• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Bad GodesbergBad GodesbergBad Godesberg
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in

Alfred Schmelzeisen aus Bad Godesberg

Registriert seit dem 29. November 2021
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 115.946
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 401 Beiträge

Beiträge von Alfred Schmelzeisen

Nachrichten
v.l.n.r: Silvia Nolden, stellvertrende Vorsitzende des RENO Bonn e.V., Dr. Thomas Gutknecht, Präsident der Rechtsanwaltskammer Köln, Thomas Hänsel, Ausbildungsberater für den Landgerichtsbezirk Bonn,
Sonja Hallstein, Friedrich-List-Berufskolleg Bonn, Georg Dick, Ausbildungsvermittler bei der Rechtsanwaltskammer Köln, Markus Achenbach, Vorsitzender der Abteilung Aus- und Fortbildungsangelegenheiten bei der Rechtsanwaltskammer Köln und Volker Fritze, Vorsitzender des Bonner AnwaltVerein, mit den Prüfungsbesten des Abschlussjahrgangs, Lea Elbermann und Jana Weber.  | Foto: AS

Anwaltsverein
Abschluss auf dem Rhein gefeiert

Bonn (as). Auf das Fahrgastschiff Moby Dick hatte der Bonner AnwaltVerein auch diesmal wieder eingeladen, um die Rechtsanwaltsfachangestellten zu feiern, die in den vergangenen Wochen mit Erfolg ihre Abschlussprüfung nach dreijähriger Ausbildungszeit abgeschlossen hatten. Den Prüfungsbesten wurden Geldgeschenke sowie Gutscheine vom Präsidenten der Rechtsanwaltskammer Köln, Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutknecht, und dem Vorsitzenden des Bonner AnwaltVerein, Rechtsanwalt Volker Fritze, überreicht....

  • Bonn
  • 11.07.23
  • 463× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Sabine Köhne-Kayser (li.) und Frank Oppermann (r.) stellten Künstler unter der Zeder neben dem Kleinen Theater Bad Godesberg vor, die an der dortigen Bühne in den kommenden Wochen das umfangreiche Konzertprogramm gestalten werden.  | Foto: AS

Musik unter der Zeder
Große Konzertreihe belebt Bad Godesberg

Bad Godesberg (as). Es ist schon enorm, was der kleine Bad Godesberger Verein „Kunst & Kultur Bad Godesberg e.V. (KuKuG)“ in Kooperation mit Frank Oppermann (Kleines Theater Bad Godesberg) für diesen Sommer alles auf die Beine gestellt hat, um das Leben im Stadtbezirk Bad Godesberg kulturell zu beleben. Sabine Köhne-Kayser vom KuKuG-Vorstand stellte gemeinsam mit Frank Oppermann die Künstler vor, die das Sommerprogramm in den nächsten Wochen bestreiten werden. Die beliebte Konzertreihe „Musik...

  • Bad Godesberg
  • 04.07.23
  • 572× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Sport- und Bäderamtsleiter Stefan Günther, Friesi-Badleiterin Katharine Leicht (auf der Treppe) und Georgia Weiß, Teamleiterin im Bereich Bäderlandschaft beim SGB, am neuen Sprungturm im Freibad Friesdorf.  | Foto: AS

Freibad Friesdorf
Endlich ins kühle Nass!

Bad Godesberg (as). Sehr gut ist das Sport- und Bäderamt der Stadt Bonn in diesem Jahr mit seinen Friebädern im Stadtgebiet in die Freibad-Saison gestartet, äußerte der Leiter des Amtes, Stefan Günther, beim Vorort-Termin im Freibad Friesdorf. Das Wetter spielte in diesem Jahr über den gesamten Juni richtig gut mit. Zu Pfingsten wurden die ersten Bonner Freibäder geöffnet. Am Sonntag, 25. Juni, gab es mit alleine 15.000 Besuchern des stärksten Run auf die Bonner Freibäder – in Summe kamen...

  • Bad Godesberg
  • 04.07.23
  • 287× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Die neuen Schützenmajestäten des Bezirk Bonn im Bund der Historischen Schützenbruderschaften wurden Mitte Juni im Schützenhaus in Wachtberg-Niederbachem ermittelt.  | Foto: AS

Bezirksschützenfest gefeiert
Norbert Hopp ist neuer Bezirksschützenkönig

Wachtberg/Bad Godesberg (as). Der Bezirksverband Bonn im Bund der Historischen Schützenbruderschaften nutzte das Schützenhaus der Niederbachemer St. Sebastianus-Schützenbruderschaft, um seine neuen Bezirks-Majestäten zu ermitteln. Neuer Bezirkskönig mit 48 Ringen wurde Norbert Hopp (St. Sebastianus-Schützen Niederbachem). Mit 46 Ringen wurde Sabrina Schmitz (St. Andreas-Schützenbruderschaft Rüngsdorf) 2. Bezirkskönigin. Marie-Luise Schneiders von den St. Sebastianus-Schützen Ippendorf gewann...

  • Bonn
  • 29.06.23
  • 230× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Die Vorstandsmitglieder des Vereins Mädchenhaus freuen sich mit Vertretern von Zonta und Lions-Club sowie Eva Henneken (Band Cayu sowie Ärztin im Mädchenhaus) über die große Erfolgsgeschichte des Projektes.  | Foto: AS

20 Jahre Verein Mädchenhaus
Zufluchtsort für Mädchen und mehr

Bonn/Rhein-Sieg-Kreis (as). Es gibt in der inzwischen mehr als zwei Jahrzehnte langen Geschichte des Vereins Mädchenhaus Bonn bislang nur drei Vorsitzende, die als große Konstante die überparteilichen und überkonfessionellen Ziele engagiert vertreten haben. Nach Gisela Miro führte 13 Jahre lang Bitten Stuhlmann-Laeisz den Verein an, ehe sie im vergangenen Jahr ihr Amt an Renate Hendricks übergab und seit dieser Zeit als 2. Vorsitzende weiter dem Vorstand angehört. In diesem Gremium sind zudem...

  • Bonn
  • 29.06.23
  • 378× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Die neu gekrönten Niederbachemer Schützen-Majestäten mit weiteren Vertretern der Schützenbruderschaft: v.l. Fähnrich Fabian Langen, Präses Michael Maxeiner, König Hans Jansen, Liesel Brigitte Hopp, Brudermeister Wilhelm Langen, 2. Brudermeister Karl-Heinz Theisen, Hauptmann Peter Ens.  | Foto: AS

Tradition in Niederbachem
Neuer Schützenkönig heißt Hans Jansen

Wachtberg-Niederbachem (as). Das traditionelle Schießen zur Ermittlung eines neuen Schützenkönigs bei der Niederbachemer St. Sebastianus-Schützenbruderschaft wurde in diesem Jahr früher angesetzt, um dies gleichzeitig mit den Bezirksschützenfest im Ort stattfinden zu lassen. Nachdem Marcel Bachem den Kopf des Königsvogels, Detlev Lraus den linken Flügel und Stefan Ippendorf den rechten Flügel sowie Dieter Bachem den Stoß abgeschossen hatten, erlegte mit den 29. Schuss Hans Jansen den Rumpf des...

  • Wachtberg
  • 28.06.23
  • 178× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Stolz präsentierten am letzten Workshop-Tag die Mädchen, die beim Kalligraphie-Workshop dabei waren, mit den Referentinnen die entstandenen Kunstwerke.  | Foto: AS

Workshop für Kinder
Kalligraphie – Die Kunst des schönen Schreibens

Bad Godesberg (as). In Zusammenarbeit mit der Bundeskunsthalle veranstaltete Carola Baaten-K. Abdulsalam von Manaasil-Lernwelten mit drei Referentinnen erstmals einen Kalligraphieworkshop im „Salon 53177“ am Bad Godesberger Fronhof. An drei Tagen erfuhren 16 Kinder und Jugendliche etwas zur Geschichte der Kalligraphie und wie der Koran sich in dieser Schrift entfaltet. „Es ist eine ganz besondere Kunst für sich“, sagte beispielsweise Kunsttherapeutin und Kunstvermittlerin Magy Malek, die an der...

  • Bad Godesberg
  • 28.06.23
  • 212× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Ein Zirkuszelt der Circusschule Don Mehloni war einer der großen Besuchermagnete beim Tag der Kleinen Godesberger.  | Foto: AS
2 Bilder

Tag der kleinen Bad Godesberger
Jede Menge Aktionen in der Innenstadt

Bad Godesberg (as). Sehr gut besucht war trotz der hohen sommerlichen Temperaturen der „Tag der kleinen Bad Godesberger“ in der Innenstadt. Zahlreiche Vereine und Geschäfte der Innenstadt beteiligten sich und so konnten die kleinen Besucher beim Gang durch die Innenstadt jede Menge erleben: Bei Tee Gschwender musste etwa die Frage beantwortet werden, welche Nummer der Tee hat, auf dem ein Leuchtturm abgebildet ist. Das Elektro- und Lichthaus Enzinger bot die Teilnahme am „Heißen Draht“ an. Ein...

  • Bad Godesberg
  • 28.06.23
  • 336× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Das Generationennetzwerk Bad Godesberg tagte mit seinem Bürgerdialog erstmals in der Johanneskirche.  | Foto: AS

Herzenssprechstunde beim Generationennetzwerk
Wohnen, Müll und Verkehr waren Thema

Bad Godesberg (as). Das Generationennetzwerk Bad Godesberg führt auch in diesem Jahr wieder seine beliebten „Herzenssprechstunden“ in verschiedenen Ortsteilen durch, damit Bürgerinnen und Bürger Wünsche und Sorgen zu öffentlichen Themen äußern können. Beim Bürgerdialog im Pennenfeld nutzten die Veranstalter des Generationennetzwerks die gerade frisch renovierte Johanneskirche als Versammlungsraum. Vor dem Altarraum saßen Bad Godesberger Kommunalpolitiker aus allen der Bezirksvertretung Bad...

  • Bad Godesberg
  • 28.06.23
  • 265× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Der ehemalige Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Christoph Jansen hatte die Informationsveranstaltung zum Masterplan Innenstadtgestaltung gemeinsam mit Martin Nötzel (Kunstrasen), Anna Sophia Baumgart (Rüngsdorfer KulturBad), Schauspieldirektor Jens Groß, Brigitte Grüll und Moderator Mirko Feld vorbereitet.  | Foto: AS

Innenstadt Bad Godesberg
Torpediert der Masterplan Veranstaltungen?

Bad Godesberg (as). Mit gemeinsamem bürgerschaftlichem Engagement präsentierte ein loser Zusammenschluss engagierter Kulturaktiver auf dem Theaterplatz das Thema „Innenstadtgestaltung“. Beteiligt waren Akteure aus Kultur, Handel und Gastronomie. Den Initiatoren ging es darum, auf die unterschiedlichen Funktionen des Theaterplatzes, vor allem auch als Veranstaltungsfläche, aufmerksam zu machen. Die aktuellen Planungen zur Umgestaltung der Innenstadt führen dazu, dass verschiedene Veranstaltungen...

  • Bad Godesberg
  • 15.06.23
  • 518× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Den Betreibern des Bistro „Rien ne va Plus“ gab  das Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar, Prinz Pete und Godesia Alexandra, den Schlüssel zur Hofburg zurück und bedankte sich mit einem Foto für die große Unterstützung.  | Foto: as

Schlüsselrückgabe
Das Prinzenpaar ist sein Wohnzimmer quitt

Bad Godesberg (as). Rund vier Monate liegt die offizielle Amtszeit für das noch amtierende Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar zurück. Abgeben mussten Prinz Pete und Godesia Alexandra kurz vor Aschermittwoch die Insignien der närrischen Macht, beispielsweise das Prinzenzepter, die Prinzenfedern und die Prinzenkette, aber bislang wurde nie so richtig über die Rückgabe des symbolischen Hofburgschlüssels gesprochen. Auch der gehört den rechtmäßigen Eigentümern, die die dem jeweiiligen Prinzenpaar...

  • Bad Godesberg
  • 13.06.23
  • 347× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Schützenpräsident Dieter Mallwitz gratulierte in Mehlem der neuen Schützenkönigin Sigrid Wesselbaum sowie Juniorenprinzessin Jessica Weigelmann und Schülerprinzessin Dana Bauer.  | Foto: AS
3 Bilder

Schützenmajestäten
Frischer Wind für Brauchtum

Bad Godesberg (as). Groß ist die Freude in den Schützenbruderschaften, die am Fronleichnamstag nach spannenden Schießwettbewerben neue Schützenköniginnen beziehungsweise Schützenkönige vorstellten konnten. Zuerst stand diesmal das Ergebnis der Schießwettbewerbe bei der Mehlemer St. Hubertus-Schützengesellschaft fest. Hier schoss Siegrid Wesselbaum nicht nur den Kopf des Königsvogels ab, sondern mit dem 104 Schuss auch den Rumpf ab. Jessica Weigelmann (17) wurde Juniorenprinzessin und Dana Bauer...

  • Bad Godesberg
  • 13.06.23
  • 378× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Einen unvergesslichen Abend erlebte das Publikum beim Jubiläumskonzert des Kinder- und Jugendchor des Theater Bonn.  | Foto: AS

Kinder- und Jugendchor
Generationen begeistert

Bonn (as). Ein großes Jubiläumskonzert aus Anlass des 30-jährigen Bestehens des Kinder- und Jugendchors des Theater Bonn sorgte jüngst nicht nur für ein volles Haus, sondern auch für ein begeistertes Publikum. Unter Leitung von Ekaterina Klewitz sangen sich die rund 130 Chorsängerinnen und Chorsänger, darunter auch mehrere Ehemalige, in die Herzen der Zuhörer. Begleitet wurden die Chormitglieder von Musikern des Beethovenorchester Bonn. Die choreografische Einstudierung erfolgte durch Delphine...

  • Bonn
  • 02.06.23
  • 390× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Turbulent geht es beim Oberstufen-Theater des Amos-Comenius-Gymnasium zu – ab Sonntag und an den Folgetagen stehen mehrere Aufführungen auf dem Programm in der Schulaula an der Behring-straße.  | Foto: AS

Schultheater
Wilde Komödie von Woody Allen

Bad Godesberg (as). Die Proben des aus Oberstufenschülern und Ehemaligen bestehenden Theater-Ensemble des „Theater am ACG“ (Amos-Comenius-Gymnasium) laufen seit Wochen und ab Sonntag, 4. Juni, sowie von Montag, 5. Juni, bis Mittwoch, 7. Juni, kommt jeweils ab 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums an der Behringstraße Woody Allens „Vorsicht Trinkwasser“ zur Aufführung. Eintrittskarten gibt es zum Preis von 10 beziehungsweise ermäßigt 5 Euro an der Abendkasse. Ermöglicht wurden die...

  • Bad Godesberg
  • 31.05.23
  • 186× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Überall sollen Parkplätze wegfallen, wenn Fahrradstraßen gebaut werden. In drei Friesdorfer Straßen sind es alleine in Summe 52 Parkplätze, in Mehlem 43 alleine auf der Rüdigerstraße.  | Foto: AS

Bürgerdialog "Herzenssprechstunde"
Bürger sorgen sich um wegfallende Parkplätze

Bad Godesberg (as). Erstmals in diesem Jahr fand Anfang Mai der Bürgerdialog der „Herzenssprechstunde“ statt , die von Dr. Ebba Hagenberg-Miliu moderiert wurde. Das Generationennetzwerk Bad Godesberg hatte dazu ins Haus der Familie an die Friesenstraße eingeladen. Und auch diesmal drehten sich die Fragestellungen um das Bad Godesberger Zentrum und auch den Godesberger Norden. Die Moderatorin begrüßte zunächst die Sprecherin des Generationennetzwerks, Hergard Nowak (OT Duerenstraße) sowie Anni...

  • Bad Godesberg
  • 15.05.23
  • 413× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Für den angebotenen Wein gab es beim Weinfest auf dem Theaterplatz in Bad Godesberg viel Lob vom Publikum. | Foto: AS

Tipps von der Weinkönigin
Weinfest lockte viele Rebenfreunde an

Bad Godesberg (as). Gut besucht war die Neuauflage des Bad Godesberger Weinfestes, bei dem es nicht nur reichlich Weine zu probieren gab. Zusätzlich wurde auf dem Theaterplatz auch ein gelungenes Unterhaltungsprogramm geboten. Wein-Produzenten und Weinhändler aus Rheinhessen, von der Nahe und aus der Pfalz sowie vom Kaiserstuhl hielten unterschiedlichste Rebentropfen zum Ausschank bereit. Französische Händler boten Käse und Wurst sowie verschiedene Quiche-Geschmacksrichtungen zum Kauf an....

  • Bad Godesberg
  • 15.05.23
  • 180× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Wachtbergs Bürgermeister Jörg Schmidt und der Beigeordnete Swen Christian am Stand der Gemeinde Wachtberg im Gespräch mit Danny Mathey aus dem Bereich der Bürgerdienste der Gemeinde Wachtberg. | Foto: AS

Experten für Hochwasserschutz
Wachtberger Klimatag bot Tipps und Kontakte

Wachtberg-Berkum (as). Erstmals fand Anfang Mai neben Schneiders Marktscheune im Berkumer Einkaufszentrum der „Wachtberger Klimatag“ statt. Ziel war es verschiedene Bereiche vorzustellen, in denen der Klimawandel besonders deutlich wird. So sollten den Bürgern Möglichkeiten und Maßnahmen aufgezeigt werden, wie sie einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten und sich vor klimabedingten Gefahren schützen können, so die Gemeindeverwaltung. An Pavillon-Ständen wurden hilfreiche Tipps und...

  • Wachtberg
  • 15.05.23
  • 166× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Der Entlass-Jahrgang der Burgschule Bad Godesberg im Jahr 1958.  | Foto: Repro: AS
2 Bilder

Klassentreffen der Burgschule
„Weeß de noch, damals?“

Bad Godesberg (as). 65 Jahre nach der Entlassung aus der Burgschule organisierte Dieter Bastian für seine Klassenkameradinnen und Klassenkameraden von damals erneut ein Treffen. Unter dem Motto „Weeß de noch, damals…“. versammelten sich die Teilnehmer im „Paulaner am Kurpark“. Schon oft hatten sich die ehemaligen Burgschüler getroffen, mussten während der Corona-Zeiten jedoch darauf verzichten. Mittlerweile gibt es sogar einen „offenen Treff“ an jedem ersten Freitag im Monat, bei dem meist ein...

  • Bad Godesberg
  • 15.05.23
  • 364× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Open-Air-Kino im Stadtpark: Diese Idee führten Sabine Köhne-Kayser und der von ihr gegründete Verein Kunst & Kultur Bad Godesberg zum Erfolg.  | Foto: AS

Film "Glückskinder" mit Paul Kemp
Open-Air-Kino am 23. Mai im Stadtpark

Bad Godesberg (as). Die Freude bei Sabine Köhne-Kayser und den anderen Mitgliedern des Vereins Kunst & Kultur Bad Godesberg ist groß: Vor mehr als zwei Jahren, im März 2021, hatte sich der Verein beim Bonner Bürgerhaushalts-Projekt (www.bonn-macht-mit.de) beworben. Der Verein reichte damals einen Vorschlag ein, eine mobile Kino-Leinwand zu organisieren, um Filme Open-Air beispielsweise in den Bad Godesberger Parks zu zeigen. Bei der Abstimmung der Bürger und im Bonner Stadtrat fand man diese...

  • Bad Godesberg
  • 15.05.23
  • 296× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Mit reichlich Manpower des THW-Bonn und anderer THW-Einheiten wird dem Tiefbauamt und den Anwohnern rund um die Rolandstraße aktuell durch mehrere Bypass-Pumpen und Rohrleitungen geholfen, das Abwasser an der Schadensstelle vorbeizuleiten.  | Foto: AS

Kanaleinbruch in der Rolandstraße
Nach Kanaleinbruch wurde ein Bypass gelegt

Bad Godesberg (as). Dass der alte Kanal in der Rolandstraße in einem schlechten Zustand ist, ist in der Stadtverwaltung schon länger bekannt. Deshalb finden dort aktuell Sanierungsarbeiten statt. Mit einem plötzlichen Kanaleinbruch im Bereich der Rolandstraße/Kreuzung zur Wendelstadtallee beschäftigt sich das Tiefbauamt nun seit Anfang dieser Woche: Wasser drückte aus dem Kanal zurück in Richtung Wohngebiet Im Meisengarten, anstatt in die andere Richtung zum Klärwerk in der Rheinaue geführt zu...

  • Bad Godesberg
  • 10.05.23
  • 299× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Zur Neuauflage des Caracciola-Cup hatten sich in diesem Jahr 70 Teams beim ausrichtenden Godesberger Motorclub angemeldet.  | Foto: AS
6 Bilder

Godesberger Motorclub
Hübsche Oldies mit viel Geschichte

Bad Godesberg (as). Traditionell stehen am ersten Mai-Wochenende Oldtimer-Fans Spalier, wenn der Godesberger Motorclub seinen Caracciola-Cup veranstaltet. Das war auch in diesem Jahr bei der mittlerweile 20. Oldtimer-Ausfahrt mit um die 70 Teilnehmerfahrzeugen nicht anders. Hans-Christoph Schäfer, Vorsitzender des Godesberger Motorclubs, erläuterte die Geschichte der am Start anrollenden Fahrzeuge. Die Oldtimer wurden liebevoll restauriert und bestens gepflegt präsentiert. Sieger des...

  • Bad Godesberg
  • 10.05.23
  • 608× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Der neue Treff der Bürgerstiftung Rheinviertel befindet sich jetzt in der Beethovenallee direkt neben der Herz-Jesu-Kirche.  | Foto: AS

Neuer Treff für die Bürgerstiftung
Einweihungsfest in der Beethovenallee 38

Bad Godesberg (as). Gleich neben der Herz-Jesu-Kirche im Villenviertel hat die Bürgerstiftung Rheinviertel jetzt offiziell ihren neuen Stiftungstreff eröffnet. „Weit über 100 Gäste kamen in die Beethovenallee 38, genossen den Aufenthalt rund um das Gebäude und informierten sich in den neu gestalteten Innenräumen über die Stiftungsarbeit“, berichtete Stephanie Rieder-Hintze von der Engagementförderung und Kommunikation. Dr. Hanns-Christoph Eiden, seit vergangenem Jahr Vorstandsvorsitzender der...

  • Bad Godesberg
  • 10.05.23
  • 153× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
So viele Schützen wie noch nie haben sich aus dem Kreis der St. Hubertusschützen Bad Godesberg für die Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes qualifiziert.  | Foto: AS

Erfolg für Schützen
Mit Kimme und Korn

Bad Godesberg (as). 28 Starter haben sich aus den Reihen der St. Hubertusschützen Bad Godesberg für die anstehenden Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes qualifiziert. „Eine in der bisherigen Vereinshistorie noch nie erreichte so hohe Anzahl von Startplätzen konnten die Mitglieder bei den abgeschlossenen Bezirksmeisterschaften erringen“ berichtete Karl Arzdorf. Besonders stolz ist man, dass es gleich drei Talente aus dem Jugendbereich geschafft haben: Luis Claudi, Lennard...

  • Bad Godesberg
  • 03.05.23
  • 119× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
Nachrichten
Stephan Brodeßer, Ursula Rosenbaum und Henning Schwekendiek präsentierten beim Ortstermin am Bolzplatz in Ließem ein Modell des neuen Veranstaltungsortes – im September 2023 soll auf dem Platz die Neuauflage der Scheunenkirmes stattfinden.  | Foto: AS

Scheunenkirmes
Neues Konzept vorgestellt

Wachtberg-Ließem (as). In den vergangenen Jahren hat sich die Ließemer Scheunenkirmes, organisiert vom Ließemer Verein zur Förderung der historischen Kirmes, von Jahr zu Jahr mehr zu einem großen Publikumsmagnet entwickelt. Hunderte Jugendliche „pilgerten“ zur Scheunenkirmes, die enorme Besucherzahl der Erwachsenen war begeistert vom Scheunenball und alle gemeinsam vom weiteren Kirmesrahmenprogramm. Schon im vergangenen Jahr beim ersten Scheunenball nach der Corona-Pause hieß es, dass man über...

  • Wachtberg
  • 25.04.23
  • 367× gelesen
  • Alfred Schmelzeisen
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 17

Top-Themen von Alfred Schmelzeisen

Karneval Kunst Konzert Kirmes

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Feiern (fast) wie vor Corona soll ab Freitag auf der Kirmes in Friesdorf möglich sein.  | Foto: as (Archiv)

Kirmes in Friesdorf
Kirmesspaß in Friesdorf

  • 2.299× gelesen
Nachrichten
Einen neuen Dorfbaum, der viele Jahre mit Zunftschildern ausgestattet auf dem Dorfplatz Steinstraße stehen soll, hat der Ortsausschuss Plittersdorf bereits aufgestellt.  | Foto: AS

Maifeierlichkeiten
Viele Feste zum Start in den Mai

  • 1.897× gelesen
Nachrichten
Enorm war das Interesse der Bevölkerung, die Enthüllung der großen Skulptur auf dem Bad Godesberger Bahnhofsvorplatz aus nächster Nähe mitzuerleben.  | Foto: AS
2 Bilder

Skulptur enthüllt
Laurelle ist angekommen

  • 1.731× gelesen
Nachrichten

Muffenale 2022
Kreative Energie bei der 32. Muffenale

  • 1.709× gelesen
Nachrichten
Für Mehlem ist auch weiterhin die Lebensmittelversorgung vor Ort gesichert. Bei der Schlüsselübergabe dabei waren Quartiersmanagerin Maike Rolf, Gregor Deymann als Vertreter der Gebäudeinhaber, die neuen Pächter Miriam und Mo Shani sowie der bisherige Pächter Uwe Knieps, seine Ehefrau und der Mehlemer Ortsausschuss-Vorsitzende Werner Fiebig.  | Foto: AS

Edeka-Mehlem
Frische-Markt öffnet am 13. März

  • 1.236× gelesen
Nachrichten
Beim Abi-Festival in Bad Godesberg waren quasi alle Bonner Schulen zum Feiern vertreten.  | Foto: Alfred Schmelzeisen
19 Bilder

Abitur 2024
„Abi-, Abi-, Abitur!“

  • 1.101× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen