Bergneustadt - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Vize-Bürgermeister und Stadtsportverbandsvorsitzender Detlef Kämmerer (v.l.), Kreissportverbandsvorsitzender und Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, Friedhelm Julius Beucher, mit den LSC-Mitgliedern Sebastian Besting (Vorsitzender) und Frank Patt sowie dem Piloten Toni Eichhorn vor dessen TB-30 Epsilon.  | Foto: Sabine Rühmer
34 Bilder

Großes Festprogramm
Geburtstag: 60 Jahre Luftsport-Club Dümpel

Bergneustadt. Es war viel los auf dem Dümpel: Die verschiedensten Flugobjekte starteten und landeten, dazu gehörten Modellflugvorführungen ebenso wie Gast- und Rundflüge, Motorkunst-, Demonstrations- und Formationsflüge, aber auch Segelflieger und Helikopter wie die „Hummel“ der Polizei, waren im Einsatz. Jung und Alt waren begeistert von Flugkünsten und Maschinen. Besonders die drei Doppeldecker vom Typ Pitts des Acro-Teams aus Meschede sorgten für ein staunendes Publikum auf dem Flugplatz....

Bergneustadt
Die besten Turnerinnen

Bergneustadt. Über 30 Mädchen traten bei den Stadtmeisterschaften im Gerätturnen an, ausgerichtet vom TV Kleinwiedenest. Geturnt wurden die Pflichtübungen des Deutschen Turnerbundes am Schwebebalken, Pferd, Reck oder Spannbarren sowie auf der Bodenmatte. Kampfrichterinnen waren Carina Dresbach, Jasmin Kostrzewa, Nadine Müller und Elmira Schmidke. Das Wettkampfbüro wurde unterstützt von Josefine Nohl. Die Wettkampfleitung hatte Stefanie Felix. Nach spannenden Übungen und elegant geturnten...

Brand-Gefahr
Hackenberger Haus geräumt

Bergneustadt. Nach einer Begehung von Wohnhäusern in Bergneustadt - Hackenberg, auf Veranlassung des NRW-Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, wurden bei drei Gebäudekomplexen erhebliche Brandschutzmängel festgestellt. An der Begehung hatte auch die Brandschutzdienststelle des Oberbergischen Kreises auf Wunsch der Stadt Bergneustadt teilgenommen. Aufgrund einer akuten Gefahrenlage musste ein Mehrfamilienhaus kurzfristig geräumt werden. Dies erfolgte unter Beteiligung des...

Bergneustadt - Châtenay
Eine gelebte Städtepartnerschaft

Bergneustadt. Von besonderer Herzlichkeit war das Treffen im Rahmen der Städtepartnerschaft Bergneustadt und Châtenay-Malabry geprägt. Voller Wiedersehensfreude nach der Pandemie starteten Gäste wie gastgebende Familien mit einem Besuch der „Bonten Kerke“ in Bergneustadt-Wiedenest. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Matthias Thul vor der „Heiligen Quelle“ oberhalb der Kirche frischten die Gäste ihre Kontakte mit den gastgebenden Familien auf. Auf Einladung von Bürgermeister Thul fand zudem...

Tischtennis
Erstmals den Titel geholt

Bergneustadt. Die Senioren 60er Mannschaft des Tischtennisclubs Schwalbe Bergneustadt gewann zum ersten Mal den Deutschen Meistertitel. Nach unzähligen Titeln in den jüngeren Altersklassen errangen die Schwalben nun auch den noch fehlenden Titel in der 60er Altersklasse. Zur Mannschaft gehörten diesmal Boris Rosenberg, Manfred Nieswand, Sandor Jankovic, Gerd Groll und Reiner Rohlje. In der zunächst anstehenden Gruppenphase wurden der TTC Germersheim mit 4:1, der TK Jahn Sarstedt ebenfalls mit...

Mut tut gut
Training unter dem Motto „Mut tut gut“

Bergneustadt. Manch einer wird denken: „Wieso das denn, sind die Kinder heutzutage nicht mutig genug?“ Kürzlich drehte sich bei den angehenden Schulkindern in der DRK-Kindertagesstätte Krümelkiste alles um das Thema „Mut…“. Die Trainingsinhalte des Präventionskurses „Mut tut gut“ gliedern sich in Themen wie „Darf ich sagen, wenn ich etwas nicht möchte?“ „Wer bestimmt, ob ich etwas hören, sehen schmecken, riechen oder anfassen möchte?“ „Was sind gute und schlechte Bauchgefühle?“ „Wie gehe ich...

Musik und Sport
One Night with ABBA und Nachtlauf

Bergneustadt. Es wird wieder ordentlich was los sein in Bergneustadts Mitte. Die Verantwortlichen der Stadtverwaltung sowie die Sponsoren Sparkasse Gummersbach und AggerEnergie stellten die Einzelheiten der musikalischen und sportlichen Großereignisse in diesem Jahr vor. Rathaus-Open-AirMusikfans dürfen sich Samstag, 12. August, auf ein großartiges Rathausplatz-Open-Air freuen. Der Eintritt ist kostenfrei. Moderator Roland Reh wird durch das erstklassige Musikprogramm führen. Um 18 Uhr...

Beucher und der Kanzler
SPD-Geburtstag in Berlin

Berlin/Bergneustadt. Friedhelm Julius Beucher, Ehrenvorsitzender der oberbergischen SPD und Mitglied des Kreistages, war in seiner Eigenschaft als Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes Ehrengast bei der 160 Jahre SPD-Geburtstagsfeier im Willy-Brandt-Haus in Berlin. Im Rahmen dieser zweitägigen Veranstaltung wurde auch der August-Bebel-Preis an Franz Müntefering verliehen. An beiden Veranstaltungstagen traf Beucher zahlreiche ehemalige Weggefährten aus der langen Zeit seiner...

Voices Project
Voice Boys-Konzert und Vorstand

Bergneustadt. Der alte ist auch der neue Vorsitzende des Voices Projects: Thomas Machinek wurde bei der Jahreshauptversammlung in der Aula der Realschule wiedergewählt. Lara Juhasz wurde als 1. Jugenvertreterin bestätigt. Ausgezeichnet wurde Andrea Gerschau mit einer Urkunde sowie der silbernen Ehrennadel des Sängerbundes für 25 Jahre Singen bei den Voices. Doris Rinke und Daniel Juhasz wurden für ihren mit 90 Prozent vorbildlichen Probenbesuch geehrt. Schriftführerin Sara Zimmermann erinnerte...

Nach vielen Anstrengungen ist es dem Sport- und Förderverein um den Vorstandsvorsitzenden Stephan Büser (hinten r.) geglückt, das Freibad nach einem verheerenden Schaden im vergangenen Jahr wieder herzurichten und jetzt wieder zu öffnen. | Foto: Sabine Rühmer
28 Bilder

Schwimmen & mehr
Bergneustädter Freibad: Eröffnung mit Party

Bergneustadt. Es gleicht nahezu einem Befreiungsschlag. Nach einem Rohrbruch mit verheerenden Folgen kurz vor der Öffnung im vergangenen Jahr musste das Freibad für die gesamte letzte Saison geschlossen bleiben. Doch dem Team des Sport- und Fördervereins Freibad Bergneustadt gelang das Comeback! Die Saison 2023 konnte jetzt gestartet und eine Eröffnungsparty gefeiert werden. Es war kein leichtes Jahr, das konnte man den Worten des ersten Vorsitzenden Stephan Büser bei dessen Begrüßungsrede...

Foto: Sabine Rühmer
23 Bilder

Besondere Ehrung
Stadtdukaten für Rehring

Bergneustadt (sr). Eine Stadt feiert: 722 Jahre Bergneustadt. Begonnen auf dem Hackenberg, Breslauer Platz. Mit dabei der Zirkus Orlando und das Musik-Duo Bianca und Horst Rausch. Auch als zweimal Regenschauer auf die Veranstaltung niederprasselten, wurde das Programm mit Musik, Jonglage, Akrobatik, Einrad und Trampolin von den Akteuren und den Urgesteinen des Zirkus, Michael Zwinge und Gitta Esch, stramm durchgezogen. Unterdessen formierten sich in der Löhstraße an der katholischen Kirche St....

Kita Marie Schley
Alle Kinder feiern das Zuckerfest

Bergneustadt. „Dein Fest, mein Fest, unser Fest“: Im Familienzentrum Marie Schlei, in der Trägerschaft des Vereins für soziale Dienste in Bergneustadt, wurde das Zuckerfest (Bayram) gemeinsam gefeiert. Mit einem Besuch in der Bergneustädter Ditib Moschee und dem Empfang durch den Frauenvorstand haben die Kinder spielerisch die Kultur der Religion, das Fest und das Gebetshaus kennengelernt. Im Vorfeld wurde der Mehrzweckraum der Kita festlich geschmückt und im Anschluss an den Besuch der Moschee...

Reichlich Infos
Reichlich Infos rund um die Ausbildung

Bergneustadt (cf). Zum 22. Mal wurde in Bergneustadt eine Ausbildungsbörse angeboten. Das Interesse der Jugendlichen war sehr groß. Die Sporthalle platzte förmlich aus den Nähten bei dem Ansturm so vieler Interessierter. Janina Hortmann von der Stadt Bergneustadt sagte schon kurz nach Veranstaltungsbeginn , dass in den vergangenen Jahren jeweils 2.500 bis 3.000 junge Menschen das Angebot wahrgenommen hätten und so viele würden es in diesem Jahr mit Sicherheit wieder sein. 54 Aussteller aus dem...

Tradition
Soul-Band heizt beim Tanzen ein

Bergneustadt. Stimmungsvoll läutete die Jägerhof-Genossenschaft beim traditionellen „Tanz in den Mai“ den Wonnemonat ein. Die zehnköpfige Soul-Band heizte mit bekannten Coverhits vergangener Jahrzehnte und eigenen Arrangements ordentlich ein. Die rund 150 Gäste waren restlos begeistert und staunten über die Verwandlung des sonst farblosen Krawinkelsaals, der als Ausweichlocation für den derzeit im Umbau befindlichen Jägerhofsaal diente. Organisatorin Tatjana Mönnich und ihre Helferinnen hatten...

Ein unvergesslicher Abend
25 Jahre Hospizdienst Gummersbach und Bergneustadt

Für den Ökumenischen Hospizdienst Gummersbach war es ein ganz besonderer Abend: es galt, das 25-jährige Jubiläum in Bergneustadt zu feiern. Im Jahre 1998 hatten sich Gründungsmitglieder aus Gummersbach und Bergneustadt unter der Initiative von Frau Dr. med. Marianne Herzog zusammengetan, um den ersten Schritt in eine Zukunft für einen Hospizdienst zu wagen, der schwerkranke und sterbende Menschen begleitet. Am 22. April konnten die Mitglieder und viele Gäste dann im großen Saal der...

TuS Belmicke
Verein plant große Events

Bergneustadt. Einen Rückblick auf das Vereinsjahr gab der Vorsitzende des TuS Belmicke, Rainer Tomasetti, bei der Jahreshauptversammlung im St. Anna-Heim. Erfolgreich waren die erstmalige Veranstaltung „Belmicke bewegt sich“ sowie der 34. Wandertag mit 550 Wanderern. Der nächste IVV-Wandertag findet am Sonntag, 6. August, statt. Weitere Arbeiten am Vereinsheim und die Aktion „Belmicke bewegt sich“ mit Wandern und Bogenschießen, wird Fronleichnam, 8. Juni, stattfinden. Ein Ehemaligen-Treff sowie...

Lyrischer Abend "ein Lächeln für die Seele"
Ökumenischer Hospizdienst feiert Jubiläum

Herzliche Einladung zu einem entspannten lyrischen Abend anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums.  Das Thema des Abends „Ein Lächeln für die Seele“ Für die musikalische Begleitung des Abends sorgen Ute und Friedemann Rink mit schönen Liedern und Lorena Wolfewicz an ihrer Harfe. Die Texte werden gelesen von der bekannten Schauspielerin Rita Winter. Die Veranstaltung findet statt am 22. April um 18.30 Uhr im Alten Gemeindesaal der Evangelischen Altstadtkirche Bergneustadt. Kirchstraße 8, 51702...

Es geht weiter
Jägerhof: Sanierung, aber Kneipe ist offen

Bergneustadt. Die Gaststätte Jägerhof in Bergneustadts Altstadt bleibt weiterhin geöffnet, teilt die Jägerhof Genossenschaft mit. Nach der umzugsbedingten kurzzeitigen Schließung der Traditionsgaststätte Ende vergangenen Monats wird sie jetzt wieder von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern der Genossenschaft betrieben. Es haben sich aus den Reihen der Genossenschaftsmitglieder rund 20 Freiwillige gemeldet, die in ihrer Freizeit den Thekendienst übernehmen wollen. Sie werden von Kult-Wirt Heinz...

Neustädter Rathaussturm
Belmicker Duo vertritt Stephinchen

Bergneustadt (sr). Jahrelang stürmten die „Lustigen Stephinchen“ der katholischen Kirchengemeinde St. Stephanus an Weiberfastnacht das Rathaus in der Feste und begeisterten ebenso wie die Tanzgarden das närrische Volk. In diesem Jahr aber pausierten die Stephinchen, so dass weder der traditionelle Rathaussturm im üblichen Rahmen noch die Weiberfastnachtssitzung im Krawinkelsaal stattfanden. Bürgermeister Matthias Thul aber bescherte den Karnevalisten an Weiberfastnacht - gleichzeitig Markttag...

Erdbeben
Schul-Gedenkversanstaltung

Bergneustadt. Die Nachricht vom Erdbeben in Teilen Syriens und der Türkei hat auch die Schulgemeinschaft der Gemeinschaftshauptschule Bergneustadt tief betroffen gemacht. Auch an dieser Schule gibt es Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, die unmittelbar von dieser Katastrophe betroffen sind. Die gesamte Schulgemeinschaft hat an einer Gedenkfeier teilgenommen. Schulleiterin Carmen Bloch hat in ihrer Ansprache hervorgehoben, in Gedanken bei all denen zu sein, die um verstorbene...

Bis Ende März nur einspurig
Bauarbeiten Kölner Straße

Bergneustadt. Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Rhein-Berg beginnt am kommenden Donnerstag (16.2.) mit der Reparatur einiger Schadstellen an der Kölner Straße in Bergneustadt. Die Maßnahme beginnt etwa in Höhe Hausnummer 40 und wird nach und nach bis Kölner Straße 414 fortgesetzt. Die Straße wird im jeweiligen Bauabschnitt auf eine Spur verengt. Baustellenampeln regeln den Verkehr. Die Arbeiten finden tagsüber statt, die Absperrungen werden abends zur Seite geräumt.

Kooperation Schule - Verein
Schüler, die TT spielen, haben bessere Noten

Bergneustadt. Was wie eine gewagte Behauptung klingt, hat einen wissenschaftlichen Hintergrund. In einer Studie hat das Zentrum für Gesundheit (ZfG) der Deutschen Sporthochschule Köln festgestellt, dass Schüler, die regelmäßig Tischtennis spielen, bessere Schulnoten haben. Ein Grund mehr für die Realschule Bergneustadt, die sich auch in der Vergangenheit das Thema Gesundheit und Fitness auf die Fahne geschrieben hat, eine Kooperation mit dem heimischen TTC Schwalbe einzugehen. Das bietet sich...

Sternsinger
Kleine Könige sammeln fast 3.000 Euro

Bergneustadt. Eine Pfarrgemeinde Belmicke, mehrere Ortschaften: Die Sternsinger aus Attenbach, Belmicke und Neuen- othe waren unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit“ unterwegs. Sie konnten 2 882,99 Euro für die gute Sache sammeln - und für die fleißigen kleinen Könige gab es reichlich Süßigkeiten. Die Leiterin der Aktion, Mareike Weidemann, konnte so den Kindern nach dem Abschlussgottesdienst in der St. Anna-Kirche auf der Belmicke neben einer...

Heimatmuseum
Kuchen, Handwerk, Historisches

Bergneustadt. Im Heimatmuseum in der Wallstraße 1 beginnt das Veranstaltungsjahr. Besonders viele Gäste lockt jedes Mal die große Kaffeetafel mit Kuchenbuffet und Bergischen Waffeln, veranstaltet von den Landsknechten und Marketenderinnen des Heimatvereins Feste Neustadt. Jung und Alt sind zum Schlemmen am Sonntag, 22. Januar, von 14 bis 17 Uhr im Heimatmuseum in der Bergneustädter Altstadt willkommen. Bereits am Montag, 16. Januar, 18 Uhr, treffen sich alle, die an alten textilen...

Beiträge zu Nachrichten aus