Wesseling - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Vorverkauf startet
Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters „im Dreivierteltakt“

Wesseling - Auch in diesem Jahr lädt das Akkordeon-Orchester Wesseling wieder zu seinem traditionellen Jahreskonzert ein, dieses Mal unter dem Motto „Vorwiegend im Dreivierteltakt“ am Samstag, 18. November um 17 Uhr in der Aula Gartenstraße 14/Mühlenweg 43, Wesseling. Einlass ist um 16.30 Uhr. Das Orchester unter Leitung von Anita Brandtstäter studiert wieder vielfältige Musik ein: im ersten Teil erklingen die Originalkomposition „Morgen in den Bergen“ von Rudolf Würthner, der „Walzer Nr. 2“,...

"Eddie Likes It"
Dirk Schaadt Organ Trio feat. Ludwig Nuss im Rheinforum

Wesseling - Wer ist denn eigentlich Eddie? Oder heißen die vier Akteure auf der Bühne des Kleinen Theaters im Rheinforum so? Und auch alle 40 Zuhörer des R(h)einJazz-Konzertes? Auf jeden Fall mochten sie alle den energiegeladenen, aber homogenen Trio-Sound, vermischt mit den großartigen Posaunenpassagen des Lead-Posaunisten der WDR Big Band Ludwig Nuss. Nicht nur für diesen letzten Titel bekamen Dirk Schaadt, Hammondorgel, Martin Feske, Gitarre, und Marcus Möller, Drums, viel Applaus, „wie von...

Kreatives Programmieren
Erstes Coding Camp begeistert Kinder und Jugendliche

Wesseling - Erstes Coding Camp begeistert Kinder und Jugendliche. Der Verein Wesseling Digital e.V. macht Kinder und Jugendliche fit für das digitale Zeitalter: Im Rahmen der European Code of Week organisierte in diesen Tagen der neu gegründete Verein Wesseling Digital e.V. das erste Wesselinger Coding Camp. Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren hatten die Möglichkeit sich mit digitalen Technologien vertraut zu machen bzw. vorhandene Programmier-Skills weiterzuentwickeln. Die...

Gesundheitsmesse in Wesseling
Beratung, Aktionen und Fachvorträge

Wesseling - „Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Der deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer kam einst zu dieser Erkenntnis, die auch heute noch Gültigkeit besitzt. Doch was kann man tun, um seine Gesundheit dauerhaft zu stärken, um den täglichen Arbeitsstress besser zu bewältigen oder im Alter fit zu bleiben? Was kann man selber tun oder wer kann einen unterstützen? Die Antworten auf diese Fragen wird die zweite Wesselinger Gesundheitsmesse geben, die...

Geschäftsführerin Marina Engels-Bremer stellte den Gästen Eckdaten ihres Betriebes vor. | Foto: Frank Engel-Strebel
2 Bilder

Thema Digitalisierung stand im Mittelpunkt
Unternehmerfrühstück gab weitere Impulse

Wesseling - Netzwerke schaffen, sich gegenseitig Impulse geben und die Vielfalt an Wesselinger Betrieben kennenlernen, das sind die Gründe, weshalb die Stadt Wesseling gemeinsam mit der Inudstrie- und Handelskammer, der DEHOGA Nordrhein, dem Handelsverband NRW und der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft dreimal im Jahr zum Unternehmerfrühstück einlädt. Diesmal war die Firma Elektro Engels & Schmitz GmbH Gastgeberin für rund 80 Unternehmer unterschiedlichster Couleur aus dem Stadtgebiet. Martina...

Zeitumstellung für Eltern eine Herausforderung
Der Kaffee-Konsum steigt

Wesseling/Köln - Für Familien mit Kindern ist die bevorstehende Umstellung der Uhren vom 28. auf den 29. Oktober laut einer forsa-Umfrage eine Herausforderung. Fast die Hälfte aller befragten Eltern mit Kindern bis zwölf Jahre gab an, schon einmal Veränderungen im Schlafverhalten oder Wohlbefinden ihres Kindes nach einer Zeitumstellung bemerkt zu haben. Jeweils ein Drittel der Kinder habe Probleme, abends einzuschlafen oder morgens aufzustehen. „Frische Luft und ausreichend Bewegung tun gut, um...

Der VdK Wesseling auf Reisen
Schöne Tage in der Lüneburger Heide verlebt

Wesseling - Ziel einer Reise des VdK-Ortsverbandes Wesseling war in diesem Jahr die Lüneburger Heide. Gleich zu Beginn bot sich die Möglichkeit, die Stadt Celle zu erkunden. Anschließend wurden in Bispingen/Behringen die Zimmer bezogen. Am zweiten Tag warteten dann zwei Pferdekutschen darauf, den mehr als 40 Teilnehmern bei einer eineinhalbstündigen Fahrt die Umgebung vorzustellen. Anschließend ließ man sich den Erbseneintopf gut schmecken und fuhr nachmittags zum Heidegarten nach...

Beethoven, Liszt und Prokofiev
Eichholzer Schlosskonzert des Musikforums

Wesseling - (huz) Im Rahmen der Eichholzer Schlosskonzerte veranstaltet das Musikforum Wesseling im Barocksaal des Eichholzer Schlosses, Urfelder Str. 221, ein Klavierkonzert mit Sonaten von Beethoven, Liszt und Prokofiev. Ausführende ist Ketevan Sharumashvili am Flügel. Sie gastiert am Freitag, 27. Oktober um 20.00 Uhr im Gezeitenhaus. Mit der georgischen Künstlerin Ketevan Sharumashvili lädt das Musikforum Wesseling seit langer Zeit mal wieder eine Solopianistin ins Eichholzer Schloss. Für...

Eines besten Häuser im Rhein-Erft-Kreis
Dreifaltigkeits-Krankenhaus Wesseling

Wesseling - Auch in diesem Jahr schneidet das Dreifaltigkeits-Krankenhaus in Wesseling mit besten Ergebnissen ab. Dies ergab die Auswertung von Oktober 2017 des PEQ-Fragebogens (Patients‘ Experiece Questionnaire), der von der Bertelsmann Stiftung und dem Schweizer „Verein Outcome“ in einem wissenschaftlichen Verfahren entwickelt wurde. Der Fragebogen misst fortlaufend über fünf Befragungswellen hinweg die Zufriedenheit von Patienten nach ihrem Krankenhausaufenthalt und hat so zum Ziel,...

Ausstellung im Rathaus
Gegen Gewalt und für Integration

Wesseling - Die stellvertretende Bürgermeisterin von Wesseling, Monika Engels-Welter, konnte jetzt im Rathaus die Ausstellung von Ingreed Martinez und Leticia Sansores eröffnen. Die beiden aus Mexiko stammenden Künstlerinnen nutzen die Kraft der Kunst für den interkulturellen Dialog, der sich künstlerisch in Malerei, Reliefs und Skulpturen ausdrückt. Ungewöhnliche, aber liebenswürdige Farb- und Bildkompositionen, die zum Teil schwarzen Humor beinhalten, aber auf jeden Fall sozial- und...

Bürgerstiftung Wesseling
Neue Ideen für die Stadt am Rhein

Wesseling - Die Bürgerstiftung Wesseling hatte unter dem Motto „Du bist die Stadt“ alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen. Genannt werden sollte jeder Vorschlag, der das Miteinander der Menschen in Wesseling lebens- und liebenswerter gestalten kann. „Der Wettbewerb war für alle Themen offen. Kinder und Jugendliche, Eltern, Senioren oder die Bereiche Kunst, Kultur und Religion – es gibt nichts worüber es nicht nachzudenken lohnte“, sagte Stephan Rodtmann, Vorsitzender...

Palliativstation am Dreifaltigkeits-Krankenhaus
Begleitung auf dem letzten Weg

Wesseling - „Nicht allein die Therapie von Symptomen, sondern vor allem Zuhören und Fürsorge sollen unsere Patienten auf ihrem Weg begleiten. Das sind die wichtigsten Ziele unserer Arbeit“, betonte Dr. Rolf Scholer-Everts, Chefarzt der Anästhesie sowie der Intensiv- und Palliativmedizin am Dreifaltigkeits-Krankenhaus in Wesseling während eines Festaktes anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Palliativeinheit. Vor zehn Jahren war dies die erste Einrichtung dieser Art an einem Krankenhaus im...

Judo-Club Berzdorf
Spannende Duelle auf der Matte

Wesseling-Berzdorf - Auch im Rahmen des diesjährigen Vereinsturniers zeigte sich der Judo-Nachwuchs aus dem Judo-Club Berzdorf und der OGS in Berzdorf in der örtlichen Turnhalle an der Emsstraße von seiner besten Seite. Die Begrüßung der Turnierteilnehmer erfolgte gemeinsam mit Ortsbürgermeister Ralf Daniel. Darüber hinaus konnte sich der Verein dabei über die Bestätigung einer finanziellen Unterstützung der Vereinsarbeit von Seiten der VR-Bank Rhein-Erft freuen. Nach der offiziellen und...

Bekenntnis zur Partnerschaft
Monika Engels-Welter überbrachte Grüße

Wesseling - „Die Idee der Städtepartnerschaft hat nicht nur eine große Vergangenheit, sondern ebenso auch eine große Zukunft“. Dies betonte die stellvertretende Bürgermeisterin Monika Engels-Welter beim Festakt im Rathaus der bayerischen Partnerstadt Traunstein. Anlass war das Jubiläum der Stadt Traunstein mit den weiteren Partnerstädten der oberbayerischen Kreisstadt (Gap/Frankreich seit 40 Jahren und Pinerolo/Italien seit 30 Jahren). Wesseling ist mit Traunstein seit 1984 verbunden....

Wesseling
Mit 2,36 Promille Straßenschild umgefahren

Wesseling - An der Einmündung Ulmenstraße/ Kastanienweg beobachtete eine 23-jährige Zeugin am Donnerstag, 12.Oktober gegen 13.00 Uhr eine Autofahrerin. Die Frau bog von der Ulmenstraße in den Kastanienweg ab. Hierbei kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Straßenschild auf der dortigen Grünfläche. Das Schild knickte um. Nach einem kurzen Stopp fuhr die Frau weiter in Richtung Kastanienweg. Die Zeugin rief die Polizei, gab eine Beschreibung der Fahrerin ab und teilte das...

Wesseling
Ladendieb wehrte sich

Wesseling - Wesseling. Ein Ladendetektiv beobachtete am Mittwoch, 11. Oktober um 18.45 Uhr in einem Lebensmittelmarkt an der Eichholzer Straße einen Mann. Der 35-Jährige hatte Lebensmittel in seinen Rucksack gepackt und das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen. Als der Ladendetektiv den Dieb darauf ansprach, schlug er um sich. Mit Hilfe eines Kunden konnte der 35-Jährige festgehalten werden. Hinzugerufene Polizisten nahmen den alkoholisierten Mann, der keinen Wohnsitz in Deutschland hat,...

Viele Facetten der Zupfmusik
Ehrung für den Mandolinen-Vorsitzenden

Wesseling - Ein sehr unterhaltsames Programm hatte das Mandolinenorchester „Festklänge“ 1920 zu seinem traditionellen Jahreskonzert in der Aula der Grundschulen Keldenich zusammengestellt. Dennoch enthielt es viele Facetten der Zupfmusik: von romantischen und volkstümlichen Originalkompositionen für Mandolinenorchester über Arrangements populärer Hits und Filmmusik in orchestraler Besetzung über Kammermusik im Duo bis zu Stücken für den und mit dem Nachwuchs. Vorsitzender Philipp Querbach...

R(h)einJazz im Rheinforum
Dirk Schaadt Organ Trio zu Gast

Wesseling - Am Freitag, 20. Oktober gastiert um 20.00 Uhr das Dirk Schaadt Organ Trio zusammen mit dem international bekannten Posaunisten Ludwig Nuss, seines Zeichens Lead- und Soloposaunist der WDR Bigband im Rheinforum, Kölner Str. 42. Zu hören sind Songs von funkigem Soul-Jazz über fein ziselierte Balladen bis hin zu groovenden und swingenden Kompositionen, die sich im Zusammenspiel mit dem überragenden Posaunisten Ludwig Nuss zu einem einzigartigen Hammondjazz verbinden. Die Hammond-Orgel...

Rheinschülerinnen erlösten Geld für Flüchtlinge
Gebastelt und Salat zubereitet

Wesseling-Urfeld - Brühler Lions Club stockte den Betrag auf 255 Euro auf. Kleine Dinge verändern die Welt, dachten sich vor einiger Zeit auch die Schülerinnen der Rheinschule Urfeld, Katarina Rempel, Theresa Schaar und Kyriaki Kouvara. Gemeinsam bastelten sie Armbänder, erstellten Ausmalbilder und bereiteten sogar einen leckeren Obstsalat zu. Diese Sachen verkauften sie in Eigeninitiative und erzielten einen Betrag von 25,50 Euro. Den Erlös wollten sie aber nicht in Eis oder andere Leckereien...

"Beschäftigungskiste" für Demenzkranke
Stadtbücherei Wesseling erhält Spende

Wesseling/Karlsruhe - Demenz ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Mehr als 1,6 Millionen Menschen mit Demenz leben laut aktuellen Schätzungen in Deutschland. Bis 2050 wird die Zahl auf etwa drei Millionen steigen. Seit 1994 findet am 21. September der Welt-Alzheimertag statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der an Demenz Erkrankten und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Aus diesem Anlass spendete der SingLiesel-Verlag der Stadtbücherei Wesseling eine...

NGG kritisiert: Haupterwerb muss zum Leben reichen
Zahl der Zweitjobber gestiegen

Wesseling/Region - Immer mehr Zweitjobber: Rund 15.500 Menschen im Rhein-Erft-Kreis haben neben dem Haupterwerb noch einen Minijob – 55 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Köln beruft sich dabei auf neueste Zahlen der Arbeitsagentur. Besonders verbreitet sind Zweitjobs demnach im Gastgewerbe: 1.330 geringfügig Beschäftigte arbeiten in der Branche im Rhein-Erft-Kreis – zusätzlich zu einer sozialversicherungspflichtigen Stelle....

Mal sind belebt, farbenfroh und dicht gefüllt, mal ruhig und strikt komponiert sind die Werke von Ingreed Martinez. | Foto: Fotorechte: Martinez
2 Bilder

Malerei und Skulpturen
Kunstwerke werben für Integration

Wesseling - Am Sonntag, 15. Oktober wird um 11 Uhr im Rathaus die Ausstellung von Ingreed Martinez und Leticia Sansores durch Bürgermeister Erwin Esser eröffnet. In der Ausstellung sind sowohl Malerei als auch Skulpturen aus verschiedenen Materialen zu sehen. Die aus Mexiko stammenden Künstlerinnen Leticia Sansores und Ingreed Martinez werben mit ihren Werken für Integration und sprechen sich gegen Gewalt, Kriminalität und Rassismus aus. Ingreed Martinez, 1972 in Mexiko geboren, lebt und...

CVJM Wesseling
Musikalische Zeitreise zum Jubiläum

Wesseling - Zum 60-jährigen Jubiläum des CVJM in Wesseling sang der Frechener Chor „The Voices - Der Chor“ in der Kreuzkirche. Unter dem Motto „Memories - eine ch(o)ronologische Zeitreise“ präsentierten die rund 35 Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Olaf Schumann ein brillantes Konzert. „…Nur singen war gestern“ dieser Schriftzug schmückte den Rücken der Sängerinnen und Sänger. Und so setzten sie den musikalischen Zug dann auch mal direkt unter Dampf und sausten los in Richtung beste...

Feuerwehr Wesseling
Ehrungen für die Brandschützer

Wesseling - Die Wesselinger Feuerwehr hatte die Jubilare des Jahres zu einer Feierstunde in das Rheinforum eingeladen. „Sie haben es verdient heute selber einmal im Mittelpunkt zu stehen“, lobte Bürgermeister Erwin Esser die heimischen Feuerwehrfrauen und -männer, denn „Sie helfen immer wieder anderen Menschen ohne Rücksicht auf eigene Bedürfnisse oder Wünsche.“ Ein besonderes Dankeschön galt der Jugendfeuerwehr. „Dank der engagierten Arbeit unserer Jugendwarte ist in allen Löschzügen der...

Beiträge zu Nachrichten aus