Bergneustadt - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Sternsinger
Kleine Könige sammeln fast 3.000 Euro

Bergneustadt. Eine Pfarrgemeinde Belmicke, mehrere Ortschaften: Die Sternsinger aus Attenbach, Belmicke und Neuen- othe waren unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit“ unterwegs. Sie konnten 2 882,99 Euro für die gute Sache sammeln - und für die fleißigen kleinen Könige gab es reichlich Süßigkeiten. Die Leiterin der Aktion, Mareike Weidemann, konnte so den Kindern nach dem Abschlussgottesdienst in der St. Anna-Kirche auf der Belmicke neben einer...

Heimatmuseum
Kuchen, Handwerk, Historisches

Bergneustadt. Im Heimatmuseum in der Wallstraße 1 beginnt das Veranstaltungsjahr. Besonders viele Gäste lockt jedes Mal die große Kaffeetafel mit Kuchenbuffet und Bergischen Waffeln, veranstaltet von den Landsknechten und Marketenderinnen des Heimatvereins Feste Neustadt. Jung und Alt sind zum Schlemmen am Sonntag, 22. Januar, von 14 bis 17 Uhr im Heimatmuseum in der Bergneustädter Altstadt willkommen. Bereits am Montag, 16. Januar, 18 Uhr, treffen sich alle, die an alten textilen...

Derschlag - Wiedenest
Neue Kirchengemeinde

Bergneustadt. Zum 1. Januar geht die Emmaus-Kirchengemeinde Wiedenest-Derschlag an den Start. Die evangelischen Kirchengemeinden Wiedenest und Derschlag rücken noch näher zusammen und bilden ab dann eine gegliederte Gesamtkirchengemeinde. Gegliedert heißt: eine Gemeinde, zwei Bezirke, zwei Bezirkspresbyterien, ein Gesamtpresbyterium. Die neue „Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Wiedenest-Derschlag“ wird neben dem Gesamtpresbyterium zwei Bezirkspresbyterien behalten. Finanz- und...

SPD Bergneustadt
296 Jahre Treue

Bergneustadt. Sieben Mitglieder mit insgesamt 296 Jahre Parteigeschichte ehrte die Bergneustädter SPD im Rahmen eines Empfangs im Heimatmuseum. Außerdem gab es Blumen und Glückwünsche für Helenia Keller, der Vorsitzenden des „Lädchen“ und ihr Team zum 40-jährigen Bestehens; gegründet wur-de der ehrenamtlich geführte Secondhand-Laden 1982 von der sozialdemokratischen Fraueninitiative AWF, die es bis in die 90er Jahre betrieben hat, ehe die Einrichtung überparteilich fortgeführt wurde. In...

Hilli hilft
Finanzspritze fürs Neustädter Freibad

Bergneustadt. Die meisten Bergneustädter*innen kennen ihn: „Hilli“ Hillnhütter. Anlässlich seines 80. Geburtstages hatte der Bergneustädter Künstler und Erfinder Dietmar Hillnhütterum Spenden für den Sport- und Förderverein Freibad Bergneustadt gebeten. 805 Euro kamen zusammen. Vereinsvorsitzender Stephan Büser und Pressesprecherin Nanette Mai freuten sich, den Scheck entgegennehmen zu können. Das Geld ist natürlich für den Verein, doch die Eindrücke, die beide dann erlebten, behalten sie:...

GGS Hackenberg
Trommelzauber und viele afrikanische Tiere

Bergneustadt. 250 Kinder trommelten, tanzten und sangen rund um das weihnachtliche Musikstück „Das Königskind“. Die Aufführung des Trommelzaubers der Gemeinschaftsgrundschule Hackenberg fand im prall gefüllten Krawinkelsaal statt. Mit dieser Aufführung fand der krönende Abschluss der Projektwoche statt, in der die Kinder gemeinsam mit Musiker „Fofo“ afrikanische Rhythmen und Tänze geprobt haben. Verkleidet als Elefanten, Kaimane und Affen sowie als Sterne, Regenbogen und Regentropfen brachten...

Wieviel Licht darf sein?
Wenn es dunkel bleibt

Bergneustadt. Die Regierenden von Europa rufen seit geraumer Zeit zum Stromsparen auf. Auch zum Sparen von anderen Ressourcen, die lange Zeit in ihrer Verwendung endlos schienen. Kein Verbot der Nutzung - eher ein Hinweis auf Reduzierung. Eine Empfehlung, weil Knappheit herrscht. Einschneidende Veränderungen haben die Welt und die Menschen in den letzten Jahren stark geprägt. Vielerorts musste und muss die Bevölkerung weiterhin Verzicht üben, was meist nicht von Verständnis, Glückseligkeit und...

Jägerhof
Rink & Freunde stimmen auf Weihnachten ein

Bergneustadt. Mit einem weihnachtlichen Konzert bei Kerzenschein stimmten Rinks & Freunde in der Kulturstätte Jägerhof (Altstadt) auf die Festtage ein. Gitarren, Glöckchen und Trompete begleiteten bekannte Weihnachtslieder, die zum Mitsingen einluden. Aber auch eigene Kompositionen und Texte des Liedermacherduos Ute und Friedemann Rink schafften eine berührende Atmosphäre im festlich dekorierten Saal. Unter dem großen Weihnachtsbaum, einer von Patrick Lenhartz aus Hardt gestifteten und mit...

Stimmungsvoll
Adventszauber im Freibad

Bergneustadt. Die Premiere des Adventszaubers im Bergneustädter Freibad war ein voller Erfolg, so die Veranstalter. Die Besucher strömten in Scharen auf das Freibadgelände und genossen die vorweihnachtliche Atmosphäre mit Angeboten zum Stöbern, Kaufen und Genießen. Zahlreiche mit Tannengrün geschmückte Buden waren aufgestellt worden, um die Angebotsvielfalt präsentieren zu können. Der Ausstellerbereich war mit Stroh bedeckt und ermöglichte ein gutes Laufen, besonders als Regengüsse einsetzten....

Wechsel im Jägerhof-Vorstand
Ludwig löst Thul ab

Bergneustadt. Frank Ludwig aus Reichshof ist neuer ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender der Jägerhof-Genossenschaft in Bergneustadt. Der Aufsichtsrat ernannte den 52-Jährigen zum Nachfolger von Bürgermeister Matthias Thul, der seinen Rückzug und die Übergabe des Vorsitzes in bürgerschaftliche Hände seit längerem angekündigt hatte. Seit der ersten Generalver-sammlung gehört Ludwig dem Vorstand an und übernahm seitdem mehr und mehr Führungsaufgaben in der Genossenschaft. Die im kommenden Frühjahr...

Freibad Bergneustadt
Saison kann kommen

Bergneustadt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Stephan Büser folgte der Geschäftsbericht. Mit einem Gewinn konnte das Jahr 2021 abgeschlossen werden, so das positive Fazit der Jahreshauptversammlung des Sport- und Fördervereins Freibad Bergneustadt. Da für die Mitglieder das Jahr 2022 von größerem Interesse war, wurde ausführlich über die Zeit nach dem Rohrbruch im Mai berichtet, der bewirkte, dass es keine Badesaison gab. Das Freibad blieb im Sommer geschlossen. Einzig...

Silberne Ehrennadel der Kirche
Was Ihr geleistet habt, ist nicht in Worte zu fassen

Bergneustadt. Für beide war die Ehrung eine Überraschung: Die Cousins Manfred und Jürgen Rippel waren 52 beziehungsweise 40 Jahre in der evangelischen Kirchengemeinde Bergneustadt aktiv. Als Dank erhielten beide eine hohe Auszeichnung In Bergneustadt seien Manfred und Jürgen Rippel „eine echte Institution“, sagte Pfarrer Andreas Spierling. Die beiden Vettern sind in ihren Ehrenämtern unermüdlich - und das seit Jahrzehnten. In einem Gottesdienstes hat die evangelische Kirchengemeinde...

Die Krake noch am Boden, der Maulwurf und viele weitere besondere Drachenformen bereits in der Luft. Auf dem Dümpel konnten die tollsten Flugobjekte bestaunt werden.  | Foto: LSC Dümpel
2 Bilder

Spektakel auf dem Dümpel
Farbenfrohe Drachen über dem Flugplatz

Bergneustadt. Begonnen hat alles vor einigen Jahren. Die Idee des Luftsport-Clubs war es, zum Saisonabschluss den Platz einmal für alle Drachenfreunde zu öffnen und nebenher Kiosk und Küche leer zu räumen. Das Drachenfest wurde von Jahr zu Jahr immer beliebter. So wurde vomTeam des LSC Dümpel extra für das Drachenfest eingekauft, der Grill wurde angeschmissen, Waffel- und Crêpestand kamen hinzu und der Verein öffnete seine Flugzeugausstellung um - ähnlich wie beim Flugplatzfest - den Gästen...

Nachhaltig für den guten Zweck
Lädchen freut sich auf Kleidung

Bergneustadt. Secondhand ist in. Das war es auch schon vor 40 Jahren beim „Lädchen“ in Bergneustadt, denn das gibt es seit mittlerweile 40 Jahren. „Unsere Idee, etwas Wirkungsvolles gegen die heutige Wegwerfgesellschaft zu tun, konnten wir all die vielen Jahre beibehalten. Wir bekommen gebrauchte, gut erhaltene Kleidung gespendet, sortieren und verkaufen sie in unserem Laden. Gerade in der heutigen Zeit des allgemeinen Sparens hilft das vielen, die auf jeden Cent schauen müssen. Den Erlös aus...

25 Jahre Kontaktstunde
Kindern zuhören, toben und spielen

Bergneustadt. 25 Jahre evangelische Kontaktstunde in Wiedenest: Im Sommer 1997 wurde die erste offizielle „evangelische Kontaktstunde“ im Oberbergischen Kreis gegründet: an der Wiedenester Gemeinschaftsgrundschule (GGS). Von Anfang an verantwortlich ist der Pädagoge Roland Armbröster, Gemeindereferent der evangelischen Kirchengemeinde Wiedenest. Seit einigen Jahren wird er ehrenamtlich von Heiko Schütz unterstützt, der in Wiedenest viele Angebote der Kinder- und Jugendarbeit auf die Beine...

Fest im Jägerhof
„Roter Zentner“ ist der dicktste Kürbis

Bergneustadt. Kürbisfest: Sehr zufrieden waren Vorstand und Organisatoren der Jägerhof-Genossenschaft mit dem Familienfest rund um eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Vorstandsmitglied Frank Ludwig: „Rund 150 Besucher, Jung und Alt, haben sich über ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit Musik, Verkostung und Wettbewerb gefreut und mit unserem zweiten Kürbisfest eine Tradition eingeläutet.“ Organisatorin Tatjana Mönnich ergänzte erfreut: „Kürbissuppe, Würstchen, Waffeln,...

Schellack-Disco
Tanztee mit Nostalgiespaß

Bergneustadt. Großen Anklang fand das Tanztee-Vergnügen, zu dem das Heimatmuseum Bergneustadt und die Jägerhof -Genossenschaft in den nostalgisch geschmückten Jägerhofsaal geladen hatten. Magisch zog das zeitgemäße Bühnenbild, ein Motiv aus dem Ballhaus, alle Blicke an. Drei im Look der 1920er Jahre herausgeputzte DJs - Dr. Ullrich Wimmer, Stephan Vongehr und Walter Jordan - legten beschwingte Klänge auf. Nach dem Motto „Im Ballhaus ist Musike“ wurden Ohrwürmer und Schnulzen der „Goldenen...

Foto: Matthias Bergmann
2 Bilder

Fancy Woman Bike
Fancy Women Bike Ride trotzt dem Wetter

Bergneustadt. Auf die Fahrräder, fertig, los: Gut gelaunt fuhr ein Trupp Frauen mit geschmückten Fahrrädern auf der einseitig gesperrten B55 in Richtung Derschlag. Bei Regen und Wind kamen 45 Frauen und einige Männer zum „Fancy Women Bike Ride“ auf dem Rathausplatz in Bergneustadt zusammen. Auch Vertreter der Stadtverwaltung und der Politik waren vertreten. Arzu Durmus stellte die Entstehungsgeschichte des Fancy Women Bike Ride vor: Weltweit solidarisierten sich dieses Jahr zum zehnjährigen...

BergSpaß
BertSpaß war ein Riesenerfolg

Bergneustadt (eif). Das Angebot im Sommerferienspaß der Begegnungsstätte Hackenberg war mit mehr als 20 Aktionen für Kinder und Jugendliche ein großer Erfolg. Unter dem Titel „BergSpaß“ waren für alle Altersgruppen interessante und spannende Spiel- und/oder Kreativangebote dabei. In der dritten Ferienwoche konnten 17 Kinder bei der Stadtranderholung unter dem Motto „Wilder Westen“ eine ganze Woche lang verschiedene Spaß-, Spiel- und Kreativaktionen genießen. Das große Highlight war der...

LSC Dümpel ermöglicht Alpenflüge
Traumhaftes Alpenfeeling

Bergneustadt. „Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, das Segelfliegen im französischen Hochgebirge. Landschaftlich unfassbar schön, aber fliegerisch auch sehr anspruchsvoll“, sagt Anja Auwermann, Ausbildungsleiterin im LSC Dümpel und Mitorganisatorin des Fliegerlagers. Viele Piloten im Verein haben oft davon gesprochen, wie toll es wäre einmal in den Bergen zu fliegen, aber wie nähert man sich einer solchen Herausforderung ohne zuvor Erfahrung gesammelt zu haben? Um vielen Mitgliedern diesen...

Bergneustädter Open-Air-Musikevent
Still Collins & Blues Brothers

Bergneustadt. Roland Reh führt beim Rathaus-Open-Air am Samstag, 13. August, durch das erstklassige Musikprogramm. Punkt 18 Uhr präsentiert sich die Newcomer-Band „Lost Keys“ mit eigenen Songs dem heimischen Publikum. Der erste Kracher: „The Heart & Soul“ Blues Brothers Show. Neben Hits der Blues Brothers wechseln sich Soul-Hymnen mit Slow Blues, Rock’n’Roll und Balladen ab. Höhepunkt des Abends: Die Still Collins-Tribute-Band mit der kompletten Palette der Phil Collins- und...

DRK-Kita Krümelkiste
Die Krümelkiste auf dem Bauernhof

Bergneustadt (eif). Die Sprachförderkinder der DRK-Kindertagesstätte Krümelkiste im Familienzentrum Hackenberg besuchten mit den Erzieherinnen Martina und Bianca den Bauernhof der Familie Baumhof in Neuenothe. Die Bäuerin Frederike begrüßte die kleinen Gäste und stellte die Hofhunde Tiago und Mogli vor. Vorsichtig näherten sich die Kinder und streichelten die Hunde. Bauer Michael führte die Gruppe auf eine Weide, wo sie mit Kühen und Kälbern auf Tuchfühlung gehen konnten. Ein Kälbchen war erst...

Rathaus Openair Bergneustadt
Im August wird der Rathausplatz gerockt

Bergneustadt (eif). Endlich wieder Rathausplatz Open Air. Das große Event, gesponsert von AggerEnergie und der Sparkasse Gummersbach, startet am Samstag, 13. August, 17 Uhr, zum 19. Mal. Roland Reh führt als Moderator durchs Programm. Um 18 Uhr präsentiert sich die Newcomer Band „Lost Keys“ mit eigenen Songs. Dann folgt die Gruppe „The Heart & Soul“, „Still Collins“ und zum Abschluss die Party und Eventband „Hot Stuff“ aus dem Oberbergischen. Der Eintritt ist frei.

Kolpingfamilie Bergneustadt
Jakob Kempkes wurde ausgezeichnet

Bergneustadt (eif). Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie St. Stephanus wurde der Vorsitzender Jakob Kempkes zu seiner Überraschung für 15 Jahre im Amt mit der bronzenen Ehrennadel des Kolping-Diözesanverbandes Köln geehrt In der Urkunde heißt es: „Jakob Kempkes hat das gesellschaftliche und kirchliche Leben vor Ort und in unserer Kolpingfamilie entscheidend mitgeprägt- Der Mut wächst immer mit dem Herzen und das Herz mit jeder guten Tat.“

Beiträge zu Nachrichten aus