Bad Godesberg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Stolpersteine
Spuren der Erinnerung

Bad Godesberg (as). Auf den Spuren jüdischen Lebens in Godesberg waren zahlreiche Interessierte unterwegs. Begleitet von der Journalistin und Buchautorin Dr. Ebba Hagenberg-Miliu führte der Rundgang durch die Innenstadt zu Orten, die an das Schicksal jüdischer Mitbürger erinnern. Eingeladen hatte das Forum Bad Godesberg des katholischen Gemeindeverbands. Das Interesse war groß – ebenso wie die Bedeutung der inzwischen 75 Stolpersteine, die im Stadtteil an Opfer der NS-Zeit erinnern. Die kleinen...

Stadtschützen
Daniel Brochhagen neuer Stadtschützenkönig

Bad Godesberg (as). Große Freude bei den Bad Godesberger Hubertusschützen: Sie stellen erneut den beim Stadtkönig-Schießen ermittelten Stadtschützenkönig, die Stadtschülerprinzessin und die Bambini-Prinzessin. Die neue Stadtjugendprinzessin gehört der Mehlemer St. Hubertus-Schützengesellschaft an. Die Wettbewerbe fanden im Schützenhaus an der Friesdorfer Straße statt. Beim Königsschießen holte sich Markus Merzbach (St. Hubertusschützen Lannesdorf) mit dem 50. Schuss den Kopf des Vogels. Den...

Godesberger Gespräche
Machen statt Meckern

Bad Godesberg (as). Bereits im vierten Jahr laden das Theater Bonn und die Katholische Kirche Bad Godesberg interessante Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger dazu ein, über gesellschaftliche Themen mit lokalem Bezug ins Gespräch zu kommen. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Impulse zu geben – für Menschen, die nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden wollen. Ob politisch Teilhabe, Zivilcourage oder soziales Engagement – der Schritt vom Gedanken zur Tat sei entscheidend, hieß es bei der...

Lauf für den guten Zweck
Wette mit Herz und Haltung

Bad Godesberg (as). Eine Wette mit Sinn – das war die Idee hinter einem außergewöhnlichen Spendenlauf, der am 11. Oktober in Bad Godesberg endete. 250 Kilometer zu Fuß für den guten Zweck: Mit dieser Aktion erfüllte der Emsdettener Andreas Forster nicht nur eine alte Wettschuld, sondern sammelte zugleich Spenden für das Hospiz „Haus Hannah“ in seiner Heimatstadt. Die Geschichte begann sieben Jahre zuvor: Kurz vor dem Brexit hatte Forster mit einer Kollegin gewettet, das Vereinigte Königreich...

Franz Messinger
„Ein Kenner der Heimat“

Bad Godesberg (as). Die Heimatpflege und Landschaftsgestaltung standen für Franz Messinger über Jahrzehnte im Mittelpunkt seines Wirkens. Der gebürtige Friesdorfer ist Anfang Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Nach den Exequien in der Servatiuskirche Friesdorf (24. Oktober, 12 Uhr) wird er gegen 13 Uhr auf dem Friesdorfer Friedhof beigesetzt. Messinger engagierte sich viele Jahre im Ortsausschuss Friesdorf, dessen Vorsitz er zeitweise innehatte, und führte anschließend die DJK Blau-Weiß...

Kirmes in Plittersdorf
„Herzblut für Plittersdorf“

Plittersdorf (as). Mit Kinderkarussell, Autoscooter, Pfeilbude und Frittenstand lockten Schausteller und Ortsausschuss zur traditionellen Familienkirmes. Im großen Festzelt sorgten die Live-Band „Jack is Back“ und ein DJ für Stimmung. Doch im Verlauf des Abends kam es zu einer überraschenden Wendung: Trotz bester Sicherung wurde der „Zachaies“ aus luftiger Höhe entführt. Ortsausschuss-Vorsitzender Gereon Lindlar hatte sich noch sicher gezeigt, dass der Kirmesmann in diesem Jahr unangetastet...

Straßenkünstler machten auf das Theaterfest aufmerksam. | Foto: as
2 Bilder

Theaterfest
Theaterfest mit Kinderparadies

Bad Godesberg (as). Das Theaterfest 2025 im und rund um das Schauspielhaus am Theaterplatz in Bad Godesberg nutzten Jung und Alt auch in diesem Jahr, um sich über die unterschiedlichsten Angebote zu informieren. Ganztägig gab es eine Ausstellung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Pastoralen Zentrum St. Marien. Beim großen Theatershopping konnte man Objekte aus den Abteilungen Kostüm und Maske sowie Dekoration erwerben, wobei der Erlös daraus und einer Versteigerung zugunsten der...

Dorffest in Schweinheim
Dorffest lockt Jung und Alt

Bad Godesberg (as). Seit Jahrzehnten organisiert die KG Schweinheim das Dorffest auf dem Dorfplatz und mobilisiert hierfür Jung und Alt. Dies war auch in diesem Jahr nicht anders. Das geschnürte Programm war wieder sehr umfangreich. Die Showtanzgruppe des Schweinheimer Karnevalsvereins, die „Dancing Piglets“, tanzte vor großem Publikum auf der Dorfplatzwiese. Mitglieder der Jugendfeuerwehr Bad Godesberg stellten ein Löschfahrzeug vor. Das Wetter spielte nicht nur hier mit. Zu Kaffee und Kuchen...

Buntes Dinner in Lannesdorf
Eine gelungene Premiere

Lannesdorf (as). Immer montags proben die Clowns in der Atelierbühne Bonn für ihre lustigen Einsätze. Jetzt war die kunterbunte Truppe, die sich untereinander auch gerne Compagnia Nasenspiel nennt, beim erstmals veranstalteten Bunten Dinner auf der Lannesdorfer Straße unterwegs und sorgte dort für großes Aufsehen. Voller Begeisterung brachten die Mitglieder der Clowngruppe ihre Zuschauer zum Lachen. Mit bezaubernden Walkacts wurde die Herzen Festteilnehmer erobert. Und die Veranstalter vom...

Muffendorfer Heimatbühne
Heimatbühne sucht neues Requisitenlager

Muffendorf (as). Seit Jahrzehnten begeistert das Hobbyschauspieler-Ensemble der Muffendorfer Heimatbühne seine Fangemeinde. Alle zwei Jahre bringt es im Herbst ein neues Theaterstück in Mundart auf die Bühne. Bevor im Herbst 2026 unter Regisseur Olaf Böhnert die Proben für die nächste Produktion beginnen, steht der Verein jedoch vor einer Herausforderung: Er sucht dringend eine neue Lagermöglichkeit für seine Requisiten. In den vergangenen Jahrzehnten stellte die Muffendorfer Familie...

Tradition und Leidenschaft gehören schon immer zur Muffenale, dem großen Straßenfest auf der Muffendorfer Hauptstraße und lockten auch diesmal wieder tausende Besucher an.  | Foto: AS
2 Bilder

Muffenale
Für Kunstfans und Genießer

Muffendorf (as). Ein Festwochenende mit gleich zwei Jubiläen feierten die Menschen im Bad Godesberger Ortsteil Muffendorf. Die Kindertagesstätte Metzental blickte auf 50 Jahre zurück und bot zahlreiche künstlerische Aktionen. Zugleich fand die Muffenale bereits zum 35. Mal statt – seit ihrer Gründung ein beliebter Treffpunkt für Kunstfreunde.Muffendorfs Tore 2026Für Aufsehen sorgte der neue Kalender „Muffendorfs Tore 2026“, für Appetit die kulinarischen Genüsse hinter den Hoftüren. Ob...

Streetfood-Festival
Genuss pur auf dem Theaterplatz

Bad Godesberg (as). Drei Tage lang war der Theaterplatz das Zentrum einer kulinarischen Weltreise: Beim dritten Street Food-Festival kochten Anbieter aus nah und fern in ihren rollenden Food-Trucks und zauberten Gerichte aus aller Herren Länder. Die Auswahl war so vielfältig, dass viele Besucherinnen und Besucher meinten: „Der Hunger war viel zu schnell gestillt.“ Zwischen frittiertem Teig, Sandwiches, Hefeteigbällchen mit bunten Toppings und Sushi lockten exotische Gewürze und Aromen aus aller...

Frauennetzwerk Godesbürgerinnen
Netzwerk mit Herz

Bad Godesberg (as). Seit 15 Jahren prägen die Godesbürgerinnen das gesellschaftliche Leben in Bad Godesberg – und ihre Liste an guten Taten wächst stetig. Das unabhängige Frauennetzwerk, gegründet im Februar 2010, blickt nicht nur auf eine lange Geschichte, sondern auch auf zahlreiche erfolgreich realisierte Projekte zurück. „Wir sind Frauen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen – alteingesessene Godesbergerinnen ebenso wie Zugezogene, junge Frauen, Mütter, Alleinerziehende,...

Fidele Möhnen
Schlager trifft Karneval

Bad Godesberg (as). Seit 90 Jahren ist die Karnevalsgesellschaft Fidele Möhnen aus Lannesdorf eine feste Größe im rheinischen Karneval. Das runde Jubiläum feierten die Jecken mit zahlreichen Veranstaltungen – Höhepunkt war eine große Open-Air-Party unter dem Motto „Schlager trifft Karneval“, die am vorletzten August-Samstag auf dem Lannesdorfer Dorfplatz stattfand. Bei strahlendem Wetter sorgten bekannte Schlagerstars und Karnevalsbands im stündlichen Wechsel für ausgelassene Stimmung. Auf der...

Rikscha
„Recht auf Wind im Haar“

Bad Godesberg (red). Das St. Vinzenzhaus in Bad Godesberg hat eine neue Rikscha erhalten. Möglich wurde die Anschaffung durch die Unterstützung mehrerer Sponsoren. Den größten finanziellen Beitrag leistete die Stiftung der Vinzentinerinnen zu Köln. Auch das DRK Nordrhein mit dem Seniorenzentrum Steinbach sowie weitere Spender beteiligten sich an der Finanzierung. Mit dem Neuzugang wächst die kleine Flotte an Rikschas, die in Bad Godesberg durch den Verein „Radeln ohne Alter Bonn“ betrieben...

Die Kinder der deutsch-französischen Schule gestalteten das Bühnenprogramm zum Schuljubiläum in Mehlem.  | Foto: AS
2 Bilder

75 Jahre Ecole de Gaulle-Adenauer
Lernort der Kulturen

Bad Godesberg (as). Die Französische Schule in Bad Godesberg feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die Grundschule 1950 für die Familienangehörigen der französischen Hochkommission. Fünf Jahre später zog die Schule mit Schülern und Lehrern in Wohngebäude oberhalb der Rigal’schen Wiese an der Friedrich-Ebert-Straße 63. Vorrangig wurden damals Kinder von Militärangehörigen, Diplomaten und Beamten unterrichtet. Schrittweise wurde die Schule ausgebaut und bot ab 1961 alle Collège-Klassen...

Ortsrundgang
Zur Zukunft Lannesdorfs

Lannesdorf (as). Im Bad Godesberger Ortsteil Lannesdorf setzt sich der Ortsausschuss für zahlreiche Themen im Stadtteil ein. Beim jüngsten Ortsrundgang wiesen Vorsitzender Josef Kolb und sein Stellvertreter Andreas Schütt auf verschiedene Aspekte hin, die im Ortsbild verbessert werden könnten. Ein zentrales Anliegen ist die dringend notwendige Sanierung des Straßenbelags der Lannesdorfer Straße. Laut anwesenden CDU-Kommunalpolitikern soll diese im Laufe des Jahres 2026 erfolgen. Uneinigkeit...

Geburtstag Bürgerstiftung
Fest für das Ehrenamt

Bad Godesberg (as). Zwei Jahrzehnte engagierte Arbeit für die Menschen im Rheinviertel: Dieses Jubiläum feierte die Bürgerstiftung Rheinviertel gemeinsam mit zahlreichen großen und kleinen Gästen bei einem Sommerfest vor dem Stiftungstreff an der Beethovenallee. Neben einem Gottesdienst präsentierten sich verschiedene Projekte der Bürgerstiftung an Info-Ständen – darunter die Kindertagesstätten, der Beratungs- und Förderdienst, der Ambulante Palliativdienst und die Ambulante Demenzhilfe. Das...

Rodderberg Masters
Reitsportbühne Rodderberg

Wachtberg (as). Vom 24. bis 27. Juli findet auf dem Gut Broichhof des Reit- und Jagdclubs Rodderberg oberhalb von Niederbachem die dritte Auflage der Rodderberg-Masters statt. Das größte Springreitturnier der Region wird Reitsportfreunde aus nah und fern anziehen. Bereits 2020 und 2021 war das Turnier am Rodderberg ausgetragen worden – zunächst inmitten der Coronazeit, dann unter schwierigen Witterungsbedingungen. Nun hoffen die Veranstalter auf optimale Bedingungen und viele Besucher....

13 Bilder

Das war Musik im Park 2025
Rückblick auf sechs Konzerte mit acht Bands

Musik im Park 2025 geht und wir hatten eine tolle Zeit im Stadtpark am Trinkpavillon. Sechs Termine, acht Bands, davon vier jüngere Bands (U20, U30, U40 grobe Schätzung ;-) und vier Bands mit eigenen Kompositionen. Danke allen Bands für eure schöne und abwechslungsreiche Musik, eure Kreativität, euer "Hand- und Mundwerk" und die gute Zusammenarbeit. Danke auch an die zahlreichen (Stamm)-Gäste und eure Bereitschaft auch junge Bands mit eigenen Kompositionen willkommen zu heißen. Last but not...

Kinonächte im Freibad
14. Friesdorfer Freibad Filmnächte

Auch in diesem Jahr finden wieder die beliebten Filmnächte im Friesdorfer Freibad an der Margaretenstraße statt. Organisiert werden die vier Open-Air-Kinoabende von der Bonner Kinemathek (Kino in der Brotfabrik) und dem Verein Freibad-Freunde Friesdorf. Den Auftakt macht am Freitag, 25. Juli, der Animationsfilm „FLOW“, in dem eine kleine Katze die Hauptrolle spielt. Am Samstag, 26. Juli, folgt „Der Pinguin meines Lebens“, eine Geschichte über einen Lehrer und einen Pinguin, der nicht mehr von...

Kinderprinzenpaar
Karnevalsnachwuchs bereit

Bad Godesberg (as). Das Sessionsmotto des Festausschusses Godesberger Karneval für 2025/2026 ist klar: „In Jodesberch fiert Jroß un Kleen – zosamme sin mir nit alleen.“ Passend dazu wurden nun auch die neuen Kinder-Tollitäten für Bad Godesberg vorgestellt: Kinderprinz Marwin Trimborn und Kindergodesia Emma Lux werden die jecke Regentschaft übernehmen. Bezirksbürgermeister Michael Wenzel ließ es sich nicht nehmen, die beiden Nachwuchsjecken persönlich zu begrüßen. Dabei interessierte er sich...

Buntes Dinner
Bunte Premiere mit kulinarischem Flair

Mehlem (as). Hitze hin oder her – das erste „Bunte Dinner“ auf dem Dorfplatz Mehlem wurde ein voller Erfolg. Der Ortsausschuss Mehlem hatte die Veranstaltung ins Leben gerufen, um Menschen aus dem Stadtteil zusammenzubringen – und die Idee kam an: Zahlreiche kleine und große Besucher folgten der Einladung und brachten Speisen, gute Laune und viel Engagement mit. Damit alle gut geschützt feiern konnten, hatten die Veranstalter zahlreiche Pavillons aufgebaut – bereitgestellt unter anderem von...

Brunnenfest
Comeback mit Chor und Sonnenschein

Bad Godesberg (as). Das Brunnenfest im Bad Godesberger Ortsteil Rüngsdorf hat eine lange Tradition. Früher wurde es am Vorabend von Fronleichnam vom Verein „Wir Rüngsdorfer“ organisiert. Nach dessen Auflösung übernahmen andere Ortsvereine die Verantwortung für das beliebte Fest rund um den Brunnen an der Rheinstraße / Ecke Andreasstraße sowie auf der Wiese neben der Andreaskirche. Zwischenzeitlich stand die Veranstaltung sogar vor dem Aus – der organisatorische Aufwand war für Einzelne kaum...

Beiträge zu Nachrichten aus