Bad Godesberg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Ehrenamtliches Engagement
Ehrung für den stetigen Einsatz

Mehlem (as). Mit weit über 80 Lebensjahren wollen sich Reiner Gross und seine Ehefrau Hildith nicht mehr um die Betreuung der Rolandswerther Kapelle kümmern. Dafür werden aktuell noch passende Nachfolger gesucht, die sich beim Kirchenvorstand oder Pfarrgemeinderat in Mehlem melden können. Als Dank für das jahrzehntelange Engagement in der katholischen Mehlemer Kirchengemeinde St. Severin nahmen aus der Kirchengemeinde Werner Binder und vom Seelsorgeteam Pater Charles im Beisein von Marcus Haep...

Lannesdorf hilft
Flüchtlinge sollen gut aufgenommen werden

Lannesdorf (as). Das Maiansingen im Bad Godesberger Ortsteil Lannesdorf lockte in diesem Jahr viele kleine und große Besucher zum Roten Platz ans Feuerwehrhaus. Und der Lannesdorfer Junggesellenverein stellte mit viel Manpower einen wunderschönen Maibaum auf, unter dem die Bevölkerung bis in den späten Abend hinein den Start in den Wonnemonat feierte. Und nicht nur in Lannesdorf gehörten in Summe 17 Standorte zum Programm des Junggesellenvereins, um Maibäume mit bunten Bändern aufzustellen. So...

Weinfest
Drei Tage Weingenuss

Bad Godesberg (as). Weinfans werden an diesem Wochenende (13. bis 15. Mai) in der Bad Godesberger Innenstadt auf ihre Kosten kommen. Bad Godesberg Stadtmarketing hat nach pandemiebedingter Veranstaltungspause das zweite Bad Godesberger Weinfest „GoVinum“ vorbereitet. „So viel Wein kann es gar nicht geben, um die veranstaltungslose Zeit der letzten beiden Jahre auch nur ansatzweise zu kompensieren und die besonderen Jahrgänge einer ganz besonderen Überprüfung unterziehen“ heißt es vom...

Kirmes in Friesdorf
Kirmesspaß in Friesdorf

Bad Godesberg (as). An diesem Wochenende findet in Bad Godesberg die größte Ortsteilkirmes, die Kirmes in Friesdorf, nach zweijährigem pandemiebedingten Ausfall wieder statt. Am Freitag, 13. Mai, wird um 15 Uhr mit dem Fassbieranstich das Kirmestreiben eröffnet. Ab 18 Uhr lockt das Flashlight-Team für Unterhaltung und live präsentiert sich die Band M.U.M.M. ab 20 Uhr mit Coversongs von Rock bis Pop im Festzelt an der Margaretenstraße. Gegen 22.30 Uhr werden Feuerwerker ein buntes Feuerwerk über...

Maibaum
Mit LKW und Traktor

Mehlem (as). Kreativ kümmern sich die Mitglieder des Godesberger Motorclubs und der Freiwilligen Feuerwehr Mehlem schon seit vielen Jahren darum, den örtlichen Maibaum am Marktplatz von Mehlem pünktlich aufzustellen. Diesmal war nicht nur ein Traktor zum Anheben der schwergewichtigen Birke erforderlich, sondern auch der Transport-LKW des Godesberger Motorclubs – natürlich dann auch viele Hände von starken Männern, die den Baum in die richtige Position und schließlich in die passende...

Kronjuwelen-Kommunion
Seit 75 Jahren verbunden

Bad Godesberg (as). Die Kontakte der Kinder, die 1947 in der Mehlemer St. Severinskirche zur Erstkommunion gingen, sind auch im Erwachsenenalter erhalten geblieben. Zur Goldkommunion vor 25 Jahren, zur Diamant- und dann auch zur Gnadenkommunion traf man sich. Liesel Windeck, die seit vielen Jahrzehnten in Meckenheim wohnt, und 1947 in Mehlem mit weiteren 32 Kindern die Erstkommunion empfing, hält die Fäden noch immer zusammen, damit zum Ehrentag die noch lebenden Erstkommunionkinder von 1947...

Streetfoodfestival
Lecker Schlemmen in der Stadt

Bad Godesberg (as). Die festlose Zeit, bei der wegen der Corona-Pandemie und deren Ansteckungsgefahren keine großen Menschenansammlungen stattfinden durften, ist hoffentlich vorbei. Auf dem Theaterplatz in Bad Godesberg genoss die Bevölkerung am Wochenende nach Ostern bei prima Witterungsbedingungen beim Street Food- und Musik-Festival eine vielfältige Speisenauswahl und eine kulinarische Weltreise. Zum Ausruhen gab es sogar Sonnenliegen, auf denen es sich nach dem Genuss von Speisen und...

Maifeierlichkeiten
Viele Feste zum Start in den Mai

Bad Godesberg/Wachtberg (as). Der Wonnemonat Mai wird in diesem Jahr ganz besonders groß gefeiert, nachdem zwei Corona-Jahre keine Feste zuließen. Überall haben Ortsvereine und Ortsausschüsse zum Maibaumaufstellen und Chorgesang beziehungsweise gemeinsamem Singen eingeladen. In Bad Godesberg-Rüngsdorf können Kinder am Samstag, 30. April, ab 15 Uhr am Römerplatz Herzen und Friedenstauben sowie Blüten basteln, die ab 16 Uhr an den vorhandenen Bäumen des Platzes aufgehängt werden. Der...

266 neue Stellplätze
Neues Parkhaus eröffnet

Bad Godesberg (red). Anfang des Monats wurde das neue Parkhaus des Johanniter Waldkrankenhauses in Bad Godesberg eröffnet. Der moderne Bau, der 266 neue Stellplätze schafft, wurde in elf Monaten Bauzeit fertiggestellt. Die Johanniter GmbH, Träger der Bonner JohanniterKliniken, stockt damit die vorhandenen Parkplatzkapazitäten um 220 Plätze auf. Ziel ist es, die Parksituation für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher des Gesundheitscampus zu verbessern. Zu diesem Campus...

Abschied nach vier Jahrzehnten
Abschied von Martin Ließem

Bonn/Bad Godesberg (as). Anfang der 1980er Jahre war Martin Ließem zunächst Privatkundenberater, Vermögensberater und unter anderem Marktbereichsleiter der früheren Bad Godesberger Kreditbank. 1999 wurde der Bad Godesberger in den Vorstand der Bank berufen, kümmerte sich mit um die Fusion mit der Raiffeisenbank Hardtberg-Alfter, woraus dann als gemeinsame Bank die VR-Bank Bonn mit Hauptsitz in Bonn-Duisdorf gebildet wurde. Bei der letzten Vertreterversammlung der VR-Bank Bonn im Foyer des...

Schützenbruderschaft St. Hubertus Godesberg
Moderne Schießstände und neue Angebote

Bad Godesberg (as). Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Godesberg hat einen Förderbetrag von 30.000 Euro, der im Rahmen des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ vom Land Nordrhein-Westfalen gewährt wurde, gut angelegt. Insgesamt beliefen sich die Investitionen in die Modernisierung des Schützenhauses an der Friesdorfer Straße auf rund 40.000 Euro. Durch das Förderprogramm zur Sanierung und Modernisierung von Sportstätten war es für die Bad Godesberger Hubertusschützen...

Godesberger Heimatblätter
Von der Römerzeit bis heute

Bad Godesberg (as). Mehr als 224 Seiten umfasst der inzwischen 59. Band der Godesberger Heimatblätter, der kürzlich von Redakteur Kar Hermann Amthauer, Dr. Iris Henseler-Unger (Vorsitzende des VHH) und Bernd Birkholz (2. Vorsitzender des VHH) vorgestellt und inzwischen als Mitgliedsgabe an alle Mitglieder des Vereins für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg (VHH) versendet wurde. Und auch diesmal gibt es in den Heimatblättern viel Interessantes aus der Geschichte des Badeortes von...

Hip Hop für die Ukraine
African Hip Hop & Drums

Bad Godesberg (as). Kunst & Kultur Bad Godesberg fördert als Verein seit seiner Gründung unterschiedlichste kulturelle Gruppen. Auf Einladung des Vereins hielten sich jetzt „Sean Mambwere and Friends“ aus Simbabwe in Bad Godesberg auf. Die besten Hip Hop Tänzer im südlichen Afrika gaben innerhalb von zehn Tagen gefördert vom Verein Kunst & Kultur an verschiedenen Bonner Schulen Tanzworkshops und erzählten über die kulturellen und politischen Gegebenheiten in ihrem Land. In der Otto-Kühne-Schule...

Ausstellung im Haus an der Redoute
Kunst „In der Schwebe“

Bad Godesberg (as). „In der Schwebe“ heißt die aktuelle Ausstellung im Haus an der Redoute an der Kurfürstenallee und umfasst 33 Werke von 22 Künstlerinnen der GEDOK Bonn (Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer). Michael Wenzel, stellvertretender Bezirksbürgermeister von Bad Godesberg, eröffnete die Werkschau der Gruppe „Bildende Kunst“ der GEDOK. Unter der Leitung von Waltraud Pritz zeigen die Künstlerinnen, zu denen auch Bad Godesberger Künstlerinnen gehören, unterschiedliche...

Trainingsstunde im Telekom Dome: Schülerinnen und Schüler der Siebengebirgsschule Bad Godesberg schnupperten Ende März Basketball-Bundesliga Luft.  | Foto: Norbert Ittermann / Telekom Baskets Bonn
2 Bilder

Basketballstunde mit den Profis
Dribbeln mit den Profis

Hardtberg / Bad Godesberg (red). Trainingsstunde im Telekom Dome: Schülerinnen und Schüler der Siebengebirgsschule Bad Godesberg schnupperten Basketball-Bundesliga Luft. Gemeinsam mit den Telekom Baskets Bonn gingen sie im Rahmen des Sportförderprogramms Baskets Sportstunde (ehemals Baskets@school) auf Korbjagd. Dieses Mal fand das Training nicht wie gewohnt an den Schulen selbst statt, sondern auf dem Bundesliga-Parkett auf dem Hardtberg. Unter der Leitung von Co-Trainer Adrián Kovács...

Ausstellung im Kunstverein Bad Godesberg
Natur, Farben und Formen

Bad Godesberg (as). Malerei von Erika Frost-Hensel und Ulrike Schmelter wird aktuell bis zum 24. April im Glaskarree des Kunstvereins Bad Godesberg und im Internet unter www.Kunstverein-Bad-Godesberg.de als neue Kunstausstellung präsentiert. Wasser- und Wolkenlandschaften – konkret und doch abstrakt – sowie Sehnsuchtsorte unserer Zeit präsentiert die Bonn-Berliner Künstlerin Ulrike Schmelter, die gemeinsam mit ihrer Bonner Kollegin Erika Frost-Hensel unter dem Titel „NATÜRlich ZWEI“ eine große...

Carillonmusik im Stadtpark
Carillonmusik erklang

Bad Godesberg (as). Seit vier Jahren finden am Carillon im Stadtpark von Bad Godesberg Konzerte und regelmäßige Spielzeiten der drei Bad Godesberger Carillonspieler Georg Wagner und seiner Ehefrau Ariane Tuffel sowie Rolf Linden statt. Und weiter sammelt der Verein Bürger.Bad.Godesberg Spenden, um das Glockenspiel mit seinen 23 Glocken auch für kommende Generationen zu erhalten. Enorm ist der geschätzte Kostenaufwand für die Sanierung: 80.000 bis 100.000 Euro sind erforderlich. Viele Spenden,...

Stadtentwicklung
Zurück in die Zukunft

Bad Godesberg (as). Viele interessierte Zuhörer waren zur mittlerweile zweiten Veranstaltung „Zurück in die Zukunft“ ins im Kleine Theater Bad Godesberg gekommen. Sie wollten etwas dazu erfahren, wie der Stadtbezirk Bad Godesberg beispielsweise wieder ein Kultur-Hotspot werden kann. Initiiert wurde die Veranstaltung unter anderem vom früheren Bad Godesberger Bezirksvorsteher Norbert Hauser, dem derzeitigen Bad Godesberger Bezirksbürgermeister Christoph Jansen und den Vereinen Kunst und Kultur...

RTC Mehlem
Radsport in der Pandemie

Bad Godesberg/Wachtberg (as). Dass ein Vereinsleben trotz mehrerer pandemiebedingter Lockdowns möglich war, bewiesen die Mitglieder des Radtouristik-Club Mehlem in den vergangenen beiden Jahren mit vielfältigen Möglichkeiten – nur die beliebte RTC-Ausfahrt an Pfingstmontag konnte nicht durchgeführt werden. Viele hundert Radsportler waren da natürlich enttäuscht, aber in diesem Jahr soll die Ausfahrt an Pfingstmontag wieder stattfinden. Jochen Güttes, Vorsitzender des RTC Mehlem, ist dazu sehr...

Rund 40 Teilnehmer beim Projektchor
Begeisterung für Gesang

Bad Godesberg (as). Über vierzig Teilnehmer und Teilnehmerinnen nahmen am von der Katholischen Kirche Bad Godesberg angebotenen Chor-Workshop teil. Wie Michael Langenbach-Glintenkamp (Kirchenmusiker im Seelsorgebereich Bad Godesberg) begeistert berichtete, war es ein toller Erfolg für ein erstes Projekt dieser Art in Bad Godesberg. Und bei der gleich zu Beginn des Chorworkshops in der Kirche St. Augustinus gestellten Frage, wer denn noch nie in einem Chor gesungen habe, meldete sich lediglich...

Frühlingskirmes in Bad Godesberg
Zuckerwatte und Mandeln

Bad Godesberg (as). Eine pandemiebedingte Pause von zwei Jahren liegt hinter den Fans von Kirmes-Fahrgeschäften, Zuckerwatte und Lebkuchenherzen sowie gebrannten Mandeln. Das Frühlingsfest auf der Rigal´schen Wiese musste wegen Corona 2020 und 2021 ausfallen – dafür lockt jetzt noch bis Sonntag, 3. April, das Frühlingsfest 2022 zum Besuch in der bunten Budenstadt. Für insgesamt zehn Tage haben sich bis Sonntag die zahlreichen Fahrgeschäfte gedreht und Imbiss- sowie Kirmesbuden für Spaß und...

Bahnhaltestellen saniert
Prominente am Bahnsteig

Bad Godesberg (as). Bekannte Prominente, die in Bad Godesberg lebten, sind nun wieder an Stadtbahn-Haltestellen allgegenwärtig. Fahrgäste an der Wurzerstraße erkennen auf der Glasfront am Stadtbahn-Zugang Wurzerstraße Professor Ferdinand Wurzer, der als Bonner Mediziner, Pharmakologe und Chemiker bekannt war. Wurzer hatte zunächst Philosophie und später Medizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn studiert, dann 1788 zum Dr. med. promoviert. Er praktizierte als Arzt von 1789...

Schilder für die grüne Oase
Baumpfad im Stadtpark geplant

Bad Godesberg (as). Der Verein Bürger.Bad.Godesberg plant, wie sein Vorsitzender Joachim Schäfer mitteilt, im Stadtpark zwischen Koblenzer Straße und Kurfürstenallee die Einrichtung eines Baumpfades. Mit dieser Aktion möchte der Verein vor allem Kinder und Jugendliche, aber natürlich auch alle anderen Menschen, die die Parkbäume im Blick haben, begeistern. Seltene Bäume gibt es im Stadtpark schon viele Jahrzehnte und bei so manchem Baum-Exemplar ist der Durchmesser des Stammes so groß, dass...

Innenstadtplanung Bad Godesberg
Zurück in die Zukunft Teil 2

Wie können Kunst, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen nun ganz konkret zur Attraktivität der Innenstadt beitragen? Dieser Frage widmet sich der 2. Teil der Veranstaltungsreihe „Zurück in die Zukunft“ am 26.03.2022 im kleinen theater Bad Godesberg. Dazu laden Bezirksbürgermeister Christoph Jansen und die Vereine Kunst und Kultur Godesberg e.V. (KuKuG e.V.) sowie Bürger.Bad.Godesberg (BBG) ein. Die Veranstalter erhoffen sich Antworten auf u.a. folgende Fragen: Ist ein Alleinstellungsmerkmal...

Beiträge zu Nachrichten aus