Bad Godesberg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Geburtstag Bürgerstiftung
Fest für das Ehrenamt

Bad Godesberg (as). Zwei Jahrzehnte engagierte Arbeit für die Menschen im Rheinviertel: Dieses Jubiläum feierte die Bürgerstiftung Rheinviertel gemeinsam mit zahlreichen großen und kleinen Gästen bei einem Sommerfest vor dem Stiftungstreff an der Beethovenallee. Neben einem Gottesdienst präsentierten sich verschiedene Projekte der Bürgerstiftung an Info-Ständen – darunter die Kindertagesstätten, der Beratungs- und Förderdienst, der Ambulante Palliativdienst und die Ambulante Demenzhilfe. Das...

Rodderberg Masters
Reitsportbühne Rodderberg

Wachtberg (as). Vom 24. bis 27. Juli findet auf dem Gut Broichhof des Reit- und Jagdclubs Rodderberg oberhalb von Niederbachem die dritte Auflage der Rodderberg-Masters statt. Das größte Springreitturnier der Region wird Reitsportfreunde aus nah und fern anziehen. Bereits 2020 und 2021 war das Turnier am Rodderberg ausgetragen worden – zunächst inmitten der Coronazeit, dann unter schwierigen Witterungsbedingungen. Nun hoffen die Veranstalter auf optimale Bedingungen und viele Besucher....

13 Bilder

Das war Musik im Park 2025
Rückblick auf sechs Konzerte mit acht Bands

Musik im Park 2025 geht und wir hatten eine tolle Zeit im Stadtpark am Trinkpavillon. Sechs Termine, acht Bands, davon vier jüngere Bands (U20, U30, U40 grobe Schätzung ;-) und vier Bands mit eigenen Kompositionen. Danke allen Bands für eure schöne und abwechslungsreiche Musik, eure Kreativität, euer "Hand- und Mundwerk" und die gute Zusammenarbeit. Danke auch an die zahlreichen (Stamm)-Gäste und eure Bereitschaft auch junge Bands mit eigenen Kompositionen willkommen zu heißen. Last but not...

Kinonächte im Freibad
14. Friesdorfer Freibad Filmnächte

Auch in diesem Jahr finden wieder die beliebten Filmnächte im Friesdorfer Freibad an der Margaretenstraße statt. Organisiert werden die vier Open-Air-Kinoabende von der Bonner Kinemathek (Kino in der Brotfabrik) und dem Verein Freibad-Freunde Friesdorf. Den Auftakt macht am Freitag, 25. Juli, der Animationsfilm „FLOW“, in dem eine kleine Katze die Hauptrolle spielt. Am Samstag, 26. Juli, folgt „Der Pinguin meines Lebens“, eine Geschichte über einen Lehrer und einen Pinguin, der nicht mehr von...

Kinderprinzenpaar
Karnevalsnachwuchs bereit

Bad Godesberg (as). Das Sessionsmotto des Festausschusses Godesberger Karneval für 2025/2026 ist klar: „In Jodesberch fiert Jroß un Kleen – zosamme sin mir nit alleen.“ Passend dazu wurden nun auch die neuen Kinder-Tollitäten für Bad Godesberg vorgestellt: Kinderprinz Marwin Trimborn und Kindergodesia Emma Lux werden die jecke Regentschaft übernehmen. Bezirksbürgermeister Michael Wenzel ließ es sich nicht nehmen, die beiden Nachwuchsjecken persönlich zu begrüßen. Dabei interessierte er sich...

Buntes Dinner
Bunte Premiere mit kulinarischem Flair

Mehlem (as). Hitze hin oder her – das erste „Bunte Dinner“ auf dem Dorfplatz Mehlem wurde ein voller Erfolg. Der Ortsausschuss Mehlem hatte die Veranstaltung ins Leben gerufen, um Menschen aus dem Stadtteil zusammenzubringen – und die Idee kam an: Zahlreiche kleine und große Besucher folgten der Einladung und brachten Speisen, gute Laune und viel Engagement mit. Damit alle gut geschützt feiern konnten, hatten die Veranstalter zahlreiche Pavillons aufgebaut – bereitgestellt unter anderem von...

Brunnenfest
Comeback mit Chor und Sonnenschein

Bad Godesberg (as). Das Brunnenfest im Bad Godesberger Ortsteil Rüngsdorf hat eine lange Tradition. Früher wurde es am Vorabend von Fronleichnam vom Verein „Wir Rüngsdorfer“ organisiert. Nach dessen Auflösung übernahmen andere Ortsvereine die Verantwortung für das beliebte Fest rund um den Brunnen an der Rheinstraße / Ecke Andreasstraße sowie auf der Wiese neben der Andreaskirche. Zwischenzeitlich stand die Veranstaltung sogar vor dem Aus – der organisatorische Aufwand war für Einzelne kaum...

"BEA nebenan"
Wärmewende beginnt im Viertel

Bonn-Friesdorf (red). Die Bonner Energie Agentur (BEA) ist ab sofort mit einem eigenen Quartiersbüro im Stadtteil Friesdorf präsent. Unter dem Titel „BEA nebenan“ bietet die Agentur nun auch direkt vor Ort kostenlose, unabhängige Beratung rund um energetische Sanierung, Heizungstausch, Photovoltaik und Förderprogramme. Das neue Quartiersbüro in der Annaberger Straße 134 ist montags und donnerstags geöffnet und bildet einen zentralen Baustein der dezentralen Energieberatung, wie sie der Bonner...

Ausstieg aus Projekt "Amerikanischer Club"
Mangelnder Rückhalt der Vebowag-Tochter

Bonn/Bad Godesberg (as). Ein herber Rückschlag für die Bonner Stadtentwicklung: Die Montag Stiftungen ziehen sich mit sofortiger Wirkung aus der geplanten Entwicklung des „Amerikanischen Clubs“ zurück. Diese Entscheidung gaben Bernd Bach, Vorstand der Carl Richard Montag Förderstiftung, und Sabina Milowan, Geschäftsführerin der Open Embassy gGmbH (Montag Stiftungen Denkwerkstatt), gemeinsam mit Klaus Wolf (Chair Board of Trustees der Bonn International School) sowie dem BIS-Schulleiter Dr....

5 Bilder

Musik im Park
Noch zwei Konzerte draußen im Juli

Musik im Park verpasst? Schade, aber es gibt noch zwei tolle Bands am 2.7. und 9.7., die am Trinkpavillon im Stadtpark Bad Godesberg spielen. Für kühle Getränke ist gesorgt und die schönen Bäume spenden Schatten. Koblenzer Str. 80, 53177 Bonn - Bad Godesberg Hier ein Blick auf vergangene Konzerte: https://youtu.be/vncEHYK93R4 https://youtu.be/q_jmRPBDTYE

In Plittersdorf wurde Jürgen Hürten (links) neuer Schützenkönig – Axel Klein, Christian Effelsberg, Jutta Scheel und Jens Heuser schossen hier mit und wollten neue Schützenmajestäten werden.  | Foto: AS
3 Bilder

Schützenkönige
Plötzlich Schützenliesel

Bad Godesberg (as). Traditionell ermitteln verschiedene Bad Godesberger Schützenbruderschaften am Fronleichnamstag seit Jahrzehnten ihre neuen Majestäten. Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Bad Godesberg stellte als neuen Schützenkönig Daniel Brochhagen vor. Bereits vor drei Jahren hatte er zum ersten Mal den Rumpf des Königsvogels auf dem Schießstand an der Friesdorfer Straße abgeschossen. Bürgerkönig bei den Hubertusschützen wurde diesmal Jens Kapser. Neue Schülerprinzessin ist Freya...

Kulturfestival
Bad Godesberg feiert Kultur

Bad Godesberg (as). Das zweite Kulturfestival Bad Godesberg, initiiert von Anna Baumgart und Dr. Volker Kregel, war mit über 50 Veranstaltungen an mehr als 25 Orten ein voller Erfolg. „Im Jahr 2026 werden wir wieder Mitte Juni das dann 3. Kulturfestival durchführen“, kündigte Baumgart bei der Abschlussveranstaltung im Schauspielhaus an. Dort lauschten über 100 Gäste den Filmmelodien von Theo Palm & Senta Krämer und der Zauberkunst von Christian Stein. Das Festival bot eine beeindruckende...

Frühjahrsputz
Aus Ärger wird Aktion

Mehlem (as). Die Sauberkeit von Wegen und Plätzen im Bad Godesberger Süden ist seit Langem ein wiederkehrendes Diskussionsthema. Nachdem Gregor Schorn, Vorsitzender des Bürger- und Heimatvereins Mehlem, mehrfach versucht hatte, über den städtischen Mängelmelder auf Missstände hinzuweisen – jedoch aus seiner Sicht nicht schnell genug eine Reaktion erfolgte –, griff er kurzerhand selbst zum Werkzeug. Gemeinsam mit engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern organisierte Schorn einen...

Heimatblätter
Heimatgeschichte mit persönlicher Note

Bad Godesberg (as). Auch der inzwischen 62. Band der Godesberger Heimatblätter ist wieder eine lohnenswerte Lektüre für alle, die sich für die Ortsgeschichte und Ereignisse in Bad Godesberg interessieren. Der Verein für Heimatpflege und Heimatgeschichte verschickt das traditionsreiche Jahrbuch an seine Mitglieder. Wer ein weiteres Exemplar erwerben möchte, zahlt als Mitglied zehn Euro pro Buch. Nicht-Mitglieder zahlen 15 Euro. Derzeit ist die Ausgabe ausschließlich in der Vereinsgeschäftsstelle...

Soziales Engagement
Soziales Engagement

Friesdorf (as). Die Flüchtlingshilfe Friesdorf blickt auf zehn Jahre engagierter Arbeit zurück. Seit der Gründung im Jahr 2015 – als auch in Bonn und Bad Godesberg zahlreiche syrische Flüchtlinge ankamen – koordinieren Bettina Citron und Karin Schüler das ehrenamtliche Engagement im Bezirk der Pauluskirche. Unterstützt werden sie dabei von 20 bis 30 weiteren Ehrenamtlichen sowie verschiedenen Vereinen. Heute gehören ein offener Nähtreff für Frauen, zwei bis drei Filmabende pro Jahr mit...

Müllsammelaktion
Im Einsatz gegen Müll

Bad Godesberg (as). Im Bad Godesberger Ortsteil ist seit vielen Jahren der Bürgerverein Heiderhof mit dabei, wenn Wege und Grünflächen vom Abfall befreit werden sollen. Der Organisator der Abfall-Sammelaktion, Udo Schlosser, und die Vorsitzende des Verein, Dr. Barbara Hopmann, begrüßten am Heiderhof-Center wieder viele eifrige Abfallsammlerinnen und Abfallsammler vom Kindes- bis zum Seniorenalter. Ausgerüstet mit Abfallzangen und Müllbeuteln zogen die Ehrenamtler los und sorgten mit dafür, dass...

Stadthalle Bad Godesberg
Sanierung der Stadthalle

Bad Godesberg (as). Viele Fragen ranken sich um die Stadthalle Bad Godesberg: Wann wird sie endlich wieder vollständig geöffnet, und wie steht es um den Zustand des großen Saales? Seit dem Frühjahr 2020 ruht der Betrieb – zunächst pandemiebedingt, dann folgte die Insolvenz des bisherigen Pächters. Kurz darauf wurde bekannt, dass der große Saal einsturzgefährdet ist. Viele Bürgerinnen und Bürger, ebenso wie Vereine und Veranstalter, erinnern sich gut daran – und vermissen die Stadthalle als...

Jubiläumskonzert
25 Jahre „Spirit of Gospel“

Bad Godesberg (as). Vor 25 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Bad Godesberger Gospelchores „Spirit of Gospel“ in der katholischen Kirche St. Severin in Mehlem. Dort fand das erste Gospelkonzert des damals neu gegründeten Chores statt. Auch 2025 gestaltete Chorleiter Michael Langenbach gemeinsam mit seinen Sängerinnen und Sängern ein mitreißendes Konzert in der St. Severinskirche. Viele Fans waren gekommen und füllten die Kirche bis auf den letzten Platz. Sie ließen sich von der...

Prinzenpaar
Muffendorf stellt das Prinzenpaar

Bad Godesberg (as). Freude herrscht beim Festausschuss Godesberger Karneval, dass das nächste große Bad Godesberger Karnevalsprinzenpaar gewählt ist und beim Bad Godesberger Bezirksbürgermeister vorgestellt wurde. Diesmal kommen beide angehenden Tollitäten aus den Muffendorfer Karnevalsvereinen, der Großen Karnevalsgesellschaft Bergfunken und der KG Blau-Gold Bad Godesberg-Muffendorf. Die Bergfunken feiern in der nächsten Karnevalssession ihr 80-jähriges Bestehen und die KG Blau-Gold kann auf...

Zentrenmanagment
Nachhaltige Ideen für alle

Bad Godesberg (as). Zum ersten Mal veranstaltete das Zentrenmanagement Bad Godesberg auf dem Theaterplatz einen Nachhaltigkeitstag, der Innenstadtbesucherinnen und -besuchern zahlreiche Impulse für umweltbewusstes Handeln bot. Unterschiedlichste Institutionen und Initiativen zeigten, wie sich Nachhaltigkeit kreativ, alltagstauglich und praxisnah umsetzen lässt. Der Theaterplatz sowie der benachbarte „Ort der Begegnung“ im Fronhof 10 verwandelten sich an diesem Tag in eine vielseitige...

Bürgerstiftung Rheinviertel
Erlös in Höhe von 2.000 Euro für Palliativdienst

Bad Godesberg (as). Bis auf den letzten Platz besetzt war die Aufführung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in der Marienkirche in Bad Godesberg am vierten Fastensonntag. Das Benefizkonzert zugunsten des ambulanten Palliativdienstes der Bürgerstiftung Rheinviertel war ein großer Erfolg und stand unter der Schirmherrschaft von Professor Dr. Georg Nickenig. Rund 500 Besucher zeigten sich beeindruckt von der Leistung des eigens für den Anlass gegründeten Projektchores unter der Leitung...

Stadthalle Bad Godesberg
Bürgerinformationsveranstaltung am 7. April

Die Zukunft der Stadthalle Bad Godesberg steht im Mittelpunkt einer Bürgerinformationsveranstaltung, die am 7. April 2025 um 17:00 Uhr im Trinkpavillon an der Stadthalle stattfindet. Veranstaltet wird das Treffen vom Verein Bürger.Bad.Godesberg e.V. in Kooperation mit der Stadtverwaltung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten Einblick in den aktuellen Planungsstand, den der Projektleiter des Städtischen Gebäudemanagements (SGB), Dipl.-Ing. Rainer Mertesacker, vorstellen wird. Zudem...

Lubig-Quartier
Grundstein für das Quartier

Lannesdorf (as). Seit vielen Wochen heben Bagger Erde aus der großen Baugrube an einem Grundstück in der Deutschherrenstraße in Lannesdorf. Bis voraussichtlich Ende 2027 entsteht dort das sogenannte „Lubig-Quartier“ auf der Fläche, auf der sich vor 100 Jahren die Familie Lubig ansiedelte und seit den 1950er Jahren eine Maschinenfabrik betrieb. Nach dem Abriss der Betriebsgebäude waren in den vergangenen Jahren umfangreiche Bodensanierungsarbeiten erforderlich. Zudem gab es zahlreiche...

Diesmal benötigte der Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Michael Wenzel 17 Schläge, bis aus dem Bierhahn vernünftig das Kölsch in die bereitgestellten Gläser fließen konnte.  | Foto: AS
2 Bilder

Frühlingskirmes
Siebzehn Schläge für ein Halleluja

Bad Godesberg (as). Bedingt durch die in diesem Jahr erst in der zweiten April-Hälfte stattfindenden Osterfeiertage verschiebt sich die Veranstaltungsreise der Bonner Schausteller etwas. So findet die Frühlingskirmes in Bad Godesberg derzeit mit einem zwölftägigen Angebot an Fahrgeschäften und einer bunten Budenstadt auf dem Großparkplatz Rigal´sche Wiese in Bad Godesberg statt. Ob es an der vorgezogenen Kirmes lag, dass der Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Michael Wenzel mit den anwesenden...

Beiträge zu Nachrichten aus