Wesseling - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Shell
Tonnenschwerer Kompressor

Köln/Wesseling (red). Ein tonnenschwerer Kompressor wurde in die finale Position auf dem Baufeld des Shell Energy and Chemicals Park Rheinland gebracht. Wie zuvor schon drei 50 Meter lange Tanks ist der Kompressor mit Hilfe eines Spezialkrans in den Park gehoben worden. Die Anlage soll 2023 in Betrieb gehen. Sechs Meter hoch, vier Meter breit, 38 Tonnen schwer – das sind die Eckdaten des Kompressors für die neue Bio-LNG-Anlage. Mit dem Kompressor wird Stickstoff abgekühlt. Dieser wiederum kühlt...

Wesseling spart Energie
Der Rat hat neue Maßnahmen beschlossen

Wesseling (red). Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine hat die ohnehin angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft. Die Bundesregierung geht davon aus, dass weitere Reduzierungen der Liefermengen drohen. Um den Eintritt einer Notfallsituation in diesem und im nächsten Winter zu vermeiden, sind Politik, Unternehmen sowie Verbraucherinnen und Verbraucher aufgerufen, konkrete kurzfristig umzusetzende und befristete Maßnahmen zur Einsparung von Gas und Strom zu...

Erste KiTa Börse
Dem Fachkräftemangel gemeinsam die Stirn bieten

Wesseling (red). Die Stadt treibt in ihrer Kita-Offensive 2025 den Kitaplatz-Ausbau stetig voran. Zwei Kitas befinden sich aktuell an der Elsässer Straße am Gartenhallenbad und in Urfeld am Josef-Kuth-Weg im Bau und werden im Kita-Jahr 2023/24 Betreuungsplätze für 203 Kinder bieten. Um den weiter gestiegenen Bedarfen gerecht werden zu können, sind darüber hinaus drei weitere Kitas mit jeweils vier bis sechs Gruppen bereits in Planung. Beschränkender Faktor dabei ist bei städtischen Kitas wie...

Tanzcorps der Prinzengarde Blau Weiß Urfeld
Rasantes Wochenende

Hagen/Wesseling (mm). Ein vergnügliches Wochenende erlebten die drei Tanzcorps der Prinzengarde Blau Weiß Urfeld im Ruhrpott. In der Jugendherberge Hagen angekommen verkleideten sich die Vorstandsmitglieder am Samstag als Film- oder Comic-Charaktere und stellten den Tänzerinnen Geschicklichkeits-Aufgaben und Fragen zum jeweiligen Film- oder Comic-Titel. Der Abend gehörte angelehnt an die TV-Show „Mein Mann kann...“ lustigen Spielchen: Jeweils ein Vorstandsmitglied musste eine bestimmte Aufgabe...

Ehrungen beim TuS Wesseling
Das große Wiedersehen

Stimmungsvolle Ehrungsmatinee des TuS Wesseling in voll besetzter AulaWesseling (red). Nach drei Jahren Pause lud der TuS Wesseling seine Mitglieder wieder zu seiner traditionellen Ehrungsmatinee ein. Vorsitzende Monika Kübbeler begrüßte neben der stellvertretenden Bürgermeisterin Monika Engels-Welter die stellvertretende Landrätin Eva Fielitz und den KreisSportBund-Vorsitzenden Harald Dudzus. Kübbeler blickte auf die 111-jährige Vereinsgeschichte zurück und betonte die gemeisterten...

Birgit Krischer und Matthias Keuth gewannen das Turnier. | Foto: Dr. Norbert Göke
2 Bilder

Tennisturnier für das Wesselinger Krankenhaus
Spiel, Satz und Sieg für den guten Zweck

Wesseling. 20 Männer und Frauen jagden beim 27. DreiFa-Cup, dem Tennisturnier zugunsten unseres Krankenhauses, der gelben Filzkugel hinterher und erspielten nach einem langen Tag auf der Platzanlage des Tennis- und Hockey Clubs stolze 3500 Euro.Begrüßt wurden die Sportlerinnen und Sportler am Morgen von Turnier-Organisator Dieter Broich, Dr. Klaus Ruberg (Förderverein des Krankenhauses), Dr. Berthold Backes, Chef der Inneren des Dreifaltigkeits-Krankenhauses sowie der Vorsitzenden des...

Akkordeon Orchester Wesseling
„Gemeinsam musizieren mit Quetsch“

Wesseling (red). Das Akkordeon-Orchester Wesseling veranstaltet auch im zehnten Jahr Workshops „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“. Zum dritten Mal in 2022 können wieder Akkordeonschüler jeden Alters das Zusammenspiel mit anderen im Orchester üben, Dozentin ist wie immer Anita Brandtstäter. Wieder wird zusätzlich allen Interessierten eine Vorphase zum Einstudieren der Stücke und einer Anleitung zum Vom-Blatt-Spiel angeboten. Eine Präsentation der Workshop-Ergebnisse ist im Rahmen des...

Akkordeon-Orchester lädt ein
27. Workshop "Gemeinsam musizieren mit Quetsch"

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling veranstaltet auch im zehnten Jahr Workshops „Gemeinsam musizieren mit Quetsch“! Zum dritten Mal in diesem Jahr können wieder Akkordeonschüler jeden Alters das Zusammenspiel mit anderen im Orchester üben. Dozentin ist von Anfang an Anita Brandtstäter. Die Nachwuchsmusiker konnten bei neun Akkordeonkonzerten, einem Weihnachtskonzert sowie im Rahmen der Rheinparkkonzerte und Jahreskonzerte des Vereins viele Zuhörer mit ihrer Musik und ihrer Spielfreude...

Am Mühlenweg in Wesseling
Tagesbaustellen

Wesseling (red). Bis voraussichtlich Freitag (7. Oktober werden Tagesbaustellen am Mühlenweg mit halbseitigen Sperrungen eingerichtet. Hier führt die Autobahn GmbH Rheinland jeweils zwischen 8 Uhr und 17 Uhr Vorbereitungsarbeiten aus für die anschließend erfolgenden Unterstützungsmaßnahmen am Brückenbauwerk Mühlenweg unterhalb der A555. Die Baustellenführung auf der A555 in Höhe des Mühlenweges ist davon nicht betroffen und bleibt unverändert. Die Autobahn GmbH Rheinland führt auf einer Länge...

Einbruch in Wettbüro in Wesseling
Täter nutzten Gullideckel

Wesseling (mm). Mit Gullideckeln haben mehrere bislang unbekannte Täter die Scheibe eines Wettbüros eingeschlagen. Dabei wurden sie von aufmerksamen Zeugen beobachtet, die die Polizei via 110 über die Geschehnisse Sonntagfrüh kurz nach 3 Uhr auf der Keldenicher Straße informierten. Beim Eintreffen der Beamten hatten die Täter schon das Weite gesucht, vermutlich mit zwei Autos. Gestohlen wurde Bargeld, die Gullideckel waren zuvor in einer Nebenstraße aus dem Boden gehoben worden. Hinweise zu den...

Akkordeon-Orchester Wesseling gratuliert musikalisch zum Jubiläum.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
3 Bilder

40 Jahre Köln-Bonner Eisenbahn-Freunde
Ständchen des Akkordeon-Orchesters

Wesseling. Das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter hat dem vor 40 Jahren gegründeten Wesselinger Verein Köln-Bonner Eisenbahn-Freunde zur Jubiläumsfeier mit einem musikalischen Ständchen gratuliert. Zwei Tage lang gab es eine Fahrzeugschau, wurden die Modellbahnanlagen präsentiert, und viele Eisenbahnfreunde beteiligten sich an der Börse. Bei der offiziellen Jubiläumsfeier am Sonntagmittag open Air am Vereinsheim schien sogar die Sonne, obwohl es noch ziemlich...

Rotary Club Wesseling
Lob für den rotarischen Einsatz bei der Fluthilfe

Wesseling/Brühl/Bornheim. Die Rotary Clubs in der Bundesrepublik sind in 15 Disktrikte aufgeteilt. Rotary Wesseling, Brühl und Bornheim gehören zum Distrikt 1810 und dieser erstreckt sich im Norden von Wuppertal bis Saarburg im Süden, Jülich im Westen und Berleburg-Laasphe im Osten. Aktuell sind Mitglieder in 85 Clubs in dem Gebiet ehrenamtlich engagiert. Christian Schütte nimmt als District Governor mit seinem Team eine Vielzahl an Aufgaben wahr, und neben der Unterstütung von Projekten,...

Shell Energy and Chemicals Park Rheinland
Neue „Azubis“

Wesseling (mm). 100 Azubis gesamt, und davon haben gerade 36 junge Männer und Frauen ihre Ausbildung bei dem Energie-Giganten mit der gelb-roten Muschel als Logo aufgenommen: Auch bei der Shell in Wesseling hat das neue Ausbildungsjahr begonnen: 23 Chemikant*innen, zwei Chemielaborant*innen, fünf Elektroniker*innen für Automatisierungstechnik und ebenso viele Industriemechanikerinnen, die zum Teil auch aus den Partnerfirmen der Shell kommen, bilden nun einen von vier Ausbildungsjahrgängen. „Wir...

Hoher Besuch wird erwartet
„Gold Uli“ kommt persönlich

Wesseling. Das Jahr 1972 war ein sehr besonderes für die Stadt am Rhein. Noch bevor Wesseling im Oktober Stadt wurde und im November das Neue Rathaus einweihen konnte, gewann die 16-jährige Schülerin Ulrike Meyfarth aus Wesseling die Goldmedaille im Hochsprung bei den Olympischen Spielen in München - eine Sensation! Ganz Wesseling stand Kopf und empfing die Goldmedaillengewinnerin mit einem großen Triumphzug durch die Stadt. Mit Ulrike Meyfarth war nun auch Wesseling in aller Munde und die...

Evonik zeichnet sicheres Arbeiten aus
31 Jahre ohne Unfall: Rubin Award für Evonik

Wesseling (rmm). Seit über 11.500 Tagen ist das Team der Energieversorgung des Evonik-Standorts Wesseling ohne Arbeitsunfall. Das teilt der Chemieriese nun in einer Pressemitteilung mit. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Marke von 30 Jahren ohne Unfall erreicht, welche das Spezialchemieunternehmen mit dem Evonik Safety Award in Rubin auszeichnet. Pandemiebedingt konnte eine angemessene Würdigung erst in diesem Jahr erfolgen. Die Energieversorgung nehmne eine besondere Rolle in Wesseling...

Kandidaten stellten sich der Geschäftswelt vor
Sicherheit, Schulausbau und Heimatmanagement

Bürgermeisterwahl am 30. Oktober: Kandidaten stellten Unternehmern ihre Programme vorWesseling. Je zwölf Minuten für die Vorstellung, je zwei Minuten für das finale Statement, dazwischen die Befragung. Mit diesem Konzept moderierte Martin Müller den Stammtisch Wesselinger Unternehmer im Keldenicher Wirtzhaus zur Bürgermeisterwahl am 30. Oktober. Zu den Zielen von CDU-Kandidat Olaf Krah gehört mithilfe der Digitalisierung den Wirtschaftsstandort Wesseling zu stärken „Eine Voraussetzung hierfür...

Biotonne
Leerung ändert sich

Wesseling. Mit dem September endet auch die Sommerregelung mit der wöchentlichen Leerung der Biotonnen. Ab Oktober werden sie wieder alle zwei Wochen geleert. Der 14-tägliche Rhythmus startet für die Abfuhrbezirke 1 und 4 am Montag, 10. Oktober, und für die Abfuhrbezirke 2 und 3 am Freitag, 14. Oktober. Feiertagsbedingt kann es vereinzelt zu Verschiebungen kommen. Die Termine sind im Abfallkalender der Stadt  angegeben. Mehrmengen an Gartenabfällen können auf dem Wertstoffhof bei der Firma...

Kino für einen Euro
"So ein riesiges Robowabohu"

Wesseling. Sechs Superhelden werden von der japanischen Regierung rekrutiert, um die Nation zu beschützen. Baymax ist ein überdimensional großer, aufblasbarer Roboter, der sich rührend um seinen jugendlichen Schützling Hiro Hamada kümmert, der ihn wiederum technisch und ästhetisch pimpt. Schon bald schließen sich der talentierte Tüftler Hiro und sein Pflege-Roboter mit Freunden zum High-Tech-Team Big Hero 6 zusammen. Denn in San Fransokyo gehen mysteriöse Dinge vor sich. „Baymax – Riesiges...

Ausstellung im Schwingeler Hof
„Tiefe“

Wesseling (mm). „Tiefe“ ist die Austellung mit Werken von Birgit Schlechtriemen und Christiana Saenger (das Foto zeigt ihre Arbeit „self portrait“) betitelt. Die Malerinnen treffen sich 2017 in Wien, Köln oder Bonn und tauschen sich zum gemeinsamen Themenfeld: „Mensch, Tier und Natur“ aus. Diese Erfahrungen mit der Natur sind mit tiefen Gefühlen verbunden und wirken als gestaltgebende Kraft im künstlerischen Prozess. Die Bilder sind unterschiedlich motiviert, der individuelle Zugang zur...

Die Termine in Wesseling
Hier Schadstoffe abgeben

Wesseling (red). Gefährliche Schadstoffe wie Abflussreiniger, Farben, Lacke, Lösungsmittel und Leuchtstoffröhren, aber auch Elektrokleingeräte nimmt das Schadstoffmobil entgegen. Im September ist es am Donnerstag, den 22. September, von 8.30 bis 10.30 Uhr an der Kölner Straße/ Uferstraße, von 11 bis 13 Uhr auf dem Parkstreifen am Friedhof Hubertusstraße und von 14 bis 16 Uhr auf dem Dorfplatz Urfeld, Rheinstraße, sowie am Samstag, den 24. September, von 8.30 bis 10.30 Uhr am Wiesenweg/...

Ausgelassene Stimmung
RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit der Räucherband

Wesseling. Eigentlich sollte es ein Open-Air-Konzert werden - aber nach dem Regen war es richtig kalt geworden. Eigentlich wollten sie zu siebt auftreten - aber der Keyboarder und Akkordeonist war leider erkrankt. Das alles tat der Stimmung beim von RheinKlang 669 ehrenamtlich organisierten 41. Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff aber keinen Abbruch. Alle Plätze waren besetzt - und die Räucherband aus Walberberg begeisterte die Gäste mit ihrem Programm bekannter Lieder - vorwiegend Kölsch....

Jazz vom Feinsten
Classic meets Gypsy

Wesseling (mm). Es geht weiter mit der Reihe „R(h)einJazz“: Freitag, 7. Oktober gastiert ab 20 Uhr das Marcus Schinkel Trio & Joscho Stephan mit dem Programm „Classic meets Gypsy“ im Rheinforum an der Kölner Straße 42. Das Marcus Schinkel Trio wird durch den Gypsy Jazz Gitarristen Joscho Stephan verstärkt, geboten wird ein grooviges Jazz Programm. Neben Interpretationen der bekannten Klassiker des Genres wird Gypsy Swing mit Latin, Klassik und Pop liiert. Der Eintritt beträgt 15 Euro, Karten...

Wie geht es weiter an der Großbaustelle?
Ein Ende des Provisoriums

Wesseling. Wie geht es an der riesigen Baustelle im Herzen der Rheinstadt, am Bahnhof, weiter? „Im Prinzip“ seien nun die Betonarbeiten an beiden Seiten der Großbaustelle abgeschlossen, hieß es Montagfrüh aus dem Rathaus. In den kommenden Wochen soll noch der Bereich um die provisorische Rampe geschlossen werden, die Unterführung selbst ist nun entkernt. Und weil das so ist, wird deshalb im Laufe dieser Woche die provisorische Rampe zurückgebaut werden und die Menschen können die neue...

Kinotag in Wesseling
"Pets" für 1 Euro, Popcorn für 50 Cent

Wesseling. Das bequeme Leben des verwöhnten Terriers Max ist auf einen Schlag vorbei, als sein Frauchen Katie den zotteligen Mischling Duke mit nach Hause bringt. Beide Hunde landen bald auf den Straßen von New York, wo ihnen das weiße Kaninchen Snowball aus der Patsche hilft. Aber führt das Kaninchen im Schilde? „Pets“ (FSK 0) läuft Donnerstag, 22. September, um 17 Uhr beim Kinotag im „Kleinen Theater“ im Rheinforum Wesseling, Kölner Straße 42. Der Eintritt beträgt 1 Euro pro Person und für...

Beiträge zu Nachrichten aus