im See mit dem Nikolaus ging es diesmal zum Aufwärmen nicht ins Helmut-Jungbluth-Haus – es wird derzeit umgebaut -, sondern in die benachbarte Halle, wo heißer Glühwein und...

  • Brühl
  • 15.12.16
  • 176× gelesen

Vergünstigungen
Empfang im Rahmen des Internationalen Tag des Ehrenamtes

Brühl - Zum internationalen Tag des Bürgerschaftlichen Engagements hatte Bürgermeister Dieter Freytag die Brühler Ehrenamtskarteninhaberinnen und -inhaber zu einem Empfang in den Kapitelsaal und zur anschließenden Stadtführung „Brühl auf den zweiten Blick“ eingeladen. Brühler, die seit mindestens einem Jahr mindestens fünf Stunden in der Woche oder 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich in Brühl tätig sind, können sich für die Ehrenamtskarte bewerben. Derzeit sind es 81 zwischen 16 und 83 Jahren, die...

  • Brühl
  • 15.12.16
  • 69× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus